Blitzbub`s Basteleien
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Blitzbub`s Basteleien
Hallo Holger,
es ist einfach nur sagenhaft, wie bei dir die Modelle entstehen...
Privat bin ich schon dabei meine eigene Anlage Epochenrein zu bauen, damit ich deine Modelle auch einsetzen kann. Ich habe schon zwei Varianten meiner Anlage, wo dann auch wieder alles paßt.
Die Idee kam eigentlich vom BOP mit seiner Nebenbahn.
Wie heißt es so schön, die alten Zeiten waren sowieso besser, da gab es noch Eisenbahn pur.
Entsprechende Autos haben wir auch und es macht sogar richtig Spaß eine Anlage so zu bauen.
Viele Grüße Volkhard
es ist einfach nur sagenhaft, wie bei dir die Modelle entstehen...

Privat bin ich schon dabei meine eigene Anlage Epochenrein zu bauen, damit ich deine Modelle auch einsetzen kann. Ich habe schon zwei Varianten meiner Anlage, wo dann auch wieder alles paßt.
Die Idee kam eigentlich vom BOP mit seiner Nebenbahn.
Wie heißt es so schön, die alten Zeiten waren sowieso besser, da gab es noch Eisenbahn pur.
Entsprechende Autos haben wir auch und es macht sogar richtig Spaß eine Anlage so zu bauen.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Baureihe01
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 309
- Registriert: 20.12.2012, 22:38
- Wohnort: Kisslegg/Allgäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Blitzbub`s Basteleien
Hallo Volkhard
da Du gerade von den "guten alten Zeiten" sprichst und das die Eisenbahn damals halt noch viel besser und menschenfreundlicher war. Gibt es eigentlich das Auto, welches Du in Deinem Avatar hast auch für EEP ??
Thomas
da Du gerade von den "guten alten Zeiten" sprichst und das die Eisenbahn damals halt noch viel besser und menschenfreundlicher war. Gibt es eigentlich das Auto, welches Du in Deinem Avatar hast auch für EEP ??
Thomas
Windows 10
ACPI 64 Bit
Intel (R) Core i5-8400 CPU
2,80 GHz
Arbeitsspeicher: RAM 8 GB
1 TB Festplatte
NIVIDIA GeForde GTX 1050 Ti
Versionen: 6.1, 9.0 Expert, 14.0 Expert und 15 Expert
ACPI 64 Bit
Intel (R) Core i5-8400 CPU
2,80 GHz
Arbeitsspeicher: RAM 8 GB
1 TB Festplatte
NIVIDIA GeForde GTX 1050 Ti
Versionen: 6.1, 9.0 Expert, 14.0 Expert und 15 Expert
- Hape1238
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 664
- Registriert: 17.12.2012, 15:26
- Wohnort: Genshagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Blitzbub`s Basteleien
Gibt es eigentlich das Auto, welches Du in Deinem Avatar hast auch für EEP ??

Grüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Blitzbub`s Basteleien
Hallo Thomas und Hape,
leider NEIN, dieses Auto war von mir ein Versuch es aus G-Max nach EEP3/4 zu holen.
Damals gab es noch keine Möglichkeit über AC3D oder andere Programme.
Das Auto ist eine Frameschleuder, sah aber damals schon recht gut aus und nun ist es zum Standbild als Avatar geworden.
Mal abwarten, eines Tages gibt es diesen Typ ggf. von einem anderen Konstrukteur ?!
Viele Grüße Volkhard
leider NEIN, dieses Auto war von mir ein Versuch es aus G-Max nach EEP3/4 zu holen.
Damals gab es noch keine Möglichkeit über AC3D oder andere Programme.
Das Auto ist eine Frameschleuder, sah aber damals schon recht gut aus und nun ist es zum Standbild als Avatar geworden.
Mal abwarten, eines Tages gibt es diesen Typ ggf. von einem anderen Konstrukteur ?!
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Blitzbub
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 308
- Registriert: 21.01.2013, 23:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Blitzbub`s Basteleien
Hallo zusammen,
ich hatte diese Woche nicht viel Zeit zu konstruieren, ganz konnte ich es aber doch nicht lassen.
Bei den Gepäckwagen sind jetzt die Trittbretter, die Bremsanlage, die Leiternaufstiege und Griffstangen vervollständigt worden.
Der Gasbehälter, die komplette Beschriftung, die Fensterscheiben, das Übergangsblech und die Kupplungen stehen jetzt noch aus.


Wenn alles gut läuft, sind dann diese Punkte in der nächsten Woche vorzeigbar, am Wochenende ist Treffen in Stuttgart und ich kann nicht hin, weil ich Mitveranstalter eines Hundeführerlehrganges auf unserem Hundeplatz bin.
Ab Montag geht es weiter.
Gruß vom blitzbub
ich hatte diese Woche nicht viel Zeit zu konstruieren, ganz konnte ich es aber doch nicht lassen.
Bei den Gepäckwagen sind jetzt die Trittbretter, die Bremsanlage, die Leiternaufstiege und Griffstangen vervollständigt worden.
Der Gasbehälter, die komplette Beschriftung, die Fensterscheiben, das Übergangsblech und die Kupplungen stehen jetzt noch aus.


Wenn alles gut läuft, sind dann diese Punkte in der nächsten Woche vorzeigbar, am Wochenende ist Treffen in Stuttgart und ich kann nicht hin, weil ich Mitveranstalter eines Hundeführerlehrganges auf unserem Hundeplatz bin.
Ab Montag geht es weiter.
Gruß vom blitzbub
- gonz
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 155
- Registriert: 28.11.2013, 18:46
- Wohnort: Oberharz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Blitzbub`s Basteleien
Holla der Blitzbub,
das sind ja tolle Nachrichten und Bilder, ich freu mich total auf den Waggon. Es kommt jetzt ja wieder dir dunkle Herbstzeit, wo man gerne daheim am Rechner sitzt und an der Anlage baut...
Grüsse aus dem Harz
und einen schönen Weg ins Wochenende wünscht
gonz
das sind ja tolle Nachrichten und Bilder, ich freu mich total auf den Waggon. Es kommt jetzt ja wieder dir dunkle Herbstzeit, wo man gerne daheim am Rechner sitzt und an der Anlage baut...
Grüsse aus dem Harz
und einen schönen Weg ins Wochenende wünscht
gonz
to fight! ~ Don Quijote de la Mancha
Die Herzoglich Gonzinger Bahn : Hz.G.B.
Die Herzoglich Gonzinger Bahn : Hz.G.B.
- Hape1238
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 664
- Registriert: 17.12.2012, 15:26
- Wohnort: Genshagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Blitzbub`s Basteleien
Klasse!
Hau ran, Holger, der Wagen wird gebraucht...
Grüße aus Genshagen
Hape!

Hau ran, Holger, der Wagen wird gebraucht...

Grüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
- Blitzbub
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 308
- Registriert: 21.01.2013, 23:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Blitzbub`s Basteleien
Hallo zusammen,
Die Wagen werden in folgenden Varianten erscheinen.
1. KPEV, mit Abort, mit Aufstiegsleiter, ohne Beobachtungskasten
2. KPEV, mit Abort, mit Aufstiegstritten, ohne Beobachtungskasten
3. KPEV, mit Abort, mit Aufstiegsleiter, mit Beobachtungskasten
4. KPEV, mit Abort, mit Aufstiegstritten, mit Beobachtungskasten
5. KPEV, ohne Abort, mit Aufstiegsleiter, ohne Beobachtungskasten
6. KPEV, ohne Abort, mit Aufstiegstritten, ohne Beobachtungskasten
7. KPEV, ohne Abort, mit Aufstiegsleiter, mit Beobachtungskasten
8. KPEV, ohne Abort, mit Aufstiegstritten, mit Beobachtungskasten
Die Ausführung der Grundmodelle mit obligatorischen 2 Hundeabteilen (5 + 6) ist nach Musterblatt IIa-2 ausgeführt, die zusätzliche Ausrüstung der Aborte und der Beobachtungskästen ist in Musterblatt IIa-4 beschrieben.
Der zusätzliche Beobachtungskasten ist an beiden Seitenwänden installiert und lässt eine noch bessere seitliche Streckenbeobachtung zu
Die Dachfarben werden wieder teilweise unterschiedlich sein, ebenso die Direktionsbezeichnungen und Wagennummern.
Voraussichtlich werden die KPEV-Wagen in 2 Shop-Sets zusammen gestellt, weitere Varianten der Beschriftung werden nach und nach als freie Bonus-Modelle für die Shop-Set-Besitzer erscheinen.
Die Wagen für die DRG (und die der Übergangszeit von P.St.E.V.) sind in Vorbereitung. Ob diese dann gemeinsam mit den KPEV-Wagen erscheinen ist noch nicht ganz sicher, denn ich muss ja auch noch die 2. Klasse der kurzgekuppelten Stadtbahnwagen für KPEV und DRG umsetzen.
Das ist der Plan für Oktober, ab November gehe ich dann die Post- und Postpackwagen, sowie die Weinachtsüberraschungen
an.
Besten Gruß vom blitzbub, HB4
Die Wagen werden in folgenden Varianten erscheinen.

1. KPEV, mit Abort, mit Aufstiegsleiter, ohne Beobachtungskasten
2. KPEV, mit Abort, mit Aufstiegstritten, ohne Beobachtungskasten
3. KPEV, mit Abort, mit Aufstiegsleiter, mit Beobachtungskasten
4. KPEV, mit Abort, mit Aufstiegstritten, mit Beobachtungskasten
5. KPEV, ohne Abort, mit Aufstiegsleiter, ohne Beobachtungskasten
6. KPEV, ohne Abort, mit Aufstiegstritten, ohne Beobachtungskasten
7. KPEV, ohne Abort, mit Aufstiegsleiter, mit Beobachtungskasten
8. KPEV, ohne Abort, mit Aufstiegstritten, mit Beobachtungskasten
Die Ausführung der Grundmodelle mit obligatorischen 2 Hundeabteilen (5 + 6) ist nach Musterblatt IIa-2 ausgeführt, die zusätzliche Ausrüstung der Aborte und der Beobachtungskästen ist in Musterblatt IIa-4 beschrieben.
Der zusätzliche Beobachtungskasten ist an beiden Seitenwänden installiert und lässt eine noch bessere seitliche Streckenbeobachtung zu
Die Dachfarben werden wieder teilweise unterschiedlich sein, ebenso die Direktionsbezeichnungen und Wagennummern.
Voraussichtlich werden die KPEV-Wagen in 2 Shop-Sets zusammen gestellt, weitere Varianten der Beschriftung werden nach und nach als freie Bonus-Modelle für die Shop-Set-Besitzer erscheinen.

Die Wagen für die DRG (und die der Übergangszeit von P.St.E.V.) sind in Vorbereitung. Ob diese dann gemeinsam mit den KPEV-Wagen erscheinen ist noch nicht ganz sicher, denn ich muss ja auch noch die 2. Klasse der kurzgekuppelten Stadtbahnwagen für KPEV und DRG umsetzen.
Das ist der Plan für Oktober, ab November gehe ich dann die Post- und Postpackwagen, sowie die Weinachtsüberraschungen

Besten Gruß vom blitzbub, HB4
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Blitzbub`s Basteleien
Hallo Holger,
viel Erfolg bei deinem super Bauvorhaben
und viele Grüße Volkhard
viel Erfolg bei deinem super Bauvorhaben

und viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Blitzbub
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 308
- Registriert: 21.01.2013, 23:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Blitzbub`s Basteleien
Hallo zusammen,
ein arbeitsames Wochenende findet seinen Abschluss. Die Ergebnisse zeige ich in diesem Beitrag.
Die aufgeführten zweiachsigen Wagen der KPEV sind jetzt bis auf die Alterungen und Farbanpassungen fertig, die sind im Laufe der Woche dran. Ausstattung und Achsen sind festgelegt, bzw. eingesetzt.

Die Riege der Wagen ist in folgender Reihenfolge im Bild: 3/4/8/7/1/5/6/2
Alle mit einem Radstand von 5 m (Starrachsen). Die Wagen mit 6 m Radstand (Vereinslenkachsen) stehen noch aus.

Bühne mit Beobachtungskasten, schön ist der vorbildentsprechende "Doppelte Boden" der Bühne zu sehen.

Wagen mit BK (Beobachtungskasten), ohne Abort und mit Aufstiegstritten.

Wagen mit BK und mit Abort.

"Freier Durchblick" im Gepäckraum, Türen zum schieben (vorher aber bitte die funktionsfähigen Riegel öffnen).

Wagen mit geöffneter Tür, ohne BK und ohne Abort.
Die Wagen der DRG und KPEV in "grün" sind jetzt in der Werkstatt, wie auch die Berliner 2.te Klasse.
Beste Grüße aus BW, blitzbub, HB4
ein arbeitsames Wochenende findet seinen Abschluss. Die Ergebnisse zeige ich in diesem Beitrag.
Die aufgeführten zweiachsigen Wagen der KPEV sind jetzt bis auf die Alterungen und Farbanpassungen fertig, die sind im Laufe der Woche dran. Ausstattung und Achsen sind festgelegt, bzw. eingesetzt.

Die Riege der Wagen ist in folgender Reihenfolge im Bild: 3/4/8/7/1/5/6/2
Alle mit einem Radstand von 5 m (Starrachsen). Die Wagen mit 6 m Radstand (Vereinslenkachsen) stehen noch aus.

Bühne mit Beobachtungskasten, schön ist der vorbildentsprechende "Doppelte Boden" der Bühne zu sehen.

Wagen mit BK (Beobachtungskasten), ohne Abort und mit Aufstiegstritten.

Wagen mit BK und mit Abort.

"Freier Durchblick" im Gepäckraum, Türen zum schieben (vorher aber bitte die funktionsfähigen Riegel öffnen).

Wagen mit geöffneter Tür, ohne BK und ohne Abort.
Die Wagen der DRG und KPEV in "grün" sind jetzt in der Werkstatt, wie auch die Berliner 2.te Klasse.
Beste Grüße aus BW, blitzbub, HB4
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Blitzbub`s Basteleien
Hallo blitzbub,
super
ich freue mich drauf !
viele Grüße Volkhard
super



viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Hape1238
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 664
- Registriert: 17.12.2012, 15:26
- Wohnort: Genshagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Blitzbub`s Basteleien
Klasse, Holger !
Da gibt es neue Kontaktpunkte: "Tür verriegeln!" :mrgreen:
Grüße aus Genshagen
Hape!

Da gibt es neue Kontaktpunkte: "Tür verriegeln!" :mrgreen:
Grüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
- gonz
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 155
- Registriert: 28.11.2013, 18:46
- Wohnort: Oberharz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Blitzbub`s Basteleien

Da kann man schonmal nach Figuren mit Diensthund Ausschau halten : )
to fight! ~ Don Quijote de la Mancha
Die Herzoglich Gonzinger Bahn : Hz.G.B.
Die Herzoglich Gonzinger Bahn : Hz.G.B.
- Blitzbub
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 308
- Registriert: 21.01.2013, 23:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Blitzbub`s Basteleien
Hallo zusammen,
Die Packwagen der KPEV sind fertig, die Wagen der DRG gehen noch kurz zu den Testern, damit zum Anfang der Woche einige davon im Shop erscheinen können.

Ich hoffe, sie gefallen!
Ein schönes Wochenende wünsche ich
Gruß blitzbub, HB4
Die Packwagen der KPEV sind fertig, die Wagen der DRG gehen noch kurz zu den Testern, damit zum Anfang der Woche einige davon im Shop erscheinen können.

Ich hoffe, sie gefallen!
Ein schönes Wochenende wünsche ich
Gruß blitzbub, HB4
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.12.2012, 21:39
- Wohnort: Neuhausen /F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- bfsailing
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.03.2013, 18:16
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Blitzbub`s Basteleien
Hi Holger,
past dann auch bei mir super.
Gruß Erich
past dann auch bei mir super.



Gruß Erich
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925 

Re: Blitzbub`s Basteleien
Hallo Blitzbub,
deine Fähigkeiten sind wirklich enorm! Wenn man den Blog mal durchliest, dieht man wie du dich mit der Zeit verbesserst hast.
Auch wenn ich nicht in dieser Epoche baue habe ich trotzdem großen Respekt vor dir. Hut ab.
Racer69
deine Fähigkeiten sind wirklich enorm! Wenn man den Blog mal durchliest, dieht man wie du dich mit der Zeit verbesserst hast.
Auch wenn ich nicht in dieser Epoche baue habe ich trotzdem großen Respekt vor dir. Hut ab.
Racer69
- KlausD
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 388
- Registriert: 18.12.2012, 17:28
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Blitzbub`s Basteleien
Wahre Sahnestückchen
Aus dem Bild sieht es so aus, als ob sie über dem Gleis schweben
LG KlausD

Aus dem Bild sieht es so aus, als ob sie über dem Gleis schweben

LG KlausD
Wir waren einfach nur eine
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1