
Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo Dennis,
ich hab mal ne prinzipielle Frage. Ich gehe mal davon aus, dass die Beschriftung "Sylt Shuttle" eine separate Kon-Datei ist, damit man die Schrift schärfer hinbekommt, oder? Setzt du die dann einfach in gewissen Abstand vor die eigentliche Kon (Z-Offset soll man ja wohl nicht mehr benutzen) oder arbeitet man das irgendwie ein?
Gruß Michael
ich hab mal ne prinzipielle Frage. Ich gehe mal davon aus, dass die Beschriftung "Sylt Shuttle" eine separate Kon-Datei ist, damit man die Schrift schärfer hinbekommt, oder? Setzt du die dann einfach in gewissen Abstand vor die eigentliche Kon (Z-Offset soll man ja wohl nicht mehr benutzen) oder arbeitet man das irgendwie ein?
Gruß Michael
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Du hast recht. Solche Beschriftung werden mit einem abstand von mindestens einem cm draufgeklebt.
Aber bei einer sache liegst du falsch. . . Ich habe bisher nix an beschriftung drangeklebt.
Aber bei einer sache liegst du falsch. . . Ich habe bisher nix an beschriftung drangeklebt.

Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Sebastian
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 226
- Registriert: 19.12.2012, 18:48
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Ja, die (Dosto-)Wagen des SyltShuttle haben tatsächlich eine Beschallungsanlage (in Form von Aussenlautsprechern jeweils im Unter- und Oberdeck). Für die nötigen Durchsagen an die lieben Autofahrer und Beifahrer. Zum Beispiel, dass das Umsteigen während der Fahrt von Auto zu Auto nicht gestattet ist... Und die Benutzung der Fahrräder auf den Dachgepäckträgern die Geschwindigkeit des Shuttles nicht anhebt... Ich habe aber auch schon dezente Musik gehört während der Wartezeit bis zur Abfahrt /Ankunft am Verladeterminal. Auf dem HIndenburgdamm dürfte dann aber nichts mehr zu hören sein... Schon gar nicht bei Wind...
Sebastian
Sebastian
EEP 6.1 und EEP 16.4
Desktop-PC mit Intel® Core™ i5 6400, 4x2,70 GHz
8 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 960,
Windows 10 Home 64 Bit
Desktop-PC mit Intel® Core™ i5 6400, 4x2,70 GHz
8 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 960,
Windows 10 Home 64 Bit
- jk67
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 515
- Registriert: 23.12.2012, 20:04
- Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 1137 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Moin, Dennis,
werden denn die Waggons mit Fahrzeugen beladen sein?
werden denn die Waggons mit Fahrzeugen beladen sein?
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

@ jk67
Na klar, aaaber . . . ich muss erstmal neue Autos bauen die ich als Ladung benutzen kann. Die PKWs von BK1 sind zwar klasse, aber zu framelastig.
Zudem wird es die Wagen wahrscheinlich auch nicht als beladbare Version geben.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo Dennis,
Gruß Michael
Schade eigentlich. Das wäre sicherlich ein nettes "Gimmick" für unsere Anlagenbauer hier im Forum. Ich gebe allerdings zu, zur Zeit sind wohl eher andere Epochen angesagt.BR189 hat geschrieben:Zudem wird es die Wagen wahrscheinlich auch nicht als beladbare Version geben.

Gruß Michael
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Der erste Wagen ist nun soweit fertig. Zwei Teile fehlen noch, aber die werde ich später noch einbauen. Jetzt erstmal Wagen nummer 2.


Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- René
- Inspektor
- Beiträge: 1672
- Registriert: 17.12.2012, 19:03
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danksagung erhalten: 1306 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Deine Modelle sind eine Bereicherung für jede EEP-Anlage. 

Grüßle vom René
EEP
mit viel Zubehör
"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
EEP


"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 125
- Registriert: 24.12.2012, 17:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Guten Tag Dennis,
zunächst einmal möchte ich mich bei Dir für die vielen schönen Modelle, seien es Shop- oder auch Freemodelle zum Download, bedanken. Sie sind einfach super.
Nun habe ich bzgl. deiner Modelle eine Anfrage:
In diesem Thread auf Seite 21 schreibst Du, das Du fiktive Modelle der BR 151 von Hectorrail erstellen willst. Ebenfalls wird auf dieser Seite von Daniel [BR 110] ein Bild einer BR 111 in kobaltblau gezeigt, die ein Modellbahnhersteller in seinem Programm mal hatte. Die 111 in kobaltblau finde ich sieht supertoll aus, besser als in ozeanblau-beige. Da von Dir auch z. Bsp. die 111 in FHE Lackierung erschienen ist, wolte ich hiermit fragen, ob es Dir möglich wäre, die 111 als fiktives Modell in kobaltblau, wie auf dem Photo, zu machen? (Wäre eventuell, da es sich um ein fiktives Modell eh handelt, eine Epoche III Beschriftung "E 11" möglich)?
Falls Du so etwas in Erwägung ziehen solltest, bedanke ich mich hiermit im voraus.
Über eine kurze Antwort von Dir, würde ich mich ebenfalls freuen.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
zunächst einmal möchte ich mich bei Dir für die vielen schönen Modelle, seien es Shop- oder auch Freemodelle zum Download, bedanken. Sie sind einfach super.

Nun habe ich bzgl. deiner Modelle eine Anfrage:
In diesem Thread auf Seite 21 schreibst Du, das Du fiktive Modelle der BR 151 von Hectorrail erstellen willst. Ebenfalls wird auf dieser Seite von Daniel [BR 110] ein Bild einer BR 111 in kobaltblau gezeigt, die ein Modellbahnhersteller in seinem Programm mal hatte. Die 111 in kobaltblau finde ich sieht supertoll aus, besser als in ozeanblau-beige. Da von Dir auch z. Bsp. die 111 in FHE Lackierung erschienen ist, wolte ich hiermit fragen, ob es Dir möglich wäre, die 111 als fiktives Modell in kobaltblau, wie auf dem Photo, zu machen? (Wäre eventuell, da es sich um ein fiktives Modell eh handelt, eine Epoche III Beschriftung "E 11" möglich)?
Falls Du so etwas in Erwägung ziehen solltest, bedanke ich mich hiermit im voraus.
Über eine kurze Antwort von Dir, würde ich mich ebenfalls freuen.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
v_200 (ulf)
----------------------------------------------------------------
W 7 HP SP 1 64 bit ; AMD Phenom II X4 940, 4*3 GHz,
Mainboard MSI DKA 790 GX, 8192 MB RAM,
GraKa ASUS Radeon R 7-260, 1024 MB V-RAM,
EEP 6.1 Classic
----------------------------------------------------------------
W 7 HP SP 1 64 bit ; AMD Phenom II X4 940, 4*3 GHz,
Mainboard MSI DKA 790 GX, 8192 MB RAM,
GraKa ASUS Radeon R 7-260, 1024 MB V-RAM,
EEP 6.1 Classic
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
ich würde mir erstmal wünschen, dass die lücken die an realen modellen noch offen sind, geschlossen werden, bevor man jetzt mit phantasieloks anfängt. 

Krtek
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Eine kleine Überraschung: Ich habe soeben ein neues Modell fertiggestellt.
Es handelt sich um ein Samms489 ab Epoche VI in Railion-Logistics-Beschriftung.
Dazu habe ich auch schon die erste Ladung in form von Stahl fertiggestellt.
Ich habe vor drei verschiedene Samms489 mit den verschiedensten Ladungen zu bauen (Railion, DB Schenker, ohne Logo)
Dannach werde ich mit anderen Samms und ähnliche weitermachen. Aber erstmal die Samms489.
Warum mach ich jetzt auf einmal die Samms? ganz einfach. Ich werde jetzt konsequent meine ganzen angefangenen Projekte
fertig machen bevor ich neue anfange. Die Samms sind sogar die zweiten Güterwagen (nach Roos-t) die ich angefangen hatte.
Und nach weit über zwei jahren wird es echt zeit dieses Projekt endlich mal zu beenden.
Was dannach weitergemacht wird weiß ich noch nicht weil ich mich erstmal auf die Samms489 konzentrieren will.


Es handelt sich um ein Samms489 ab Epoche VI in Railion-Logistics-Beschriftung.
Dazu habe ich auch schon die erste Ladung in form von Stahl fertiggestellt.
Ich habe vor drei verschiedene Samms489 mit den verschiedensten Ladungen zu bauen (Railion, DB Schenker, ohne Logo)
Dannach werde ich mit anderen Samms und ähnliche weitermachen. Aber erstmal die Samms489.
Warum mach ich jetzt auf einmal die Samms? ganz einfach. Ich werde jetzt konsequent meine ganzen angefangenen Projekte
fertig machen bevor ich neue anfange. Die Samms sind sogar die zweiten Güterwagen (nach Roos-t) die ich angefangen hatte.
Und nach weit über zwei jahren wird es echt zeit dieses Projekt endlich mal zu beenden.
Was dannach weitergemacht wird weiß ich noch nicht weil ich mich erstmal auf die Samms489 konzentrieren will.


Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 172
- Registriert: 19.12.2012, 22:10
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Das klingt sehr gut, auch wenn ich die Samms489-Güterwagen bisher noch gar nicht kannte aus deiner Vorstellung. Sieht stark aus.BR189 hat geschrieben:Ich werde jetzt konsequent meine ganzen angefangenen Projekte
fertig machen bevor ich neue anfange.

- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Ist auch schon über zwei Jahre hehr das ich die mal angefangen habe.
Da hatte ich aber nur die Textur und nur die Seitenfläche gemacht gehabt und auch nur ein Bild davon gezeigt.
Ich glaube sogar das es noch vor meinem Tagebuch gewesen ist.
Da hatte ich aber nur die Textur und nur die Seitenfläche gemacht gehabt und auch nur ein Bild davon gezeigt.
Ich glaube sogar das es noch vor meinem Tagebuch gewesen ist.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hi Dennis
Schöne Wagons die da kommen werden
Einziges was Mir so auffällt, sind nach Meiner Meinung die Kanthölzer etwas zu zu dünn geraten oder täusche Ich Mich
der rest wie gehabt 1A
Schöne Wagons die da kommen werden


Einziges was Mir so auffällt, sind nach Meiner Meinung die Kanthölzer etwas zu zu dünn geraten oder täusche Ich Mich

der rest wie gehabt 1A

- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo Dennis,
ja, ich erinnere mich ganz dunkel an ein Bild der Seitenwand dieses Wagens. Schön, dass du das Projekt jetzt endlich zum Abschluss bringend konntest, es sieht wie immer sehr vielversprechend aus. Was die Kanthölzer angeht, würde ich mich Tonio anschließen.
Gruß Michael
ja, ich erinnere mich ganz dunkel an ein Bild der Seitenwand dieses Wagens. Schön, dass du das Projekt jetzt endlich zum Abschluss bringend konntest, es sieht wie immer sehr vielversprechend aus. Was die Kanthölzer angeht, würde ich mich Tonio anschließen.
Gruß Michael
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Samms 709 ist fertig



Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Hauptwerkmeister
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 146
- Registriert: 17.12.2012, 20:01
- Wohnort: Emden (Bremen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Sehen wirklich toll aus Dennis!
Eine Frage: Machst du auch eine Version mit dem "Z" der Zeit? (Ausgemustert) Die stehen immer in Leer herum.
Würde mich freuen,
Simon

Eine Frage: Machst du auch eine Version mit dem "Z" der Zeit? (Ausgemustert) Die stehen immer in Leer herum.
Würde mich freuen,
Simon
DB Regio AG
Verkehrsbetrieb Niedersachsen
"EIB 131" Tf
Dienstelle Bremen/Emden
"Aktuelle Devise: "LZB macht erst mit CIR-ELKE so richtig Spaß!"
Verkehrsbetrieb Niedersachsen
"EIB 131" Tf
Dienstelle Bremen/Emden
"Aktuelle Devise: "LZB macht erst mit CIR-ELKE so richtig Spaß!"