der nackte rumpf mit den leitflossen hatte anfangs nur rund 720 polygone,
nachdem das ding jetzt komplett ist, liegts bei 3629 vertexen / 5182 polygone
Zuletzt geändert von clbi (†) am 11.04.2013, 21:10, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen. Johann Wolfgang von Goethe
Bei Anblick dieses Modelles wünsche ich mir Schatten auf der Anlage...
Keine Angst, ich bleibe bei Sechs, Fototechnisch wird man das schon hin kriegen.
Grüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64 anhalter kurzfilme
ich bin auch begeistert, zumal man so ein Modell ja nun nicht massenhaft einsetzt, da ist dann auch die Belastung zu verkraften. (hoffentlich brennt sie nicht ab...)
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Hallo Paul,
herzlichen Glückwunsch zum Luftschiffkapitän.........................
Wenn wir solche Modelle bekommen, was brauchen wir da Schatten oder Ähnliches?
Ich finde hier sind, dank Paul, noch lange keine Grenzen erkennbar.
Die Bilder der Entstehund sind für mich sehr interessant, wo doch die Konstruktion von Modellen
für mich ein Buch mit sieben Siegeln bleiben wird.
Danke Paul , und ich freue mich auf dieses Luftschiff
sacht der Wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
Tip von mir:
baue noch eine >helium.mod2< ein und werfe die >wasserstoff.mod2< raus, bevor ein "hinterhältiger KON" (zum Glück gibt es ja keinen)
den Landemast von Lakehurst baut :mrgreen:
Bei 6.3 wirft die Zigarre dann auch Schatten
Gruß auch an den genialen Propellerschnitzer aus dem Erzgebirge
LG KlausD
Wir waren einfach nur eine Menschheitsfamilie bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte. Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1
Hallo Paul,
ich schließe mich allen Glückwünschen an, ein wirklich sehr schönes Teil, diese schwebende Zigarre.
Ein fahrender Lanz könnte die Hindenburg ziehen.
... und in EEP muss man ja keine Angst haben, Schatten sind unbrennbar.
(scheint immer noch ein aktuelles Thema zu sein, ist bei mir generell abgeschaltet, die Sonne scheint ja eh nicht )
Gruß Uwe
[HW:AMD FX 8120 auf Asus M5A99X-EVO 16GB RAM DD3-1866 ATI Radeon HD 7950] [OS: Win8_64 SW: EEP6 &8& EEP9 PRO_64] http://bahn-simulation.eu Laßt uns an dem Alten, so es gut ist halten, und auf diesem Grund, Neues bauen jede Stund!