Validator kann nicht gestartet werden
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Validator kann nicht gestartet werden
ich wollte eigentlich Verzagheit schreiben, aber ist wohl auch so verständlich
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Validator kann nicht gestartet werden
Also wenn ich das richtig verstanden habe, solll ich in "Ausführen"
regsvr32.exe "C:\Program Files (x86)\Trend\EEP6\Validator.dll"
mit Anführungszeichen eingeben.
Nach Drücken von OK kommt bei mir:
LoadLibrary("C:\Program Files (x86)\Trend\EEP6\Validator.dll" ) fehlgeschlagen - Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
Langsam werde ich irgendwie sauer..
Beste Grüße
Wolfgang
regsvr32.exe "C:\Program Files (x86)\Trend\EEP6\Validator.dll"
mit Anführungszeichen eingeben.
Nach Drücken von OK kommt bei mir:
LoadLibrary("C:\Program Files (x86)\Trend\EEP6\Validator.dll" ) fehlgeschlagen - Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
Langsam werde ich irgendwie sauer..
Beste Grüße
Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- TOSHI
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 215
- Registriert: 29.12.2012, 15:26
- Wohnort: Wengen/Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Validator kann nicht gestartet werden
Hallo.
Besuch mich mal im Forumschat.
Da erklaere ich es Dir.
Gruss
TOSHI/Archiv
Besuch mich mal im Forumschat.
Da erklaere ich es Dir.
Gruss
TOSHI/Archiv
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Validator kann nicht gestartet werden
delong hat geschrieben: 26.11.2021, 17:06 Also wenn ich das richtig verstanden habe, solll ich in "Ausführen"
regsvr32.exe "C:\Program Files (x86)\Trend\EEP6\Validator.dll"
eingeben.
Nein! Nicht in "Ausführen", sondern In die geöffnete cmd eigeben.
Gruß
Albrecht
Zuletzt geändert von Benny am 26.11.2021, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Antwort aus Zitat befreit, Doppelpost gelöscht - Benny
Grund: Antwort aus Zitat befreit, Doppelpost gelöscht - Benny
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
Re: Validator kann nicht gestartet werden
2 Dinge:
1.
Sieh mal im Explorer nach ob der Pfad bei dir wirklich ist.
Das heisst du öffnest das Laufwerk C, dann die Program files, dann Trend etc.
Wenn alles so erscheint wie angegeben, ist der Pfad richtig. Sonst liest du den richtigen Pfad im Explorerfenster aus.
Dann kannst du die Registrierung wie angegeben durchführen.
2.
Da in der heutigen Zeit wenige mit einer Konsole (wo man die Befehle hineinschreibt) was anfangen können und sich das Bemühen zu einer Monsterarbeit auswächt, wäre es einfacher wenn du
zuerst den Resourcen-Ordner wo anders hin kopierst
Wenn nicht, war entweder die Installation oder das Programm fehlerhaft.
Ingo
1.
Sieh mal im Explorer nach ob der Pfad bei dir wirklich
Code: Alles auswählen
C:\Program Files (x86)\Trend\EEP6\Validator.dll
Das heisst du öffnest das Laufwerk C, dann die Program files, dann Trend etc.
Wenn alles so erscheint wie angegeben, ist der Pfad richtig. Sonst liest du den richtigen Pfad im Explorerfenster aus.
Dann kannst du die Registrierung wie angegeben durchführen.
2.
Da in der heutigen Zeit wenige mit einer Konsole (wo man die Befehle hineinschreibt) was anfangen können und sich das Bemühen zu einer Monsterarbeit auswächt, wäre es einfacher wenn du
zuerst den Resourcen-Ordner wo anders hin kopierst
- dann die alte eep-Installation (über die Systemeinstellungen [oder so]> Software) deinstallierst,
- wenn vorhanden ein Registrierungs-Reinigungsprogramm laufen lässt und dann
- eep neu installierst.
- Nach der Installation den neu installierten Resourcenordner woandershin verschieben (nicht dorthin, wo der alte, gesicherte ist).
- Den alten, gesicherten Resourcenordner an die leer gewordene Stelle im eep-Ordner verschieben.
- Wenn beim Start eep keinen Scan durchführt, kann man einen erneuten Scan unter dem Menüpunkt "Datei" im laufenden eep machen.
Wenn nicht, war entweder die Installation oder das Programm fehlerhaft.
Ingo
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Validator kann nicht gestartet werden
Guten Morgen TOSHI,
gestern war ich so verärgert, daß ich nicht mehr an das Notebook gehen wollte.
Vielen Dank für die aufmunternde Nachricht, nur...
Wie kommt man denn in den Forumshat?
BG Wolfgang
gestern war ich so verärgert, daß ich nicht mehr an das Notebook gehen wollte.
Vielen Dank für die aufmunternde Nachricht, nur...
Wie kommt man denn in den Forumshat?
BG Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- TOSHI
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 215
- Registriert: 29.12.2012, 15:26
- Wohnort: Wengen/Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Validator kann nicht gestartet werden
Hallo....
Unten links,Anlagemeisterei….klicken....
Gruss
TOSHI/Archiv
Unten links,Anlagemeisterei….klicken....
Gruss
TOSHI/Archiv
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Validator kann nicht gestartet werden
Unten links steht bei mir Portal und Foenübersicht.
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Validator kann nicht gestartet werden
Guten Morgen lieber Albert,
Tut mir sehr leid, weil Ihr Euch so bemüht, aber ich bin nun mal keine PC-Leuchte.
Bei diesem cmd-Fall hoffe ich, daß ich damit richtig liege, daß ein schwarzer Bildschirm-Ausschnitt erscheint, in den ich dann
regsvr32.exe "C:\Program Files (x86)\Trend\EEP6\Validator.dll"
reinkopieren/schreiben soll, richtig?
Na ja, nach Drücken auf OK erscheint bei mir das beschriebene
LoadLibrary("C:\Program Files (x86)\Trend\EEP6\Validator.dll" ) fehlgeschlagen - Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
Beste Grüße
Wolfgang
Tut mir sehr leid, weil Ihr Euch so bemüht, aber ich bin nun mal keine PC-Leuchte.
Bei diesem cmd-Fall hoffe ich, daß ich damit richtig liege, daß ein schwarzer Bildschirm-Ausschnitt erscheint, in den ich dann
regsvr32.exe "C:\Program Files (x86)\Trend\EEP6\Validator.dll"
reinkopieren/schreiben soll, richtig?
Na ja, nach Drücken auf OK erscheint bei mir das beschriebene
LoadLibrary("C:\Program Files (x86)\Trend\EEP6\Validator.dll" ) fehlgeschlagen - Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
Beste Grüße
Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Validator kann nicht gestartet werden
Guten Morgen lieber Ingo,
vielen Dank für Deinen Einsatz.
Nur komme ich damit nicht klar, weil alt und verblödet.
Ich habe keinen Explorer sondern, u.a., den Total Commander auf dem Rechner.
Zu Deinem 1.
Ich komme nur zu C:\Programme\Trend\EEP6
Weiter nicht.
Ich will mal Dein 2. versuchen, wohl wissend, daß ich höchstwahrscheinlich auch das nicht hinbekomme.
Wenn das alles nichts hilft, verabschiede ich mich von EEP auf diesem alten Notebook.
Beste Grüße
Wolfgang
vielen Dank für Deinen Einsatz.
Nur komme ich damit nicht klar, weil alt und verblödet.
Ich habe keinen Explorer sondern, u.a., den Total Commander auf dem Rechner.
Zu Deinem 1.
Ich komme nur zu C:\Programme\Trend\EEP6
Weiter nicht.
Ich will mal Dein 2. versuchen, wohl wissend, daß ich höchstwahrscheinlich auch das nicht hinbekomme.
Wenn das alles nichts hilft, verabschiede ich mich von EEP auf diesem alten Notebook.
Beste Grüße
Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1484
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Validator kann nicht gestartet werden
Hier ist der CHAT: Einfach auf das blaue Chat! klicken und Du bist drin. Dann musst Du nur noch schreiben ...
- Dateianhänge
-
- chat.jpg
- (264.15 KiB) 4312-mal heruntergeladen

-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 892
- Registriert: 27.12.2012, 20:47
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Validator kann nicht gestartet werden
Hallo Wolfgang,
Oh je, das ist ja wirklich ein Kreuz.
Käme eine Fernwartung mit zb. Teamviewer oder AnyDesk in Frage?
Volker
Oh je, das ist ja wirklich ein Kreuz.
Käme eine Fernwartung mit zb. Teamviewer oder AnyDesk in Frage?
Volker
Thinkpad P50: Intel Core i7 6700HQ 2,6 GHz, RAM 32 GB DDR 4, nVidia Quadro m1000m 2GB GDDR5 VRAM, Win 11 (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Validator kann nicht gestartet werden
Lieber Volker,
ich denke nicht.
Habe fast 2 Stunden mit TOSHI, der sich netterweise bereit erklärte mir zu helfen, konferiert, ohne Erfolg, bzw. ich gab auf.
Ich verstehe das alles nicht, wie dieses und jenes gemacht werden soll, gemeint ist.
Mit 82 hapert es eben schon mal da und hier.
Aber vielen Dank für Deinen Hilfeversuch.
Ist auch egal, das nicht funktionierende EEP komt von der Platte und gut ist.
Habe keine Lust, mich von einem Programm ärgern und aufhalten zu lassen.
Gibt ja auch andere Spiele, das langweilige Halma z.B.
Beste Grüße
Wolfgang
ich denke nicht.
Habe fast 2 Stunden mit TOSHI, der sich netterweise bereit erklärte mir zu helfen, konferiert, ohne Erfolg, bzw. ich gab auf.
Ich verstehe das alles nicht, wie dieses und jenes gemacht werden soll, gemeint ist.
Mit 82 hapert es eben schon mal da und hier.
Aber vielen Dank für Deinen Hilfeversuch.
Ist auch egal, das nicht funktionierende EEP komt von der Platte und gut ist.
Habe keine Lust, mich von einem Programm ärgern und aufhalten zu lassen.
Gibt ja auch andere Spiele, das langweilige Halma z.B.
Beste Grüße
Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- TOSHI
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 215
- Registriert: 29.12.2012, 15:26
- Wohnort: Wengen/Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Validator kann nicht gestartet werden
Hallo...
Es gibt Grunregeln die zuerst befolgt werden muessen.
Kopie machen und sichern zuvor ist eine davon.
Wenn das gemacht ist kann es weiter gehen danach.
Gruss
TOSHI/Archiv
Es gibt Grunregeln die zuerst befolgt werden muessen.
Kopie machen und sichern zuvor ist eine davon.
Wenn das gemacht ist kann es weiter gehen danach.
Gruss
TOSHI/Archiv
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Validator kann nicht gestartet werden
Hallo TOSHI,
Grundsicherung, Du bist gut.
Ich habe von allen Programmen Sicherungen.
Nur von EEP keine, weil es keine zu machen gibt, da das Programm nicht läuft, wegen einer angeblich fehlenden Validator.dll
Und fehlerhafte Programme sichere ich nun mal nicht, wozu auch...
Bste Grüße
Wolfgang
Grundsicherung, Du bist gut.
Ich habe von allen Programmen Sicherungen.
Nur von EEP keine, weil es keine zu machen gibt, da das Programm nicht läuft, wegen einer angeblich fehlenden Validator.dll
Und fehlerhafte Programme sichere ich nun mal nicht, wozu auch...
Bste Grüße
Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- TOSHI
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 215
- Registriert: 29.12.2012, 15:26
- Wohnort: Wengen/Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Validator kann nicht gestartet werden
Hallo....
Na,gut…..
Wie Du denkst.
Man kan es natuerlich auch ganz anders machen.
Programm einfach deinstalieren.
Ordner vollstaendig loeschen danach aus dem 86x
das nichts mehr davon da ist wenn das noch noetig ist.
Neu inst.und schauen was dann passiret.
Aber das macht man alles auf eigene Gefahr so.
Wuensche dabei gutes Gelingen.
Gruss
TOSHI/Archiv
Na,gut…..
Wie Du denkst.
Man kan es natuerlich auch ganz anders machen.
Programm einfach deinstalieren.
Ordner vollstaendig loeschen danach aus dem 86x
das nichts mehr davon da ist wenn das noch noetig ist.
Neu inst.und schauen was dann passiret.
Aber das macht man alles auf eigene Gefahr so.
Wuensche dabei gutes Gelingen.
Gruss
TOSHI/Archiv
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
Re: Validator kann nicht gestartet werden
Hallo Wolfgang
Ob du deine Daten mit dem Explorer findest und organisierst, oder ob du einen anderen Dateimanager (du sagst Total Commander) verwendest, überall befindet sich eine Adressleiste. Beim Explorer (etc) oben, beim Total Commander unten.
(Warum du den verwendest? Das muss Nostalgie sein. Außerdem hat jedes Windows Betriebssystem einen Explorer)
Etwas mehr Mut: Wenn du im Schritt für Schritt System bis zu deiner validator.dll gelangst, hast du in der Adressleiste (c:\program files ...)stehen
Wenn du aber - wie es die Meldung vermuten lässt - diesen Validator nicht hast, musst du ihn einfügen.
Also nochmals: Auf C gehen >> Program files (x86) >> Trend >> EEP6 : Auf jeden Ordner doppelt klicken, damit er sich öffnet. Im Letzten Ordner muss es eine Datei namens Validator oder validator.dll geben.
Wenn diese nicht zu finden ist, schicke ich sie dir als Anhang in einer PN (PrivatNachricht) gezippt
Dann die Zip-Datei entpacken (oder Inhalt herausziehen) und in den eep-Ordner einfügen.
Probieren und nochmals schreiben
Ingo
Ob du deine Daten mit dem Explorer findest und organisierst, oder ob du einen anderen Dateimanager (du sagst Total Commander) verwendest, überall befindet sich eine Adressleiste. Beim Explorer (etc) oben, beim Total Commander unten.
(Warum du den verwendest? Das muss Nostalgie sein. Außerdem hat jedes Windows Betriebssystem einen Explorer)
Etwas mehr Mut: Wenn du im Schritt für Schritt System bis zu deiner validator.dll gelangst, hast du in der Adressleiste (c:\program files ...)stehen
Wenn du aber - wie es die Meldung vermuten lässt - diesen Validator nicht hast, musst du ihn einfügen.
Also nochmals: Auf C gehen >> Program files (x86) >> Trend >> EEP6 : Auf jeden Ordner doppelt klicken, damit er sich öffnet. Im Letzten Ordner muss es eine Datei namens Validator oder validator.dll geben.
Wenn diese nicht zu finden ist, schicke ich sie dir als Anhang in einer PN (PrivatNachricht) gezippt
Dann die Zip-Datei entpacken (oder Inhalt herausziehen) und in den eep-Ordner einfügen.
Probieren und nochmals schreiben
Ingo
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Validator kann nicht gestartet werden
Lieber Ingo,
Du bist ja wirklich ausdauernd.
Frage: Gibt es diesen Validator.dll auch noch woanders in einem wichtigen Programm, was ich vielleicht nicht habe?
Ich frage, weil ich Win xp neu installiert und überhaupt den uralt Computer mit den für mich wichtigsten Programmen (sind sehr wenige) neu installiert habe.
Vielleicht habe ich etwas vergessen, wo der Validator noch sein Unwesen teibt.
Da die anderen Programme aber ohne Probleme laufen, denke ich, daß nichts fehlt.
Vielen Dank für die humoristische Einlage, mich etwas in den, wie nanntest Du es, ach ja, nostalgischen Bereich, zu schieben.
Tja, lieber Ingo, mit 82 ist man nun mal dort...
Beste Grüße
Wolfgang
Du bist ja wirklich ausdauernd.
Frage: Gibt es diesen Validator.dll auch noch woanders in einem wichtigen Programm, was ich vielleicht nicht habe?
Ich frage, weil ich Win xp neu installiert und überhaupt den uralt Computer mit den für mich wichtigsten Programmen (sind sehr wenige) neu installiert habe.
Vielleicht habe ich etwas vergessen, wo der Validator noch sein Unwesen teibt.
Da die anderen Programme aber ohne Probleme laufen, denke ich, daß nichts fehlt.
Vielen Dank für die humoristische Einlage, mich etwas in den, wie nanntest Du es, ach ja, nostalgischen Bereich, zu schieben.
Tja, lieber Ingo, mit 82 ist man nun mal dort...
Beste Grüße
Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 818
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Validator kann nicht gestartet werden
Ist ja schon bannig lange her mit XP, aber war da nicht mal was mit der Grafik als Ursache? Ich meine es lag am fehlerhaften Grafiktreiber bzw. an falscher oder fehlender directx-Version. Einfach mal mit dxdieag testen.
Michael
Michael