Die Baureihe 101 - Zugpferd der DB im Fernverkehr
- SprengmeisterM
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 448
- Registriert: 03.01.2020, 08:44
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 275 Mal
Re: Die Baureihe 101 - Zugpferd der DB im Fernverkehr
Hallo zusammen,
die Wunschliste an Volkhard wird länger... die DB hat ein neues Design an Lok 101 013 umgesetzt. Ich finde das neue Kleid steht der Lok sehr gut und zusammen mit den passenden IC-Wagen ein harmonisches Bild
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 04,9851970
Gruß Mirko
die Wunschliste an Volkhard wird länger... die DB hat ein neues Design an Lok 101 013 umgesetzt. Ich finde das neue Kleid steht der Lok sehr gut und zusammen mit den passenden IC-Wagen ein harmonisches Bild
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 04,9851970
Gruß Mirko
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 33
- Registriert: 01.01.2013, 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Die Baureihe 101 - Zugpferd der DB im Fernverkehr
Hallo Volkhard, hallo René,
ich hätte eine große Bitte an Volkhard.
Vielleicht könnte er die BKK Lok vom Bild aus Seite #84# für uns realisieren.
Wäre doch ein tolles Weihnachtsgeschenk
Viele Grüße
Lothar (DB54)
ich hätte eine große Bitte an Volkhard.
Vielleicht könnte er die BKK Lok vom Bild aus Seite #84# für uns realisieren.
Wäre doch ein tolles Weihnachtsgeschenk


Viele Grüße
Lothar (DB54)
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Die Baureihe 101 - Zugpferd der DB im Fernverkehr
Frage:
Da ich als ÖBB-ler eher maskierte (=beklebte) Tauri sehe, frage ich vorsichtig, ob man in der Richtung auch arbeiten könnte?
Die 10/1116 wurden von HB3 und von SB1 hergestellt
RI1 hatte eine Menge Texturvarianten der 182 hergestellt, basierend auf dem Modell von HB3
Das (m.M. nach) schönere Modell stammt von SB1. Ist Bernt der Nachlassverwalter und besteht da eine Chance auf Tauschtexturen?
Dann könnte ich mich um Fotos bemühen.
Danke im voraus
Ingo
Da ich als ÖBB-ler eher maskierte (=beklebte) Tauri sehe, frage ich vorsichtig, ob man in der Richtung auch arbeiten könnte?
Die 10/1116 wurden von HB3 und von SB1 hergestellt
RI1 hatte eine Menge Texturvarianten der 182 hergestellt, basierend auf dem Modell von HB3
Das (m.M. nach) schönere Modell stammt von SB1. Ist Bernt der Nachlassverwalter und besteht da eine Chance auf Tauschtexturen?
Dann könnte ich mich um Fotos bemühen.
Danke im voraus
Ingo
- René
- Inspektor
- Beiträge: 1664
- Registriert: 17.12.2012, 19:03
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 1276 Mal
Re: Die Baureihe 101 - Zugpferd der DB im Fernverkehr
Hallo Ingo,
ich hab damals schon mal angefangen einige Vorlagen zu erstellen, gibt hier auch einen Beitragsfaden dazu, der leigt aber auf Eis.
Hab dieses Projekt nur ein bisschen unterschätzt weil es für mich zu der Zeit ein großer Aufwand war, ich hab mir einfach zu übernommen an Projekten, auch außerhalb von EEP.
Jetzt gehts aber wieder.
Wie es mit den Modellen von SB1 ist kann ich Dir leider nicht beantworten. Aber wenn sich in der RIchtung was machen lässt, dann sage ich bestimmt nicht nein.
Gerne kannst Du dich aber schonmal um Fotos kümmern, nur dann kann man auch mit dem Projekt wieder starten.
ich hab damals schon mal angefangen einige Vorlagen zu erstellen, gibt hier auch einen Beitragsfaden dazu, der leigt aber auf Eis.
Hab dieses Projekt nur ein bisschen unterschätzt weil es für mich zu der Zeit ein großer Aufwand war, ich hab mir einfach zu übernommen an Projekten, auch außerhalb von EEP.

Jetzt gehts aber wieder.

Wie es mit den Modellen von SB1 ist kann ich Dir leider nicht beantworten. Aber wenn sich in der RIchtung was machen lässt, dann sage ich bestimmt nicht nein.

Gerne kannst Du dich aber schonmal um Fotos kümmern, nur dann kann man auch mit dem Projekt wieder starten.
Grüßle vom René
EEP
mit viel Zubehör
"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
EEP


"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 33
- Registriert: 01.01.2013, 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Die Baureihe 101 - Zugpferd der DB im Fernverkehr
Sorry, ich meinte die Lok im Bild #83#
Viele Grüße
Lothar (DB54)
Viele Grüße
Lothar (DB54)
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2885 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Die Baureihe 101 - Zugpferd der DB im Fernverkehr
Hallo Lothar,
was ist mit dieser Lok, die du meinst ?
Die Lok war im Download vom 1. Advent hier im Forum.
Viele Grüße Volkhard
was ist mit dieser Lok, die du meinst ?
Die Lok war im Download vom 1. Advent hier im Forum.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 33
- Registriert: 01.01.2013, 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Die Baureihe 101 - Zugpferd der DB im Fernverkehr
Hallo Volker,
ich kann diese Lok nicht finden. Es handelt sich um die Lok mit der Werbung BKK Ost wie diese auf dem Bild #83# zu sehen ist.
Viele Grüße
Lothar (DB54)
ich kann diese Lok nicht finden. Es handelt sich um die Lok mit der Werbung BKK Ost wie diese auf dem Bild #83# zu sehen ist.
Viele Grüße
Lothar (DB54)
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 813
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Die Baureihe 101 - Zugpferd der DB im Fernverkehr
Hallo Lothar,
ab und zu findet man nicht sofort was man sucht, ging mir auch schon mal so. Um hier nichts falsches zu schreiben habe ich vor ein paar Minuten besagte gelb schwarz gestaltete bkk-Ost Lok hier im Forum im Beitrag zum 1.Advent 2021 auf meinen Rechner gezogen und installiert. Also hast du sie Übersehen oder noch nicht installiert. Im Beitrag zum 1.Advent ist die Lok schön in einem Bild dargestellt und unten drunter ist in blauer Schrift der Download 101082.rar zu finden.
Schau da bitte nochmal in Ruhe nach.
Dank an Volkhard und René für die schöne Lok!!
LG
EEPOldi
Hans-Georg
ab und zu findet man nicht sofort was man sucht, ging mir auch schon mal so. Um hier nichts falsches zu schreiben habe ich vor ein paar Minuten besagte gelb schwarz gestaltete bkk-Ost Lok hier im Forum im Beitrag zum 1.Advent 2021 auf meinen Rechner gezogen und installiert. Also hast du sie Übersehen oder noch nicht installiert. Im Beitrag zum 1.Advent ist die Lok schön in einem Bild dargestellt und unten drunter ist in blauer Schrift der Download 101082.rar zu finden.
Schau da bitte nochmal in Ruhe nach.
Dank an Volkhard und René für die schöne Lok!!
LG
EEPOldi
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 33
- Registriert: 01.01.2013, 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Die Baureihe 101 - Zugpferd der DB im Fernverkehr
Hallo Hans-Georg,
vielen Dank für den Tipp. Nun habe ich Dussel durch deine Hilfe die Lok gefunden.
Wünsche Dir und allen noch einen schönen 4 Advent und ein besinnlichen Weihnachtsfest.
Viele Grüße
Lothar (DB54)
vielen Dank für den Tipp. Nun habe ich Dussel durch deine Hilfe die Lok gefunden.
Wünsche Dir und allen noch einen schönen 4 Advent und ein besinnlichen Weihnachtsfest.
Viele Grüße
Lothar (DB54)
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Die Baureihe 101 - Zugpferd der DB im Fernverkehr
Thx René,
Also klären und fotografieren.
Grüße
Ingo
Also klären und fotografieren.
Grüße
Ingo