Seite 8 von 15

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 21.08.2013, 11:44
von Bummelzug
Moin,

macht doch eine ganz simple Anlage mit 10 Mb, zum Testen!
Einfach ein Durcheinander!
Ob die Rechner es schaffen! es reichen ja zum laufen einige Kreise mit RM s

Gruss

Werner

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 21.08.2013, 14:25
von mozkito
sir honny hat geschrieben:Bescheidene Nachfrage: Wie viel Mb hat jetzt die Anlage ?
um die 10 mb. das wird nach durchforstung und entschlackung aber noch deutlich weniger 8-)

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 23.08.2013, 10:14
von Baumeister
Hallo all,
ich verstehe das ganze Diskutiere nicht: Die Anlage ist ein Unikum, und so was kann und darf man nicht ändern, minimieren, reduzieren oder gar verunstalten. Das müssen die Kons doch auch verstehen. Es war von Mozkito immer die Absicht gewesen, einen nicht mehr vorhandenen Bahnhof dem Vergessen zu entreißen. Am Anfang bestand nie die Absicht einer Veröffentlichung. Aber die Sache hat sich eben anders entwickelt. Ich bin für das volle Programm. Hut ab vor Moskito und verdient hat er es.
Baumeister

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 23.08.2013, 11:23
von Bernie
Hallo zusammen,

Ich glaube nicht, dass es an den Kons scheitert. Zumindest von meiner Seite hat Gerd absolut "Grünes Licht"!
Für mich ist es eine Frage der Ehre und der Freude, mich in diese und ähnliche Anlagen mit einem bescheidenen Beitrag einbringen zu dürfen.
Auch aus diesem Grunde baue ich derzeit u.a. Standfiguren Epoche II.

Euer
Bernie

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 23.08.2013, 11:34
von sir honny
Hallo, Mozkito --

Was kann man sich unter Entschlacken usw zur Minderung der mb vorstellen?

So ein Vorgang käme ja für das 2. Ostkreuz auch in Frage.

Sir Honny

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 24.08.2013, 10:51
von mozkito
Moin klaus,

Fuer den anhalter heisst das abmessungen minimieren, statt 5, 5 x 1, 6 km z.b. 4 x 1 km, dann schafe durch weniger polygonhaltiges ersetzen, randbebauungen und lse ausduennen etc. etc.

Bin jetzt erstmal im urlaub :cafe:

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 24.08.2013, 21:33
von MK69
Ein Glückwusch an den Konstrukteur der Anlage!!

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 23.10.2013, 17:57
von mozkito
@mk69 :rose:

moinsen,

meinen 50.sten abonnenten auf yt nehme ich zum anlass, ein weiteres video mit schnipseln zum thema 'lebhafter betrieb am anhalter bahnhof' zu zeigen. im vordergrund stehen die züge der schnellverkehre und damit die des kleinen automatikbetriebes, d-züge mit den 01ern, die svts und der henschel-wegmann-zug.

hier geht's zum film

viel spaß in diesen 5 dampf- und dieselminuten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


ps: das ndef, bisher noch als archiv vorhanden, ist nun endgültig abgeschaltet :-(
na ja, war eh 'ne frage der zeit.

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 23.10.2013, 18:11
von Berlinfan
Hi Moskito
Wie hast du das Anhalter Bahnhofsgebäude mit Nos konstruiert?

Beste Grüße Berlinfan

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 23.10.2013, 18:52
von Hape1238
Wieder ein Klasse Film, Gerd. :daho
Mir gefallen besonders die schönen Kameraperspektiven,
und, er ist sehr kurzweilig.
Grüße aus Genshagen

Hape!

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 23.10.2013, 19:44
von schaumbk
Hallo Gerd,

ich kann mich dem Hape nur anschließen. Gut gemacht. :daho

Klaus

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 23.10.2013, 20:01
von Bernie
Maestro!

Ganz, ganz großes Kino :daho
Sollte es einen Oscar für EEP-Anlagenbau und EEP-Video geben, so wärest Du mit Sicherheit nominiert!
... und wahrscheinlich auch der Preisträger!

Chapeau!

Bernt

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 23.10.2013, 20:36
von donaldus
Ehrlich, einfach nur geil. :daho :daho

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 23.10.2013, 21:43
von Bernie
Gerd,

... nur die armen Schafe :( schnief :(

Bernt

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 24.10.2013, 12:05
von Kit_2
Hallo mozkito,

Dein Video ist (wieder einmal) eine Augenweide!


Glückwunsch! :snap :daho

Kit_2

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 24.10.2013, 18:35
von mozkito
@all: :rose: :love
@berlinfan: nos von paul (pw1), tapete (texturen) von mir.
@bernt: ach ja, die schafe .... :cry: :mrgreen:

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 24.10.2013, 18:40
von Berlinfan
Hi mozkito
Versuche gerade auch sowas wie der anhalter Bahnhof zu machen also. Es dreht sich hier um den Alex. Momentan falle ich gerade mit den NOS auf den Konhintern
Weil dein BHf so toll finde und ich das Rote Rathaus auch so modellieren wollte aber keine Chance.

Beste Grüße Berlinfan

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 24.10.2013, 18:48
von Stahlschwelle
Hallo Gerd,

die Fortsetzung der Eisenbahnschau ist dir sehr gut gelungen! Es geht doch nichts über ein Anhalter Video im Vollbild und Ton auf! :) :daho

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 24.10.2013, 20:50
von sword69
@ Gerd,
ps: das ndef, bisher noch als archiv vorhanden, ist nun endgültig abgeschaltet
das "Licht" ist wieder an!

Re: Anhalter Bahnhof, Berlin, Epoche II

Verfasst: 24.10.2013, 20:58
von Berlinfan
Hi sword69
Stimmt es is wech :? und dann doch wiedergesehn :?: :?: :?: egal schöne Anlage von mozkito :daho :daho :daho