Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 386 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo zusammen,
ich hatte noch eine Anfrage per PN, wie ich die Felsenformationen im Bild 305 gebaut habe.
Nun sie bestehen aus den Modellen:
FELSEN-H23-D10-MR1.GSB MR10T036
FELSKULISSE-H51-B40.GSB MR10T036
FELSKULISSE-H22-B30.GSB MR10T036
die unterschiedlich skaliert, gedreht, gekippt sind.
Im oberen Bereich sind die Modelle FELSTUNNEL (MR10T035) verbaut. Diese Gleisobjekte habe ich allerdings mit Albert "gelöst" und die Immos größer skaliert und statt der Schienen eine Strasse verlegt.
Falls Interesse besteht, könnte ich auch diesen Bereich mit Albert ausschneiden und als "Panorama" zur Verfügung stellen. (Morgen ist ja Feiertag) :)
Bis dann
Klaus
ich hatte noch eine Anfrage per PN, wie ich die Felsenformationen im Bild 305 gebaut habe.
Nun sie bestehen aus den Modellen:
FELSEN-H23-D10-MR1.GSB MR10T036
FELSKULISSE-H51-B40.GSB MR10T036
FELSKULISSE-H22-B30.GSB MR10T036
die unterschiedlich skaliert, gedreht, gekippt sind.
Im oberen Bereich sind die Modelle FELSTUNNEL (MR10T035) verbaut. Diese Gleisobjekte habe ich allerdings mit Albert "gelöst" und die Immos größer skaliert und statt der Schienen eine Strasse verlegt.
Falls Interesse besteht, könnte ich auch diesen Bereich mit Albert ausschneiden und als "Panorama" zur Verfügung stellen. (Morgen ist ja Feiertag) :)
Bis dann
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
- bfsailing
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.03.2013, 18:16
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Danke Klaus, das wäre echt super.
Gruß Erich
Gruß Erich
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925 

-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 386 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo zusammen,
inzwischen gibt es auch Baken (ohne r) an den Bahnübergängen
Und dann habe ich auch noch einen neuen LKW entdeckt.
307-Baken

308- LKW-Neuzugang

Bis dann
Klaus
inzwischen gibt es auch Baken (ohne r) an den Bahnübergängen
Und dann habe ich auch noch einen neuen LKW entdeckt.

307-Baken

308- LKW-Neuzugang

Bis dann
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2886 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo Klaus,
möchte mich bedanken für das kleine Diorama !
Viele Grüße Volkhard
möchte mich bedanken für das kleine Diorama !
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- bfsailing
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.03.2013, 18:16
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Dank Klaus,
wegen des im Augenblick nicht mehr so einladenden Wetters wird bei mir die Bierstube aber erst wieder im Frühjahr 2014 geöffnet.
Gruß Erich
wegen des im Augenblick nicht mehr so einladenden Wetters wird bei mir die Bierstube aber erst wieder im Frühjahr 2014 geöffnet.
Gruß Erich
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925 

- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 816
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 269 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Vielen Dank für das Diorama!
Eine Frage noch: was ist die graue Platte im Vordergrund, wo die Fahrzeuge drauf stehen? Das wurde mir im EEPM nicht als fehlend angezeigt (im Gegensatz zu den Net-Blumenkübeln).
Danke für Feedback
Eine Frage noch: was ist die graue Platte im Vordergrund, wo die Fahrzeuge drauf stehen? Das wurde mir im EEPM nicht als fehlend angezeigt (im Gegensatz zu den Net-Blumenkübeln).
Danke für Feedback
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 386 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo Atrus,
das ist ein Strassenspline (Sand+Splitt-Str1 solo, Dateiname: hs551.def). Ich habe allerdings einem Strassenbahnspline dieses Aussehen gegeben (Albert macht es möglich).
Klaus
das ist ein Strassenspline (Sand+Splitt-Str1 solo, Dateiname: hs551.def). Ich habe allerdings einem Strassenbahnspline dieses Aussehen gegeben (Albert macht es möglich).
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.12.2012, 21:39
- Wohnort: Neuhausen /F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo Klaus,
habe mir jetzt auch das Felsendiorama gezogen. Herzlichen Dank, dass Du Dir die Mühe machst und aus einer bestehenden Anlage ausgliederst.
Grüße
Kai- Uwe
habe mir jetzt auch das Felsendiorama gezogen. Herzlichen Dank, dass Du Dir die Mühe machst und aus einer bestehenden Anlage ausgliederst.
Grüße
Kai- Uwe
- bfsailing
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.03.2013, 18:16
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo Klaus,
danke für Deine Unterstützung.
Habe mir nach der Bierstube nun auch die Felsformationen herausgepickt. Demnächst werden diese Felsformationen in meiner Sauschwänzlebahn und in der Wutachschlucht die Splinefelswände von pw1 ersetzen. Demnächst mit Fotos mehr dazu.
Gruß Erich
danke für Deine Unterstützung.


Habe mir nach der Bierstube nun auch die Felsformationen herausgepickt. Demnächst werden diese Felsformationen in meiner Sauschwänzlebahn und in der Wutachschlucht die Splinefelswände von pw1 ersetzen. Demnächst mit Fotos mehr dazu.
Gruß Erich
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925 

- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1485
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hi Klaus,
Sehr schön! Bei den Baken (diesmal ohne "r") ist noch ein kleiner Fehler:
Die 2er-Bake ist aus Epoche I-III (schräge Oberkante).
Gruß
Bernt
Sehr schön! Bei den Baken (diesmal ohne "r") ist noch ein kleiner Fehler:
Die 2er-Bake ist aus Epoche I-III (schräge Oberkante).
Gruß
Bernt

-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 386 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo Bernie,
dir entgeht aber auch nichts.
Die angesprochenen Baken hatte ich nur (auf die schnelle) genommen, da in diesem Modell die beiden Baken, links und rechts (wie bei den Leitpfosten) enthalten sind.
Werde ich bei nächster Gelegenheit austauschen.
Klaus
dir entgeht aber auch nichts.

Die angesprochenen Baken hatte ich nur (auf die schnelle) genommen, da in diesem Modell die beiden Baken, links und rechts (wie bei den Leitpfosten) enthalten sind.
Werde ich bei nächster Gelegenheit austauschen.
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1485
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Klaus,
Verstehe ich nicht, denn bei FKG und VORA gibt es diese für beide Seiten GRATIS!
Bernt
Verstehe ich nicht, denn bei FKG und VORA gibt es diese für beide Seiten GRATIS!

Bernt

-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 386 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo Bernie,
Danke für die Info, vielleicht habe ich da etwas übersehen.
Klaus
Danke für die Info, vielleicht habe ich da etwas übersehen.

Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
- 143er
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 204
- Registriert: 17.12.2012, 18:31
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Also an sich ist das Bild sehr stimmungsvoll - nur mir fällt in EEP Immer die Verwendung von Hochspannungsmasten auf. Der Masttyp den du benutzt ist für gerade Strecken ausgelegt und nicht für solch einen Zickzackkurs der eh ein wenig unwahrscheinlich ist. Für das Bild passt es, nur wenn schon vorbildgerechte Baken genommen werden sollen
dann würde ich auf einen Vorbildgerechten Aufbau der Hochspannungsleitung plädieren :D
Ich warte sehnsüchtig auf das 2. Puzzleteil der Anlage
vg 143er,
Moritz

Ich warte sehnsüchtig auf das 2. Puzzleteil der Anlage

vg 143er,
Moritz
EEP 6 mit diversen Shop- und Freemodellen
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 386 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo 143er,
das 2. Puzzleteil findest du hier.
Bei dem momentanen Angebot an Strommasten ist ein realistischer Bau von Stromleitungen auch etwas schwierig. Dazu müssen dann auch noch die Leitungen passen.
Aber ich baue ja auch nur Fantasie.
Klaus
das 2. Puzzleteil findest du hier.
Bei dem momentanen Angebot an Strommasten ist ein realistischer Bau von Stromleitungen auch etwas schwierig. Dazu müssen dann auch noch die Leitungen passen.
Aber ich baue ja auch nur Fantasie.

Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 386 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo zusammen,
309- Omegas, oder doch Alphas

310- Betaversion, Freigabe nicht vor 2014

Bis dann
Klaus
309- Omegas, oder doch Alphas

310- Betaversion, Freigabe nicht vor 2014

Bis dann
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
- bfsailing
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.03.2013, 18:16
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hi Klaus,
einfach toll wie Du dieses Alpenvorland gestaltet hast. Grad schaue ich aus dem Fenster und genieße in der Abenddämmerung noch die Alpenkette von Säntis bis Eiger im Original.
Sch..... ... dann wird aber leider das Wetter in ca. 3 Tagen bei uns wieder schlechter.
Gruß Erich
einfach toll wie Du dieses Alpenvorland gestaltet hast. Grad schaue ich aus dem Fenster und genieße in der Abenddämmerung noch die Alpenkette von Säntis bis Eiger im Original.
Sch..... ... dann wird aber leider das Wetter in ca. 3 Tagen bei uns wieder schlechter.
Gruß Erich
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925 

-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 386 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Hallo zusammen,
(H)an(g)lagenbau in EEP ist reine Nervensache.
311-

312-

313-

Bis dann
Klaus
(H)an(g)lagenbau in EEP ist reine Nervensache.
311-

312-

313-

Bis dann
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
- Benny
- Inspektor
- Beiträge: 1630
- Registriert: 14.12.2012, 23:25
- Wohnort: Eningen
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Oh ja, die Erfahrung habe ich auch schon machen müssen
Ist dir aber gelungen (wie auch die unzähligen Bilder vorher, die ich noch nicht kommentiert habe)!
Viele Grüße
Benny

Ist dir aber gelungen (wie auch die unzähligen Bilder vorher, die ich noch nicht kommentiert habe)!
Viele Grüße
Benny
- waldemar.hersacher
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 506
- Registriert: 13.01.2013, 12:58
- Wohnort: Eutingen im Gäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Da kann ich Benny nur zustimmen.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit
Win 7 64 bit