Seite 20 von 21
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 18.06.2015, 19:11
von Tram 2000
Hallo schaumbk,
zuerst einmal möchte ich meine Hochachtung vor deinen landschaftssimulatorischen Fähigkeiten zum Ausdruck bringen.
Das Ensemble mit der schwimmenden Mühle fand ich übrigens auch sehr stimmig. die Mühle scheint ja an einer Engstelle des Sees (mit durchströmendem Fluss) außerhalb eines strömungsfreien Uferbereichs zu stehen. Da ist es doch logisch, dass man die Tiefenströmung in der Seemitte nutzt... somit erfüllt die Mühle an ihrem platz sogar einen Wirtschaftlichen Zweck.
Viele Grüße
Adrian
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 18.06.2015, 21:41
von schaumbk
Hallo Tram 2000,
Strömungstechnik ist nicht so mein Ding, aber ich hätte es nicht schöner erklären können.
Schön, wenn es dir gefällt Adrian.
Klaus
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 18.06.2015, 22:54
von waldemar.hersacher
557: ich dachte an das Fahrzeug; aber wegen den almoehis dachte ich eher an die Lila Kuh-Werbung "nach 50 Jahren vertragen sie sich wieder".
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 21.06.2015, 18:00
von schaumbk
Hallo zusammen.
Zwischenstand von den historischen Museumsgebäuden.
Die Besucher können sich hier über die historische Verarbeitung von Getreide informieren.
Zusätzlich gibt es einen kleinen Einblick in die Fischereiarbeit an dem Gewässer.
564-Übersicht
565-
566-
Der Standort des Ladebaums wurde noch einmal erhöht. Damit ist es möglich die Getreide/Mehlsäcke, sowie die Körbe/Fässer für die Fischer problemlos von der Plattform an den Steg zu tranportieren. Auch die kleinen Ruderboote können bei Bedarf gehoben werden.
567-Ladebaum (Kran)
Im Innenhof der Wirtschaftsgebäude können sich die Besucher von der Qualität der Produkte überzeugen. Der gegrillte, frische Fisch mundet vorzüglich zum frisch gebackenem Brot, welches in "flüssiger Form" von einem "historischen Transporter" angeliefert, den Durst stillt.
568-Innenhof
569-
Durch die Einnahmen des Biergartens können die Kosten der Museumsgebäude gedeckt werden und es wurde bisher auf Eintrittsgebühren für die Besichtigung verzichtet.
570-Ausschank (Speisen-Kasse-Getränke)
571-Brot-Backofen
572-Transport "flüssiges Brot"
Bis dann
Klaus
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 21.06.2015, 19:37
von wuvkoch (†)
Wieder schön gestaltet........
sacht der wuvkoch
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 21.06.2015, 19:50
von vscr
...was werden denn die drei Herren dort an der Theke im Schilde führen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dort irgendwo ein paar Millionen zu erbeuten gibt.
Oder wollen sie einfach ungestört bei 'nem kühlen Bier einen neuen Plan aushecken?
Wer weiß, am besten die Situation gut beobachten.
Viele Grüße
Veit (vscr)
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 23.06.2015, 21:54
von schaumbk
Hallo zusammen.
Heute habe ich die Gesamtanlage betrachtet, dabei entstanden die zwei Bilder.
573-Ansicht Links (vergleiche Bild 448)
574-Ansicht Rechts (vergleiche Bild 449)
Bis dann
Klaus
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 24.06.2015, 21:38
von vorade
Hallo Klaus,
das ist schon eine absolut gewaltige Anlage, Hut ab
Viele Grüße Volkhard
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 25.06.2015, 08:02
von Atrus
Schaut super aus!
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 25.06.2015, 11:31
von schaumbk
Hallo zusammen.
@vorade, Atrus:
So gewaltig ist die Anlage gar nicht.
575-Info
576-2D
Bis dann
Klaus
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 26.06.2015, 20:28
von Stahlschwelle
einfach
geil 
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 14.08.2015, 09:16
von Deleted User 652
Hallo Klaus,
Allmächt, das ist ja eine ganz tolle Anlage, Kompliment! Davon träume ich noch. Nun, mit den Flußspline, das ist so eine Sache. Je nach Sonneneinstrahlung spiegelt sich die Wasseroberfläche immer wieder anders. Hat mir mal jemand gesagt. Meiner Meinung nach ist er jetzt zu grün. Hat sicher starke Algenbildung oder das Wasser ist kaputt,...lach, grins. Ne, eine wirklich schöne Anlage, super gestaltet. Mach weiter so.
Gruß
Günther (gueleis)
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 14.08.2015, 10:05
von ManfredS
Hallo Klaus,
Deine Anlage ist absolute Spitze.
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 14.08.2015, 11:12
von schaumbk
Hallo,
@all: Danke für die Rückmeldungen und Kommentare.
Momentan (seit einigen Wochen) gibt es für mich (noch) wichtigeres als EEP zu erledigen.
Aber ich bin zuversichtlich, das es in einigen Wochen oder Monaten wieder weiter geht.
Bis dahin
Klaus
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 18.12.2018, 16:53
von Lurchy
schaumbk hat geschrieben: 08.06.2014, 22:06
heute habe ich mich auf der Anlage ein wenig umgesehen, was zu Pfingsten so los war.
427- dafür gab es einen schönen Sonnenuntergang
Hallo Klaus,
ich habe heute erst deine Bilder zu Gesicht bekommen (und ich werde bestimmt noch einige Entdeckungen erleben).
Deine Anlagenbilder sind hervorragend!
Jedoch eine Allgemeinfrage:
Kann man das blaue Wasser in EEP nicht besser darstellen?
Keine Kritik nur eine Frage!
Ich Meine: es sieht so Gleichmäßig aus! Beim Sonnenuntergang sieht es Klasse aus!
VLGrüße Karl-Heinz
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 20.12.2018, 16:51
von schaumbk
Hallo Karl-Heinz,
das Aussehen des Wassers (der Oberfläche) ist eine Frage des Gestaltens. Es kommt darauf an, ob du Splines, Bodenplatten, Bodentextur, etc. verwendest.
Auf Bild 573-Ansicht Links (und sicher auf noch einigen anderen Bildern) sind die Unterschiede zu erkennen.
Bis dann
Klaus
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 20.12.2018, 18:41
von Lurchy
Hallo Klaus,
ich danke dir für die Auskunft! Werde ich für die Zukunft beachten!
Noch ein schönes Weihnachtsfest!
Gruß
Karl-Heinz
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 18.03.2019, 21:59
von Wolfgang2
Hallo Klaus, du bist ein echter Künstler!
Eine Anlage mit vielen tollen Modellen und gestalterischen Details, die aber keinesfalls überladen wirkt.
Und immer wieder schöne geschwungene Linien!
Grüße aus dem Wedertal
Wolfgang2
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 19.03.2019, 09:38
von Atrus
Hallo Klaus
steht ein möglicher Download dieser Anlage nicht zur Diskussion? Ist nur eine bescheidene Anfrage.
LG
Atrus
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 19.03.2019, 15:22
von Ingo
Hallo Klaus,
Habe mich von den Anfängen bis hierher durchgeklickt und bin begeistert.
Aber bei der hohen Knotenanzahl und der Anlagenfläche wirst du mit 4 GB RAM wohl nicht auskommen.
Die vielen kleinen Szenen machen die Anlage sehr lebendig, dazu tragen natürlich auch die gut gewählten Bilder bei.
Sehr schön.
Grüße
Ingo