Hallo zusammen,
Die Wagen werden in folgenden Varianten erscheinen.
1. KPEV, mit Abort, mit Aufstiegsleiter, ohne Beobachtungskasten
2. KPEV, mit Abort, mit Aufstiegstritten, ohne Beobachtungskasten
3. KPEV, mit Abort, mit Aufstiegsleiter, mit Beobachtungskasten
4. KPEV, mit Abort, mit Aufstiegstritten, mit Beobachtungskasten
5. KPEV, ohne Abort, mit Aufstiegsleiter, ohne Beobachtungskasten
6. KPEV, ohne Abort, mit Aufstiegstritten, ohne Beobachtungskasten
7. KPEV, ohne Abort, mit Aufstiegsleiter, mit Beobachtungskasten
8. KPEV, ohne Abort, mit Aufstiegstritten, mit Beobachtungskasten
Die Ausführung der Grundmodelle mit obligatorischen 2 Hundeabteilen (5 + 6) ist nach Musterblatt IIa-2 ausgeführt, die zusätzliche Ausrüstung der Aborte und der Beobachtungskästen ist in Musterblatt IIa-4 beschrieben.
Der zusätzliche Beobachtungskasten ist an beiden Seitenwänden installiert und lässt eine noch bessere seitliche Streckenbeobachtung zu
Die Dachfarben werden wieder teilweise unterschiedlich sein, ebenso die Direktionsbezeichnungen und Wagennummern.
Voraussichtlich werden die KPEV-Wagen in 2 Shop-Sets zusammen gestellt, weitere Varianten der Beschriftung werden nach und nach als freie Bonus-Modelle für die Shop-Set-Besitzer erscheinen.
Die Wagen für die DRG (und die der Übergangszeit von P.St.E.V.) sind in Vorbereitung. Ob diese dann gemeinsam mit den KPEV-Wagen erscheinen ist noch nicht ganz sicher, denn ich muss ja auch noch die 2. Klasse der kurzgekuppelten Stadtbahnwagen für KPEV und DRG umsetzen.
Das ist der Plan für Oktober, ab November gehe ich dann die Post- und Postpackwagen, sowie die Weinachtsüberraschungen

an.
Besten Gruß vom blitzbub, HB4