Seite 2 von 2

Re: Elbe_Flusssystem_AS3

Verfasst: 28.01.2015, 23:09
von halud62
Hallo Andreas,

ob der Name nun Elbe-, Saale-, Rhein-,... oder einfach nur Fluss-System heißt, dürfte wohl unwesentlich sein. Wichtig ist, dass es eine überaus nützliche Ergänzung des EEP6-Sortiments darstellt.

Was die Reuse betrifft, kann ich dir leider nicht direkt weiterhelfen. Aber vielleicht gibt es entsprechende Fachliteratur für Fischereiwesen in der Bibliothek (möglicherweise auch per Fernleihe).

Gruss Hannes

Re: Elbe_Flusssystem_AS3

Verfasst: 09.03.2015, 11:30
von Perry67
Hi Leute,
heute zeige ich Euch eine Wehr für mein Flusssystem. Diese und auch die Verlängerungen haben eine Breite von 20m und eine Höhe von 3m und sind modular aufgebaut.
Was haltet Ihr davon? Werden eventuell noch andere Höhen gewünscht?
Ist die Spannweite des Übergangs von 20m und 1m Breite statik-mäßig in Ordnung? (Hab da nicht wirklich Ahnung von)

Bild

Bild

Die aufgebaute Reuse ist jetzt auch fertig.
Bild

Viele Grüße
Andreas

Re: Elbe_Flusssystem_AS3

Verfasst: 09.03.2015, 16:58
von wuvkoch (†)
Hallo Andreas,
das sieht doch gut aus, wobei......
Flussfischer sind dann eher so 30 oder 40 Jahre hier keine mehr gesehen wurden :lol:
aber für die Ausgestaltung einer Anlage ein schöner Blickfang.
Das Wehr ist denke ich auch tauglich, was denkst du wird es sich mit einer Schleuse verbinden lassen?
Vielleicht kannst du das ja mal testen
Olaf

Re: Elbe_Flusssystem_AS3

Verfasst: 09.03.2015, 18:44
von EEP_Nutzer
Hallo Andreas
Die Uferböschungen sehen Klasse aus.
Aber warum die Mühe mit dem Wehr und der Wunsch nach ner Schleuse?
Das gibt es doch schon ,und ich denke mal die läßt sich prima mit deinen Böschungen ergaenzen.
Bild

EEP_Nutzer

Re: Elbe_Flusssystem_AS3

Verfasst: 09.03.2015, 20:56
von Perry67
Hi Leute,
ich habe die Wehr jetzt auch mit 10m Breite gebaut. Die Schatten bei den Stützen habe ich probeweise in die Textur eingebaut, bin damit aber noch nicht zufrieden.

Bild

Bild

@Olaf
Danke für Dein Lob, und was die Fischer betrifft, gibt es doch einige Freunde früherer Epochen. Die wollen doch auch was in die Gegend stellen können ;-).

@EEP_Nutzer und Olaf
Auch Dir danke ich für Dein Lob.
Nach einer Wehr wurde schon sehr früh angefragt und habe ich gebaut, weil ich für die Schleusen von SM2 für EEP8+ eine Anpassung an meinen Flusssystem entwickle. Gut, das wird die Sechser weniger interessieren, aber ich wollte auch für Schleusen bis EEP6 eine passende Umgebung bauen. Ich hatte ja auch angefragt, ob unterschiedliche Höhen für die Wehre gewünscht wird, was ja bisher auch noch nicht umgesetzt wurde.
Ich habe aber nicht vor, eine direkte Konkurrenz zur Mosel_Schleuse von WS2 zu werden, ein Kraftwerk werde ich definitiv nicht bauen.

Viele Grüße
Andreas

Re: Elbe_Flusssystem_AS3

Verfasst: 11.03.2015, 03:36
von wuvkoch (†)
@EEP benutzer , das wir schleusen haben weiss ich auch, dir frage war ! Ob es ran past ......gell
So das dazu, kommen wir nun zu etwas völlig anderem :lol:
Andreas mach weiter, ich denke bei einem so großen projekt ist es wichtig, das auch ein zahnrad ins andere passt.
wenns nachher wo hakt , bist du der dumme , nach dem motto das hätte man ja wissen müssen.
also lass dich nicht vom wege drängen :idea:

ach so ja , natürlich passt die reuse auf jede anlage, zur ausgestaltung, man kann ja nie wissen was sich
in sonem fluss rumtreibt :lol:
gruss vom rhein
olaf

Re: Elbe_Flusssystem_AS3

Verfasst: 12.03.2015, 12:11
von Perry67
Hallo Olaf,
mach ich ;-).

Ich denke der Schatten kommt jetzt besser, oder was meint Ihr?

Bild

Bild

Viele Grüße
Andreas