Seite 3 von 4

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 14.11.2015, 12:36
von Kösentiger
Hallo zusammen,

zu Weihnachten wollte ich mir die Programme "SplineMagic" und "Schildknecht" bei TREND bestellen. (Bei Volkhard gibt's die ja leider nicht.) Und da stelle ich mit Erschrecken fest, dass die ebenfalls zu den entfernten Programmen gehören! Das ist aber Sch....ade!!! Die spinnen, die TRENDs.
Warum können die soetwas nicht vorher mal ankündigen??? Ihre Newsletter verschicken sie doch auch laufend. Da kann man doch mal erwähnen, dass man zukünftig diese und jene Artikel aus dem Programm nehmen wird. Aber nein, soweit denken die wohl nicht. Und auch nicht, dass sie so ihre Kunden verprellen. Hauptsache eine weitere Version von EEP wird angepriesen.
Naja, gut, dann gibt's halt eben keine Bestellung von mir, und alles geht an Volkhard(der leider aber nicht alle Artikel im Programm hat, wieso eigentlich nicht?). Selber Schuld, TREND!!!
Im übrigen habe ich seit knapp zwei Jahren EEP6 mit upgrade auf 6.1. Da ich damit total zufrieden bin und auch viele Modelle gekauft habe, werde ich NICHT auf eine höhere Version wechseln, allein schon wegen der Folgekosten! Ich bleibe also ebenfalls ein "Sechser"!!!
So, trotzdem werde ich die benötigten Programme sehr vermissen!!!
Was mache ich denn nun???
Wie komme ich jetzt an diese Programme???
Wie erstelle ich denn anders eigene Splines???
Weiß da jemand Rat???
Über Infos und Hilfe wäre ich sehr dankbar, auch über PNs!!!
Und bevor ich mich weiter über die seltsamen Methoden von TREND aufrege, halte ich mal lieber meinen Sabbel und höre jetzt auf. Lieber baue ich weiter an einer meiner Anlagen.
Schönen Samstag trotzdem noch an alle!
Tschüß

Gerd

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 14.11.2015, 13:17
von vorade
Hallo Gerd,

danke für den Bericht und es ist wahrlich komisch, daß auch diese Tools verschwunden sind.
Als unbedarfter Kunde würde ich dann mal ein EEP6er Set kaufen, wo dann auch noch TexExkompartibel angegeben ist, obwohl es TexEx also nicht mehr im Trendshop gibt...

Also entweder ist das alles Zufall nach dem Serverupdate oder es ist wirklich an dem vom Michael genannten Begriff etwas dran...

Viele Grüße Volkhard

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 14.11.2015, 13:24
von Daubentonia
TexEx ist doch bei EEP6 dabei :?:

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 14.11.2015, 13:36
von Kösentiger
Hallo Volkhard und Daubentonia (und freilich auch alle andere),

TexEx ist in EEP6 enthalten, hab' ich ja auch, nur der "Schildknecht nicht!
Und schon gar nicht "SplineMagic"!!! Sch..... !!

Tschüß

Gerd

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 14.11.2015, 13:47
von EEPOldi
ja ich schon wieder!
aber nur um eine einzige Bemerkung von mir zu geben.
@Gerd,
spline Magic ist auch ein Programm von Robert Hierl!

LG
EEPOldi
Hans-Georg

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 14.11.2015, 13:56
von vorade
...danke, ja, Texex war bis EEP6 dabei, aber wer neu mit EEP6.1 anfängt, der hat es eben nicht.

Viele Grüße Volkhard

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 14.11.2015, 14:03
von sword69
und warum nicht, enthalten ist es auf jeden Fall!

Bild

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 14.11.2015, 14:19
von Deleted User 150
Jetzt mal eine Frage, die ich als Vollidiot stellen muss,
die Programme von Robert Hierl sind nicht mehr als kostenpflichtige Produkte vorhanden und dürfen (anscheinend) nicht kostenlos weitergegeben werden, passiert mit denen genau das gleiche, wie mit den Modellen von UK1 (außer das UK1 sie selbst vom Markt genommen hat)?
MfG Racer

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 14.11.2015, 14:45
von brummbaer
Aloha ohje!

@Racer69:

Da die genauen Hintergründe des Entfernens nicht erklärt sind, würde ich mal rein vorsorglich davon ausgehen dass die Programme verloren sind.

der olle brummbaer

P.S.: das "anscheinend" kann getrost gestrichen werden !!

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 14.11.2015, 15:40
von Kösentiger
Hallo nochmal,

@ EEPOldi bzw Hans-Georg
ich weiß.
Deswegen bin ich ja so verärgert, dass ich es jetzt nicht mehr bekommen kann!!!

Wie kann ich also nun Splines erstellen???
Kann mir da jemand helfen???
Ich hab' mal gehört, es gehe auch anders.
Weiß einer von euch wie???

Viele Grüße

Gerd

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 14.11.2015, 16:37
von KBS198
Splines kann man auch einfach von Hand erstellen,
erfordert zwar etwas mehr Mühen und Überlegungen als mit SplineMagic, aber geht bestens ;)

Hierzu solltest du dir einfach mal andere Splines anschauen (die .def-Dateien in einem beliebigen Texteditor),
zum Aufbau dieser Dateien gibt es auch einen Abschnitt in MBits-EEP-Dokumentation,
welche auf der Downloadbase verfügbar ist, bei genaueren Fragen können dir auch viele hier im Forum helfen.

Gruß Stefan

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 14.11.2015, 16:40
von vorade
Hallo Gerd,

also Splines kann man auch so erstellen, wenn man sich das vorhandene Material mal inhaltlich genauer ansieht und verstanden hat, was da welche Bedeutung hat.
Schwer ist es die Texturkoordinaten zu bestimmen, zu berechnen und einzutragen, weil man ohne Tool eben nichts direkt sehen kann.
Doch im Grunde ist so eine Datei eine reine Textdatei, die einer genauen Syntax unterliegt.
Mit Sytax meine ich gewisse Regeln der Schreibweise, damit EEP diese Datei auch verstehen kann.
Doch im Grunde ist ein Spline nur die Nachbildung eines Profiles.
Bitte arbeite immer mit Sicherungen, damit EEP auch weiterhin läuft !

Viele Grüße Volkhard

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 14.11.2015, 17:17
von Kösentiger
Hallo Stefan, hallo Volkhard,

ja, ich habe mir mal eine der .def-Dateien angeschaut.
Im Grunde viele Böhmische Dörfer für mich.
Okay, der Name, ID-Code, Periode usw sagen mir was.
Aber wo kann ich zB die Textur finden und mir mal ansehen???
Vielleicht brächte mich das schon mal etwas weiter.

Und wo in der Downloadbase finde ich denn MBits-EEP-Dokumentation???

Und vor allem vielen Dank für Eure Hilfe !!!!!

Gruß

Gerd

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 14.11.2015, 17:39
von vorade
Hallo Gerd,

tja, alles gute Fragen und man kann dir wirklich nicht optimal helfen.
Leider sind eben einige Dinge und Downloads nicht mehr erreichbar... mehr ist dazu nicht zu sagen, außer, daß es sehr ärgerlich ist !
Im Grunde bleibt dir nur, Betrachten, Erarbeiten, Verstehen, Fehlersuchen und Berichtigen übrig.
Oder du greifst auf viele viele fertige Splines zu, die zum großen Teil alle Wünsche abdecken.
Ggf. gibt es auch noch hier aus dem Forum einen Konstrukteur, der dir deine Wünsche erfüllen kann.

Viele Grüße Volkhard

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 14.11.2015, 17:54
von Kösentiger
Hallo Volkhard,

vielen Dank für Deine Antwort!!!
Tja, wirklich sehr frustrierend.
Am liebsten würd' ich im Moment alles hinschmeißen.

Wer ist hier denn Konstrukteur und kann mir eventuell helfen beim Erstellen von Splines???

Im übrigen geht meine Bestellung an Dich in den nächsten zwei Wochen raus.
Ich muss erst mal einiges von TREND auf Dich umnummern.

Naja, trotzdem Dank an alle!!!

Tschüß

Gerd

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 14.11.2015, 17:56
von KBS198
Link, auf Seite 69 beginnt der besagte Abschnitt. Man sollte nicht direkt mit Gleisen anfangen sondern erstmal mit einfacheren Sachen wie Mauern oder Hecken.

Texturen:
für eigene Kreationen kannst du als Nicht-Kon den ID-Bereich von 2401-2499 nutzen, diese IDs werden als "private" IDs bezeichnet.
Texturen betrachten kannst du mit dem DxTool (ist zbsp. beim HomeNos dabei) und einigen weiteren Bildbearbeitungsprogrammen.
Hierzu gibt es auch eine Anleitung (Textur-Erstellung und wie die Textur-Koordinaten berechnet werden) im EEP-Wiki: Link

Gruß Stefan

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 14.11.2015, 18:04
von Heizer_Lok
"Aber wo kann ich zB die Textur finden und mir mal ansehen???"

Ansehen kann man sie mit XnView, Paint.net und GIMP (hier mit dem dds-Plugin). Bearbeiten kann man sie mit den beiden letztgenannten Programmen. Die Texturen liegen unter Resourcen\Parallels.

Gruß
Albrecht

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 14.11.2015, 18:16
von Kösentiger
Hallo schon wieder,

Danke Stefan, Danke Albrecht für Eure Antworten !!!

Das Erstellen der Texturen ist mir bekannt. Nur wusste ich nicht mehr, wo ich sie finden kann.
Aber Albrecht hat mir den entscheidenden Tipp gegeben: Parallels.
Nun werde ich morgen mal weitersehen.
Vielleicht bringt's mich weiter.

Nochmals vielen Dank!!!

Tschüß dann für heute

Gerd

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 15.11.2015, 09:37
von clbi (†)
bei fragen,
wie ihr euere eigenen splines ohne spline-magic erstellt.......
einfach mal nachfragen.
hab noch nie mit dem programm gearbeitet.

texturkoordinaten geht im prinzip ganz einfach.

textur von z.b. 512x512 auf 1000x1000 hochskalieren,
in gimp vertikal spiegeln.

voila, schon sind alle texturkoordinaten abgreifbar, 3 nachkommastellen reichen.
so mach ich das seit jahren.

Re: Programme von Robert Hierl

Verfasst: 15.11.2015, 09:59
von Benny
Wer die Texturkoordinaten lieber ausrechnet: 1 − (Pixelposition ÷ Gesamthöhe)
Aus der Formel ergibts sich unter anderem, dass "oben" die Texturkoordinate 1, "unten" die 0 und in der Mitte die 0.5 ist.
Die Pixelposition lässt sich in GIMP z.B. gut durch das Verschieben von Hilfslinien ermitteln.

Ich habe übrigens auch nie mit Splinemagic gearbeitet, sondern die .def-Dateien immer von Hand bearbeitet/erstellt.

Viele Grüße
Benny