ich möchte euch heute mal ein wenig Kleinkram zeigen, den ich für meine Anlagen errichtet habe.

Quelle: wikipedia.deEin Rettungspunkt ist eine definierte Anfahrtstelle für Rettungsfahrzeuge außerhalb von Ortschaften, vorwiegend in Waldgebieten. Rettungspunkte sind Bestandteil eines Rettungskonzepts. Sie wurden eingeführt, um die Versorgung von Waldarbeitern in Notsituationen zu verbessern und Rettungsfahrzeuge schneller an den richtigen Ort zu leiten. Das Netz der Rettungspunkte wird inzwischen nach und nach erweitert, um auch für Wanderer und Radfahrer hilfreich zu sein. [...] Rettungspunkte finden sich an befahrbaren Wegen, meist an markanten Punkten (Wanderparkplätze, Wegkreuzungen, Wanderer-Schutzhütten, ...). Gekennzeichnet sind sie mit Schildern, auf denen ein Rettungspunkt-Symbol sowie eine Kennnummer dargestellt ist. Als Symbol weit verbreitet ist ein weißes Kreuz auf grünem Grund. Andere Varianten sind Aufgrund der fehlenden Normung vielfach vorhanden, in Schleswig-Holstein z. B. ist es ein rotes Kreuz auf weißem Grund.
Ich habe vor die Schilder noch mit Pfählen auszustatten und noch 10 weitere Schilder zu konstruieren.
Viele Grüsse,
Thomas