Seite 2 von 4
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 14.05.2013, 00:59
von EEPOldi
@all,
zunächst freue ich mich das dieses Forum, das in der Zeit von Mitte Dez 2012 bis Anfang Mai 2013 gerademal von etwas über 300 Aufrufen, auf nun schon in wenigen Tagen auf über 700 Aufrufe gekommen ist. Zwar sind nur sehr wenig Mitstreiter bisher hier vertreten die Modelle zeigen, aber ich lasse nicht locker zu Bitten das sich viele hier beteiligen mögen.
Daher stelle ich mal wieder ein Machwerk zur Ansicht rein! In vielen mittleren Städten gibt es ein Einkaufcenter im Kombination mit Bürogebäuden. Da sind manche Hochhausbauten schon zu klobig. Da dacht ich mir, wurschtel mal was zusammen was da passen könnte und so ist folgender Bau entstanden:
Büro und Einkaufcenter aus den Modellen:
Ringhotel_Basis_JE2 1x
Buerohaus1 2x
Buerogebaeude11_Sechseckhaus 2x skaliert auf 0,70
HJB_U_Bahn_Aufzugschacht 1x
2x1_Beton_Kuebel 2x
1x1_Beton_Kuebel 2x
RE1_Jungbaum_3_8mtr 2x
RE1_Jungbaum_2_5mtr 2x
Der Brunnen ist ein Test, den habe ich abgekupfert von einem anderen User (Zumindest die grobe Idee) und der gehört nicht zur Immo.

Die Vorderansicht

Die Seitenansicht

Die Rückansicht
Ich hoffe es gefällt wieder einigen von Euch!
Gruß
EEPOldie
Hans-Georg
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 15.05.2013, 16:53
von chamerops
Hallo erstmal,
nach gefühlten 200 Jahren melde ich mich mal aus der Versenkung zurück.
Dieser Thread ist ja mal wieder aufgelebt, als "Urvater" diese Threads, ich habe
ihn damals noch im alten DEF ins Leben gerufen, möchte ich zum Thema mal
einen Link
http://www.anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?f=4&t=61 angeben,
ich glaube dort ist einiges in der Richtung zu sehen. :mrgreen:
Schöne Grüße chamerops
PS: demnächst gibt es neue Bilder, es ist einiges entstanden.

Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 15.05.2013, 23:09
von mozkito
hi michael,
ich freu mich drauf :)
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 17.05.2013, 16:50
von EEPOldi
@chamerops,
tolle Bilder, wäre schön wenn Du da einige Erläuterungen zu gibst wie, was, aus welchen Teilen gebaut und so, sonst wären es ja reine Anlagenbilder, das ist zwar auch kreativ, aber ich meine hier sollten die Dinge mehr in die Richtung gehen, was man aus vorhandenen Modellen anders bauen kann.
Gruß
EEPOldi
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 21.05.2013, 12:18
von EEPOldi
@all,
ich habe gestern versucht mal einen Block bei rockbaer in der Downloadbase zu platzieren hat geklappt!
Es ist das Einkaufscenter Toy's r us mit der Möbelfundgrube. Wenn es gefällt (kann es an den Downloads sehen)
würde ich die anderen Teile auch noch versuchen rein zu bringen. Soll ich?
Gruß
EEPOldie
Hans-Georg
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 21.05.2013, 13:06
von Stahlschwelle
Hallo Hans Georg,
hat dein Wunsch für einen Block-Download hier im Forum nun nicht mehr bestand?
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 21.05.2013, 13:17
von EEPOldi
@ björn,
aber na klar doch !!
zu Hause sind die Dinge immer am Besten aufgehoben!
Gruß
EEPOldie
Hans-Georg
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 24.05.2013, 13:56
von bahn-freak
Extra für das Chemiewerk in Großweilstedt habe ich mal versucht, selber Verarbeitungsanlagen zusammen zubauen.
Das hier sind die beiden Ergebnisse:
Sie bestehen aus:
- Gleismauern von Benny
Spundwände von PW1
Cracktürme aus dem Raffinierieset von MR1
Rohre aus der Grundversion von EEP5
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 24.05.2013, 14:16
von chamerops
@EEPOldie,
ist mir schon klar, das ich dort mehr oder weniger komplette Anlagenbilder zeige, war auch nur so als Ausflug
in eine mit EEP-Bordmitteln gebaute kreative Welt gedacht.
Anhand der dort gezeigten Bilder zu erläutern was da alles verbaut ist würde zu weit führen, aber ich werde
demnächst mal das eine oder andere "Modelle" daraus vorstellen und beschreiben wie es entstanden ist.
Gruß chamerops
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 24.05.2013, 15:27
von EEPOldi
@bahn-freak,
year, so was ist doch super und das nun als Block hier rein bringen als Download!
@champerops,
oder hier als Block reinstellen?
So hatte ich mir dieses Forum vorgestellt
Gruß
EEPOldi
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 24.05.2013, 15:37
von bahn-freak
@ EEPOldi
Sowas habe ich auch vor. Genau so wie das Depot der SWG.
Es besteht aus den Gleismauern und Fenstern von Benny, dem Türenset von RI1 (Freemodell von seiner Website), die Nummern von BS1 und dem Bürogebäude von SH1.

Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 24.05.2013, 16:15
von EEPOldi
@bahn-freak,
wunnebar!!! ich habe auch schon ein bescheidenes Modell zum Download drin und es kommen auch noch einige dazu noch nicht so ausgefeilt aber doch, so glaube ich, ganz ansehnlich!
Gruß
EEPOldi
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 25.05.2013, 00:34
von von_Wastl
chamerops hat geschrieben:.....Anhand der dort gezeigten Bilder zu erläutern was da alles verbaut ist würde zu weit führen.......
Gruß chamerops
Hallo chamerops,
man müsste aber schon wissen, welche Modelle Verwendung gefunden haben. Den Block downloaden und in die Landschaft stellen und dann eventuell weiße Teilgebäude oder Dummies zu haben, ist nicht sinnvoll. Vorher müsste man die Chance haben, fehlende Modelle zu beschaffen.
Gruß
Rainer
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 25.05.2013, 09:29
von chamerops
Hallo von_Wastl,
Anhand der dort gezeigten Bilder zu erläutern was da alles verbaut ist würde zu weit führen, aber ich werde
demnächst mal das eine oder andere "Modelle" daraus vorstellen und beschreiben wie es entstanden ist.
ich habe den Rest meines Textes mal kopiert, da steht das ich, wenn Zeit !, einige interressante Modelle aus dieser
Anlage vorstellen werde, dann natürlich mit Auflistung der verwendeten Teile und eventuell auch als Block zum download,
allerdings ist das bei einigen "Modellen" ziemlich aufwendig, daher lasst mir einfach etwas Zeit damit.
Gruß chamerops
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 25.05.2013, 11:30
von von_Wastl
Sorry! Wer Texte ganzheitlich lesen und den Inhalt verinnerlichen kann, ist klar im Vorteil. Ich hatte nach dem ersten Halbsatz wohl schon abgeschaltet! :)
Gruß
Wastl
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 25.05.2013, 11:36
von chamerops
no problem
chamerops
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 01.06.2013, 23:43
von chamerops
Schönen Guten Abend,
ich hätte da mal was gebastelt:
Gruß chamerops
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 02.06.2013, 14:41
von EEPOldi
@chamerpos,
Schöner Bau für ein Eckgrundstück!
Verrät's Du auch wie der Zustande gekommen ist?
Gruß
EEPOldi
Auch mal wieder was von mir:
suche seit langem schon nach einer eindrucksvollen älteren Stadthalle nach Vorbild der Stadthalle Hannover von 1912
Ein Rundbau mit Kuppelsaal siehe Foto:
Dieser Bau den ich mir nun erdacht habe ist bei weitem noch nicht so wie ich ihn mir vorstelle, aber zumindest eine alternative:

Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 02.06.2013, 19:27
von Bernie
Hi EEPOldi,
Nimm doch als Kuppel den skalierten Wasserturm "Haltingen" DK1485!
Gruß
Bernie
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 02.06.2013, 21:44
von EEPOldi
@Bernie,
hatte ich schon probiert aber der hat dann eine zu lange Spitze und das sieht dann noch schlechter aus.
Gruß
EEPOldi