EEP-Treffen in Hamburg

Termine, Fotos oder Bekanntmachtungen. Alles rund um das Thema EEP Treffen hier rein.
Nachricht
Autor
UF1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

EEP-Treffen in Hamburg

#1 Beitrag von UF1 »

Mal ganz vorsichtig in die Runde gefragt: Besteht Interesse an einem EEP-Treffen im Nordosten Hamburgs?
Wir haben hier HH-Meiendorf ein nettes Bürgerhaus, wo das Treffen sehr gut stattfinden könnte.
Ganz umsonst werden die Räume nicht zu bekommen sein - die Miete ist aber recht moderat und bei genügend hoher Teilnehmerzahl leicht zu "wuppen".
Zur Terminfrage: Ich denke, Juni/Juli könnte gut passen, das wäre dann etwa die Hälfte des Zeitraums zwischen den beiden großen Treffen in Bremen.
Sollten sich genügend Interessenten finden, würde ich losstiefeln und mich nach freien Terminen erkundigen.
Man muss auch nicht gleich ein komplettes Wochenende dafür opfern - ein Treffen nur am Samstag oder Sonntag reicht ja auch.

Benutzeravatar
Daubentonia
Hauptwerkmeister
Beiträge: 920
Registriert: 14.12.2012, 23:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: EEP-Treffen in Hamburg

#2 Beitrag von Daubentonia »

na, wenigstens nicht in Bergedorf :mrgreen:

wenn der Termin paßt, könnte ich mir das durchaus vorstellen
Krtek

UF1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: EEP-Treffen in Hamburg

#3 Beitrag von UF1 »

Die Resonanz ist ja nicht gerade berauschend. Besteht wirklich so wenig Interesse daran? Es muss ja nicht gleich Bremer Dimensionen annehmen...

Benutzeravatar
Hauptwerkmeister
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 146
Registriert: 17.12.2012, 20:01
Wohnort: Emden (Bremen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEP-Treffen in Hamburg

#4 Beitrag von Hauptwerkmeister »

Ich finde die Idee nicht schlecht, da ich in baldiger Zeit oft in der Gegend Bremen/Hamburg bin.Also Interesse besteht schon.

Simon
DB Regio AG
Verkehrsbetrieb Niedersachsen
"EIB 131" Tf
Dienstelle Bremen/Emden


"Aktuelle Devise: "LZB macht erst mit CIR-ELKE so richtig Spaß!"

bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268
Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEP-Treffen in Hamburg

#5 Beitrag von bop »

Moin Moin

Die Idee ist nicht schlecht, wenn ich zu dem Zeitpunkt nicht

gerade in Urlaub bin .

Als Hamburger bietet sich das ja an oder ? :lol:

Gruß

Bop

Benutzeravatar
HoWe
Oberschaffner
Beiträge: 32
Registriert: 23.12.2012, 11:03
Wohnort: Norderstedt (Hamburg)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEP-Treffen in Hamburg

#6 Beitrag von HoWe »

Hallo Uwe,
mich kannst Du auch auf die Liste setzen. :)

Gruß
Horst-Werner
Computer: TOSHIBA Satellite A500/C70 (LapTop's)
Betriebssystem: Windows 7/10 (64Bit)
Programm: ViewEEEC, EEP 6.1(classic)

UF1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: EEP-Treffen in Hamburg

#7 Beitrag von UF1 »

Auch wenn hier lange nichts geschrieben wurde - das Thema "EEP-Treffen in HH" ist nicht in Vergessenheit geraten!
Nach Rücksprache mit Frau Röttgers vom "Kulturschloss-Wandsbek" könnte dort ein eintägiges EEP-Treffen an einem der beiden ersten Wochenenden im Juli stattfinden. Das Haus liegt in unmittelbarer Nähe vom S-Bahnhof Friedrichsberg, ist also bequem zu erreichen.
Das Kulturschloss würde allerdings gerne einen Unkostenbeitrag von 2.-€ pro Teilnehmer bzw. Besucher erheben wollen.
Bevor ich dort endgültig zu- oder absage, würde ich gerne Eure Meinung hierzu hören.
Und besteht unter diesen Voraussetzungen auch weiterhin Interesse an einer solchen Veranstaltung in Hamburg?
Bei genügend großer Teilnehmerzahl wäre das Kulturschloss bereit, die Veranstaltung fest ins Programm aufzunehmen.
Es wäre doch schön, wenn es gelingen könnte, ein EEP-Treffen auch in Hamburg dauerhaft zu etablieren. Ich bitte deshalb um zahlreiche (natürlich positive :lol: ) Rückmeldungen!

Benutzeravatar
Hauptwerkmeister
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 146
Registriert: 17.12.2012, 20:01
Wohnort: Emden (Bremen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEP-Treffen in Hamburg

#8 Beitrag von Hauptwerkmeister »

2 € ist doch fast geschenkt, also das wäre ja wohl aus meiner Sicht eher das kleinste Problem denke ich. Viel mehr würde ich dann eben das Wann wissen....aber danke für deine Mühe! :daho

Gruß
Simon
DB Regio AG
Verkehrsbetrieb Niedersachsen
"EIB 131" Tf
Dienstelle Bremen/Emden


"Aktuelle Devise: "LZB macht erst mit CIR-ELKE so richtig Spaß!"

Benutzeravatar
Daubentonia
Hauptwerkmeister
Beiträge: 920
Registriert: 14.12.2012, 23:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: EEP-Treffen in Hamburg

#9 Beitrag von Daubentonia »

interessant wäre noch eine info wie es da mit parken ist - da man ja zu eeptreffen auch gerne einen pc mitschleppt und da ist die s-bahn nicht ganz so praktisch
Krtek

UF1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: EEP-Treffen in Hamburg

#10 Beitrag von UF1 »

@Hauptwerkmeister:
Die ersten beiden Juliwochenenden sind vom Kulturschloss erstmal für andere Veranstaltungen geblockt, d.h. wir könnten uns einen Termin aussuchen.

@Daubentonia: Vor dem Haus Computer ein- und ausladen, geht problemlos. Es finden da oft Flohmärkte statt, da gibt es auch nie Probleme. Feste Parkplätze für das Kulturschloss gibt's allerdings nur wenige. Kann also sein, dass Du den Wagen ein paar Meter querab parken musst.

Benutzeravatar
Daubentonia
Hauptwerkmeister
Beiträge: 920
Registriert: 14.12.2012, 23:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: EEP-Treffen in Hamburg

#11 Beitrag von Daubentonia »

ja, das klingt doch gut. vielleicht kann ich ja noch diesen typen aus elmshorn einsammeln :mrgreen:
Krtek

UF1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: EEP-Treffen in Hamburg

#12 Beitrag von UF1 »

Da wir uns (noch!) den Termin aussuchen können, nutzt die Möglichkeit, Euren Wunschtermin zu äußern!
Das Treffen soll eintägig sein.
Zur Auswahl stehen:

- Sonnabend, der 6.Juli 2013

- Sonnabend, der 13.Juli 2013

Der endgültige Termin soll Mitte nächster Woche mit dem Kulturschloss abgemacht werden, da kurz darauf deren Veranstaltungskalender für das 3.Quartal in Druck geht.

Benutzeravatar
preiserman
Oberschaffner
Beiträge: 29
Registriert: 01.02.2013, 18:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: EEP-Treffen in Hamburg

#13 Beitrag von preiserman »

Hallo Uwe,

ich komme gerne am 6.7. .

Gruß und Dank im Voraus


Rainer

@ all Frohe Ostern

Benutzeravatar
HoWe
Oberschaffner
Beiträge: 32
Registriert: 23.12.2012, 11:03
Wohnort: Norderstedt (Hamburg)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEP-Treffen in Hamburg

#14 Beitrag von HoWe »

Hallo Uwe,
ich könnte zu beiden Terminen kommen.
Nur wenn es sich um ein Expertentreffen handelt, bin ich fehl am Platze, denn ich betreibe nur fertige Anlagen (AddOn's).
Möchte aber gerne selber mal etwas machen, tue mich aber sehr schwer damit :roll: und deshalb mein Interesse an diesem Treffen.

...übrigens, es gibt einen PR-Parkplatz am S-Bahnhof Friedrichsberg.

Wünsche allseits ein frohes (Schnee freies) Osterfest und Gruß vom
Horst-Werner
Computer: TOSHIBA Satellite A500/C70 (LapTop's)
Betriebssystem: Windows 7/10 (64Bit)
Programm: ViewEEEC, EEP 6.1(classic)

UF1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: EEP-Treffen in Hamburg

#15 Beitrag von UF1 »

Hallo Horst Werner,
Es soll ein Treffen für alle EEP-Freunde sein, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, und noch egaler, mit welcher EEP-Version sie am Liebsten herumkaspern. Ich persönlich finde es immer schön, wenn man Leute, welche man nur unter irgendwelchen Nicks aus den Foren kennt, auch mal persönlich trifft. Ich rechne also fest mit Deinem Erscheinen!

Anachoret
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 132
Registriert: 05.03.2013, 17:03
Wohnort: HH 22159
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEP-Treffen in Hamburg

#16 Beitrag von Anachoret »

Hallo

am 6.7. kann ich. Am 13. hab ich Schicht.
Könnte ev., wenn Bedarf ist, einen Beamer mitbringen.
Ist aber ein Haushaltsgerät. Also keine Licht-Wunder.

Gruß Horst
EEEC - EEP 6.EINS - Die guten Hobbys erkennt man daran, dass sie bezahlbar bleiben.

UF1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: EEP-Treffen in Hamburg

#17 Beitrag von UF1 »

Hallo Horst,
Derzeit ist zwar nichts geplant, wofür unbedingt ein Beamer gebraucht würde, aber vielleicht ergibt sich ja noch etwas.
Das Treffen ist auch weniger als Schulungs- oder Lehrveranstaltung gedacht - eher als zwangloses Miteinander zum Informations- und Meinungsaustausch.

Anachoret
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 132
Registriert: 05.03.2013, 17:03
Wohnort: HH 22159
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEP-Treffen in Hamburg

#18 Beitrag von Anachoret »

Bei EEP hab ich keine Erfahrung. Von anderen Treffen aber weiß ich, dass es doch so seinen Schwierigkeiten hat
wenn sich 10 Köpfe um einen 12 Zoll Laptopmonitor platzieren wenn was gezeigt werden soll. Brillenträger mit Gleitsicht wie ich
müssen dann um Positionen kämpfen um die Optik scharf zu bekommen. :snap

Gruß Horst
EEEC - EEP 6.EINS - Die guten Hobbys erkennt man daran, dass sie bezahlbar bleiben.

UF1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: EEP-Treffen in Hamburg

#19 Beitrag von UF1 »

Hi Horst,
Bei den EEP-Treffen schlagen die meisten Besucher mit PC oder Notebook auf. Dadurch verteilt sich das Interesse in der Regel halbwegs gleichmäßig auf alle Bildschirme. Aber bring den Beamer einfach mit, dann sind wir für alle Fälle gewappnet.....

UF1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

EEP-Treffen in Hamburg: Samstag, der 06.07.2013 von 9 -17 Uh

#20 Beitrag von UF1 »

Nachdem sich der überwiegende Teil der Interessenten für den 06.07.2013 ausgesprochen hat, hat mir das Kulturschloss-Wandsbek diesen Termin gerade verbindlich zugesagt:

Samstag, 06.07.2013, 9 - 17 Uhr

Die Adresse ist:

Kulturschloss-Wandsbek
Königsreihe 4
22041 Hamburg

Jeder Teilnehmer / Besucher wird mit einem Unkostenbeitrag von 2.-€ zur Kasse gebeten. Das ist der "Standardtarif" des Kulturzentrums für alle vergleichbaren Veranstaltungen und ich denke, das dies auch akzeptabel ist.
Es gibt im Haus eine kleine Cafeteria, es braucht also niemand zu hungern.

Bisher haben zugesagt:

WS2 - Wolfgang Strodtmann
AS1 - Andre Staske
AF1 - Achim Fricke
UF1 - Uwe Fischer
RI1 - Roman Iwer (?)
Bahnhof (Herbert)
Berthold (Berthold)
Anachoret (Horst)
HoWe (Horst-Werner)
preisermann (Rainer)
Daubentonia (Björn)
Bop
smhh2013 (Stefan)
BR_99
Brummbär (Dirk) (?)
Hauptwerkmeister (Simon) (?)
Surak (?)
MichaelS. (?)

Antworten