Auf der Suche nach einer Immo
- micky053
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 208
- Registriert: 31.12.2012, 17:56
- Wohnort: 52391 Vettweiß
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Auf der Suche nach einer Immo
Eine Frage in die Runde: Gibt es als Immo´s Dachrinnen? Trotz intensiver Such bin ich nicht fündig geworden.Wenn es die Rinnen noch nicht gibt,wäre dies ein Wunsch von mir.Es sieht halt nicht gut aus,wenn manche Modelle diese nicht haben und von den Detail lebt EEP.Ich danke schon mal im voraus.
LG Jürgen
LG Jürgen
Asus Pretator Helios 300
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Auf der Suche nach einer Immo
hallo Jürgen,
Du suchst Dachrinnen ? Also Modellanbau ? oder Wie?
Ich fürchte so etwas Profanes wird selbst in EEP6 nur schwer zu finden sein,
soweit ich weiß wäre der einzigste Ort wo Du eventuell fündig werden könntes
das Archiv von Toshi.
sacht der wuvkoch
http://toshi.bplaced.net/index2.php
Du suchst Dachrinnen ? Also Modellanbau ? oder Wie?
Ich fürchte so etwas Profanes wird selbst in EEP6 nur schwer zu finden sein,
soweit ich weiß wäre der einzigste Ort wo Du eventuell fündig werden könntes
das Archiv von Toshi.
sacht der wuvkoch
http://toshi.bplaced.net/index2.php
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Auf der Suche nach einer Immo
Dachrinnen kann man selber machen, wenn man den NOS hat. Andererseits würde man das Urheberrecht verletzen, wenn man einem Modell nachträglich eine Dachrinne verpassen würde. Das gibt bis zu 5 Jahren Knast. Also Finger weg. Dann lieber ein komplettes Haus selber bauen, mit Dachrinne.
Gruß
Albrecht
Gruß
Albrecht
- micky053
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 208
- Registriert: 31.12.2012, 17:56
- Wohnort: 52391 Vettweiß
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Auf der Suche nach einer Immo
Ich weis daß ja und deshalb habe ich die Frage gestellt.Mit dem NOS komme ich nicht zurecht.ES müssen ja nicht Immoßs sein sondern auch Gleisstile.
Bei Toshi war nichts zu finden.
Danke für die Antworten und vllt. findet sich doch noch ein Kon der dies als Gleisstil machen könnte;dann wäre die Anpassung variabel.
Jürgen
Bei Toshi war nichts zu finden.
Danke für die Antworten und vllt. findet sich doch noch ein Kon der dies als Gleisstil machen könnte;dann wäre die Anpassung variabel.
Jürgen
Asus Pretator Helios 300
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Auf der Suche nach einer Immo
@ Jürgen
Also irgendwie komm ich da nicht drauf klar,
was willst Du denn mit einer Dachrinne als Spline?
Du könntest ja mal versuchen Deine Idee näher zu erläutern.
Denn Sinn dahinter zu erklären
sacht der Wuvkoch
Also irgendwie komm ich da nicht drauf klar,
was willst Du denn mit einer Dachrinne als Spline?
Du könntest ja mal versuchen Deine Idee näher zu erläutern.
Denn Sinn dahinter zu erklären
sacht der Wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- ManfredS
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 310
- Registriert: 12.01.2013, 15:25
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: Auf der Suche nach einer Immo
Hallo,
ich finde das mit der Immo ist für "Detail Freaks" eine schöne Ergänzung. Dann sollten aber auch gleich die zugehörigen Fallrohre mit konstruiert werden. Für einen gestandene Kon, dürfte das kein Problem sein.
Albrecht dich kann ich beruhigen, keiner will hier ein Modell verändern. Es sollte ein zusätzliches Modell für mehrere Häuser zum vorstellen erstellt werden.
ich finde das mit der Immo ist für "Detail Freaks" eine schöne Ergänzung. Dann sollten aber auch gleich die zugehörigen Fallrohre mit konstruiert werden. Für einen gestandene Kon, dürfte das kein Problem sein.
Albrecht dich kann ich beruhigen, keiner will hier ein Modell verändern. Es sollte ein zusätzliches Modell für mehrere Häuser zum vorstellen erstellt werden.
Grüße aus Bad Sachsa
Manfred
ASUS G74S Windows7 HomePremium/64Bit
Intel i7-2630QM 2,0 - 2,9 GHz, 8GB
NVIDIA GTX 560M, 3GB, 17" 1920x1080
EEP 6 Classic, Albert und Co
Manfred
ASUS G74S Windows7 HomePremium/64Bit
Intel i7-2630QM 2,0 - 2,9 GHz, 8GB
NVIDIA GTX 560M, 3GB, 17" 1920x1080
EEP 6 Classic, Albert und Co
- micky053
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 208
- Registriert: 31.12.2012, 17:56
- Wohnort: 52391 Vettweiß
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Auf der Suche nach einer Immo
Bei einem Spline ist es doch egal und man kann ihn auf die Länge des Objektes anpassen,welches man bei einem Immo nicht kann.Bei einemm Immo ist immer Kitpashing angesagt.
Jürgen
Jürgen
Asus Pretator Helios 300
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 819
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Auf der Suche nach einer Immo
Sorry Leute, aber als Kon kann ich euch sagen, Dachrinnen als Immos sind Schwachsinn! Bei Dachrinnen gibt es drei wichtige Maße:
1. Höhe über dem Erdboden - kein Problem, da man den Rest im Erdboden versenken kann.
2. Länge - Um die Länge anzupassen, muss die Größe geändert werden, womit sich auch der Querschnitt von Rinne und Fallrohr ändern, was schnell unpassend wirkt
3. Dachüberhang - auch dieser hängt von vom Größenfaktor ab. In EEP6 ist es nicht möglich, Überhang und Länge getrennt zu beeinflussen.
Damit wird klar, wieviele Dachrinnen man erstellen müsste, um halbwegs alle Immobilien wie gewünscht auszustatten. Da wäre es sinnvoller, gezielt unvollständige Modelle zu erweitern.
1. Höhe über dem Erdboden - kein Problem, da man den Rest im Erdboden versenken kann.
2. Länge - Um die Länge anzupassen, muss die Größe geändert werden, womit sich auch der Querschnitt von Rinne und Fallrohr ändern, was schnell unpassend wirkt
3. Dachüberhang - auch dieser hängt von vom Größenfaktor ab. In EEP6 ist es nicht möglich, Überhang und Länge getrennt zu beeinflussen.
Damit wird klar, wieviele Dachrinnen man erstellen müsste, um halbwegs alle Immobilien wie gewünscht auszustatten. Da wäre es sinnvoller, gezielt unvollständige Modelle zu erweitern.
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Auf der Suche nach einer Immo
Hallo
Die Diskussion ist interessant. Wenn ich daran denke, dass bei z.B. den Altbauhäusern der Grundversion die Textur so klein ist, dass man nur bei gutem Willen und großer Entfernung einige Details erkennt, so ist die Sorge um Dachrinnen unangebracht. Bei Häusern von JE2 oder HT1 sind ohnehin Dachrinnen vorhanden, sogar in hoffnungsvollem Grün.
Dachrinnen als Spline könnte ich mir vorstellen, zwei Arten:
1. Halbrohr am Dachende zu befestigen, evtl mit Befestigungsblechen.
2. Vollrohr als Fallrohr, evtl mit 45°Knie als GO, das alles in Zinkblech oder Kupferblech.
Lieber BikeMike, du als König der Spline-Schmiede solltest sagen können, ob so was möglich ist.
Grüße
Ingo
Die Diskussion ist interessant. Wenn ich daran denke, dass bei z.B. den Altbauhäusern der Grundversion die Textur so klein ist, dass man nur bei gutem Willen und großer Entfernung einige Details erkennt, so ist die Sorge um Dachrinnen unangebracht. Bei Häusern von JE2 oder HT1 sind ohnehin Dachrinnen vorhanden, sogar in hoffnungsvollem Grün.
Dachrinnen als Spline könnte ich mir vorstellen, zwei Arten:
1. Halbrohr am Dachende zu befestigen, evtl mit Befestigungsblechen.
2. Vollrohr als Fallrohr, evtl mit 45°Knie als GO, das alles in Zinkblech oder Kupferblech.
Lieber BikeMike, du als König der Spline-Schmiede solltest sagen können, ob so was möglich ist.
Grüße
Ingo
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Auf der Suche nach einer Immo
Sicher ist das interessant ,
und ein Spline wäre sicher möglich , aber ich finde nicht unbedingt logisch.
Erstens wäre das Röhrchen wohl ziemlich dünn, und dann die Performance!
Die Framerate wird davon ja auch belastet, einerseits sind wir froh
wenn unsere Rechner nicht gleich in die Knie geht, weil sich die Kons an die
Regeln für den Bau gehalten und noch halten.
Ich überlege auch gerade was es für eine Fummelei wird einen Spline
in dieser Größe an die richtige Stelle zu bugsieren und dann auch noch
das Fallrohr..........denkt mal an den Feuerwehrschlauch. ist wohl ähnlich dünn
also nix für ungut
Olaf
und ein Spline wäre sicher möglich , aber ich finde nicht unbedingt logisch.
Erstens wäre das Röhrchen wohl ziemlich dünn, und dann die Performance!
Die Framerate wird davon ja auch belastet, einerseits sind wir froh
wenn unsere Rechner nicht gleich in die Knie geht, weil sich die Kons an die
Regeln für den Bau gehalten und noch halten.
Ich überlege auch gerade was es für eine Fummelei wird einen Spline
in dieser Größe an die richtige Stelle zu bugsieren und dann auch noch
das Fallrohr..........denkt mal an den Feuerwehrschlauch. ist wohl ähnlich dünn
also nix für ungut
Olaf
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 819
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Auf der Suche nach einer Immo
Hallo Ingo,
du hast schon richtig erkannt, dass du trennen musst: Das Fallrohr als Immo (wegen des uneinheitlichen Dachüberhangs) und die Regenrinne als Spline. Da ein Spline aber immer offene Enden hat, müsste jede Rinne aus drei Teilen bestehen: Abschluss - Rinne - Abschluss. Bei einem eifachen Satteldach wären das also zwei Immos, zwei Splines und vier GOs, die dann genau zu plazieren wären. Um so ein modifiziertes Haus mehrfach zu verwenden, müsste es also in zwei Blocks mit Blockmarke gespeichert werden. Sorry aber den Aufwand würde ich mir nicht antun.
Die Framelast halte ich für eher gering: Dachrinnen baue ich immer als Kastenprofil, also mit sechs Flächen, drei innen und drei außen, macht ergo 12 Polygone.
Michael
du hast schon richtig erkannt, dass du trennen musst: Das Fallrohr als Immo (wegen des uneinheitlichen Dachüberhangs) und die Regenrinne als Spline. Da ein Spline aber immer offene Enden hat, müsste jede Rinne aus drei Teilen bestehen: Abschluss - Rinne - Abschluss. Bei einem eifachen Satteldach wären das also zwei Immos, zwei Splines und vier GOs, die dann genau zu plazieren wären. Um so ein modifiziertes Haus mehrfach zu verwenden, müsste es also in zwei Blocks mit Blockmarke gespeichert werden. Sorry aber den Aufwand würde ich mir nicht antun.
Die Framelast halte ich für eher gering: Dachrinnen baue ich immer als Kastenprofil, also mit sechs Flächen, drei innen und drei außen, macht ergo 12 Polygone.
Michael
- bfsailing
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.03.2013, 18:16
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach einer Immo
Hallo Zusammen
Also ich habe mal als Angebot für Jürgen eine Spline Dachrinnenlösung in Zink und Kupfer gestaltet.
Sieht eigentlich noch recht gut aus es ist aber in der Tat wie Wuvkoch vermutet eine Wahnsinnsfummelei den Spline an die richtige Stelle zu platzieren.
Habe nach 20 Minuten die Flinte ins Korn geworfen da die Dachrinne immer noch nicht am richtigen Platz vorgefunden wurde. Ja auch die Orientierung
an den Winkelgraden der gewählten Immobilie haben da zwar für die Ausrichtung des Splines geholfen die danach folgende Feinkorrektur über die x/y
Koordinaten haben mir da nicht allzuviel geholfen.
Ich denke aber auch wer schaut nach und wer vermißt bei den zahllosen Dachrinnenlosen Modellen dieses Detail.
Das ist doch etwa so wie wenn ein Kon versucht auch noch den letzten Schmiernippel oder Schraube an einer Loksteuerung nachzubilden.
Also Jürgen mir tut es leid wenn ich Dir so nicht wirklich helfen kann. Wenn Du trotz allem willst kann ich Dir gerne diese Splinelösungen zusenden.
Leider sind die Dachrinnen als Spline an den Enden offen. Das ist als Spline nicht lösbar und könnte ja wieder zusätzlich störend wirken.
Gruß Erich
Also ich habe mal als Angebot für Jürgen eine Spline Dachrinnenlösung in Zink und Kupfer gestaltet.
Sieht eigentlich noch recht gut aus es ist aber in der Tat wie Wuvkoch vermutet eine Wahnsinnsfummelei den Spline an die richtige Stelle zu platzieren.
Habe nach 20 Minuten die Flinte ins Korn geworfen da die Dachrinne immer noch nicht am richtigen Platz vorgefunden wurde. Ja auch die Orientierung
an den Winkelgraden der gewählten Immobilie haben da zwar für die Ausrichtung des Splines geholfen die danach folgende Feinkorrektur über die x/y
Koordinaten haben mir da nicht allzuviel geholfen.
Ich denke aber auch wer schaut nach und wer vermißt bei den zahllosen Dachrinnenlosen Modellen dieses Detail.
Das ist doch etwa so wie wenn ein Kon versucht auch noch den letzten Schmiernippel oder Schraube an einer Loksteuerung nachzubilden.
Also Jürgen mir tut es leid wenn ich Dir so nicht wirklich helfen kann. Wenn Du trotz allem willst kann ich Dir gerne diese Splinelösungen zusenden.
Leider sind die Dachrinnen als Spline an den Enden offen. Das ist als Spline nicht lösbar und könnte ja wieder zusätzlich störend wirken.
Gruß Erich
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925 

- micky053
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 208
- Registriert: 31.12.2012, 17:56
- Wohnort: 52391 Vettweiß
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Auf der Suche nach einer Immo
Ich hatte mir schon so etwas gedacht,nach dem sich meine Recherchen zwecks Größe und den anderen Dingen sich in einem Bereich bewegen und in der Ansicht dann nur als Strich war nimmt,ist dieses Thema jetzt durch.Danke für die Bemühungen.
LG Jürgen
LG Jürgen
Asus Pretator Helios 300
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 816
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 269 Mal
Re: Auf der Suche nach einer Immo
Hallo zusammen
ich habe auch etwas gesucht und nicht gefunden: Bauprofile.
Ich weiss nicht, ob das in Deutschland gleich heisst wie bei uns. Grundsätzlich handelt es sich um Stangen, um ein Baugrundstück abzustecken.
Zusätzlich haben die am oberen Ende ein kleines rotes Querstück, mit dem die künftige Dachneigung angezeigt wird.
Im Zusammenhang mit den verschiedenen Baustadien für EFH, die es für uns 6-er gibt, wäre das eine schöne Ergänzung.
Für EHF, Doppel-EFH und maximal zweistöckige Häuser würde genügen.
ich habe auch etwas gesucht und nicht gefunden: Bauprofile.
Ich weiss nicht, ob das in Deutschland gleich heisst wie bei uns. Grundsätzlich handelt es sich um Stangen, um ein Baugrundstück abzustecken.
Zusätzlich haben die am oberen Ende ein kleines rotes Querstück, mit dem die künftige Dachneigung angezeigt wird.
Im Zusammenhang mit den verschiedenen Baustadien für EFH, die es für uns 6-er gibt, wäre das eine schöne Ergänzung.
Für EHF, Doppel-EFH und maximal zweistöckige Häuser würde genügen.
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
- bfsailing
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.03.2013, 18:16
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach einer Immo
Hallo Peter,
hast Du Dir so etwas vorgestellt. Hier ein Gerüst für ein EFH 15x15 mtr
Andere Varianten sind vergleichsweise auch denkbar
Gruß Erich

hast Du Dir so etwas vorgestellt. Hier ein Gerüst für ein EFH 15x15 mtr
Andere Varianten sind vergleichsweise auch denkbar
Gruß Erich

EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925 

- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 816
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 269 Mal
Re: Auf der Suche nach einer Immo
Hallo Erich
ganz genau! In früheren Zeiten waren die Profile aus Holz, heute bestehen sie aus Aluminium.
Gruss Peter
ganz genau! In früheren Zeiten waren die Profile aus Holz, heute bestehen sie aus Aluminium.
Gruss Peter
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070