Leidiges Thema Sprühtextur
- Mech3
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 247
- Registriert: 03.04.2013, 22:36
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Leidiges Thema Sprühtextur
Hallo zusammen,
hatte mir vor einier Zeit die Gleissets von HS3 gekauft und installiert funktionierte auch sehr gut.
Die Sprühtextur wurde richtig dargestellt.
Habe nun ein neuen Rechner alter war nicht mehr zu retten aber leider war in der Datensicherung nicht alles drin.
Also Gleise von HS3 wieder installiert sind auch da, nur die Sprühtextur für die Gleise paßt nicht mehr sieht nach dem aufsprühen nur grün aus.
Paßt also zu den Gleisen garnicht. Hat jemand ein Tip was ich noch machen kann.
Gruß Ronald
hatte mir vor einier Zeit die Gleissets von HS3 gekauft und installiert funktionierte auch sehr gut.
Die Sprühtextur wurde richtig dargestellt.
Habe nun ein neuen Rechner alter war nicht mehr zu retten aber leider war in der Datensicherung nicht alles drin.
Also Gleise von HS3 wieder installiert sind auch da, nur die Sprühtextur für die Gleise paßt nicht mehr sieht nach dem aufsprühen nur grün aus.
Paßt also zu den Gleisen garnicht. Hat jemand ein Tip was ich noch machen kann.
Gruß Ronald
Win 10 64-bit
EEP 6.1
EEP 6.1
- SprengmeisterM
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 447
- Registriert: 03.01.2020, 08:44
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 275 Mal
Re: Leidiges Thema Sprühtextur
Hallo Ronald,
hast Du die Sprühtexturen auch installiert? Du solltest die Einträge der Texturen in den Text-Dateien "Bodentexturen" und "Texturen" im Ordner Parallels überprüfen. Kann sein das dort die Einträge fehlen. Mehr fällt mir auch nicht ein.
Viele Grüße Mirko
hast Du die Sprühtexturen auch installiert? Du solltest die Einträge der Texturen in den Text-Dateien "Bodentexturen" und "Texturen" im Ordner Parallels überprüfen. Kann sein das dort die Einträge fehlen. Mehr fällt mir auch nicht ein.
Viele Grüße Mirko
- Mech3
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 247
- Registriert: 03.04.2013, 22:36
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Leidiges Thema Sprühtextur
Hallo Mirko,
die Sprühtexturen sind installiert alle Einträge vorhanden.
Gruß Ronald
die Sprühtexturen sind installiert alle Einträge vorhanden.
Gruß Ronald
Win 10 64-bit
EEP 6.1
EEP 6.1
- Benny
- Inspektor
- Beiträge: 1630
- Registriert: 14.12.2012, 23:25
- Wohnort: Eningen
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leidiges Thema Sprühtextur
Hallo Ronald,
hast du die Schottertextur vor dem Aufsprühen (versehentlich) grün eingefärbt?
Eine andere (aber eher ungewöhnliche) Ursache könnten noch die Einstellungen für "Ambientes Licht" und "Direktes Licht" in den Wetteroptionen sein. Wenn dort etwas farbiges eingestellt ist, wird die gesamte Landschaftsoberfläche eingefärbt. Die Normalwerte sind jeweils grau: 3x153 (für Rot, Grün und Blau) fürs Ambiente Licht, und 3x127 fürs Direkte Licht.
Wenn es keins der beiden Dinge ist, könnte eventuell ein Screenshot helfen, damit wir vielleicht besser erkennen können, was da schief läuft.
Viele Grüße
Benny
hast du die Schottertextur vor dem Aufsprühen (versehentlich) grün eingefärbt?
Eine andere (aber eher ungewöhnliche) Ursache könnten noch die Einstellungen für "Ambientes Licht" und "Direktes Licht" in den Wetteroptionen sein. Wenn dort etwas farbiges eingestellt ist, wird die gesamte Landschaftsoberfläche eingefärbt. Die Normalwerte sind jeweils grau: 3x153 (für Rot, Grün und Blau) fürs Ambiente Licht, und 3x127 fürs Direkte Licht.
Wenn es keins der beiden Dinge ist, könnte eventuell ein Screenshot helfen, damit wir vielleicht besser erkennen können, was da schief läuft.
Viele Grüße
Benny
- Mech3
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 247
- Registriert: 03.04.2013, 22:36
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Leidiges Thema Sprühtextur
Hallo Benny,
mal zwei Bilder das erste dort ist alles unverändert im zweiten wurde nur Grau zugefügt
Gruß Ronald
mal zwei Bilder das erste dort ist alles unverändert im zweiten wurde nur Grau zugefügt
Gruß Ronald
- Dateianhänge
-
- Bild 1.jpg
- (116.06 KiB) 5380-mal heruntergeladen
-
- Bild 2.jpg
- (125.89 KiB) 5380-mal heruntergeladen
Win 10 64-bit
EEP 6.1
EEP 6.1
- Mech3
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 247
- Registriert: 03.04.2013, 22:36
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Leidiges Thema Sprühtextur
neues Bild
- Dateianhänge
-
- Bild 1.jpg
- (230.02 KiB) 5378-mal heruntergeladen
Win 10 64-bit
EEP 6.1
EEP 6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
Re: Leidiges Thema Sprühtextur
Nach deiner Aussage ist alles installiert und
Ingo
- Im Parallelsordner ist die Textur zu finden, sowohl als .bmp als auch als .dds
- Die Textur sieht im Parallelsordner richtig gefärbt aus.(wenn du die .dds nicht ansehen kannst, dann zumindest die .bmp)
- Im Parallelsordner ist die Datei < bodentexturen.txt >, und darin ist die Textur wie im folgenden Beispiel verzeichnet.
BeispielCode: Alles auswählen
Textur{ id(135) name(RL2_Schotter01) automipmap() repeat_s() repeat_t() magfilter(1) minfilter(5) }
- Es gibt keine andere, zweite Textur mit der gleichen ID.
- Der Fehler tritt nur bei dieser Schotterdatei auf.
Ingo
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 818
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Leidiges Thema Sprühtextur
@Mech3
Dein Screenshot scheint mir doch recht aufschlussreich:
Die bmp der Textur ist okay, denn sie wird in der Vorschau angezeigt.
Der Fehler muss also in der dds liegen, da nur Farbe übertragen wird, aber keine Textur.
Da du schreibst, auch die dds sei vorhanden und korrekt in der Bodentexturen.txt registriert, kann die Ursachenur darin liegen, dass die dds defekt ist, also zum Beispiel die Größe von 0 KB aufweist. Schau nochmal nach.
Dein Screenshot scheint mir doch recht aufschlussreich:
Die bmp der Textur ist okay, denn sie wird in der Vorschau angezeigt.
Der Fehler muss also in der dds liegen, da nur Farbe übertragen wird, aber keine Textur.
Da du schreibst, auch die dds sei vorhanden und korrekt in der Bodentexturen.txt registriert, kann die Ursachenur darin liegen, dass die dds defekt ist, also zum Beispiel die Größe von 0 KB aufweist. Schau nochmal nach.
- Mech3
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 247
- Registriert: 03.04.2013, 22:36
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Leidiges Thema Sprühtextur
Hallo zusammen,
est ist alles vorhanden nochmal ein Bild
Gruß Ronald
est ist alles vorhanden nochmal ein Bild
Gruß Ronald
- Dateianhänge
-
- Bild 2.jpg
- (209.05 KiB) 5292-mal heruntergeladen
Win 10 64-bit
EEP 6.1
EEP 6.1
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Leidiges Thema Sprühtextur
Mit einem Programm wie XnView (kostenloser Bildbetrachter) im Ordner Parallels die besagte dds aufsuchen und öffnen. Sie muss genauso aussehen wie die dazugehörige bmp. Tut sie es nicht, ist sie fehlerhaft, dann einfach löschen und aus der vorhandenen Installationsdatei die dds in den Parallels-Ordner hineinkopieren.BikeMike hat geschrieben: 01.02.2022, 11:48 Der Fehler muss also in der dds liegen, da nur Farbe übertragen wird, aber keine Textur.
Da du sie wohl bei Trend gekauft hast: Die Installationsdatei liegt dort immer als Exe-Datei vor. Diese mit 7zip (kostenlos) entpacken und die betreffenede dds in den Parallels-Ordner hineinkopieren.
Wäre ein Versuch wert.
Gruß
Albrecht
Nachtrag: Inzwischen ist Beitrag 9 aufgetaucht. Was mich wundert: Die Texturen haben keine Endungen, als xxx.dds oder xxx.bmp.
Die bmp hast du markiert und dargestellt, sieht denn die dds genauso aus?
Und noch etwas: Ist die Datei <Anlage>_F-bmp an der betreffenden Stelle weiß oder gefärbt?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Heizer_Lok für den Beitrag:
- vorade
- Mech3
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 247
- Registriert: 03.04.2013, 22:36
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Leidiges Thema Sprühtextur
das sind die 4 Sprühtexturen von links nach rechts
so werden sie bei mir dargestellt
Gruß Ronald
so werden sie bei mir dargestellt
Gruß Ronald
- Dateianhänge
-
- Bild 3.jpg
- (176.99 KiB) 5284-mal heruntergeladen
Win 10 64-bit
EEP 6.1
EEP 6.1
- Mech3
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 247
- Registriert: 03.04.2013, 22:36
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Leidiges Thema Sprühtextur
hier mal die bmp und dds
- Dateianhänge
-
- Bild 4.jpg
- (241.79 KiB) 5271-mal heruntergeladen
Win 10 64-bit
EEP 6.1
EEP 6.1
- Mech3
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 247
- Registriert: 03.04.2013, 22:36
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Leidiges Thema Sprühtextur
die Datei <Anlage>_F-bmp
- Dateianhänge
-
- Bild 5.jpg
- (204.91 KiB) 5264-mal heruntergeladen
Win 10 64-bit
EEP 6.1
EEP 6.1
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Leidiges Thema Sprühtextur
Textur{ id(135) name(RL2_Schotter01) automipmap() repeat_s() repeat_t() magfilter(1) minfilter(5) }
So sieht der Satz bei mir aus
Der Anfang und das Ende des Datensatzes sind geschweifte Klammern
das kann man in Deinem Beitrag nicht ganz erkennen. Die Zwischenräume sind jeweils einen
Tap Sprung auseinander
sacht der Wuvkoch
So sieht der Satz bei mir aus
Der Anfang und das Ende des Datensatzes sind geschweifte Klammern
das kann man in Deinem Beitrag nicht ganz erkennen. Die Zwischenräume sind jeweils einen
Tap Sprung auseinander
sacht der Wuvkoch
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wuvkoch (†) für den Beitrag:
- vorade
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
Re: Leidiges Thema Sprühtextur
Hallo,
Auf meinem Bilschirm sehe ich bei den Texturen hs-Schotter-01-Kn125.bmp und hs-Schotter-01-Kn125.dds einen Unterschied. Die sollten aber gleich sein.
Entweder aus der .dds eine .bmp herstellen (leicht) oder
aus der .bmp eine .dds machen (braucht man ein besseres Bildbearbeitungsprogramm)
oder die Rohdateien vergleichen (siehe Anregung von Albrecht) und gegebenenfalls neu installieren.
Ansonsten => BikeMike
Edit: Hast du die Farben auf deinem Bildschirm kalibriert und die Einstellungen der Grafikkarte überprüft?
Ingo
Auf meinem Bilschirm sehe ich bei den Texturen hs-Schotter-01-Kn125.bmp und hs-Schotter-01-Kn125.dds einen Unterschied. Die sollten aber gleich sein.
Entweder aus der .dds eine .bmp herstellen (leicht) oder
aus der .bmp eine .dds machen (braucht man ein besseres Bildbearbeitungsprogramm)
oder die Rohdateien vergleichen (siehe Anregung von Albrecht) und gegebenenfalls neu installieren.
Ansonsten => BikeMike
Edit: Hast du die Farben auf deinem Bildschirm kalibriert und die Einstellungen der Grafikkarte überprüft?
Ingo
- Benny
- Inspektor
- Beiträge: 1630
- Registriert: 14.12.2012, 23:25
- Wohnort: Eningen
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leidiges Thema Sprühtextur
Hallo Ronald,
deine Screenshots aus EEP bestärken mich in dem Verdacht, den ich schon vorher geäußert habe: Aus irgendeinem Grund hast du "grünes Licht" in EEP. Dadurch sieht der Schotter grün aus, und auch das Gras hat eine ungesunde Farbe angenommen.
Hier ist eine kurze Anleitung, wie du das Licht wieder in den Normalzustand zurückversetzen kannst:
Viele Grüße
Benny
deine Screenshots aus EEP bestärken mich in dem Verdacht, den ich schon vorher geäußert habe: Aus irgendeinem Grund hast du "grünes Licht" in EEP. Dadurch sieht der Schotter grün aus, und auch das Gras hat eine ungesunde Farbe angenommen.
Hier ist eine kurze Anleitung, wie du das Licht wieder in den Normalzustand zurückversetzen kannst:
- Klicke in EEP oben in der Menü-Leiste auf das Sonne-Mond-Symbol, dann öffnet sich ein neues Fenster mit den Wetteroptionen.
- Klicke in diesem Fenster oben rechts auf den Knopf "Ambientes L.", dann öffnet sich ein Farbwahl-Fenster.
- Klicke im Farbwahl-Fenster unten auf "Farben definieren >>", dann wird das Fenster breiter.
- Trage rechts unten in die drei Eingabefelder für "Rot", "Grün" und "Blau" jeweils die Zahl 153 ein, und bestätige den Dialog mit einem Klick auf "OK".
- Wiederhole Schritt 2 bis 4 für das "Direkte L.", trage dabei aber statt der 153 jeweils eine 127 ein.
- Schließe das Fenster mit den Wetteroptionen mit einem Klick auf "OK".
Viele Grüße
Benny
- Mech3
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 247
- Registriert: 03.04.2013, 22:36
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Leidiges Thema Sprühtextur
Hallo Benny,
werde das morgen mal probieren mit dem grün habe ich jetzt auch bei anderen Sprühtexturen festgestellt.
Aber ich habe keinerlei Einstellungen vorgenommen weiß Auch nicht wie das passieren kann.
Gruß Ronald
werde das morgen mal probieren mit dem grün habe ich jetzt auch bei anderen Sprühtexturen festgestellt.
Aber ich habe keinerlei Einstellungen vorgenommen weiß Auch nicht wie das passieren kann.
Gruß Ronald
Win 10 64-bit
EEP 6.1
EEP 6.1
- Mech3
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 247
- Registriert: 03.04.2013, 22:36
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Leidiges Thema Sprühtextur
Hallo Benny,
Nachtrag: habe es noch ausprobiert und alles ist in Ordnung.
Auch Danke an den anderen Helfern für die Tip`s.
Gruß Ronald
Nachtrag: habe es noch ausprobiert und alles ist in Ordnung.
Auch Danke an den anderen Helfern für die Tip`s.
Gruß Ronald
Win 10 64-bit
EEP 6.1
EEP 6.1