wir das ist Jürgen Einsiedler und meine Wenigkeit bauen jetzt mehr als 1Jahr an der Pressnitztalbahn. Da der Baufortschritt mittlerweile soweit fortgeschritten ist, das man dies auch zeigen kann werden wir in unregelmäßigen Abständen hier überwiegend Screenshot der Anlage einstellen.
Da ich davon ausgehe, das nicht jeder etwas mit der Pressnitztalbahn (Museumsbahn) anfangen kann, hier einige Erklärungen dazu. Die Pressnitztalbahn lernte ich zu Pfingsten 2019 persönlich kennen. Beim zweiten Besuch im Jahr 2020 war ich mit einem Freund für eine ganze Woche (Urlaub) im Schwarzwassertal. Gewohnt haben wir direkt an der Strecke, in der Pension Schlösselmühle. In dieser Zeit haben wir nach Rücksprache bzw. Anmeldung beim Vorstand der Press, hunderte von Fotos und Aufmasse der Bahngebäude gefertigt. In dieser Zeit ist auch der Kontakt zu Jürgen Einsiedler entstanden, Jürgen brauchte ich nicht lange überzeugen dieses Projekt in Angriff zu nehmen.
Gesagt, getan, und so haben wir angefangen mit dem Wasserhaus in Steinbach, dann der Bahnhof in Steinbach usw. Mittlerweile sind mindestens 100 Modellpakete von Jürgen gemacht worden. Ich kann Jürgen nur tausend Mal danke sagen, ohne diese Modelle wäre der Bau nicht möglich gewesen! DANKE Jürgen auch an dieser Stelle!
Der Bau der Anlage war auch für mich Neuland, eine Anlage möglichst Naturgetreu zu bauen (keine Fantasieanlage) stellte mich doch vor sehr viel Fleissarbeit (Recherchen, Fotos ansehen und und). Ich glaube das es sich doch gelohnt hat und ein gewisser Wiedererkennungswert vorhanden ist. Die Museumsbahn der Press liegt in Sachsen Erzgebirgskreis, ist eine Schmalspurbahn 750mm, und erstreckt sich vom Bahnhof Jöhstadt über die Haltepunkte bzw. Bahnhöfe Wagen-und Ausstellungshalle, Schlössel, Loreleifelsen, Schmalzgrube, Forellenhof, Gegentrum-Stolln, Wildbach zum Endpunkt Bahnhof Steinbach. Die Strecke ist ca. 8 km lang und liegt fast parallel zum Schwarzwasser bzw. der Press durch ein Tal.
Auf der Strecke kommen von der sächs. K I über K IV und nicht zuletzt eine KV I zum Einsatz (Dampflokerlebnis pur, hoch drei). An dieser Stelle möchte ich mich auch bei der Press (Vorstand, Mitarbeiter) ganz herzlich bedanken für das immer freundliche und hilfsbereite Auftreten uns gegenüber. Die Press war, und ist, ein unvergessliches Erlebnis, ich werde sobald dann mal endlich der Coronamist am Ende ist, direkt wieder hinfahren!
Jetzt erst einmal genug geredet und hier die ersten Fotos, Screenshots usw.
Gruß Herbert
