Hallo Michael,
vielen Dank für die Bilder und die Berichte. Wer genau gelesen hat, der kann dir jetzt nur einen schönen Urlaub wünschen...
Viele Grüße Volkhard
Vorwohle-Emmerthaler Eisenbahn-Gesellschaft AG (VEE)
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Vorwohle-Emmerthaler Eisenbahn-Gesellschaft AG (VEE)
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 818
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Vorwohle-Emmerthaler Eisenbahn-Gesellschaft AG (VEE)
Auf meiner Anlage lasse ich den VT98 verkehren, der jedoch dort nie gefahren ist. Ursprünglich fuhr dort ein Z151, Vorgänger des VT95.
Er war gebaut als T5 und trug dann die Bezeichnung VEV VT1.

Er endete als Baubude auf dem Grund der Kiessees.

Die Nachfolge traten Fahrzeuge der MAN an, nämlich der VT 150.


Leider finde ich in meinen Resourcen nichts Vergleichbares. Hat da jemand einen Tipp?
Ach ja, von wegen so wild ist die Lenne gar nicht:

Da hat es schon einige Katastrophen gegeben!
Er war gebaut als T5 und trug dann die Bezeichnung VEV VT1.

Er endete als Baubude auf dem Grund der Kiessees.

Die Nachfolge traten Fahrzeuge der MAN an, nämlich der VT 150.


Leider finde ich in meinen Resourcen nichts Vergleichbares. Hat da jemand einen Tipp?
Ach ja, von wegen so wild ist die Lenne gar nicht:
Da hat es schon einige Katastrophen gegeben!
- Bummelzug
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 876
- Registriert: 25.01.2013, 15:51
- Wohnort: Melle
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Vorwohle-Emmerthaler Eisenbahn-Gesellschaft AG (VEE)
Ich freue mich schon auf die Anlage, wir waren dort öfter im Urlaub und kennen die Gegend.
Gruss
Werner
Gruss
Werner
Rechner: Intel(R) Core(TM) i5-6300HQ CPU @ 2.30GHz 12GB Arbeitsspeicher
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 818
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Vorwohle-Emmerthaler Eisenbahn-Gesellschaft AG (VEE)
So, nun ist es an der Zeit, diesen Faden abzuschließen. Die Anlage ist ein wenig ausgeschmückt, der Zugbetrieb läuft wieder und am 25.6. wird das Projekt beim 6er-Treffen vorgestellt. Jetzt also die letzten Bilder.
Es geht weiter am Bahnhof Kirchbrak:

Dahinter überquert die Strecke das jetzt schon tiefer liegende Bett der Lenne und endet in Delligsen.

Ein kleiner Gruselblick sei erlaubt in ein verlassenes Dorf

und die Schlucht der Lenne.

Zum Schluss noch ein par Eingrücke jenseits der Gleise.




Ich hoffe es hat euch ein wenig gefallen.
Michael
Es geht weiter am Bahnhof Kirchbrak:

Dahinter überquert die Strecke das jetzt schon tiefer liegende Bett der Lenne und endet in Delligsen.

Ein kleiner Gruselblick sei erlaubt in ein verlassenes Dorf

und die Schlucht der Lenne.

Zum Schluss noch ein par Eingrücke jenseits der Gleise.




Ich hoffe es hat euch ein wenig gefallen.
Michael