Riesenrad
-
- Hauptschaffner
- Beiträge: 67
- Registriert: 15.05.2021, 10:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Riesenrad
Guten Morgen liebe 6er Gemeinde,
muss mich erneut an Euch wenden und hoffe, dass ihr mir erklären könnt, was ich mal wieder falsch mache.
Ich habe mir im Trend Shop unter anderem das Riesenrad (MR1489) erworben. Auf der Seite, wo man es bestellt, ist eine kurze Betriebsbeschreibung.
"Die Modelle des Sets sind als Rollmaterialien konstruiert und werden auf ein sehr kurzes Gleisstück eingesetzt (vorzugsweise das unsichtbare Gleis der Wasserwege), womit eine Drehbewegung des Rades erst möglich wird".
So weit, so gut. Wenn ich nun das Modell auf ein kurzes stück Gleis setzt, dreht sich wohl kurz das Rad , bleibt aber am Gleisende stehen. Dabei bewegt sich zusätzlich auch das ganze Riesenrad. Das Modell verhält sich wie ein normales Rollmaterial. Was imuss ich tun, damit sich nur das Rad dreht und das Gestell stehen bleibt. Muss man noch ein Zusatz kaufen, wie z. B. beim Pferde Karussell. Da funktioniert es. Wenn ich das Karussell Pferde Unterteil installiert habe, läuft das Karussel, wie es sein muss.
Viele Grüsse.
noebchen
muss mich erneut an Euch wenden und hoffe, dass ihr mir erklären könnt, was ich mal wieder falsch mache.
Ich habe mir im Trend Shop unter anderem das Riesenrad (MR1489) erworben. Auf der Seite, wo man es bestellt, ist eine kurze Betriebsbeschreibung.
"Die Modelle des Sets sind als Rollmaterialien konstruiert und werden auf ein sehr kurzes Gleisstück eingesetzt (vorzugsweise das unsichtbare Gleis der Wasserwege), womit eine Drehbewegung des Rades erst möglich wird".
So weit, so gut. Wenn ich nun das Modell auf ein kurzes stück Gleis setzt, dreht sich wohl kurz das Rad , bleibt aber am Gleisende stehen. Dabei bewegt sich zusätzlich auch das ganze Riesenrad. Das Modell verhält sich wie ein normales Rollmaterial. Was imuss ich tun, damit sich nur das Rad dreht und das Gestell stehen bleibt. Muss man noch ein Zusatz kaufen, wie z. B. beim Pferde Karussell. Da funktioniert es. Wenn ich das Karussell Pferde Unterteil installiert habe, läuft das Karussel, wie es sein muss.
Viele Grüsse.
noebchen
-
- Hauptschaffner
- Beiträge: 67
- Registriert: 15.05.2021, 10:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Riesenrad
Noch als Ergänzung,
Habe mich im Vorfeld an den Trend Shop um Hilfe gewendet, um Euch nicht immer mit meinen Problemen zu nerven. Der konnte mir aber nicht helfen, sondern hat mich auf das 6er Forum verwiesen.
noebchen
Habe mich im Vorfeld an den Trend Shop um Hilfe gewendet, um Euch nicht immer mit meinen Problemen zu nerven. Der konnte mir aber nicht helfen, sondern hat mich auf das 6er Forum verwiesen.
noebchen
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Riesenrad
Das verstehe ich jetzt nicht!noebchen hat geschrieben: 19.03.2022, 10:23
"Die Modelle des Sets sind als Rollmaterialien konstruiert und werden auf ein sehr kurzes Gleisstück eingesetzt (vorzugsweise das unsichtbare Gleis der Wasserwege), womit eine Drehbewegung des Rades erst möglich wird".
Bei anderen Modellen geht das doch als Immobilie, etwa bei der Bockwindmühle von VR1 (Volkhard), Freemodell Dez. 2015. Diese funktioniert bei mir einwandfrei.
Gruß
Albrecht
- gt59
- Oberschaffner
- Beiträge: 21
- Registriert: 14.01.2013, 22:13
- Wohnort: Ebreichsdorf in Österreich
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Riesenrad
hallo @noebchen
kann sein das die Drehbewegung über die Achsensteuerung funktioniert. Ist nur ein Gedanke aber vielleicht hilft er.
Liebe Grüße
kann sein das die Drehbewegung über die Achsensteuerung funktioniert. Ist nur ein Gedanke aber vielleicht hilft er.
Liebe Grüße
-
- Hauptschaffner
- Beiträge: 67
- Registriert: 15.05.2021, 10:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Riesenrad
Hey Zusammen,
Zitat: Heizer_Lok
Gruss
noebchen
Zitat: Heizer_Lok
Das ist doch das Problem. Das Modell ist nur als Rollmaterial konstruiert. Zum Beispiel das Kinderkarussell und Kinderriesenrad sind wiederum nur als immobielien konstruiert und laufen.Bei anderen Modellen geht das doch als Immobilie, etwa bei der Bockwindmühle von VR1 (Volkhard), Freemodell Dez. 2015. Diese funktioniert bei mir einwandfrei.
Gruss
noebchen
-
- Hauptschaffner
- Beiträge: 67
- Registriert: 15.05.2021, 10:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Riesenrad
Hey,
Zitat: gt59
Leider nein.
Zitat: gt59
Danke für den Tipp.kann sein das die Drehbewegung über die Achsensteuerung funktioniert. Ist nur ein Gedanke aber vielleicht hilft er.
Leider nein.
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 813
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Riesenrad
Hallo noebchen,
also zunächst sollte es möglich sein ohne Scheu sich hier zu melden wenn man Probleme mit EEP und Zubehör hat, und ohne das man ängstlich dabei sein muß.
Ich verfahre immer nach dem Motto wenn ich helfen kann dann tue ich das, egal wie oft die Frage oder das Problem schon mal gestellt oder erörtert wurde.
So ist es mir nun möglich dir ganz schnell und ohne Probleme zu helfen. Das Problem mit dem Riesenrad ist schon zu Lebzeiten von Manne Roth MR1 bekannt gewesen.
Auch ich habe da vor langer Zeit nachgefragt.
Die Lösung ist ganz einfach, kopiere das Rollmaterial Riesenrad mal ganz einfach in den Ordner Immos ( ich habe das unter Immo/Freizeitpark gespeichert). Das sollte klappen und dann sollte das Riesenrad auch mit Kontaktpunkte steuerbar sein!
LG
EEPOldi
Hans-Georg
also zunächst sollte es möglich sein ohne Scheu sich hier zu melden wenn man Probleme mit EEP und Zubehör hat, und ohne das man ängstlich dabei sein muß.
Ich verfahre immer nach dem Motto wenn ich helfen kann dann tue ich das, egal wie oft die Frage oder das Problem schon mal gestellt oder erörtert wurde.
So ist es mir nun möglich dir ganz schnell und ohne Probleme zu helfen. Das Problem mit dem Riesenrad ist schon zu Lebzeiten von Manne Roth MR1 bekannt gewesen.
Auch ich habe da vor langer Zeit nachgefragt.
Die Lösung ist ganz einfach, kopiere das Rollmaterial Riesenrad mal ganz einfach in den Ordner Immos ( ich habe das unter Immo/Freizeitpark gespeichert). Das sollte klappen und dann sollte das Riesenrad auch mit Kontaktpunkte steuerbar sein!
LG
EEPOldi
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Riesenrad
Eben. Ich habe mich nur darüber gewundert, dass es keine Immobilie ist. Was hat der Kon sich dabei gedacht? Dies ist nicht negativ gemeint.noebchen hat geschrieben: 19.03.2022, 12:43 Das ist doch das Problem. Das Modell ist nur als Rollmaterial konstruiert. Zum Beispiel das Kinderkarussell und Kinderriesenrad sind wiederum nur als immobilien konstruiert und laufen.
Gruß
Albrecht
-
- Hauptschaffner
- Beiträge: 67
- Registriert: 15.05.2021, 10:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Riesenrad
Hey Zusammen
Zitat: EEPOldi
Hurra, es funktioniert. Und als tollen Nebenefekt, nach meiner Einschätzung, man braucht kein Gleis mehr, um das Rad in die Landschaft zu stellen.
Viele Grüsse.
noebchen
Zitat: EEPOldi
Vielen Dank EEPOldiDie Lösung ist ganz einfach, kopiere das Rollmaterial Riesenrad mal ganz einfach in den Ordner Immos ( ich habe das unter Immo/Freizeitpark gespeichert). Das sollte klappen und dann sollte das Riesenrad auch mit Kontaktpunkte steuerbar sein!
Hurra, es funktioniert. Und als tollen Nebenefekt, nach meiner Einschätzung, man braucht kein Gleis mehr, um das Rad in die Landschaft zu stellen.
Viele Grüsse.
noebchen
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 813
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Riesenrad
Hallo noebchen,
na prima und ja ein Gleis ist nun nicht mehr nötig da es ja da nun kein Rollmaterial mehr ist !
LG
EEPOldi
na prima und ja ein Gleis ist nun nicht mehr nötig da es ja da nun kein Rollmaterial mehr ist !
LG
EEPOldi
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 47
- Registriert: 05.01.2013, 18:08
- Wohnort: Laupheim
- Hat sich bedankt: 555 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Riesenrad
Hallo zusammen,
vielleicht etwas zur Erklärung:
Das Riesenrad von Manne Roth stammt ursprünglich aus 2004, ich selber habe es noch aus dem CTR-Shop. Damals war es durchaus üblich, solche Immobilien mit dauerhaften Bewegungen als Rollmaterial zu konstruieren, das auf einen kurzen Gleisstummel gesetzt wurde. Dieser Trick war nur möglich, weil in den alten EEP-Versionen die Rollmaterialien beim Auftreffen auf ein Gleisende zwar am Ort stehen blieben, aber die Bewegungen gingen weiter, auch zB bei den Dampfloks das Spiel der Stangen. Wann das genau abgeschaltet wurde, weiß ich nicht mehr.
Daß ein einfaches Umkopieren in den Immobilien-Ordner die Bewegung wieder ermöglicht, war mir jetzt auch neu...
Grüße aus dem sonnigen Oberschwaben vom Schwabenhannes
vielleicht etwas zur Erklärung:
Das Riesenrad von Manne Roth stammt ursprünglich aus 2004, ich selber habe es noch aus dem CTR-Shop. Damals war es durchaus üblich, solche Immobilien mit dauerhaften Bewegungen als Rollmaterial zu konstruieren, das auf einen kurzen Gleisstummel gesetzt wurde. Dieser Trick war nur möglich, weil in den alten EEP-Versionen die Rollmaterialien beim Auftreffen auf ein Gleisende zwar am Ort stehen blieben, aber die Bewegungen gingen weiter, auch zB bei den Dampfloks das Spiel der Stangen. Wann das genau abgeschaltet wurde, weiß ich nicht mehr.
Daß ein einfaches Umkopieren in den Immobilien-Ordner die Bewegung wieder ermöglicht, war mir jetzt auch neu...
Grüße aus dem sonnigen Oberschwaben vom Schwabenhannes
----------------------------------
Dr Schwob der wird mit 40 gscheit - manch andrer id in Ewigkeit.
immer mal wieder wechselnde "Altrechner" meiner Kinder, (EEEC bis) EEP6.1
Dr Schwob der wird mit 40 gscheit - manch andrer id in Ewigkeit.
immer mal wieder wechselnde "Altrechner" meiner Kinder, (EEEC bis) EEP6.1
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Riesenrad
Warum ändert Trend, die jetzt das Urheberrecht am Modell hat, nicht einfach die InstSkript.txt, damit das Modell gleich in den richtigen Ordner gelangt? Damit wäre das Problem gelöst, andernfalls wäre es ein mangelhaftes Modell, wenn es nicht richtig funktioniert.
Gruß
Albrecht
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 813
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Riesenrad
Hallo Albrecht,
warum sollte man bei so einem Oltimer wie das Riesenrad nun noch Änderungen vornehmen wenn es den Weg des Umkopieren gibt und das Modell dann richtig funktioniert und ohne hier wieder in Rechtsstreitangelegenheiten zu kommen würde ich sagen, Trend erwirbt die Verkaufsrechte von Modellen aber nicht die Urheberrechte. Die bleiben, so meine ich, bei dem der das Modell erschaffen hat, eben dem Urheber. Lasse mich aber da gerne belehren.
LG
EEPOldi
warum sollte man bei so einem Oltimer wie das Riesenrad nun noch Änderungen vornehmen wenn es den Weg des Umkopieren gibt und das Modell dann richtig funktioniert und ohne hier wieder in Rechtsstreitangelegenheiten zu kommen würde ich sagen, Trend erwirbt die Verkaufsrechte von Modellen aber nicht die Urheberrechte. Die bleiben, so meine ich, bei dem der das Modell erschaffen hat, eben dem Urheber. Lasse mich aber da gerne belehren.
LG
EEPOldi
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Riesenrad
Der Urheber ist verstorben, und laut Vorashop gingen die Urheberrechte auf Trend über. Zitat: "Copyright /alle Rechte und Pflichten bezüglich aller Modelldateien sind an den TREND-Verlag übergegangen. Konstrukteur seinerzeit: MR1 - Manfred Roth".EEPOldi hat geschrieben: 20.03.2022, 18:29 Trend erwirbt die Verkaufsrechte von Modellen aber nicht die Urheberrechte. Die bleiben, so meine ich, bei dem der das Modell erschaffen hat, eben dem Urheber. Lasse mich aber da gerne belehren.
Gruß
Albrecht
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Riesenrad
Liebe Freunde
glaubt ihr denn im Ernst das Trend an einem Modell für EEP6
auch nur im entferntesten daran denkt irgendwas zu ändern
Trend würde am liebsten alles unter Version 10 oder noch höher
sofort platt machen, Man will doch neues verkaufen, Wobei
NEU auch noch so eine Sache ist denn immer noch geistern
in den hohen Versionen Modelle aus der Urzeit von EEP duch die
EEP Welt.
sacht der Wuvkoch
glaubt ihr denn im Ernst das Trend an einem Modell für EEP6
auch nur im entferntesten daran denkt irgendwas zu ändern
Trend würde am liebsten alles unter Version 10 oder noch höher
sofort platt machen, Man will doch neues verkaufen, Wobei
NEU auch noch so eine Sache ist denn immer noch geistern
in den hohen Versionen Modelle aus der Urzeit von EEP duch die
EEP Welt.
sacht der Wuvkoch
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wuvkoch (†) für den Beitrag (Insgesamt 2):
- vorade • Schwabenhannes
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
-
- Hauptschaffner
- Beiträge: 67
- Registriert: 15.05.2021, 10:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Riesenrad
Guten Abend Zusammen,
Zitat: wuvkoch
gar nicht mehr im Zusammenhang mit EEP Versionen, die unter EEP 10 sind, Hilfe leisten, weil EEP 6.1 nicht mehr verwendet wird.
Gruss
noebchen
Zitat: wuvkoch
Ich glaube, dass Wuvkoch damit gar nicht so unrecht hat. Nach dem ich mit dem Trend Shop Kontakt aufgenommen, habe, zweck Hilfe haben sie auf das 6er Forum verwiesen. Der Trend Shop kannLiebe Freunde
glaubt ihr denn im Ernst das Trend an einem Modell für EEP6
auch nur im entferntesten daran denkt irgendwas zu ändern
Trend würde am liebsten alles unter Version 10 oder noch höher
sofort platt machen, Man will doch neues verkaufen.
gar nicht mehr im Zusammenhang mit EEP Versionen, die unter EEP 10 sind, Hilfe leisten, weil EEP 6.1 nicht mehr verwendet wird.
Gruss
noebchen