Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf! Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
guten Morgen, na ja , okay Mahlzeit
Das ist eine nette Überraschung zum Wochenende.
Unser Rudi Ratlos ( Manfred) im Team mit unserem VORA Shop( Volkhard )
spendieren ein schönes Set an Wohnhäusern.
Was mit besonders gefällt ist der renovierungsbedürftige Bau!
Herzliches Dank den beiden Spendern
und uns Allen damit ein schönes Wochenende
sacht der Wuvkoch
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wuvkoch (†) für den Beitrag:
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
Auch meinen Dank an die Konstrukteure. Die Bürger von Bockdorf freuen sich bestimmt über frisch renovierte coole Loft-Appartments. Nach den doch teilweise traumatischen Erlebnissen einiger Bockdorfer im Berliner Untergrund, brauchen sie erfreuliche aufbauende Maßnahmen ...
Dankeschön! TomTomson
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TomTomson für den Beitrag:
es ist speziell für einen Home-NOS-Hobby-Konstrukteur immer eine besondere Freude, seine Modelle auf einer Anlage verbaut zu sehen!
Vielen Dank für den Screenshot, sieht sehr gut aus und passt perfekt zum Motiv.
Viele Grüße
Manfred
AMD FX(tm)-6300 Six-Core Processor 3,5 GHz, x64 basiert, Windows 10 Home 32bit, Version 21H1, 8GB RAM; GeForce GTX 750Ti - 2GB; Schleppi Acer-Aspire E1-510, Windows 10 Home 64bit, Version 21H1; EEP 6.1 Classic und Home-NOS 5
Erst nach dem Herunterladen habe ich bemerkt, dass das Set ja viel größer ist, als das die (wenigen) Bilder erahnen lassen.
Vielen Dank nochmals.
Und sonst ist wieder alles klar, auf der Andrea Doria ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ingo für den Beitrag:
auch mir hat nicht wirklich gefallen, dass fast alle Modelle wie neu daher kommen. Bis auf die WBS70-Wohnblocks von Bernie sieht
fast alles wie geleckt aus. Deshalb wollte auch ich mal "was Altes" . . .
Aber leider habe ich im gesamten Modellbestand bis EEP 6.1 außer den Brandruinen von StefBahn ( +Stefan Bock SB1) nichts
vergleichbares finden können (vielleicht war ich auch nur zu blöd). Wie auch immer - deshalb habe ich im Rahmen meines nunmehr
veröffentlichen "Set_Wohnhaeuser_MK" auch zwei Ruinen gebaut (es sind ja schließlich nicht überall nur "blühende Landschaften"!).
Speziell diese beiden Modelle sind aber scheinbar auf besonderes Interesse gestoßen. Deshalb -falls Interesse und Bedarf an weiteren
"sanierungsbedürftigen" Häusern besteht, bin ich gern bereit, noch ein, zwei solcher Modelle zu bauen (eine Geisterstadt möchte ich
damit aber nicht ausstatten). Lasst es mich wissen . . .
Ja - und Ingo: Rene hat im "Kleingedruckten" aber drunter geschrieben, dass das Set aus 10 Häusern besteht - nun BILD dir
deine Meinung . . .
Viele Grüße
Manfred
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rudi Ratlos für den Beitrag:
hallo Rudi du ratloser
es gibt aus der Anlage NOSSEN noch einige Häuser die alt sind
und auch so aussehen, dazu auch unbewohnte Gebäude.
dann gibt es noch Abrißhäuser und ein oder zwei Häuser die
Modellseits eingerüstet sind
also alles in allem nicht so sonderlich viel , da wäre noch eine Menge denkbar
aber toll das Du da dran gedacht hast
sacht der Wuvkoch
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wuvkoch (†) für den Beitrag:
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
Wie du so schön bemerkt hast, habe ich eher auf das BILD geschaut als auf Renés Geschreibsel. Mea culpa.
Bei HJB gibt es auch Abrisshäuser, das nur zur Info.
Deine schönen Häuser - sie sind vor allem schlicht und nicht länderspezifisch, daher kann man sie überall einsetzen - habe ich aber mit dem Faktor 1,2 vergrößert, damit sie in meine Landschaft hineinpassen.
Ich hoffe, das ist im Sinne des Erfinders.
Ingo
Häuser.jpg (180.74 KiB) 4429 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ingo für den Beitrag (Insgesamt 3):