Pressnitztalbahn
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2881 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Pressnitztalbahn
hallo in die Runde,
ich danke euch für das Lob und ich freue mich sehr darüber !
Nun muß ich aber auch selbst loben, ohne die Mithilfe vom Stefan G. SG1 oder auch vom leider verstorbenen Manne R. MR1 und auch vom noch aktiven Konstrukteur Jürgen E. JE2 wäre das Alles nicht möglich gewesen. Herbert und Mirko haben mich sehr mit Bildern und Maßen unterstützt. Vom Jürgen sind teilweise Texturbereiche und vom Manne R. kamen einige Kondateien und Texturen, die er mir mal zu Lebzeiten noch übergeben hat. Tja und Stefan G. hat letztlich die Drehgestelle zur Verfügung gestellt. Kurzum, ich bedanke mich bei allen Unterstützern sehr. Besonders im Nachgang beim Manne R., zu ihm hatte ich früher eine enge Verbindung...
Nun kommt noch der andere Flachwagen dran und dann ist die Wunschliste vom Herbert abgearbeitet. Es war dann doch etwas Arbeit, aber erfüllbar.
Noch eine Freude für die User, bald haben wir den Herbstanfang und dann werden im Gratisbereich die Dampftage eröffnet. Auch dieses Projekt konnte nur mit Hilfe von Ingo R. IR1 und Mirko umgesetzt werden, dafür auch vielen Dank !
Viele Grüße und bleibt gesund...
Volkhard
ich danke euch für das Lob und ich freue mich sehr darüber !
Nun muß ich aber auch selbst loben, ohne die Mithilfe vom Stefan G. SG1 oder auch vom leider verstorbenen Manne R. MR1 und auch vom noch aktiven Konstrukteur Jürgen E. JE2 wäre das Alles nicht möglich gewesen. Herbert und Mirko haben mich sehr mit Bildern und Maßen unterstützt. Vom Jürgen sind teilweise Texturbereiche und vom Manne R. kamen einige Kondateien und Texturen, die er mir mal zu Lebzeiten noch übergeben hat. Tja und Stefan G. hat letztlich die Drehgestelle zur Verfügung gestellt. Kurzum, ich bedanke mich bei allen Unterstützern sehr. Besonders im Nachgang beim Manne R., zu ihm hatte ich früher eine enge Verbindung...
Nun kommt noch der andere Flachwagen dran und dann ist die Wunschliste vom Herbert abgearbeitet. Es war dann doch etwas Arbeit, aber erfüllbar.
Noch eine Freude für die User, bald haben wir den Herbstanfang und dann werden im Gratisbereich die Dampftage eröffnet. Auch dieses Projekt konnte nur mit Hilfe von Ingo R. IR1 und Mirko umgesetzt werden, dafür auch vielen Dank !
Viele Grüße und bleibt gesund...
Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: Pressnitztalbahn
Hallo in die Runde,
ich hatte gerade zum frühen Morgen die nächste tolle Überraschung von Volkhard (Teil 2 der Flachwagen). Einfach gesagt super schöne Modelle, ich glaube ich träume ! Die Drehschemel, Ladung, Rungen das Wagengestell usw. einfach sagenhaft schön gelungen.
Vielen , vielen Dank an Volkhard und auch an die Adresse von Mirko für die Fotos als Vorlagen ! Ich habe auf die Schnelle zwei Screenshots beigefügt. Den Einsatz auf der Pressnitztalanlage mache ich Heute aber spätestens Morgen. Viel Spass und Vorfreude an den Modellen.


Bis bald
Herbert
ich hatte gerade zum frühen Morgen die nächste tolle Überraschung von Volkhard (Teil 2 der Flachwagen). Einfach gesagt super schöne Modelle, ich glaube ich träume ! Die Drehschemel, Ladung, Rungen das Wagengestell usw. einfach sagenhaft schön gelungen.
Vielen , vielen Dank an Volkhard und auch an die Adresse von Mirko für die Fotos als Vorlagen ! Ich habe auf die Schnelle zwei Screenshots beigefügt. Den Einsatz auf der Pressnitztalanlage mache ich Heute aber spätestens Morgen. Viel Spass und Vorfreude an den Modellen.


Bis bald
Herbert
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Branderjung für den Beitrag (Insgesamt 12):
- MK69 • vorade • JimKnopf • UHart • Meterfan • Sound4EEP • Schwabenhannes • SprengmeisterM • Rudi Ratlos • stormblast und 2 weitere Benutzer
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1292 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Pressnitztalbahn
Das ist WAHNSINN (ein Schlager zitiert). Die Vorfreude ist bei mir sch unendlich. Schon jetzt an allle Beteiligten ein RIESEN DANKESCHÖN!
Zum Set 1 habe ich eine Frage: Soweit ich weiß hatten die HHw keine Stirnwand und die "Bindfadenbremse" war unterhalb des Wagenbodens. (nach Modelleisenbahner 10/81). Auch im Buch "Wagen der sächsischen Sekundärbahnen" habe ich nicht ein derartige Ausführung gefunden. Gibt es davon Fotos?
Zum Set 1 habe ich eine Frage: Soweit ich weiß hatten die HHw keine Stirnwand und die "Bindfadenbremse" war unterhalb des Wagenbodens. (nach Modelleisenbahner 10/81). Auch im Buch "Wagen der sächsischen Sekundärbahnen" habe ich nicht ein derartige Ausführung gefunden. Gibt es davon Fotos?
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: Pressnitztalbahn
Hallo MK69,
anbei ein Foto unbekannter Herkunft. Auf der Seite der Pressnitztalbahn findest du auch einen Wagen mit der Bezeichnung HH und Kopfwand. Gleichzeitig habe ich diesen Wagen bereits in Jöhstadt selber gesehen, die Press hat auch die Stirnwand vor einigen Jahren noch mit Blechen verstärkt.

VG Herbert
anbei ein Foto unbekannter Herkunft. Auf der Seite der Pressnitztalbahn findest du auch einen Wagen mit der Bezeichnung HH und Kopfwand. Gleichzeitig habe ich diesen Wagen bereits in Jöhstadt selber gesehen, die Press hat auch die Stirnwand vor einigen Jahren noch mit Blechen verstärkt.

VG Herbert
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Branderjung für den Beitrag (Insgesamt 5):
- vorade • Sound4EEP • MK69 • stormblast • gleis7
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2881 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Pressnitztalbahn
...und wer genau hinschaut, sieht sogar den Schriftzug Nebenfahrzeug1 auf dem Bild.
Also diesen Wagen gibt es wirklich, aber ich muß auch sagen, daß der Wagen laut ME keine Frontwand hat, das ist auch richtig.
Vom Grundsatz her, so ein Wagen ohne Frontwand und ohne Bremskurbel ist schnell gebaut, kommt auf den Bedarf an.
Viele Grüße Volkhard
Also diesen Wagen gibt es wirklich, aber ich muß auch sagen, daß der Wagen laut ME keine Frontwand hat, das ist auch richtig.
Vom Grundsatz her, so ein Wagen ohne Frontwand und ohne Bremskurbel ist schnell gebaut, kommt auf den Bedarf an.
Viele Grüße Volkhard
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor vorade für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Branderjung • UHart • gleis7
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: Pressnitztalbahn
Hallo MK69,
ich habe noch ein besseres eigenes Foto gefunden, aus dem Jahr 2020.

Wie Volkhard bereits geschrieben hat ist dieses Fahrzeug als Nebenfahrzeug I gekennzeichnet und auf der Hompage der Pressnitztalbahn als Gattung GGw ehemals mit der Nummer GGw 97-11-06 ausgewiesen. Dieses Fahrzeug ist seit 1993 im Besitz der Pressnitztalbahn (hier auch Oettelplatte genannt). Desweiteren gibt es noch ein Fahrzeug mit der Nr. 97-25-36 das ist die Gattung HH (ohne Seitenwand)
Ob das aber irgendeinem Normblatt entspricht entzieht sich meiner Kenntnis. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen das eine Museumsbahn einfach ein Fantasie-Modell gebaut hat ! Auch Museumsbahnen halten sich ohne wenn und aber an alle Betriebsvorschriften und Vorgaben. Gerade die sächs.Schmalspurbahnen sind da sehr genau und achten selber auf Kleinigkeiten (wie z.B. Farbe der Beschriftung). Ich habe einige Museumsbahnen in Sachsen mittlerweile besucht, ob es die IGP ist oder Schönheide, Oberrittersgrün usw. überall wird mit viel Sachverstand und Liebe zum Detail gearbeitet.
VG Herbert
ich habe noch ein besseres eigenes Foto gefunden, aus dem Jahr 2020.

Wie Volkhard bereits geschrieben hat ist dieses Fahrzeug als Nebenfahrzeug I gekennzeichnet und auf der Hompage der Pressnitztalbahn als Gattung GGw ehemals mit der Nummer GGw 97-11-06 ausgewiesen. Dieses Fahrzeug ist seit 1993 im Besitz der Pressnitztalbahn (hier auch Oettelplatte genannt). Desweiteren gibt es noch ein Fahrzeug mit der Nr. 97-25-36 das ist die Gattung HH (ohne Seitenwand)
Ob das aber irgendeinem Normblatt entspricht entzieht sich meiner Kenntnis. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen das eine Museumsbahn einfach ein Fantasie-Modell gebaut hat ! Auch Museumsbahnen halten sich ohne wenn und aber an alle Betriebsvorschriften und Vorgaben. Gerade die sächs.Schmalspurbahnen sind da sehr genau und achten selber auf Kleinigkeiten (wie z.B. Farbe der Beschriftung). Ich habe einige Museumsbahnen in Sachsen mittlerweile besucht, ob es die IGP ist oder Schönheide, Oberrittersgrün usw. überall wird mit viel Sachverstand und Liebe zum Detail gearbeitet.
VG Herbert
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Branderjung für den Beitrag (Insgesamt 5):
- UHart • Meterfan • MK69 • stormblast • gleis7
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
- Sound4EEP
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 225
- Registriert: 05.01.2013, 12:08
- Wohnort: Auerbach/V.
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pressnitztalbahn
Hallo ihr!
Das liegt daran, dass der Wagen eben von der GISAG für ihre Bedürfnisse als Werkswagen umgebaut wurde. Das sieht man schon an den Drehgestellen, die für scheinbar größere Lasten ausgelegt sind, als die werksseitigen Diamond-Drehgestelle.
Volkhard, was soll ich noch großartig sagen, außer großartig! Und Herbert, danke für die Vorpräsentation!
VG Mirko
Edit: Ich dachte gerade, die Drehgestelle wären falsch, aber Augen auf
, es sind HH (Einheitswagen), da ist es korrekt, denn die HHw (Länderbahnwagen) haben Diamond wie die Packwagen...
Das liegt daran, dass der Wagen eben von der GISAG für ihre Bedürfnisse als Werkswagen umgebaut wurde. Das sieht man schon an den Drehgestellen, die für scheinbar größere Lasten ausgelegt sind, als die werksseitigen Diamond-Drehgestelle.
Volkhard, was soll ich noch großartig sagen, außer großartig! Und Herbert, danke für die Vorpräsentation!
VG Mirko
Edit: Ich dachte gerade, die Drehgestelle wären falsch, aber Augen auf

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sound4EEP für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Branderjung • MK69 • vorade • gleis7
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1292 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Pressnitztalbahn
Ich bin immer wieder geplättet, wieviel Sachverstand und Liebe Ihr bei der Findung der Wagen an den Tag legt Hochachtung!
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: Pressnitztalbahn
Hallo MK69,
na ja wir versuchen unser Bestes, aber Danke für das Lob ! Das Thema sächs. Schmalspurbahnen hat auch ein grosses Spektrum zu bieten, ich persönlich muss da auch manchmal sehr aufpassen das ich nicht etwas falsches schreibe. Zudem möchte ich Volkhard nicht mit falschem Material versorgen, aber im Zweifelsfall kennt Mirko sich da top aus. Zum einen wohnt er in der Nähe, zum anderen ist er bei der Museumsbahn Schönheide aktiv.
Alles zusammen gepackt ist das schon ein gutes Team und macht auch sehr viel Spass. Für mich ist der Nachteil das ich 650 km von Jöhstadt weg wohne, aber auf der einen Seite auch wieder gut, so muss ich mir alles über Bücher usw. zusammen stellen. Man hat ja als Rentner sonst Langeweile, und wenn ich in der Nähe wohnen würde wäre ich wohl im Dampfloktraumland Sachsen dauerhaft auf Achse
Noch ein Tip für dich, wenn du sie nicht kennst gehe auf die Hompage der Preßnitztalbahn Rubrik Museumsbahn dann unter Fahrzeuge. Dort sind alle Fahrzeuge mit Lebenslauf/Fahrzeugtyp usw. sehr gut beschrieben.
VG Herbert
na ja wir versuchen unser Bestes, aber Danke für das Lob ! Das Thema sächs. Schmalspurbahnen hat auch ein grosses Spektrum zu bieten, ich persönlich muss da auch manchmal sehr aufpassen das ich nicht etwas falsches schreibe. Zudem möchte ich Volkhard nicht mit falschem Material versorgen, aber im Zweifelsfall kennt Mirko sich da top aus. Zum einen wohnt er in der Nähe, zum anderen ist er bei der Museumsbahn Schönheide aktiv.
Alles zusammen gepackt ist das schon ein gutes Team und macht auch sehr viel Spass. Für mich ist der Nachteil das ich 650 km von Jöhstadt weg wohne, aber auf der einen Seite auch wieder gut, so muss ich mir alles über Bücher usw. zusammen stellen. Man hat ja als Rentner sonst Langeweile, und wenn ich in der Nähe wohnen würde wäre ich wohl im Dampfloktraumland Sachsen dauerhaft auf Achse

Noch ein Tip für dich, wenn du sie nicht kennst gehe auf die Hompage der Preßnitztalbahn Rubrik Museumsbahn dann unter Fahrzeuge. Dort sind alle Fahrzeuge mit Lebenslauf/Fahrzeugtyp usw. sehr gut beschrieben.
VG Herbert
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: Pressnitztalbahn
Hallo Zusammen,
passend zum Freemodell von Volkhard zum Feiertag unter anderem die V10c der Press im Einsatz beim Haltepunkt Schloessel.
Viel Freude am Freemodell und beim betrachten der Screenshots.








Beachtet die neuen Flachwagen von Volkhard, gibt es später auch noch



Der Lokführer wird eingewiesern, noch Platz genug, ca. 2 Meter ! Die Jungs der Pressnitztalbahn haben mal wieder einen ehrenamtlichen Einsatz an der Strecke, aber als erstes muss der Arbeitszug zusammen gestellt werden.
Für heute war es das mal wieder.
VG Herbert
passend zum Freemodell von Volkhard zum Feiertag unter anderem die V10c der Press im Einsatz beim Haltepunkt Schloessel.
Viel Freude am Freemodell und beim betrachten der Screenshots.








Beachtet die neuen Flachwagen von Volkhard, gibt es später auch noch



Der Lokführer wird eingewiesern, noch Platz genug, ca. 2 Meter ! Die Jungs der Pressnitztalbahn haben mal wieder einen ehrenamtlichen Einsatz an der Strecke, aber als erstes muss der Arbeitszug zusammen gestellt werden.
Für heute war es das mal wieder.
VG Herbert
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Branderjung für den Beitrag (Insgesamt 11):
- MK69 • Bernie • UHart • Schwabenhannes • vorade • JimKnopf • Meterfan • Rudi Ratlos • stormblast • Wolfgang2 und ein weiterer Benutzer
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1484
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Pressnitztalbahn
Sehr schön, Herbert: großes Kino!
... nur so als "Korinthenkacker"
: Die Warnbaken im 1. Bild am Gehweg sind in der falschen Richtung gestreift; richtig wäre von oben rechts nach unten links!
So müsste der Verkehr leider über den abgesperrten Baustellenbereich fahren.
Noch 'nen schönen Feiertag
Bernie
... nur so als "Korinthenkacker"

So müsste der Verkehr leider über den abgesperrten Baustellenbereich fahren.

Noch 'nen schönen Feiertag
Bernie
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bernie für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Branderjung • vorade • Sound4EEP

- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: Pressnitztalbahn
Hallo Bernie,
stimmt ist mir noch garnicht aufgefallen,siehe eigenes Originalfoto aus dem Jahr 2020
Aber die Altmeister in EEP passen ja gut auf !!
Korregiere ich möglichst bald.

Danke für das Lob und den Hinweis, aber ich möchte auch dir ein Lob zollen. Deine Figuren sind bis Heute unerreicht, einsame Spitze !!!
Viele Grüße in die Nachbarschaft, bleibe gesund, bis bald mal wieder
Herbert
stimmt ist mir noch garnicht aufgefallen,siehe eigenes Originalfoto aus dem Jahr 2020
Aber die Altmeister in EEP passen ja gut auf !!


Danke für das Lob und den Hinweis, aber ich möchte auch dir ein Lob zollen. Deine Figuren sind bis Heute unerreicht, einsame Spitze !!!
Viele Grüße in die Nachbarschaft, bleibe gesund, bis bald mal wieder
Herbert
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Branderjung für den Beitrag (Insgesamt 4):
- vorade • Bernie • stormblast • gleis7
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: Pressnitztalbahn
Hallo 6er,
als Zugabe gibt es jetzt noch einige Landschaftsbilder rund um Jöhstadt.

Die Stützmauer bei Km 20,3





Im Hintergrund der Hp Forellenhof

Hp Forellenhof bei Km 18,3



Für Heute wieder einmal genug, ich hoffe es hat euch gefallen?
Viele Grüße
Herbert
als Zugabe gibt es jetzt noch einige Landschaftsbilder rund um Jöhstadt.

Die Stützmauer bei Km 20,3





Im Hintergrund der Hp Forellenhof

Hp Forellenhof bei Km 18,3



Für Heute wieder einmal genug, ich hoffe es hat euch gefallen?
Viele Grüße
Herbert
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Branderjung für den Beitrag (Insgesamt 14):
- UHart • vorade • MK69 • schaumbk • SprengmeisterM • Bernie • Meterfan • Schwabenhannes • Rudi Ratlos • Sound4EEP und 4 weitere Benutzer
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: Pressnitztalbahn
Hallo Zusammen!
Dank Bernie gibt es jetzt den ersten Einsatzort der neuen Warnbaken. Wie Bernie in einem anderen Bericht geschrieben hat, sollte das auch keine Kritik an den Modellen von SB1 sein. (20Jahre her) die Entwicklung geht immer weiter!
Als erstes möchte ich auch hier ein riesen Lob und Danke an die Adresse von Bernie sagen, einfach genial dein Set. Ebenfalls haben ja bereits andere User geschrieben das durch solche Modelle eine Anlage lebt, das kann ich nur bestätigen.



Dann habe ich im Bahnhof Steinbach bzw. am Wasserhaus das rollende Material ausgetauscht, schaut selber, ich bin begeistert !

Erstmal neues Wasser nehmen und dann umsetzen





Hier möchte ich auch nochmal Danke an Ingo Rilke, Volkhard, Bernie und Mirko sagen !
Viele Grüße und bis bald
Herbert
Dank Bernie gibt es jetzt den ersten Einsatzort der neuen Warnbaken. Wie Bernie in einem anderen Bericht geschrieben hat, sollte das auch keine Kritik an den Modellen von SB1 sein. (20Jahre her) die Entwicklung geht immer weiter!
Als erstes möchte ich auch hier ein riesen Lob und Danke an die Adresse von Bernie sagen, einfach genial dein Set. Ebenfalls haben ja bereits andere User geschrieben das durch solche Modelle eine Anlage lebt, das kann ich nur bestätigen.



Dann habe ich im Bahnhof Steinbach bzw. am Wasserhaus das rollende Material ausgetauscht, schaut selber, ich bin begeistert !

Erstmal neues Wasser nehmen und dann umsetzen





Hier möchte ich auch nochmal Danke an Ingo Rilke, Volkhard, Bernie und Mirko sagen !
Viele Grüße und bis bald
Herbert
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Branderjung für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Bernie • UHart • MK69 • vorade • Sound4EEP • stormblast • Rudi Ratlos • JimKnopf • Wolfgang2 • gleis7
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: Pressnitztalbahn
Zu später Stunde noch ein kleiner Nachtrag,
Bernie hat mich wieder erwischt, ha ha. Er hat mich darauf aufmerksam gemacht das man die Warnbaken im Wechsel beleuchten kann (Modell 1 und 2 abwechselnd eingebaut). Er hat natürlich Recht, sieht noch besser aus ! Ist nur auf einem Foto schwierig rüber zubekommen, aber das seht ihr ja selber nach der Installation.
Was würde ich nur ohne die Altinternationalen EEPer anfangen, husch und weg, ab ins Bett !

Gute Nacht
Herbert
Bernie hat mich wieder erwischt, ha ha. Er hat mich darauf aufmerksam gemacht das man die Warnbaken im Wechsel beleuchten kann (Modell 1 und 2 abwechselnd eingebaut). Er hat natürlich Recht, sieht noch besser aus ! Ist nur auf einem Foto schwierig rüber zubekommen, aber das seht ihr ja selber nach der Installation.
Was würde ich nur ohne die Altinternationalen EEPer anfangen, husch und weg, ab ins Bett !

Gute Nacht
Herbert
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Branderjung für den Beitrag (Insgesamt 7):
- vorade • Bernie • UHart • Sound4EEP • stormblast • Wolfgang2 • gleis7
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: Pressnitztalbahn
Hallo 6er Freunde,
ich habe nochmal an der Pressanlage weiter gebaut. Es sind zwar nur immer kleine Veränderungen (Personen, Bäume, Sträucher, Straßenschilder usw.) die ich vorgenommen habe.
Ich hoffe das ihr trotzdem Freude an den Screenshots habt !

Ortslage Jöhstadt mit der Kirche

Hier der Plattenbau, dieser soll in naher Zukunft abgerissen werden. Dann steht dem endgültigen Lückenschluß nichts mehr im Weg !

Jetzt begeben wir uns in Richtung Hp Schloessel


Morgen gibt es noch weitere Fotos
VG Herbert
ich habe nochmal an der Pressanlage weiter gebaut. Es sind zwar nur immer kleine Veränderungen (Personen, Bäume, Sträucher, Straßenschilder usw.) die ich vorgenommen habe.
Ich hoffe das ihr trotzdem Freude an den Screenshots habt !

Ortslage Jöhstadt mit der Kirche

Hier der Plattenbau, dieser soll in naher Zukunft abgerissen werden. Dann steht dem endgültigen Lückenschluß nichts mehr im Weg !

Jetzt begeben wir uns in Richtung Hp Schloessel


Morgen gibt es noch weitere Fotos
VG Herbert
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Branderjung für den Beitrag (Insgesamt 10):
- JimKnopf • SprengmeisterM • vorade • MK69 • Bernie • stormblast • Schwabenhannes • Rudi Ratlos • Wolfgang2 • gleis7
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: Pressnitztalbahn
Hallo 6er,
es geht weiter mit dem Ausbau der Pressnitztalbahn, viel Spass !


Die Kindergärtnerin hat mit Bernie`s Kinderschar einen Ausflug gemacht und fahren jetzt mit der Pressnitztalbahn wieder nach Jöhstadt.








Hier habe ich unter anderem die Andreaskreuze gegen moderne ausgetauscht.

Jetzt wird es aber Zeit, das die Kid`s nach Hause kommen
Für Heute wieder genug und bis bald
Herbert
es geht weiter mit dem Ausbau der Pressnitztalbahn, viel Spass !


Die Kindergärtnerin hat mit Bernie`s Kinderschar einen Ausflug gemacht und fahren jetzt mit der Pressnitztalbahn wieder nach Jöhstadt.








Hier habe ich unter anderem die Andreaskreuze gegen moderne ausgetauscht.

Jetzt wird es aber Zeit, das die Kid`s nach Hause kommen

Für Heute wieder genug und bis bald
Herbert
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Branderjung für den Beitrag (Insgesamt 12):
- JimKnopf • SprengmeisterM • vorade • MK69 • UHart • Bernie • Schwabenhannes • stormblast • Sound4EEP • Rudi Ratlos und 2 weitere Benutzer
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
- SprengmeisterM
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 447
- Registriert: 03.01.2020, 08:44
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 275 Mal
Re: Pressnitztalbahn
Hallo Herbert,
ich finde vor allem die "Abendbilder" besonders stimmungsvoll. Die Szenen mit den beleuchteten Häusern und dem Zug - Klasse!
Viele Grüße Mirko
ich finde vor allem die "Abendbilder" besonders stimmungsvoll. Die Szenen mit den beleuchteten Häusern und dem Zug - Klasse!
Viele Grüße Mirko
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SprengmeisterM für den Beitrag (Insgesamt 2):
- vorade • Branderjung
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: Pressnitztalbahn
Hallo 6er !
Nach dem schweren Unfall ist die I K -Lok in EEP Dank Volkhard, bereits wieder repariert. Schaut euch das Schmuckstück in Ruhe an, die I K wird gerade feierlich übergeben, mit kirchlichem Segen und Musikzug.
Viel Spass beim gucken und ein großes Danke an Volkhard.
Ebenfalls wünschen wir den Verletzten bei diesem Unfall baldige Genesung !







Der zweite Teil folgt Morgen.
VG Herbert
Nach dem schweren Unfall ist die I K -Lok in EEP Dank Volkhard, bereits wieder repariert. Schaut euch das Schmuckstück in Ruhe an, die I K wird gerade feierlich übergeben, mit kirchlichem Segen und Musikzug.
Viel Spass beim gucken und ein großes Danke an Volkhard.
Ebenfalls wünschen wir den Verletzten bei diesem Unfall baldige Genesung !







Der zweite Teil folgt Morgen.
VG Herbert
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Branderjung für den Beitrag (Insgesamt 13):
- JimKnopf • vorade • Schwabenhannes • MK69 • UHart • Bernie • SprengmeisterM • René • Rudi Ratlos • JE2 und 3 weitere Benutzer
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: Pressnitztalbahn
Hallo Zusammen,
wie gestern bereits angekündigt jetzt der Teil 2
Viel Spass beim gucken !








Das war es wieder für Heute, bis bald
Herbert
wie gestern bereits angekündigt jetzt der Teil 2
Viel Spass beim gucken !








Das war es wieder für Heute, bis bald
Herbert
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Branderjung für den Beitrag (Insgesamt 6):
- MK69 • Bernie • vorade • Rudi Ratlos • stormblast • gleis7
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.