
EEP-Treffen in Hamburg
- Hinterwaeldler
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 355
- Registriert: 09.03.2013, 14:42
- Wohnort: Hinterwaldhofen (ohne PLZ)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EEP-Treffen in Hamburg
Ich würde ja auch mal, aber die Anreise von der Badischen Südkante bis an die Große Wasserkante erscheint mir in meinem Alter (69) doch etwas zu anstrengend. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spass und gutes Gelingen. Ich wünsche, das dabei für alle 6er etwas Brauchbares heraus kommt und nicht nur Selbstzweck ist. 

Win7 SP1 auf AMD X4, 3,5GB RAM, GrafikOnBoard
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn
Re: EEP-Treffen in Hamburg
Hallo Hinterwaeldler,
Soweit ich weiß, gibt es am nächsten WE (6./7.April) ein Treffen in Ostfildern. Das ist doch auf Deiner Ecke. Für einen Tag würde ich auch nicht durch die ganze Republik fahren.....
Soweit ich weiß, gibt es am nächsten WE (6./7.April) ein Treffen in Ostfildern. Das ist doch auf Deiner Ecke. Für einen Tag würde ich auch nicht durch die ganze Republik fahren.....
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 819
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: EEP-Treffen in Hamburg
Bei der Gästeliste werde ich versuchen, meine bessere Hälfte zu überreden.
Evtl. kann ich sie ja mit meiner EC-Karte im Europa-Center oder Modezentrum absetzen
Evtl. kann ich sie ja mit meiner EC-Karte im Europa-Center oder Modezentrum absetzen

-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 268
- Registriert: 20.12.2012, 15:16
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EEP-Treffen in Hamburg
Moin Moin
Auch ich als Hamburger werd mal vorbei schauen , nicht zu verwechseln
mit dem Bop der sich schon angemeldet hat !
Viele Grüße
Peter ( bop )
Auch ich als Hamburger werd mal vorbei schauen , nicht zu verwechseln
mit dem Bop der sich schon angemeldet hat !
Viele Grüße
Peter ( bop )

-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 132
- Registriert: 05.03.2013, 17:03
- Wohnort: HH 22159
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EEP-Treffen in Hamburg
Hallo UF1
mit Deiner Erlaubnis werde ich diese Veranstaltung auch noch mal im EEP-Depot ankündigen.
ach ja und der / die BR_99 kann nicht kommen sorry aber dafür komme ich. Nein im ernst ich bin die
BR_99 bin aber im MEF nicht mehr vertreten. Habe deshalb hier weiter geschrieben.
Danke für Deine Arrangement.
Gruß Horst
mit Deiner Erlaubnis werde ich diese Veranstaltung auch noch mal im EEP-Depot ankündigen.
ach ja und der / die BR_99 kann nicht kommen sorry aber dafür komme ich. Nein im ernst ich bin die
BR_99 bin aber im MEF nicht mehr vertreten. Habe deshalb hier weiter geschrieben.
Danke für Deine Arrangement.
Gruß Horst
EEEC - EEP 6.EINS - Die guten Hobbys erkennt man daran, dass sie bezahlbar bleiben.
Re: EEP-Treffen in Hamburg
Hallo Horst,
Erlaubnis erteilt (gilt übrigens für alle vergleichbaren EEP-Foren, -Initiativen, -Gruppen und -Grüppchen...)!
Rühr(t) also kräftig die Werbetrommel - wir hier oben an der Packeisgrenze sind schließlich mit EEP-Meetings schändlich unterversorgt!
Zum Thema Teilnehmerliste: Ich sammele die Zu- und Absagen und werde die Aktualisierungen in loser Folge veröffentlichen.
Bei der nächsten Veröffentlichung ist dann auch die BR_99 daraus verschwunden. Ok?
Erlaubnis erteilt (gilt übrigens für alle vergleichbaren EEP-Foren, -Initiativen, -Gruppen und -Grüppchen...)!
Rühr(t) also kräftig die Werbetrommel - wir hier oben an der Packeisgrenze sind schließlich mit EEP-Meetings schändlich unterversorgt!
Zum Thema Teilnehmerliste: Ich sammele die Zu- und Absagen und werde die Aktualisierungen in loser Folge veröffentlichen.
Bei der nächsten Veröffentlichung ist dann auch die BR_99 daraus verschwunden. Ok?
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 132
- Registriert: 05.03.2013, 17:03
- Wohnort: HH 22159
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EEP-Treffen in Hamburg
vielen Dank werde den Text übernehmen.
wegen des Namens -
Mir geht es weniger um die Gästeliste als um die richtige Planung.
Gruß Horst
wegen des Namens -
Mir geht es weniger um die Gästeliste als um die richtige Planung.
Gruß Horst
EEEC - EEP 6.EINS - Die guten Hobbys erkennt man daran, dass sie bezahlbar bleiben.
Re: EEP-Treffen in Hamburg
Ich habe auf Wunsch gerade im MEF die aktuelle Teilnehmerliste für das Treffen am 06.07.2013 veröffentlicht und tue das hier der Vollständigkeit halber auch nochmal:
WS2 - Wolfgang Strodtmann
AS1 - Andre Staske
AF1 - Achim Fricke
UF1 - Uwe Fischer
RI1 - Roman Iwer (?)
Bahnhof (Herbert)
Berthold (Berthold)
Anachoret (Horst)
HoWe (Horst-Werner)
preisermann (Rainer)
Daubentonia (Björn)
Bop
Bop (peter)
smhh2013 (Stefan)
brummbaer (Dirk)
duncyo
Hauptwerkmeister (Simon) (?)
Surak (?)
MichaelS. (?)
BikeMike (?)
WS2 - Wolfgang Strodtmann
AS1 - Andre Staske
AF1 - Achim Fricke
UF1 - Uwe Fischer
RI1 - Roman Iwer (?)
Bahnhof (Herbert)
Berthold (Berthold)
Anachoret (Horst)
HoWe (Horst-Werner)
preisermann (Rainer)
Daubentonia (Björn)
Bop
Bop (peter)
smhh2013 (Stefan)
brummbaer (Dirk)
duncyo
Hauptwerkmeister (Simon) (?)
Surak (?)
MichaelS. (?)
BikeMike (?)
- Hauptwerkmeister
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 146
- Registriert: 17.12.2012, 20:01
- Wohnort: Emden (Bremen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EEP-Treffen in Hamburg
Das Fragezeichen kann weg, ich werde da sein!
Gruß
Simon

Gruß
Simon
DB Regio AG
Verkehrsbetrieb Niedersachsen
"EIB 131" Tf
Dienstelle Bremen/Emden
"Aktuelle Devise: "LZB macht erst mit CIR-ELKE so richtig Spaß!"
Verkehrsbetrieb Niedersachsen
"EIB 131" Tf
Dienstelle Bremen/Emden
"Aktuelle Devise: "LZB macht erst mit CIR-ELKE so richtig Spaß!"
- Adlerauge-97
- Hauptschaffner
- Beiträge: 85
- Registriert: 17.12.2012, 21:11
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: EEP-Treffen in Hamburg
@Hauptwerkmeister: Ist notiert!
@Adlerauge-97: Aus dem fernen Nürnberg reist Du an? Verwegen!

@Adlerauge-97: Aus dem fernen Nürnberg reist Du an? Verwegen!
- Adlerauge-97
- Hauptschaffner
- Beiträge: 85
- Registriert: 17.12.2012, 21:11
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: EEP-Treffen in Hamburg
Ich habe gerade gesehen, dass das Treffen jetzt auch vom Kulturschloss offiziell angekündigt wird. Die Startzeit stimmt zwar nicht so ganz (es sollte eigentlich bereits um 09:00 Uhr losgehen) - da muss ich nachher wohl nochmal zum Telefonhörer greifen.
Vermutlich werden sich viele Teilnehmer des Treffens noch nicht persönlich kennen. Damit jeder weiß, mit wem er es zu tun hat, wird es für alle Teilnehmer, die sich bis zum 03.07.2013 verbindlich anmelden, Konferenzschilder zum Anheften geben.
Weil danach gefragt wurde: Das Kulturschloss selbst ist mit Parkplätzen nicht sonderlich üppig ausgestattet. Ein- und Ausladen von Computern vor dem Eingang ist jedoch problemlos möglich, allerdings kann es sein, dass Ihr Euch anschließend einen Parkplatz ein Stück querab suchen müsst.
In Sachen Barrierefreiheit mache ich mich nochmal schlau.....
Vermutlich werden sich viele Teilnehmer des Treffens noch nicht persönlich kennen. Damit jeder weiß, mit wem er es zu tun hat, wird es für alle Teilnehmer, die sich bis zum 03.07.2013 verbindlich anmelden, Konferenzschilder zum Anheften geben.
Weil danach gefragt wurde: Das Kulturschloss selbst ist mit Parkplätzen nicht sonderlich üppig ausgestattet. Ein- und Ausladen von Computern vor dem Eingang ist jedoch problemlos möglich, allerdings kann es sein, dass Ihr Euch anschließend einen Parkplatz ein Stück querab suchen müsst.
In Sachen Barrierefreiheit mache ich mich nochmal schlau.....
Re: EEP-Treffen in Hamburg
Das gesellschaftliche Hauptereignis der Sommersaison 2013 rückt näher und deshalb kommt hier zum wiederholten Male ein aktualisiertes Verzeichnis der teilnehmenden Hauptkräfte:
WS2 - Wolfgang Strodtmann
AS1 - Andre Staske
AF1 - Achim Fricke
UF1 - Uwe Fischer
RI1 - Roman Iwer (?)
eisenbahnbauer (Sven)
Bahnhof (Herbert)
Berthold (Berthold)
Anachoret (Horst)
HoWe (Horst-Werner)
preisermann (Rainer)
Daubentonia (Björn)
Bop
Bop (peter)
smhh2013 (Stefan)
brummbaer (Dirk)
duncyo (André)
Hauptwerkmeister (Simon)
PRD
Adlerauge-97
Volume-DB (René) (?)
Surak (?)
Michael S. (?)
BikeMike (?)
Wichtig für EEP-Freunde mit Behinderung: Es gibt einen barrierefreien Zugang zu den Veranstaltungsräumen - Eurem Erscheinen steht also nichts im Wege!
Darüberhinaus an dieser Stelle noch einmal die Bitte an alle, die Möglichkeit einer Teilnahme an diesem denkwürdigen Event ernsthaft und wohlwollend zu prüfen. Das ist eine Hamburg-Premiere! Stellt Euch doch mal vor: Eure Kinder und Kindeskinder sitzen später zu Euren Füßen und schauen mit großen Augen zu Euch auf, während Ihr sagt: "Ja, ich bin damals dabeigewesen......"
Ist das nichts?
WS2 - Wolfgang Strodtmann
AS1 - Andre Staske
AF1 - Achim Fricke
UF1 - Uwe Fischer
RI1 - Roman Iwer (?)
eisenbahnbauer (Sven)
Bahnhof (Herbert)
Berthold (Berthold)
Anachoret (Horst)
HoWe (Horst-Werner)
preisermann (Rainer)
Daubentonia (Björn)
Bop
Bop (peter)
smhh2013 (Stefan)
brummbaer (Dirk)
duncyo (André)
Hauptwerkmeister (Simon)
PRD
Adlerauge-97
Volume-DB (René) (?)
Surak (?)
Michael S. (?)
BikeMike (?)
Wichtig für EEP-Freunde mit Behinderung: Es gibt einen barrierefreien Zugang zu den Veranstaltungsräumen - Eurem Erscheinen steht also nichts im Wege!
Darüberhinaus an dieser Stelle noch einmal die Bitte an alle, die Möglichkeit einer Teilnahme an diesem denkwürdigen Event ernsthaft und wohlwollend zu prüfen. Das ist eine Hamburg-Premiere! Stellt Euch doch mal vor: Eure Kinder und Kindeskinder sitzen später zu Euren Füßen und schauen mit großen Augen zu Euch auf, während Ihr sagt: "Ja, ich bin damals dabeigewesen......"
Ist das nichts?
Re: EEP-Treffen in Hamburg
Zum Thema Strom
Moin!
Ich habe mir gestern mal die Räumlichkeiten angesehen, in denen wir untergebracht werden sollen. Uns erwarten ca 100qm im Erdgeschoss. Das dürfte reichen!
Genug Steckdosen sind ebenfalls vorhanden, aber - jetzt kommt's! - die befinden sich zum größten Teil an einer Längswand. Das bedeutet, dass Verlängerungen benötigt werden. Zwei Kabeltrommeln besitzt das Kulturschloss und ich werde ebenfalls eine mitbringen. Um stabiles Klebeband zur Vermeidung von Stolperfallen kümmere ich mich noch. Jetzt meine Bitte: Wenn möglich, bringt alle noch wie auch immer geartete Verlängerungen mit! Dann sind wir auf der sicheren Seite.
Ach und noch was: Das Kulturschloss steht uns am Veranstaltungstag ab 8:30 Uhr zur Verfügung. Wenn wir bereits um diese Zeit dort aufschlagen, kann das Treffen pünktlich um 09:00 Uhr beginnen.
Man sieht sich......
Moin!
Ich habe mir gestern mal die Räumlichkeiten angesehen, in denen wir untergebracht werden sollen. Uns erwarten ca 100qm im Erdgeschoss. Das dürfte reichen!
Genug Steckdosen sind ebenfalls vorhanden, aber - jetzt kommt's! - die befinden sich zum größten Teil an einer Längswand. Das bedeutet, dass Verlängerungen benötigt werden. Zwei Kabeltrommeln besitzt das Kulturschloss und ich werde ebenfalls eine mitbringen. Um stabiles Klebeband zur Vermeidung von Stolperfallen kümmere ich mich noch. Jetzt meine Bitte: Wenn möglich, bringt alle noch wie auch immer geartete Verlängerungen mit! Dann sind wir auf der sicheren Seite.
Ach und noch was: Das Kulturschloss steht uns am Veranstaltungstag ab 8:30 Uhr zur Verfügung. Wenn wir bereits um diese Zeit dort aufschlagen, kann das Treffen pünktlich um 09:00 Uhr beginnen.
Man sieht sich......
Re: EEP-Treffen in Hamburg
Hallo,
Die aktuellsten Informationen zum 1.Hamburger EEP-Treffen findet Ihr im MEF an dieser Stelle.
Oder Ihr besucht die Rubrik "EEP-Treffen Hamburg" meiner Homepage.
Die aktuellsten Informationen zum 1.Hamburger EEP-Treffen findet Ihr im MEF an dieser Stelle.
Oder Ihr besucht die Rubrik "EEP-Treffen Hamburg" meiner Homepage.
Re: EEP-Treffen in Hamburg
Einmal werden wir noch wach...
...dann startet das 1. Hamburger EEP-Treffen!
Noch einmal die Bitte an alle Teilnehmer: Wenn möglich, bringt Verlängerungskabel, Kabeltrommeln etc. mit! Der Grund: Es sind zwar genug Steckdosen da - allerdings sind die etwas unglücklich montiert.
Hier die aktuelle Teilnehmerliste!
Und vielleicht findet ja morgen noch der eine oder andere Kurzentschlossene den Weg ins Kulturschloss und hilft auf diese Weise mit, die Hamburg-Premiere zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen!
...dann startet das 1. Hamburger EEP-Treffen!
Noch einmal die Bitte an alle Teilnehmer: Wenn möglich, bringt Verlängerungskabel, Kabeltrommeln etc. mit! Der Grund: Es sind zwar genug Steckdosen da - allerdings sind die etwas unglücklich montiert.
Hier die aktuelle Teilnehmerliste!
Und vielleicht findet ja morgen noch der eine oder andere Kurzentschlossene den Weg ins Kulturschloss und hilft auf diese Weise mit, die Hamburg-Premiere zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen!
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: EEP-Treffen in Hamburg
Das 1.Hamburger EEP-Treffen ist vorbei...
...und es war ein voller Erfolg! Mein Dank gilt allen, die durch ihr Kommen mitgeholfen haben, dieses Treffen zu einem schönen Gemeinschaftserlebnis mit interessanten, anregenden und lehrreichen Gesprächen werden zu lassen. Dank auch das nette Team vom Kulturschloss, die für unser leibliches Wohl gesorgt haben!
Außer mir waren beim Treffen dabei:
WS2, AS1, AF1, RI1, RG2, eisenbahnbauer, Anachoret, HoWe, preisermann, Bop, smhh2013, brummbaer, duncyo, thoflo, Gudvangen, PeJa, Goetz, Jörn, Lok1414, PRD, Rainer, DB54, hamburger, sowie einige Gäste, die durch den Veranstaltungskatalog des Kulturschlosses auf das Treffen aufmerksam gemacht wurden.
Ein ausführlicher Bericht zum dem Treffen folgt in Kürze.
Zum Anfüttern ein Bild von lauter gut gelaunten EEP-Freunden:

...und es war ein voller Erfolg! Mein Dank gilt allen, die durch ihr Kommen mitgeholfen haben, dieses Treffen zu einem schönen Gemeinschaftserlebnis mit interessanten, anregenden und lehrreichen Gesprächen werden zu lassen. Dank auch das nette Team vom Kulturschloss, die für unser leibliches Wohl gesorgt haben!
Außer mir waren beim Treffen dabei:
WS2, AS1, AF1, RI1, RG2, eisenbahnbauer, Anachoret, HoWe, preisermann, Bop, smhh2013, brummbaer, duncyo, thoflo, Gudvangen, PeJa, Goetz, Jörn, Lok1414, PRD, Rainer, DB54, hamburger, sowie einige Gäste, die durch den Veranstaltungskatalog des Kulturschlosses auf das Treffen aufmerksam gemacht wurden.
Ein ausführlicher Bericht zum dem Treffen folgt in Kürze.
Zum Anfüttern ein Bild von lauter gut gelaunten EEP-Freunden:

-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 132
- Registriert: 05.03.2013, 17:03
- Wohnort: HH 22159
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EEP-Treffen in Hamburg
Hallo oder Moin Moin wie es hier heißt
Die Eindrücke vom ersten, aber m.E. bestimmt nicht letzten Hamburger EEP-Treffen,
sind weit über meinen Erwartungen gewesen. Hatte ich anfänglich noch Bedenken
ob so mancher Fragezeichen hinter dem Namen mussten letztlich noch Tische
herbei geschafft werden. In vielen netten Gesprächen konnte ich den Kons und Profis mal über die Schulter schauen, Modelle bestaunen und auch Anlagen die es in sich hatten.
Es ist doch ein ganz anderer Snack wenn man die Anlagen und die Erbauer mit ihren Ideen
die dahinter stehen zusammen sieht.
Bedanken möchte ich mich noch mal recht herzlich bei UF1 - Uwe Fischer der den Stein hier ins Rollen brachte und der sich mit viel Liebe und Mühe um die Organisation gekümmert hat und einen Vereinsraum für jeden erschwinglich aufgetrieben hat. Das ist hier in HH schon ein besonderes Kunststück. Meinen Dank auch noch mal an die netten Wirtsleute für ihre Betreuung.
Gruß Horst
Die Eindrücke vom ersten, aber m.E. bestimmt nicht letzten Hamburger EEP-Treffen,
sind weit über meinen Erwartungen gewesen. Hatte ich anfänglich noch Bedenken
ob so mancher Fragezeichen hinter dem Namen mussten letztlich noch Tische
herbei geschafft werden. In vielen netten Gesprächen konnte ich den Kons und Profis mal über die Schulter schauen, Modelle bestaunen und auch Anlagen die es in sich hatten.
Es ist doch ein ganz anderer Snack wenn man die Anlagen und die Erbauer mit ihren Ideen
die dahinter stehen zusammen sieht.
Bedanken möchte ich mich noch mal recht herzlich bei UF1 - Uwe Fischer der den Stein hier ins Rollen brachte und der sich mit viel Liebe und Mühe um die Organisation gekümmert hat und einen Vereinsraum für jeden erschwinglich aufgetrieben hat. Das ist hier in HH schon ein besonderes Kunststück. Meinen Dank auch noch mal an die netten Wirtsleute für ihre Betreuung.
Gruß Horst
EEEC - EEP 6.EINS - Die guten Hobbys erkennt man daran, dass sie bezahlbar bleiben.