Betriebssystem-Verteilung innerhalb der EEP-Welt (2013)
- KBS198
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.12.2012, 17:44
- Wohnort: Hohenlohe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Betriebssystem-Verteilung innerhalb der EEP-Welt (2013)
Hallo EEP-User,
für die diversen EEP-Tool-Programmier (wie mich) ist es durchaus interessant zu
wissen auf welchen Betriebssystemen ihre Programme lauffähig sein müssen, grade
da sich Diese schneller verändern als EEP es tut. Hier spielen zum Beispiel
Faktoren wie das Net-Framework und ähnliche eine Rolle, die eine Basis vieler
Programme (auch außerhalb der EEP-Welt) bilden. Deshlb möchte ich euch bitten
an dieser Umfrage teilzunehmen, damit Inkompatibilitäten schon in der Beta-Phase
gezielt getestet und behoben werden können.
Gruß Stefan
für die diversen EEP-Tool-Programmier (wie mich) ist es durchaus interessant zu
wissen auf welchen Betriebssystemen ihre Programme lauffähig sein müssen, grade
da sich Diese schneller verändern als EEP es tut. Hier spielen zum Beispiel
Faktoren wie das Net-Framework und ähnliche eine Rolle, die eine Basis vieler
Programme (auch außerhalb der EEP-Welt) bilden. Deshlb möchte ich euch bitten
an dieser Umfrage teilzunehmen, damit Inkompatibilitäten schon in der Beta-Phase
gezielt getestet und behoben werden können.
Gruß Stefan
EEP6.1 Classic
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Umfrage zur Betriebssystem-Verteilung innerhalb der EEP-
Hallo,
wie in meiner Signatur zu sehen, habe ich neben W7 64 auch noch Windows 2000 (W2K) im Einsatz (auf einem über 10 Jahre alten, extrem stabilen Rechner).
Klaus
wie in meiner Signatur zu sehen, habe ich neben W7 64 auch noch Windows 2000 (W2K) im Einsatz (auf einem über 10 Jahre alten, extrem stabilen Rechner).
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
- KBS198
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.12.2012, 17:44
- Wohnort: Hohenlohe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umfrage zur Betriebssystem-Verteilung innerhalb der EEP-
Hallo schaumbk,
darf ich fragen welche Version des Net-Frameworks und welche Java-Runtime-Environment-Version du auf dem Windows 2000 installiert hast?
Gruß Stefan
darf ich fragen welche Version des Net-Frameworks und welche Java-Runtime-Environment-Version du auf dem Windows 2000 installiert hast?
Gruß Stefan
EEP6.1 Classic
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
- waldemar.hersacher
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 506
- Registriert: 13.01.2013, 12:58
- Wohnort: Eutingen im Gäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zur Betriebssystem-Verteilung innerhalb der EEP-
Hallo Stefan,
.Net 2.0, neuer gehen unter Windows 2000 nicht.
Aus dem Test mit dem Kontaktexplorer von DA1 weiß ich folgendes:
Der Kontaktexplorer ist mit VB.Net programmiert. Unter Win XP gab es keine technischen Probleme.
Auf meinem Win 7 64 bit gibt es eine Ausnahme beim Laden der Vorschau3.ocx. Auf Win 7 32 bit habe ich es nicht ausprobiert. DA1 hat leider mit EE6 nicht mehr weitergemacht, so dass das Problem nie gelöst wurde.
Delphi (mbit Catedit) und VB6 (Berta) haben keine Probleme mit der Vorschau3.ocx. Beide funktionieren auf meinem Win 7 64 bit.
.Net 2.0, neuer gehen unter Windows 2000 nicht.
Aus dem Test mit dem Kontaktexplorer von DA1 weiß ich folgendes:
Der Kontaktexplorer ist mit VB.Net programmiert. Unter Win XP gab es keine technischen Probleme.
Auf meinem Win 7 64 bit gibt es eine Ausnahme beim Laden der Vorschau3.ocx. Auf Win 7 32 bit habe ich es nicht ausprobiert. DA1 hat leider mit EE6 nicht mehr weitergemacht, so dass das Problem nie gelöst wurde.
Delphi (mbit Catedit) und VB6 (Berta) haben keine Probleme mit der Vorschau3.ocx. Beide funktionieren auf meinem Win 7 64 bit.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit
Win 7 64 bit
- Atlan
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 113
- Registriert: 02.02.2013, 02:48
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Umfrage zur Betriebssystem-Verteilung innerhalb der EEP-
Win 7 64 Bit alle Updates eingearbeitet
Windows 10/64
8 GB Speicher
Intel CI5 2,7G (I5-6400)
Nvidia GT 720 2 GB D3
EEP 6.1
8 GB Speicher
Intel CI5 2,7G (I5-6400)
Nvidia GT 720 2 GB D3
EEP 6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Umfrage zur Betriebssystem-Verteilung innerhalb der EEP-
Hallo KBS198,
Net-Frameworks habe ich explizit keines installiert, nur was im W2K SP4 enthalten ist.
Java: Version 6 Update 22.
Klaus
Net-Frameworks habe ich explizit keines installiert, nur was im W2K SP4 enthalten ist.
Java: Version 6 Update 22.
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
- waldemar.hersacher
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 506
- Registriert: 13.01.2013, 12:58
- Wohnort: Eutingen im Gäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zur Betriebssystem-Verteilung innerhalb der EEP-
Noch etwas auf das ich gestossen bin:
Microsoft Office Home & Student 2010 lässt sich nicht installieren.
Diese Version und .Net Framework 4 vertragen sich nicht. Ich hatte Office schon auf dem Rechner und dann die Programme zu dem MP320 Drucker/Scanner von Canon installiert. Dann ging das Office nicht mehr.
Microsoft Office Home & Student 2010 lässt sich nicht installieren.
Diese Version und .Net Framework 4 vertragen sich nicht. Ich hatte Office schon auf dem Rechner und dann die Programme zu dem MP320 Drucker/Scanner von Canon installiert. Dann ging das Office nicht mehr.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit
Win 7 64 bit
- René
- Inspektor
- Beiträge: 1664
- Registriert: 17.12.2012, 19:03
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 1276 Mal
Re: Umfrage zur Betriebssystem-Verteilung innerhalb der EEP-
Ich nutz Windows 7 mit allen aktuellen Updates. 

Grüßle vom René
EEP
mit viel Zubehör
"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
EEP


"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
- brummbaer
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 703
- Registriert: 30.12.2012, 19:22
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zur Betriebssystem-Verteilung innerhalb der EEP-
Und noch einer, der sich mitteilen möchte:
Desktop: Win7 Ultimate 64bit
Lappi: Win8 Prof 64bit (wobei ich noch nicht sicher bin, ob ich da nicht auch Win7 aufspiele)
Möge der Informationsfluss ohne Stromschnellen passierbar sein
der olle brummbaer
Desktop: Win7 Ultimate 64bit
Lappi: Win8 Prof 64bit (wobei ich noch nicht sicher bin, ob ich da nicht auch Win7 aufspiele)
Möge der Informationsfluss ohne Stromschnellen passierbar sein
der olle brummbaer
AMD A8 6600K (4x3,9 GHz) / 16 GB DDR3 / Windows 7 Ult. 64bit/ akt. Firefox (64bit) / Nvidia GTX 1050 TI Mini - 4 GB GDDR 5
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3
EEP6.1 / div. Anlagen und Modelle
xxxx
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3
EEP6.1 / div. Anlagen und Modelle


- KBS198
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.12.2012, 17:44
- Wohnort: Hohenlohe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umfrage zur Betriebssystem-Verteilung innerhalb der EEP-
Guten Abend,
schon einmal ein herzliches Danke an Alle die schon teilgenommen haben oder noch teilnehmen werden.
Nun zu den Einzelheiten:
dass mit dem "Abstimmungs-" Beitrag war nur für die "Sonderfälle" wie von schaumbk gedacht, die Standardfälle
(XP, Vista, 7 & 8) sind in der eigentlichen Umfrage besser aufgehoben und überschaubarer.
@Waldemar: laut dem verlinkten Beitrag betrifft das Windows 7 User, die können auch gleich auf Net 4.5 updaten,
das stellt die gleichen Funktionen etc. zur Verfügung wie 4.0 und ist abwärtskompatibel (für ältere Anwendungen).
Die Vorschau habe ich derzeit nicht vor zu benutzen, da gibt es andere Tools zu.
Gruß Stefan
schon einmal ein herzliches Danke an Alle die schon teilgenommen haben oder noch teilnehmen werden.
Nun zu den Einzelheiten:
dass mit dem "Abstimmungs-" Beitrag war nur für die "Sonderfälle" wie von schaumbk gedacht, die Standardfälle
(XP, Vista, 7 & 8) sind in der eigentlichen Umfrage besser aufgehoben und überschaubarer.
@Waldemar: laut dem verlinkten Beitrag betrifft das Windows 7 User, die können auch gleich auf Net 4.5 updaten,
das stellt die gleichen Funktionen etc. zur Verfügung wie 4.0 und ist abwärtskompatibel (für ältere Anwendungen).
Die Vorschau habe ich derzeit nicht vor zu benutzen, da gibt es andere Tools zu.
Gruß Stefan
EEP6.1 Classic
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
- waldemar.hersacher
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 506
- Registriert: 13.01.2013, 12:58
- Wohnort: Eutingen im Gäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zur Betriebssystem-Verteilung innerhalb der EEP-
Stefan,
in meinem Fall betraff es den Laptop meiner Frau mit Windows XP SP3.
in meinem Fall betraff es den Laptop meiner Frau mit Windows XP SP3.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit
Win 7 64 bit