Wegen des schönen Wetters am Wochenende mußten die Bauarbeiten verschoben werden.
Bild28_Bahnhof von Westen
Bild29_Bahnhof von Osten
Bild30_Gesamtansicht von Westen
Bild31_Gesamtansicht von Osten
Bild32_Bebauungsplan. ( Bitte mit Bild01 vergleichen )
Hinweise:
Es sind Shop- und Freemodelle verbaut
Es gibt keine Blocksicherung, daher bitte immer nur einen Zug einsetzen
Alle Signale im Bahnhofsbereich schalten nach Verlassen des Zuges auf "Halt"
Alle Signale im Bahnhofsbereich müssen manuell auf "Fahrt" gestellt werden
Die beiden Streckensignale schalten automatisch auf "Fahrt" und "Halt"
Personenzüge verkehren über Gleis 1 und 2 des Bahnhofes. Auf Gleis 3 kann ein Zug abgestellt werden
Güterzüge (Routensteuerung, bei Zugtausch beachten)verkehren über Gleis 2 und 3 des Bahnhofes. Auf Gleis 1 kann ein Zug abgestellt werden
Bei Zugtausch bitte die maximale Länge beachten
Die Ausfahrt zur Abstellgruppe erfolgt von Gleis2 in Richtung Osten über das rechte untere Abstellgleis. Hierzu die Weiche 0022 auf "Fahrt" stellen. Nur Mut
Bei der Einfahrt zur Abstellgruppe erfolgt ein Nothalt des Zugverbandes, damit die Weichen für ein freies Gleis gestellt werden können
In der Abstellgruppe gibt es keine Signale. Die Geschwindigkeit muß manuell reduziert werden.
Bei der Ausfahrt aus der Abstellgruppe erfolgt ein Kamerawechsel, damit der Beamvorgang nicht gesehen wird.
Es darf nach Herzenslust rangiert werden, wenn kein anderer Zug unterwegs ist
Vorgegebene Höchstgeschwindigkeit ist 40km/h
Nach dem Laden der Anlage, statische Kamera "Abstellgruppe" wählen, mit F4 in den Vollbildmodus wechseln, gewünschten Zugverband auswählen und mit Taste "D" starten
Beste Grüße
Phraenz
< Bruno Als "Remotivierter EEP-User" sch(m)erzfrei
* Es genügt, zu leben, jeden Augenblick zu lieben...*
EEP6.1, Win7 HP 64-bit SP1, AMD FX-8320 8-Core Processor, 8 GB DDR3-RAM, GeForce GTX 650 2048MB, 1 TB SATA-III HDD
... den Bildern und der Beschreibung nach zu urteilen, ist die kleine Anlage der Hammer...
Super Arbeit, toll gemacht und wohl sicher auch mit sanften Steigungen bestückt, vermute ich mal.
(wäre vermutlich sogar eine kleine Shopanlage, doch laut den Bildern würde der Zukaufspreis den Finanzrahmen sicherlich sprengen, zumindest bei den Neueep6usern)
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Auf Bitte einiger Tester habe ich mich entschlossen, die Anlage in drei Variationen zu veröffentlichen:
Phraenz_Maerklinanlage_manuell - ohne Signale in der Abstellgruppe
Phraenz_Maerklinanlage_Halbautomatik - Signale und Ansteuerung des freien Gleises in der Abstellgruppe
Phraenz_Maerklinanlage_nurVW - eine nackte Anlage ohne Immos und Landschaftselementen, nur Verkehrswege. Zum Selbstausbau
Zu den Anlagen 1 und 2 werden einige Modelle von WS2 mitgeliefert. An dieser Stelle vielen Dank an Wolfgang Strodtmann für die Bereitstellung und Erlaubnis. Die Anlagen werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wichtiger Hinweis:
Neben den Shop- und Freemodellen sind auch Kaufsplines verbaut. Es sind dies:
HS3402 Trend Schottergleise mit unregelmäßiger Übergangskante - Set 2
KP100011 VORA Bahnsteig EpIII IV Spline und Dachspline
KP100002 VORA Bruecke Spline Gleismauer Spline Set
Beste Grüße
Phraenz
< Bruno Als "Remotivierter EEP-User" sch(m)erzfrei
* Es genügt, zu leben, jeden Augenblick zu lieben...*
EEP6.1, Win7 HP 64-bit SP1, AMD FX-8320 8-Core Processor, 8 GB DDR3-RAM, GeForce GTX 650 2048MB, 1 TB SATA-III HDD
möchte mich hier zumindest nochmals sehr bedanken !
Habe eben deinen Download gezogen und am Wochenende wird dann wohl mal gespielt...
Vielen Dank und viele Grüße Volkhard
P.S. Großen Dank auch ans Forum für die Bereitstellung !
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
heute habe ich mit deiner Anlage einige Runden gedreht. Die kleine Anlage gefällt mit ausgesprochen gut, da auch sie mit viel Liebe zum Detail ausgestaltet ist. Typisch Modellbahn.
Wie nicht anders zu erwarten sind die Gleise auch in den Steigungen absolut ruckelfrei verlegt. Das etwas "abgehobene" Schwein solltest du besser auf den Boden zurückholen.
Ein Wermutstropfen (bei mir) waren zwei fehlende Modelle, welche nicht mehr verfügbar sind (HOLZSTAPEL2 und LADERT172HAK_OR_DS1). Für den Ladekran habe ich bisher keinen vernünftigen Ersatz gefunden.
Bis zur nächsten Anlage
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
der HOLZSTAPEL2 kann durch den Holzstapel, skaliert auf 0,8 ersetzt werden.
Beste Grüße
Phraenz
< Bruno Als "Remotivierter EEP-User" sch(m)erzfrei
* Es genügt, zu leben, jeden Augenblick zu lieben...*
EEP6.1, Win7 HP 64-bit SP1, AMD FX-8320 8-Core Processor, 8 GB DDR3-RAM, GeForce GTX 650 2048MB, 1 TB SATA-III HDD
danke für den Hinweis. Ich habe die Viecher nur genommen, weil sie bei mir schwarz waren, eben Schwarzwild. Na gut, jetzt sind es ausgewilderte Hausschweine.
Beste Grüße
Phraenz
< Bruno Als "Remotivierter EEP-User" sch(m)erzfrei
* Es genügt, zu leben, jeden Augenblick zu lieben...*
EEP6.1, Win7 HP 64-bit SP1, AMD FX-8320 8-Core Processor, 8 GB DDR3-RAM, GeForce GTX 650 2048MB, 1 TB SATA-III HDD
Nach mehrmaligem Durchblättern ist es mir immer noch nicht gelungen, den DOWNLOAD zu finden,
da hat auch der Hinweis von TrailDogRunner1909 mich nicht weitergebracht.
Hat da jemand noch einen Tipp für mich?
der Download befindet sich nicht in Phraenz Anlagenvorstellung.
Du musst in den Forenbereich Anlagen von Mitgliedern zum Download. Dort befindet sich im entsprechendem Faden der von Traildogrunner beschriebene Downloadlink.
Du musst in den Forenbereich Anlagen von Mitgliedern zum Download. Dort befindet sich im entsprechendem Faden der von Traildogrunner beschriebene Downloadlink.