Noch einmal Frankreich
Andé Citroën hat ja nach dem Zweiten WK die günstigen Wellblechautos hergestellt, bekannt als "Ente", in F als Deuche (Dösch) oder 2CV bekannt. -
Kon HJB (HB2)
Dann gab es noch den Transporter, der für alles herhalten musste, besonders als ambulanter Verkaufsraum für Bäcker, Metzger (Fleischer), Käse und Milchwaren etc, der in die entlegenen Dörfer den Duft der guten Produkte brachte. Bekannt als Citroën HY oder Zitro -
Kon JE1
Die Revolution schlechthin kam dann mit dem Citroën DS: - in F. sind alle PKW weiblich, also la Déesse. (Göttin) - Hydropneumatik. Auch die Eep-ler können das nachfühlen, denn sie ist eingebaut. Kon
BH1
Ein moderneres Auto für alle Tage und den Urlaub war/ist der Citroën C4 -
Kon FF1
Und die alle auf einem Bild:

- Citroën.jpg (122.02 KiB) 565 mal betrachtet
Und der Wein ist auch bekannt. Genossenschaftliche Kellerei.

- Cave.jpg (168.65 KiB) 565 mal betrachtet
Ich habe bei den Bildern den Kontrast erhöht,
Grüße
Ingo