Neues Freemodell von DK1

neue Modelle entdeckt? Bei Vora oder auf einer Kon-HP?
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1485
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 415 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Neues Freemodell von DK1

#41 Beitrag von Bernie »

:roll:
:psst
Bernie
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

Benutzeravatar
Huebi
Obertriebwagenführer
Beiträge: 414
Registriert: 20.12.2012, 05:23
Wohnort: Brambauer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Freemodell von DK1

#42 Beitrag von Huebi »

Hallo Bernie,
was für ein Hammermodell.
Wird bei der Veröffentlichung sofort geordert.
Mit den besten Grüßen
Huebi
EEP 6.1 hat Charme, läßt alle Freiheiten zu und ein Hauch von Hinterhofatmosphäre ist auch vorhanden.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.

Benutzeravatar
Schienenleger
Obertriebwagenführer
Beiträge: 448
Registriert: 30.12.2012, 15:37
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Neues Freemodell von DK1

#43 Beitrag von Schienenleger »

Dank Dirk für dieses schöne Ostermodell.
Gruß Schienenleger

EEP 6.1
Prozessor: AMD AM4 Ryzen5 4500 6x3.60GHz
Arbeitsspeicher: 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDA GeForce GTX1650 4GB
Windows 11 Pro

Benutzeravatar
Bummelzug
Hauptwerkmeister
Beiträge: 876
Registriert: 25.01.2013, 15:51
Wohnort: Melle
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Neues Freemodell von DK1

#44 Beitrag von Bummelzug »

Moin Dirk,

Danke für das schöne Ostermodell!

Gruss

Werner
Rechner: Intel(R) Core(TM) i5-6300HQ CPU @ 2.30GHz 12GB Arbeitsspeicher
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone


Lang lebe EEP 6

EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1485
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 415 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Neues Freemodell von DK1

#45 Beitrag von Bernie »

Kuckst Du FKG :snap
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

Benutzeravatar
Rocky (†)
Obertriebwagenführer
Beiträge: 428
Registriert: 31.12.2012, 10:15
Wohnort: Fredersdorf - Vogelsdorf b. Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Freemodell von DK1

#46 Beitrag von Rocky (†) »

Da hat wohl "sword69" ins sogenannte "schwarze" getroffen, Bernies Modell sollte dem Bild wohl entsprechen. Und eventuell zwei von den "Von Haus zu Haus"
Containern auf einen Güterwagen gestellt, womit man beim Ostermodell von DK1 ankommen könnte, leider haben die Modelle "noch" keine Ladefunktion, was
aber mit einem kleinen Update sicher machbar wäre. :?: ;) :daho

@ Bernie,
auf jeden Fall lassen die Bilder Eurer Modellvorschau wieder ein gelungenes Modell erahnen, einen Oldtimer... "natürlich", ist ja Dein Spezialgebiet!
Ich freue mich schon sehr darauf, kann ich doch wieder ein Modell aus älteren Zeiten auf meine "Oldies-Anlage" setzen.

Die guten "alten Zeiten" werden mit jedem Modell dieser Art immer perfekter! Ich denke, das dieser LKW auch auf der Stralau-Rummelsburg - 1926 zu sehen sein wird.
AF2
Bild
MfG André
"Immer ein paar Meter Gleis unter der Lok"
EEP 6.1, Win 11 Home 64 Bit, Intel Core i7-10750H CPU @ 6 x 2,6 - 5,0 GHz, 16 GB Ram, NVIDIA GeForce GTX 1060, 4 GB DDR6, 256 GB SSD + 1 TB HDD, 17,3 Zoll Laptop "MSI"

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3723
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2893 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: Neues Freemodell von DK1

#47 Beitrag von vorade »

Hallo André und hallo Bernt, sowie Dirk,

@André, Bernt war schon immer der Meister der Rundungen, er hat ja schon diverse Modelle für uns gebaut.
Dinge, wie Ladefunktion usw. lassen sich lösen.
Ich freue mich, daß wir unser HtH irgendwann bekommen.
Bleibt jedoch die Frage im Raum stehen, wie es sich bei Dirk entwickeln kann.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
stormblast
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 191
Registriert: 17.12.2012, 10:32
Hat sich bedankt: 1447 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Freemodell von DK1

#48 Beitrag von stormblast »

Hi 8-) ...

>> Dinge, wie Ladefunktion usw. lassen sich lösen.
Sind schon gelöst und seit langem fertig.

>> Ich freue mich, daß wir unser HtH irgendwann bekommen.
Ich mit und dank Bernts Hilfe, geht's deutlich flotter voran.

>> Bleibt jedoch die Frage im Raum stehen, wie es sich bei Dirk entwickeln kann.
Da entwickelt sich alles prächtig ...

Grüße,
D.Kanus.

Bild
Bild

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3723
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2893 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: Neues Freemodell von DK1

#49 Beitrag von vorade »

Hallo Dirk,

da sage ich nur :daho :daho :daho

Viele Grüße und viel Erfolg

Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues Freemodell von DK1

#50 Beitrag von Michael89 »

Hallo Dirk,
stormblast hat geschrieben:Da entwickelt sich alles prächtig ...
genau so sieht es auch aus! :daho
Eine kleine Bitte hätte ich noch. Der Wagen kann ja soweit ich weiß auch Container laden, könntest du in eine Version des Modells einen Wasserweg in Längsachse einziehen, da gab es mal u.a. Container von DB1 bei Vora, welche Sie auf diese Weise verladen lassen würden? Fände ich echt super und dürfte ja nach meinen rudimentären Kenntnissen des NOS doch relativ einfach zu realisieren sein. Danke schon mal vorab.

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1485
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 415 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Neues Freemodell von DK1

#51 Beitrag von Bernie »

Michael,
Da die Waggons zwecks seitlicher Beladung von Kleinbehältern schon einige "Wasserwege" haben, dürfte dies sehr unübersichtlich werden.
Der Waggon ist für "von-Haus-zu-Haus" ausgelegt und wenn dies funktioniert, sollte es doch gut sein, oder!? Mehr dazu liegt mir zwar auf der Zunge bzw. im Finger, aber da will ich mich lieber zurückhalten.
Bernie
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1772
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues Freemodell von DK1

#52 Beitrag von sword69 »

ein zweiter Wagentyp der dem Wunsch von Michael gerecht wird dürfte doch auch kein Problem darstellen. Dass muss natürlich Dirk selbst entscheiden.

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3723
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2893 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: Neues Freemodell von DK1

#53 Beitrag von vorade »

Hallo Jens,

ich glaube es wäre nicht nach Vorbild gebaut, da diese Wagen ja sogar angedeutete Querschienen haben, weil sie eben für diese spezielle Aufgabe gedacht sind.
Ich kann mich aber auch irren...

Bernt und Dirk machen das schon, viel Erfolg dabei !

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1485
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 415 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Neues Freemodell von DK1

#54 Beitrag von Bernie »

So, jetzt kann ich mich leider nichtmehr zügeln!
Da wird ein Modell(-Set) gebaut/angekündigt, das für einen lang ersehnten Zweck gedacht ist, und schon werden zusätzliche Wünsche daran getätigt, letztlich der Wunsch nach der "eierlegenden Wollmilchsau". Leute, könnt ihr nicht einmal abwarten und zufrieden sein mit dem, was wir Konstrukteure versuchen mit dem NOS in unserer Freizeit für Euch zu bauen. Wir haben für die 6er-Gemeinde vieles gebaut, wofür uns die Anhänger der höheren Version beneiden, Ihr Nimmersatts!
Und einen sicherlich abgedroschenen, aber letztlich wahren Satz hinterher: Versucht es doch selbst mal mit dem NOS oder ggf. Blender Eure "bescheidenen" Wünsche zu bauen! Es klingt ja alles sooo leicht und geht ratzfatz. Leute, zumindest mir vergeht jeweils jegliche Lust, wenn ich derartiges lese!
Habe fertig :angry:
Bernt
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

Stahlschwelle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues Freemodell von DK1

#55 Beitrag von Stahlschwelle »

Tolle Modelle und ein lang ersehnter Wunsch wird Wirklichkeit! Klasse :daho

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1951
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 861 Mal

Re: Neues Freemodell von DK1

#56 Beitrag von BR189 »

Bernie, darf man sich also garnix mehr wünschen?
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3723
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2893 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: Neues Freemodell von DK1

#57 Beitrag von vorade »

@All,

ich denke mal, Bernt hat vermutlich jetzt meinen Beitrag vollkommen falsch verstanden, oder ?
Bernt, verärgern will dich doch niemand und ich schon gar nicht !!
Wer das Ostermodell vom Dirk kennt und es sich mal genau angesehen hat, der sieht auch die gedachten Schienen für die kleinen Haus-Container.
Und wer nun einen anderen normalen Container einsetzen will, der hat doch dafür auch schon beladbare Containerwagen, haben auch Bernt und Dennis schon gebaut.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1951
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 861 Mal

Re: Neues Freemodell von DK1

#58 Beitrag von BR189 »

ich glaube es wäre nicht nach Vorbild gebaut, da diese Wagen ja sogar angedeutete Querschienen haben, weil sie eben für diese spezielle Aufgabe gedacht sind.
Die Lbgjs 598 kannte ich selber noch nicht. (da die scheinbar auf dybas.de nicht gelistet sind)
Diese Wagen sind scheinbar tatsächlich für den transport von Behältern und Container gedacht.
Andere Wagentypen wie Laabkkmms 588, Lbms 589 und Lbms 591 können scheinbar keine Container tragen.

Man könnte ja später überlegen ein paar Lbgjs 598 mit Containern auszustatten. ;)
Das währe besonders für Containerwagen-Freunde der Epoche IV super da es in dieser Epoche kaum anständige Wagen gibt.

PS: Der Lbgjs 598 sieht hammergeil aus. Gefällt mir sehr. Auch die Behälter sehen super aus, besonders der Ewkrt 233 gefällt mir.
Auch der LKW sieht hammer aus. Ich freu mich darauf, auch wenn das eigendlich nicht meine Epoche ist.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3723
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2893 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: Neues Freemodell von DK1

#59 Beitrag von vorade »

Hallo Dennis,

DANKE !

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
Rocky (†)
Obertriebwagenführer
Beiträge: 428
Registriert: 31.12.2012, 10:15
Wohnort: Fredersdorf - Vogelsdorf b. Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Freemodell von DK1

#60 Beitrag von Rocky (†) »

Ich muß mich hier mal als Kon zu Wort melden...

@ stormblast,
"Da entwickelt sich alles prächtig ..." ...das freut mich und das Bild des Waggons mit den HtH-Containern uberzeugt
wohl jeden! :!:

@ Michael89,
stell Dir das (Zitiere:)"nach meinen rudimentären Kenntnissen des NOS doch relativ einfach zu realisieren sein"(Zitat-Ende)
mal nicht zu einfach vor! Ich bastle im Moment bei meinem Projekt S-Bahn BR 481/482 an der "Beladungsfunktion" für Fahrgäste. Soweit alles gut, klappt auch, aber wenn ich die Probeanlage speichere und am nächsten Tag weitermachen will, geht gar nix mehr, zum Teil sind meine "Fahrgäste" im "Nirwana" verschwunden und ich kann von Vorne anfangen! Im NOS ist das schnell
gemacht, aber es muß am Ende auch in EEP einwandfrei funktionieren, bevor ein Modell an die User rausgeht!
Manchmal ist das eben so, schnell eine Idee umgesetzt... bloß am Tag darauf funktioniert das nicht mehr. Das sind eben die
Leiden der Kons, die die User nicht kennen, sie sehen nur "geile" Modelle, aber nicht den betriebenen Aufwand! :!:

@ Bernie,
nimm es bitte locker, es wird immer Wünsche nach der "eierlegenden Wollmilchsau" geben. Wir alle wissen, was alle den 6-ern
treugebliebenen Kons bewerkstelligt haben (worum uns einige aus den höheren Versionen beneiden). Ich denke das ich dem
Michael89 ein bischen was rüberbringen konnte. Ich will Dich hier auch nochmal zitieren:
"Versucht es doch selbst mal mit dem NOS oder ggf. Blender Eure "bescheidenen" Wünsche zu bauen! Es klingt ja alles sooo leicht und geht ratzfatz."

@ alle,
Das Zitat von Bernie trifft es wirklich auf den Punkt, versucht Euch doch mal selbst im NOS 5, oder in anderen
3D-Cad-Programmen! Ich wünsche viel Vergnügen mit dem Taschenrechner und Stunden Arbeit, um zwei Flächen an die
richtige Position zu bekommen ! :!:

Das sollte mein Kommentar zu Userwünschen und der "Machbarkeit" gewesen sein, fast alle Kons, die für EEP 6 / 6.1 bauen,
arbeiten immernoch mit dem guten "alten" NOS! Das solltet Ihr Euch mal durch den Kopf gehen lassen, da steckt kein
automatisiertes 3-D-Programm dahinter, da wird Vertex für Vertex reell gebaut! :!:
AF2
Bild
MfG André
"Immer ein paar Meter Gleis unter der Lok"
EEP 6.1, Win 11 Home 64 Bit, Intel Core i7-10750H CPU @ 6 x 2,6 - 5,0 GHz, 16 GB Ram, NVIDIA GeForce GTX 1060, 4 GB DDR6, 256 GB SSD + 1 TB HDD, 17,3 Zoll Laptop "MSI"

Antworten