Seite 4 von 15
Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 27.03.2013, 07:49
von v_200
Guten Morgen Gerd,
--> Bilder super
--> Video genial
=> Anlage spitze
Mach bitte weiter so !!!
Viele Grüße
Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 27.03.2013, 07:50
von Hape1238
Ganz großes Kino!
Was mir aufgefallen ist; Die Lokführer scheinen ziemlich nervös am Regler zu sein...
Riesige Dampfschwaden lösen sich mit absoluter Ruhe im Kessel ab, aber das ist der Kontaktpunkt Steuerung geschuldet, da wird man nix machen können...
Grüße aus Genshagen
Hape!
Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 27.03.2013, 08:18
von Bernie
Hiermit für den EEP-Oscar nominiert!
Chapeau!
Bernt
Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 27.03.2013, 09:16
von mozkito

dank euch für die weiteren kommentare.
@hape1238: ich hab den ausfahrenden zügen bis zum und im weichenbereich max. 40 km/h zugeteilt. die kurzen züge wie der henschel-wegmann erreichen diese relativ schnell, die langen entsprechend später. daher ist die dampfentwicklung auch immer mal wieder unterbrochen. evtl. könnte man mit einer kontaktpunkt-stafette ein gleichmäßigeres ergebnis erzielen, aber in dem bereich wimmelt es schon so :mrgreen:
Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 27.03.2013, 17:35
von 41360

...
alles schon geschrieben.
Super
Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 27.03.2013, 23:04
von mozkito
41360 hat geschrieben:alles schon geschrieben.
hi detlev, freue mich trotzdem über deine antwort

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 28.03.2013, 12:08
von wuvkoch (†)
http://nimga.de/m/kApJb.jpg
Es ist alles Geschrieben !!! Genau Detlev
Darum ist hier der Oscar für hervorragendes EEP Entertainment.................
sacht der Wuvkoch...............
(den echten Oskar sollte man vorsichtshalber nicht nutzen)
Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 28.03.2013, 12:49
von mozkito
Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 28.03.2013, 14:02
von chamerops
Moin Gerd,
ich bin zwar hier nicht so der Damfplokfan, aber wenn ich Deine Bilder und Videos sehe, die Atmoshäre von Altberlin ist schon toll,
und wenn ich mir dann noch die Steuerung der Anlage vorstelle wird mir ganz schwindlig, mein allergrößter Respekt.
Gruß chamerops
Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 28.03.2013, 16:49
von KlausD
Der Monumentalfilm
"Hindenburg per Anhalter"
ab sofort in ihrem 6er-Kino
Super Gerd
Dem Aushilfsstellwerkspersonal schenken wir zu Ostern ein Signalbuch

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 28.03.2013, 18:02
von mozkito
hi michael, hi klaus,
den fauxpax hab ich schon korrigiert. wenn paul den zepp fertig hat, kommt die korrigierte fassung mit bonus in die kinos: der anhalter aus der hindenburg betrachtet ... :mrgreen:
Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 28.03.2013, 19:12
von schaumbk
mozkito hat geschrieben:... der anhalter aus der hindenburg betrachtet ...
darauf freue ich mich jetzt schon.
Hoffentlich gibt Paul tüchtig Gas
Klaus
Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 28.03.2013, 20:05
von clbi (†)
Hoffentlich gibt Paul tüchtig Gas
mal sehn, was eher fertig wird, hindenburg oder die letzten 3 bauabschnitte vom anhalter
ich tip mal so auf frühjahr 201x
Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 28.03.2013, 21:43
von 41360
Wer hat den Piloten im Zep geklaut?
Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 28.03.2013, 21:52
von clbi (†)
hi detlev,
zitat mozkito
"ebenfalls dabei ein wunderbar in diese epoche passender erlkönig von paul (pw1), dem allerdings noch ein paar komponenten fehlen."
kanzel ist in arbeit,so nebenbei.
Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 28.03.2013, 23:39
von 41360
Paul,
ich ahnte es 111
Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 30.03.2013, 10:47
von ManfredS
Hallo Gerd,
eine ganz tolle EP2 Anlage. Sehr gekonnt umgesetzt. Meine größte Hochachtung auch von dem Durchhaltevermögen. Es ist nicht immer ganz leicht; ich weis von was ich rede. Mach bitte weiter so. Übrigens wie groß ist die Anlage mitlerweile?
Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 30.03.2013, 11:30
von mozkito
moin manfred,
danke fürs kompliment
anlagenmaße 5,5 x 1,6 km
speichergröße momentan 10 mb

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 12.04.2013, 00:46
von mozkito
die rote reichspost und die hindenburg am/überm anhalter gesichtet, das ist schon einen extra-schnappschuss wert
wieder zwei klasse modelle aus der splineschmiede. danke paul!

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II
Verfasst: 12.04.2013, 01:07
von sword69