Hallo zusammen,
Um mein beschränktes Wissen nicht für mich zu behalten, stelle ich Euch für etwaige Konstruktionen meine Anleitung
für: "Eingabe von Winkeln in Move Modellen (gsb) und bei Referenzpunkten" hiermit zur freien Verfügung.
Sie hat schon einigen entscheidend weitergeholfen und ist m.E. leicht verständlich und nachvollziehbar.
Die entscheidende Achse ist die magentafarbige. An dieser erfolgt die Rotation oder die Translation.
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernehme ich aber keinerlei Gewähr!
Viel Spaß und Erfolg damit!
Bernie
Eingabe von Winkeln in Move Modellen (gsb) und bei Referenzpunkten
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1484
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Eingabe von Winkeln in Move Modellen (gsb) und bei Referenzpunkten
- Dateianhänge
-
- Eingabe von Winkeln in Move Modellen v2.rar
- (415.9 KiB) 128-mal heruntergeladen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bernie für den Beitrag (Insgesamt 12):
- vorade • bfsailing • JimKnopf • Rudi Ratlos • Schwabenhannes • schaumbk • brummbaer • stormblast • efner52 • mctotty und 2 weitere Benutzer

- brummbaer
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 703
- Registriert: 30.12.2012, 19:22
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eingabe von Winkeln in Move Modellen (gsb) und bei Referenzpunkten
Aloha ohje!
Ich bedanke mich dafür. Ich bin mal so vermessen und bitte um Fortsetzung dieses Themas - wenn auch noch nichts Brauchbares entstanden ist, fechte ich meinen Kampf mit dem HomeNOS tapfer weiter aus! Und da kommt mir jede Art von Schützenhilfe (Wissen) gut zu pass...
Ein schönen ersten Mai wünscht
der olle brummbaer
Ich bedanke mich dafür. Ich bin mal so vermessen und bitte um Fortsetzung dieses Themas - wenn auch noch nichts Brauchbares entstanden ist, fechte ich meinen Kampf mit dem HomeNOS tapfer weiter aus! Und da kommt mir jede Art von Schützenhilfe (Wissen) gut zu pass...
Ein schönen ersten Mai wünscht
der olle brummbaer
AMD A8 6600K (4x3,9 GHz) / 16 GB DDR3 / Windows 7 Ult. 64bit/ akt. Firefox (64bit) / Nvidia GTX 1050 TI Mini - 4 GB GDDR 5
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3
EEP6.1 / div. Anlagen und Modelle
xxxx
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3
EEP6.1 / div. Anlagen und Modelle


- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2881 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Eingabe von Winkeln in Move Modellen (gsb) und bei Referenzpunkten
Hallo Bernie,
ich möchte mich auch für deine wertvolle Zusammenstellung sehr bedanken. Da hast du mal wieder eine gute Grundlage gelegt und weitergegeben, ich danke dir sehr !!
Viele Grüße und schönes Wochenende, bleibe gesund...
Volkhard
ich möchte mich auch für deine wertvolle Zusammenstellung sehr bedanken. Da hast du mal wieder eine gute Grundlage gelegt und weitergegeben, ich danke dir sehr !!
Viele Grüße und schönes Wochenende, bleibe gesund...
Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Rudi Ratlos
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 120
- Registriert: 30.12.2019, 15:22
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Eingabe von Winkeln in Move Modellen (gsb) und bei Referenzpunkten
Hallo Bernie,
auch von mir an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön für die Bereitstellung der Dokumentation. Umso mehr, wenn man einschätzen kann,
wie viel Arbeit allein in der Erstellung derselben steckt! Ohne die Erläuterungen hätte ich schon ein Projekt aus purem Unwissen begraben können!
Viele Grüße und bleib gesund
Manfred
auch von mir an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön für die Bereitstellung der Dokumentation. Umso mehr, wenn man einschätzen kann,
wie viel Arbeit allein in der Erstellung derselben steckt! Ohne die Erläuterungen hätte ich schon ein Projekt aus purem Unwissen begraben können!
Viele Grüße und bleib gesund
Manfred
AMD FX(tm)-6300 Six-Core Processor 3,5 GHz, x64 basiert, Windows 10 Home 32bit, Version 21H1, 8GB RAM; GeForce GTX 750Ti - 2GB; Schleppi Acer-Aspire E1-510, Windows 10 Home 64bit, Version 21H1; EEP 6.1 Classic und Home-NOS 5