Nein, mein Interesse bezieht sich nicht nur auf die virtuelle Bahn, via EEP6, sondern auch, wie einige bereits wissen auch auf die reale Bahn. Deswegen stelle ich hier meine Bilder vor, am liebsten in kleinen Themen.
Viele Worte, nun wird aber angefangen:
Thema: ex. Korbach- Bad Wildungen
Haltepunkt: Korbach Süd

Kurz vor dem Haltepunkt Korbach Süd (der heute noch von der Linie: Korbach Süd- Kassel- Wilhemshöhe bedient wird) endet der Radweg und an der Übergangsstelle wurden einige Sachen aufgestellt. Hier diese Unikat einer Köf.

Einige BÜ- Wiederholer und Schranken anlagen säumen den Fahrradweg.

Dort fängt das Gleis wiederan, leider ähnelt dieses aber eher einem Wald.
Bahnhof: Bergheim-Giflitz

Fangen wir mit dem Bahnhof Bergheim-Giflitz an. Das Empfangsgebäude wird heute privat benutzt.

Die Gleise liegen auf diesem Teilstück der Strecke noch bis Buhlen. Hier vom BÜ Bergheim-Giflitz mit Blick Richtung Bad Wildungen.

Die Strecke in Richtung Korbach.

Schwellenstapel am Bahnsteig.

Ausgeschlachtete BÜ-Anlage.
Haltepunkt: Anraff

Das Highlight schlecht hin. In dem Wartehaus von Anraff sind noch Reste des Fahrplanes 1994/1995 zu finden. Seit 1995 ruht der Bahnverkehr auf dieser Strecke.

Der gesamte Haltepunkt im Überblick. Bemerkenswert ist die weitgehend noch intakte Infrastruktur.

Blickrichtung Korbach
Bahnhof: Gleisdreieck Wega und Haltepunkt Wega Mühle

Das Tunnelportal Richtung Korbach. Leider am Ende des Tunnels stark zugewachsen.

Wie eine Fatamorgana steht inmitten des Waldes noch ein Formsignal. Allerdings wird es wohl nie wieder Hp1 zeigen.

Nochmals der Blick Richtung dem Wegaer Tunnel.

Die Weiche liegt zwar noch, allerdings wurden die Gleise kurz danach Richtung Korbach herausgerissen. Rechts die Gleise der Strecke Bad Wildungen- Wabern.

Der Bahnhof Wega von der Waberner Seite. Die Strecke wird von der Kurhessenbahn im 2 Stundentakt bedient. Allerdings fährt der Triebwagen der Baureihe 646 meistens heiße Luft, anstatt Fahrgäste herum.
So das soll es wieder gewesen sein. Ich hoffe es ist ein wenig interessant. Persönlich finde ich die Sache beschämend, wen man an die Schnellzugpaare denkt.
Gruß
Simon