Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo zusammen,
ich habe mich entschlossen, die Anlagenbeschreibung meiner aktuellen Anlage hier fortzusetzen. Zusätzlich werde ich dies auch im MEF machen (zumindest vorererst). Damit hier nicht der Anfang fehlt, werde ich meine Beiträge dazu aus dem nDEF übernehmen. Da aber die Antwoten auf die Beiträge fehlen ist dies eher eine Zusammenfassung. Damit das Ganze nicht in einer Bilderflut endet, werde ich die Beiträge aufteilen, aber alle Bilder übernehmen.
Hier geht es zum Original.
Bis dann
Klaus
ich habe mich entschlossen, die Anlagenbeschreibung meiner aktuellen Anlage hier fortzusetzen. Zusätzlich werde ich dies auch im MEF machen (zumindest vorererst). Damit hier nicht der Anfang fehlt, werde ich meine Beiträge dazu aus dem nDEF übernehmen. Da aber die Antwoten auf die Beiträge fehlen ist dies eher eine Zusammenfassung. Damit das Ganze nicht in einer Bilderflut endet, werde ich die Beiträge aufteilen, aber alle Bilder übernehmen.
Hier geht es zum Original.
Bis dann
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo zusammen,
ich denke es ist es an der Zeit mit der Vorstellung meiner neuen, noch im Bau befindlichen Anlage zu beginnen. Als Namen für die Anlage habe ich "Spitzkehre Bergheim" gewählt (laut Benny ist es aber eine Doppelspitzkehre). Mit dem Bau der Fantasieanlage begonnen habe ich schon vor ca. 4 Monaten (Juni 2012). Nachdem ich bisher Autorennbahnen, Autobahnen und kleine Eisenbahnmodellanlagen (und die EEP-Möglichkeiten) gebaut habe, wollte ich etwas anderes versuchen. Nun ja und eine so richtig bergige (oder besser hügelige) Anlage hatte ich noch nicht. Dazu am besten Schmalspur, da kann man mehr und engere Radien bauen.
Da ich kein "Eisenbahner", sondern nur ein Anlagenbauer bin und von Signalen und Abläufen usw. nichts verstehe, werde ich dazu von euch Experten Unterstützung benötigen. Dies ist auch der eigentliche Grund warum ich mit der Anlagenvorstellung beginne.
Bevor wir zu den ersten Bildern kommen noch der Hinweis, daß ich nicht versuche einen perfekten Nachbau zu machen (ist ja auch nur Fantasie). Ich baue wie es mir gefällt und der Modellbahncharakter soll auch sichtbar sein.
Als erstes mal ein Überblick über die ganze Anlage.
EEP-Format: EEP 6
Anlagengröße: 6 x 1 km bei 250 Knoten
Höhe: 130 m
Zur bessern Übersicht habe ich, bei den ersten Bildern, die Sichtweite direkt in der Anlagendatei manipuliert.
1-Rechts

2-Links

ich denke es ist es an der Zeit mit der Vorstellung meiner neuen, noch im Bau befindlichen Anlage zu beginnen. Als Namen für die Anlage habe ich "Spitzkehre Bergheim" gewählt (laut Benny ist es aber eine Doppelspitzkehre). Mit dem Bau der Fantasieanlage begonnen habe ich schon vor ca. 4 Monaten (Juni 2012). Nachdem ich bisher Autorennbahnen, Autobahnen und kleine Eisenbahnmodellanlagen (und die EEP-Möglichkeiten) gebaut habe, wollte ich etwas anderes versuchen. Nun ja und eine so richtig bergige (oder besser hügelige) Anlage hatte ich noch nicht. Dazu am besten Schmalspur, da kann man mehr und engere Radien bauen.
Da ich kein "Eisenbahner", sondern nur ein Anlagenbauer bin und von Signalen und Abläufen usw. nichts verstehe, werde ich dazu von euch Experten Unterstützung benötigen. Dies ist auch der eigentliche Grund warum ich mit der Anlagenvorstellung beginne.
Bevor wir zu den ersten Bildern kommen noch der Hinweis, daß ich nicht versuche einen perfekten Nachbau zu machen (ist ja auch nur Fantasie). Ich baue wie es mir gefällt und der Modellbahncharakter soll auch sichtbar sein.
Als erstes mal ein Überblick über die ganze Anlage.
EEP-Format: EEP 6
Anlagengröße: 6 x 1 km bei 250 Knoten
Höhe: 130 m
Zur bessern Übersicht habe ich, bei den ersten Bildern, die Sichtweite direkt in der Anlagendatei manipuliert.
1-Rechts

2-Links

EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Bisher ist nur das Gelände modelliert, die (Schmalspur-) Gleise sind verlegt und die Haupttrasse der Staße ist fertig. Ansonsten gibt es nur einige Stützpunkte mit Immos und Landschaftselementen.
3-Spitzkehre Bergheim

4-Bergsee

5-Bergsee (ab jetzt wieder mit normaler Sichtweite in EEP)

3-Spitzkehre Bergheim

4-Bergsee

5-Bergsee (ab jetzt wieder mit normaler Sichtweite in EEP)

EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
6-Burg

7-Stausee

8-Serpentinen


7-Stausee

8-Serpentinen

EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
9-Hochspannung

10-Wasserwehr

11-Bruecke

12-Seilbahn

Das wars fürs erste.
Für Rückmeldungen (Kommentare, Kritik, Lob oder sonstiges) bin ich immer aufgeschlossen.
In den nächsten Tagen gibt es weitere Bilder mit mehr Details und meine ersten Fragen zur Streckenführung bei der Spitzkehre.
Bis dann
Klaus

10-Wasserwehr

11-Bruecke

12-Seilbahn

Das wars fürs erste.
Für Rückmeldungen (Kommentare, Kritik, Lob oder sonstiges) bin ich immer aufgeschlossen.
In den nächsten Tagen gibt es weitere Bilder mit mehr Details und meine ersten Fragen zur Streckenführung bei der Spitzkehre.
Bis dann
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo zusammen,
Zum Streckenverlauf bei der Spitzkehre hatte ich mir folgendes vorgestellt:
Ein bergauf fahrender Zug (von links/unten nach rechts/oben) fährt vorwärts (Lok vorne) in das Stumpfgleis (Rangiergleis mit Prellbock oder wie immer man dies nennt) ein und fährt rückwärts (Lok hinten) in den Bahnhof ein. Nach seinem Aufenthalt fährt er vorwärts (Lok vorne) weiter und biegt nach rechts/oben ab.
Ein bergab fahrender Zug fährt vorwärts (Lok vorne) in den Bahnhof ein. Nach seinem Aufenthalt fährt er rückwärts (Lok hinten) auf das Stumpfgleis (mit Prellbock) und biegt dann vorwärts (Lok vorne) nach links/unten ab.
Ist dieser Vorgang möglich, oder total unrealistisch? Dadurch konnte ich mir auch das Lokumfahrgleis im Bahnhof sparen. Mir geht es dabei nicht darum, dass so ein Ablauf ungewöhnlich ist, sondern ob es falsch ist.
Die beiden nachfolgenden Bilder helfen hoffentlich beim Verständnis meiner Beschreibung.
13-Spitzkehre

14-Spitzkehre_albert

Die Signaltechnik habe ich versucht im nächsten Bild darzustellen.
Ich brauche an den Stellen 1 bis 4 ein Signal. Bei 2 und 3 Einfahrtssignale, bei 1 und 4 Ausfahrtssignale. An der Stelle 5 benötige ich ein Ausfahrtssignal? für jedes Gleis.
Könnt ihr mir bitte eine Rückmeldung geben ob dies so OK ist.
15-Spitzkehre_signale

Zum Streckenverlauf bei der Spitzkehre hatte ich mir folgendes vorgestellt:
Ein bergauf fahrender Zug (von links/unten nach rechts/oben) fährt vorwärts (Lok vorne) in das Stumpfgleis (Rangiergleis mit Prellbock oder wie immer man dies nennt) ein und fährt rückwärts (Lok hinten) in den Bahnhof ein. Nach seinem Aufenthalt fährt er vorwärts (Lok vorne) weiter und biegt nach rechts/oben ab.
Ein bergab fahrender Zug fährt vorwärts (Lok vorne) in den Bahnhof ein. Nach seinem Aufenthalt fährt er rückwärts (Lok hinten) auf das Stumpfgleis (mit Prellbock) und biegt dann vorwärts (Lok vorne) nach links/unten ab.
Ist dieser Vorgang möglich, oder total unrealistisch? Dadurch konnte ich mir auch das Lokumfahrgleis im Bahnhof sparen. Mir geht es dabei nicht darum, dass so ein Ablauf ungewöhnlich ist, sondern ob es falsch ist.
Die beiden nachfolgenden Bilder helfen hoffentlich beim Verständnis meiner Beschreibung.
13-Spitzkehre

14-Spitzkehre_albert

Die Signaltechnik habe ich versucht im nächsten Bild darzustellen.
Ich brauche an den Stellen 1 bis 4 ein Signal. Bei 2 und 3 Einfahrtssignale, bei 1 und 4 Ausfahrtssignale. An der Stelle 5 benötige ich ein Ausfahrtssignal? für jedes Gleis.
Könnt ihr mir bitte eine Rückmeldung geben ob dies so OK ist.
15-Spitzkehre_signale

EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
So und zum Schluß noch ein paar Bilder vom Dorf Bergheim (ist bisher am weitesten ausgebaut).
16-Bergheim

17-Bergheim

18-Bergheim

Bis dann
Klaus
16-Bergheim

17-Bergheim

18-Bergheim

Bis dann
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo zusammen,
Ich habe mich (natürlich) bevor ich die Anlage begonnen habe zu bauen, etwas über Schmalspurbahnen informiert. Dabei kann natürlich das eine oder andere "hängen" geblieben sein, was jetzt in der Gleisführung der Anlage sichtbar wird.
Den Vorschlag von KBS198 zu den Signalen bei der Spitzkehre (Lf4 20Km-Tafeln und P1 Tafeln) werde ich versuchen umzusetzen.
So und zum Abschluß wieder einige Bilder.
19-Viehhandel

20-Hanglage

21-Hanglage (Trittplatten verlege ich in nächster Zeit nicht mehr)

Ich habe mich (natürlich) bevor ich die Anlage begonnen habe zu bauen, etwas über Schmalspurbahnen informiert. Dabei kann natürlich das eine oder andere "hängen" geblieben sein, was jetzt in der Gleisführung der Anlage sichtbar wird.
Den Vorschlag von KBS198 zu den Signalen bei der Spitzkehre (Lf4 20Km-Tafeln und P1 Tafeln) werde ich versuchen umzusetzen.
So und zum Abschluß wieder einige Bilder.
19-Viehhandel

20-Hanglage

21-Hanglage (Trittplatten verlege ich in nächster Zeit nicht mehr)

EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
22-Kreativer Weidezaun (vermeidet die Schieflage der Zaunsplines am Hang)

23-Dreiseithof

24-Mist Diskussion

25-Mist Diskussion

Bis dann
Klaus

23-Dreiseithof

24-Mist Diskussion

25-Mist Diskussion

Bis dann
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo zusammen,
die Baufirma hat in der Rekordzeit von 2 Wochen die Staudammauer umgebaut.Dabei wurde auch noch eine Verbindungsstrasse zwischen der Hauptstrasse und der Staudammstrasse eingebaut.Ich hoffe damit sind die strengen statischen Auflagen von "ohneEisen" erfüllt. Auch an der Hochspannungstrasse mussten einige Änderungen durchgeführt werden.
26-neuer Staudamm

27-Verbindungsstrasse

28-Hochspannung

die Baufirma hat in der Rekordzeit von 2 Wochen die Staudammauer umgebaut.Dabei wurde auch noch eine Verbindungsstrasse zwischen der Hauptstrasse und der Staudammstrasse eingebaut.Ich hoffe damit sind die strengen statischen Auflagen von "ohneEisen" erfüllt. Auch an der Hochspannungstrasse mussten einige Änderungen durchgeführt werden.
26-neuer Staudamm

27-Verbindungsstrasse

28-Hochspannung

EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Inzwischen habe ich auch einige Fahrzeuge eingesetzt, um die Strecke zu testen. Die ersten Ergebnisse lassen hoffen .
29-Brücke

30-See

31-Bergheim

32-Auffahrt Bergheim

Bis dann
Klaus
29-Brücke

30-See

31-Bergheim

32-Auffahrt Bergheim

Bis dann
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo zusammen,
zur Abwechslung bewegt sich jetzt auf meiner Anlage noch etwas anderes als immer nur Züge und Autos.
33-Reiter

34-Reiter

zur Abwechslung bewegt sich jetzt auf meiner Anlage noch etwas anderes als immer nur Züge und Autos.
33-Reiter

34-Reiter

EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
35-Reiter

36-Reiter

Es macht echt Spaß, den Trabern zuzuschauen.
Bis dann
Klaus

36-Reiter

Es macht echt Spaß, den Trabern zuzuschauen.
Bis dann
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo zusammen,
die Reiter sollten eigentlich den Weg rechts, am See entlang benutzen, aber auf dem Rückweg wird schon mal auf den Straßenrand ausgewichen.
Das Wehr ist das Modell Wasserwehr_JE2/Wasserwehr_Treppe_JE2 (JE200030 Bauernhof Set2), welches (aus mir nicht verständlichen Gründen) leider nicht mehr verfügbar ist.
Hier sind noch einige Schnappschüsse von den Trabern (man beachte den Hintergrund der Burgsilhouette).
37-Traber
[img]httpss://up.picr.de/12297918jn.jpg[/img]
38-Traber

39-Traber

Bis dann
Klaus
die Reiter sollten eigentlich den Weg rechts, am See entlang benutzen, aber auf dem Rückweg wird schon mal auf den Straßenrand ausgewichen.
Das Wehr ist das Modell Wasserwehr_JE2/Wasserwehr_Treppe_JE2 (JE200030 Bauernhof Set2), welches (aus mir nicht verständlichen Gründen) leider nicht mehr verfügbar ist.
Hier sind noch einige Schnappschüsse von den Trabern (man beachte den Hintergrund der Burgsilhouette).
37-Traber
[img]httpss://up.picr.de/12297918jn.jpg[/img]
38-Traber

39-Traber

Bis dann
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo zusammen,
den Aufgang habe ich wie Benny vorgeschlagen hat geändert (sieht echt besser aus) und es sind inzwischen auch einige Pflanzen gewachsen. Ich denke die Ecke der Anlage bleibt erst mal so.
40-Aufgang

41-Bepflanzung

Bis dann
Klaus
den Aufgang habe ich wie Benny vorgeschlagen hat geändert (sieht echt besser aus) und es sind inzwischen auch einige Pflanzen gewachsen. Ich denke die Ecke der Anlage bleibt erst mal so.
40-Aufgang

41-Bepflanzung

Bis dann
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo zusammen,
da es noch einige Zeit dauern wird, bis die Anlage (einigermaßen) fertig ist, wird es noch einige Bilder geben. Hier sieht man auch, das noch einiges "kahl" wirkt/ist (aber es wird).
42-Zug

43-Zug

44-Zug

da es noch einige Zeit dauern wird, bis die Anlage (einigermaßen) fertig ist, wird es noch einige Bilder geben. Hier sieht man auch, das noch einiges "kahl" wirkt/ist (aber es wird).
42-Zug

43-Zug

44-Zug

EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Ich habe Lf4 20Km-Tafeln und P1 Tafeln aufgestellt. So sollte es doch funktionieren. Hoffentlich kann man etwas erkennen.
45-LF4/P1

46-LF4/P1

Bis dann
Klaus
45-LF4/P1

46-LF4/P1

Bis dann
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo zusammen,
Ich bin eigentlich kein richtiger Schmalspurfan, sondern ein Anlagenfan (egal ob Schmal- oder Normalspur). Bisher habe ich nur noch keine schmale Spur Anlage gebaut, daher wollte ich es wissen. Aber es macht Spaß.
Mein Danke an KBS198 für die freundliche Unterstützung. Ich habe deinen Hinweis befolgt. Ich denke auf dem Bild kann man mehr erkennen, als beim letzten mal. Den Weichenwärter werde ich hinstellen, bzw. vielleicht gibt es bei dem neuen Personal Set von BH1 eine Figur, die man nicht stellen muß, sondern die hin laufen kann.
47-Trapeztafel

Bis dann
Klaus
Ich bin eigentlich kein richtiger Schmalspurfan, sondern ein Anlagenfan (egal ob Schmal- oder Normalspur). Bisher habe ich nur noch keine schmale Spur Anlage gebaut, daher wollte ich es wissen. Aber es macht Spaß.
Mein Danke an KBS198 für die freundliche Unterstützung. Ich habe deinen Hinweis befolgt. Ich denke auf dem Bild kann man mehr erkennen, als beim letzten mal. Den Weichenwärter werde ich hinstellen, bzw. vielleicht gibt es bei dem neuen Personal Set von BH1 eine Figur, die man nicht stellen muß, sondern die hin laufen kann.
47-Trapeztafel

Bis dann
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo zusammen,
inzwischen habe ich auch die Serpentinenstrassenführung überarbeitet. Diese werde ich jetzt so belassen. Vielleicht noch ein wenig Gelände anpassen und natürlich noch Pflanzen. Aber das kann noch etwas dauern.
48-Serpentienen

Bis dann
Klaus
inzwischen habe ich auch die Serpentinenstrassenführung überarbeitet. Diese werde ich jetzt so belassen. Vielleicht noch ein wenig Gelände anpassen und natürlich noch Pflanzen. Aber das kann noch etwas dauern.
48-Serpentienen

Bis dann
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo zusammen,
nachdem es auf meiner Anlage viel Landschaft gibt, gibt es eben auch viel Landschaftsbau und Gestaltung.Nach dem Motto: "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen".
49-Wasserschloss

50-Wasserschloss Zugang

51-Landschaft

Bis dann
Klaus
nachdem es auf meiner Anlage viel Landschaft gibt, gibt es eben auch viel Landschaftsbau und Gestaltung.Nach dem Motto: "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen".
49-Wasserschloss

50-Wasserschloss Zugang

51-Landschaft

Bis dann
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64