Ich muß mich hier mal als Kon zu Wort melden...
@ stormblast,
"Da entwickelt sich alles prächtig ..." ...das freut mich und das Bild des Waggons mit den HtH-Containern uberzeugt
wohl jeden!
@ Michael89,
stell Dir das (Zitiere:)"nach meinen rudimentären Kenntnissen des NOS doch relativ einfach zu realisieren sein"(Zitat-Ende)
mal nicht zu einfach vor! Ich bastle im Moment bei meinem Projekt S-Bahn BR 481/482 an der "Beladungsfunktion" für Fahrgäste. Soweit alles gut, klappt auch, aber wenn ich die Probeanlage speichere und am nächsten Tag weitermachen will, geht gar nix mehr, zum Teil sind meine "Fahrgäste" im "Nirwana" verschwunden und ich kann von Vorne anfangen! Im NOS ist das schnell
gemacht, aber es muß am Ende auch in EEP einwandfrei funktionieren, bevor ein Modell an die User rausgeht!
Manchmal ist das eben so, schnell eine Idee umgesetzt... bloß am Tag darauf funktioniert das nicht mehr. Das sind eben die
Leiden der Kons, die die User nicht kennen, sie sehen nur "geile" Modelle, aber nicht den betriebenen Aufwand!
@ Bernie,
nimm es bitte locker, es wird immer Wünsche nach der "eierlegenden Wollmilchsau" geben. Wir alle wissen, was alle den 6-ern
treugebliebenen Kons bewerkstelligt haben (worum uns einige aus den höheren Versionen beneiden). Ich denke das ich dem
Michael89 ein bischen was rüberbringen konnte. Ich will Dich hier auch nochmal zitieren:
"Versucht es doch selbst mal mit dem NOS oder ggf. Blender Eure "bescheidenen" Wünsche zu bauen! Es klingt ja alles sooo leicht und geht ratzfatz."
@ alle,
Das Zitat von Bernie trifft es wirklich auf den Punkt, versucht Euch doch mal selbst im NOS 5, oder in anderen
3D-Cad-Programmen! Ich wünsche viel Vergnügen mit dem Taschenrechner und Stunden Arbeit, um zwei Flächen an die
richtige Position zu bekommen !
Das sollte mein Kommentar zu Userwünschen und der "Machbarkeit" gewesen sein, fast alle Kons, die für EEP 6 / 6.1 bauen,
arbeiten immernoch mit dem guten "alten" NOS! Das solltet Ihr Euch mal durch den Kopf gehen lassen, da steckt kein
automatisiertes 3-D-Programm dahinter, da wird Vertex für Vertex reell gebaut!

AF2
MfG André
"Immer ein paar Meter Gleis unter der Lok"
EEP 6.1, Win 11 Home 64 Bit, Intel Core i7-10750H CPU @ 6 x 2,6 - 5,0 GHz, 16 GB Ram, NVIDIA GeForce GTX 1060, 4 GB DDR6, 256 GB SSD + 1 TB HDD, 17,3 Zoll Laptop "MSI"