möchte noch erwähnen das ich eine Thread mache für meine Anlage und dessen Bauvotschritt
Beste grüße
Kreatives Bauen in EEP
- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Kreatives Bauen in EEP
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
- bahn-freak
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 257
- Registriert: 19.12.2012, 20:07
- Wohnort: Coswig (b. Dresden)
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Kreatives Bauen in EEP
Ich habe mich mal mit dem Bau eines Zementwerkes in EEP befasst und dabei ist diese Anlage, dessen genaue Funktion mir nicht bekannt ist, gebaut.


Die Reifenhaufen selbst gebaute Modelle.


Die Reifenhaufen selbst gebaute Modelle.
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kreatives Bauen in EEP
Hallo Bahn-Freak,
möglicherweise werden hier Altreifen zerkleinert und dem Beton beigemischt?
Wie dem auch sei. Ist auf jeden Fall ein sehr interessantes Objekt.
Gruss Hannes
möglicherweise werden hier Altreifen zerkleinert und dem Beton beigemischt?
Wie dem auch sei. Ist auf jeden Fall ein sehr interessantes Objekt.

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte