Zugverbände Querbeet

Ob zur Schiene, zur Straße, zum Wasser oder der Luft: Zugverbände sowie Probleme, Wünsche oder Fragen zu den Rollmaterialien hierher
Antworten
Nachricht
Autor
MK69
Inspektor
Beiträge: 1523
Registriert: 05.08.2013, 13:07
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 1295 Mal
Danksagung erhalten: 411 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#601 Beitrag von MK69 »

Mist verkehrte Spannung und Frequenz! (171 fährt mit 50Hz /25kV /Rübelandbahn!) :grins:
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!

Benutzeravatar
jk67
Obertriebwagenführer
Beiträge: 486
Registriert: 23.12.2012, 20:04
Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#602 Beitrag von jk67 »

Erbsenzählerei, Ehrlich, nee, nee, nee, nee. ;-)

Ich bin für Pause auf offener Strecke, oder Stromabnehmer erlahmt oder so ...

Nix für ungut. Man achtet halt auf Details.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jk67 für den Beitrag:
Sebastian
Gruß Jens

Bild

MK69
Inspektor
Beiträge: 1523
Registriert: 05.08.2013, 13:07
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 1295 Mal
Danksagung erhalten: 411 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#603 Beitrag von MK69 »

Kleiner Scherz! (Klugscheißermodus aus!) :lol:
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!

Benutzeravatar
Tonio1044
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 160
Registriert: 25.06.2019, 08:51
Wohnort: Koblenz an Rhein und Mosel
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#604 Beitrag von Tonio1044 »

Ebenfalls ne schöne Lok die 1043 in der Farbgebung :love :daho

Benutzeravatar
dikude
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 207
Registriert: 29.12.2012, 18:45
Wohnort: Demen
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#605 Beitrag von dikude »

Hallo Euch allen,

auf meiner Seite sind einige neue Züge eingetroffen.

dikude
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dikude für den Beitrag (Insgesamt 2):
voradeBikeMike

Benutzeravatar
wuvkoch (†)
Inspektor
Beiträge: 1661
Registriert: 19.12.2012, 18:16
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#606 Beitrag von wuvkoch (†) »

tolle Bilder
und nebenbei bemerkt: als die Waggons damals erschienen war ich von Anfang an
Feuer und Flamme, diese intensiven Farben hatten mich sofort gepackt.
sacht der Wuvkoch
EEP _ Stammtisch Duisburg/NRW
Das aktuelle Projekt
viewtopic.php?f=4&t=3659

Hinweis:
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten

Benutzeravatar
wuvkoch (†)
Inspektor
Beiträge: 1661
Registriert: 19.12.2012, 18:16
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#607 Beitrag von wuvkoch (†) »

hallo , ich sach ma so
es macht immer wieder Freude die Zusammenstellungen Eurer Züge zu sehen
besonders mit den auch immer gut ausgestalteten Hintergründen.
sacht der Wuvkoch
EEP _ Stammtisch Duisburg/NRW
Das aktuelle Projekt
viewtopic.php?f=4&t=3659

Hinweis:
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten

Benutzeravatar
dikude
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 207
Registriert: 29.12.2012, 18:45
Wohnort: Demen
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#608 Beitrag von dikude »

Hallo, die Runde,

heute gibt es wieder 32 neue Züge auf meiner Seite.

Viel Freude

dikude
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dikude für den Beitrag (Insgesamt 2):
voradejk67

Ingo
Inspektor
Beiträge: 1586
Registriert: 08.07.2013, 17:36
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 731 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#609 Beitrag von Ingo »

Hallo Jens,

Es freut mich, dass du bei einigen Dioramen die moderne Fahrleitung der ÖBB verwendest.
Sehr eindrucksvolle Szenarien.

Manchmal frag ich mich, wieviel Anlagen du gebaut hast. 103?
Und gibt es Fahrzeuge, die du nicht hast?

Ingo

Benutzeravatar
jk67
Obertriebwagenführer
Beiträge: 486
Registriert: 23.12.2012, 20:04
Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#610 Beitrag von jk67 »

Ähm. Ja. Ich denke..., so ungefähr. Ich schätze mal, naja, eben circa.
Gruß Jens

Bild

Benutzeravatar
dikude
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 207
Registriert: 29.12.2012, 18:45
Wohnort: Demen
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#611 Beitrag von dikude »

Hallo,

zum Monatsende gibt es wieder einige Züge auf meiner Seite.

dikude
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dikude für den Beitrag:
vorade

Benutzeravatar
SprengmeisterM
Obertriebwagenführer
Beiträge: 448
Registriert: 03.01.2020, 08:44
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#612 Beitrag von SprengmeisterM »

:lol: :lol: Klasse Jens!!

Gruß Mirko

MK69
Inspektor
Beiträge: 1523
Registriert: 05.08.2013, 13:07
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 1295 Mal
Danksagung erhalten: 411 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#613 Beitrag von MK69 »

:-D :grins: Tolle Scherze!
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!

Benutzeravatar
wuvkoch (†)
Inspektor
Beiträge: 1661
Registriert: 19.12.2012, 18:16
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#614 Beitrag von wuvkoch (†) »

Hähnchen.jpg
Hähnchen.jpg (3.78 KiB) 7232 mal betrachtet

Diese Hänhnchen gibt es nur auf Vorbestellung und bei guter Sonneneinstrahlung
Die Stellen werden mit essbarer Pflegelotion geschützt
leichte Magenbeschwerden sind im Rahmen des Möglichen
EEP _ Stammtisch Duisburg/NRW
Das aktuelle Projekt
viewtopic.php?f=4&t=3659

Hinweis:
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten

Benutzeravatar
dikude
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 207
Registriert: 29.12.2012, 18:45
Wohnort: Demen
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#615 Beitrag von dikude »

Hallo,

mit Beginn des neuen Monats sind wieder einige Zugverbände bereitgestellt worden.

Viel Freude

dikude
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dikude für den Beitrag (Insgesamt 2):
wuvkoch (†)vorade

Benutzeravatar
Tonio1044
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 160
Registriert: 25.06.2019, 08:51
Wohnort: Koblenz an Rhein und Mosel
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#616 Beitrag von Tonio1044 »

Bei #1302

DB-GZ-Mischzug_mit_DB103_235

Eine Beige 103 mit Güterwagen :argh .....Müsste verboten werden ..Da gehöhrt der Rheingold dran sonst gar nix.... :evil: :daho

Benutzeravatar
SprengmeisterM
Obertriebwagenführer
Beiträge: 448
Registriert: 03.01.2020, 08:44
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#617 Beitrag von SprengmeisterM »

Hallo Tonio 1044,

deinen Frust kann ich verstehen, das hat es aber tatsächlich so gegeben... gib mal "Baureihe 103" und "Güterverkehr" in eine Suchmaschine ein und schaue dir die Bilder an. Habe sogar das Vorbildfoto zum Modellzug von Jens da gefunden.

Gruß Mirko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SprengmeisterM für den Beitrag:
Tonio1044

Benutzeravatar
Tonio1044
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 160
Registriert: 25.06.2019, 08:51
Wohnort: Koblenz an Rhein und Mosel
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#618 Beitrag von Tonio1044 »

Haben sich wohl nicht richtig durgesetzt der Talgo Verband :?:

Hab die Wagons noch nie live an der Rheinstrecke ,Koblenz usw oder sonst wo gesehn :?

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1949
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#619 Beitrag von BR189 »

Die Talgo-Nachtzüge haben sich leider wirklich nicht durchgesetzt. 15 Jahre lang waren die im Einsatz und wurden dann unter anderem wegen hohen Wartungskosten abgestellt.
Aber du wirst in zukunft noch genug Möglichkeiten haben einen Talgo hier in Deutschland sehen zu dürfen. Die DB hatte 2019 neue Züge bei Talgo bestellt und als ECx betitelt.
Der ECx, aktueller Titel ICE L (Low Floor) sind 230kmh schnelle Züge mit 17 Waggons und einer mitgelieferten Elektro-Lokomotive die bei bedarf auch gegen einer anderen Lok gewechselt werden kann wie zB eine Diesellok.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Tonio1044
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 160
Registriert: 25.06.2019, 08:51
Wohnort: Koblenz an Rhein und Mosel
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#620 Beitrag von Tonio1044 »

Danke Jens :grins:

Wie geschrieben..Ich hab die Wagen noch nie Live und Farbe gesehn..Schade :cry:

Antworten