Frage zur einbindung von Vorlage bei ModelMax in Bus
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 105
- Registriert: 03.01.2013, 19:07
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Frage zur einbindung von Vorlage bei ModelMax in Bus
Hey Ihr lieben ich mal wieder
Hab die richtigen Busse zu den BVG Vorlagen vom MK3 stolpere aber beim einbinden durch Modelmax.
Öffne im Programme Busmodeltextur. Öffne Vorlage, einzelne Detail erscheint im Sichtfenster rechts.
So da war erst mal Ende.
An- und Einleitung hilft mir nicht viel weiter.
Hab dann die einzelnen Bereiche in die alten Positionen kopiert, erschein aber nicht im Vorschaubild.
Wo is mein Abzweig den ich wieder mal nicht gesehen hab.
Gruß Andreas
Hab die richtigen Busse zu den BVG Vorlagen vom MK3 stolpere aber beim einbinden durch Modelmax.
Öffne im Programme Busmodeltextur. Öffne Vorlage, einzelne Detail erscheint im Sichtfenster rechts.
So da war erst mal Ende.
An- und Einleitung hilft mir nicht viel weiter.
Hab dann die einzelnen Bereiche in die alten Positionen kopiert, erschein aber nicht im Vorschaubild.
Wo is mein Abzweig den ich wieder mal nicht gesehen hab.
Gruß Andreas
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series


- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Frage zur einbindung von Vorlage bei ModelMax in Bus
Im Lesen der Hilfe-Datei !!!Wo is mein Abzweig den ich wieder mal nicht gesehen hab.
Wichtig: Die 3D-Vorschau zeigt immer das gespeicherte Modell, nicht die aktuelle Bearbeitung! Klicken Sie zum aktualisieren der 3D-Vorschau den Button 'Modell speichern'.
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 105
- Registriert: 03.01.2013, 19:07
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zur einbindung von Vorlage bei ModelMax in Bus
Wäre schön wenn ich s nicht schon getan hätte .sword69 hat geschrieben:Im Lesen der Hilfe-Datei !!!Wo is mein Abzweig den ich wieder mal nicht gesehen hab.
Wichtig: Die 3D-Vorschau zeigt immer das gespeicherte Modell, nicht die aktuelle Bearbeitung! Klicken Sie zum aktualisieren der 3D-Vorschau den Button 'Modell speichern'.
Da steht ja Vorlage Öffnen, auswählen, Speichern.
Wenn ich auswählen nehme erscheint links das eine Texturbild.
Speicher ich dies So speichert er nur die alten resttexturteile und das neu aber es schein nur die Alte Textur nach neuladen im Vorschaufenster!!
Das ist ja meine Frage. Hatte auch schon alle einzelnen Textdateien inportiert aber selber erfolg.
Muß ich irgend was bestimmtes nehmen bei Vorlage auswählen?
Gruß Andreas
Werde mal neu installieren und dann nochmal versuchen, vieleicht is was was man nicht weiß im Weg.
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series


- 41360
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 209
- Registriert: 04.02.2013, 10:14
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur einbindung von Vorlage bei ModelMax in Bus
m.f.
Grüßen aus Mülheim
Detlev
Grüßen aus Mülheim
Detlev
EEP alles auf: Athlon II 2x3,2 Ghz 8GB RAM / NVIDIA GeForce GT430 1 GB RAM / WIN 7 64 SP1
^zur Website^
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 105
- Registriert: 03.01.2013, 19:07
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zur einbindung von Vorlage bei ModelMax in Bus
Hab mich an die Anweisungen von BR18201gehalten.
Hier der Auszu:
ACHTUNG: Zur korrekten Darstellung dürfen nur die folgende Busse besprüht werden:
Bus:
05 Bus G vb
06 Bus G vb
07 Bus G vb
Gelenkbus:
12 Bus GN vb
13 Bus GN vb
14 Bus GN vb
Für evtl. Schäden übernehme ich keine Verantwortung.
Also Hab ich auch 05 Bus G VB genommen und da gehts halt nicht.
Werde jetzt mal den anderen nehmen .
Hoffe gehts.
Gruß Re
Hier der Auszu:
ACHTUNG: Zur korrekten Darstellung dürfen nur die folgende Busse besprüht werden:
Bus:
05 Bus G vb
06 Bus G vb
07 Bus G vb
Gelenkbus:
12 Bus GN vb
13 Bus GN vb
14 Bus GN vb
Für evtl. Schäden übernehme ich keine Verantwortung.
Also Hab ich auch 05 Bus G VB genommen und da gehts halt nicht.
Werde jetzt mal den anderen nehmen .
Hoffe gehts.
Gruß Re
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series


- 41360
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 209
- Registriert: 04.02.2013, 10:14
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur einbindung von Vorlage bei ModelMax in Bus
Wie Du siehst habe ich 02 Bus G genommen und es funzt.
Führst Du Mäxchen auch als Admin aus?
Führst Du Mäxchen auch als Admin aus?
m.f.
Grüßen aus Mülheim
Detlev
Grüßen aus Mülheim
Detlev
EEP alles auf: Athlon II 2x3,2 Ghz 8GB RAM / NVIDIA GeForce GT430 1 GB RAM / WIN 7 64 SP1
^zur Website^
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 105
- Registriert: 03.01.2013, 19:07
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zur einbindung von Vorlage bei ModelMax in Bus
Also mit dem Bus 2 komme ich auf gleiche Ergebnis. Orginaltextur ist knalliger. Beim anderen war es deutlicher zu sehen da verschiedenfarbig. Nach Installieren aller Dateien und jeweils Speichern bekomme ich das wieder.auch bei neustart.
Keine Ahnung wieso.
Gruß nochmal Andreas
PS.: warst zu schnell ja hab admin drinn und häckchen bei Komp. XP

Keine Ahnung wieso.
Gruß nochmal Andreas
PS.: warst zu schnell ja hab admin drinn und häckchen bei Komp. XP
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series


- 41360
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 209
- Registriert: 04.02.2013, 10:14
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur einbindung von Vorlage bei ModelMax in Bus
Diesen Farbunterschied hatte ich mal bei den Strabamodellen.
Mal nachschauen ob es noch so ist.
Mal nachschauen ob es noch so ist.
m.f.
Grüßen aus Mülheim
Detlev
Grüßen aus Mülheim
Detlev
EEP alles auf: Athlon II 2x3,2 Ghz 8GB RAM / NVIDIA GeForce GT430 1 GB RAM / WIN 7 64 SP1
^zur Website^
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 105
- Registriert: 03.01.2013, 19:07
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zur einbindung von Vorlage bei ModelMax in Bus
Ist ja nicht der Farbunterschied. die Ganze Textur past nicht.
Müßt Seitenkasten BVG stehen. und anderes.
komisch
gruß erneut
Hab nähmlich noch andere Texturen fur Bus und DD, glaubte mal wieder is nicht so schlimm.
Ein satz mit denkste.
Müßt Seitenkasten BVG stehen. und anderes.

komisch

gruß erneut
Hab nähmlich noch andere Texturen fur Bus und DD, glaubte mal wieder is nicht so schlimm.
Ein satz mit denkste.
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series


- 41360
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 209
- Registriert: 04.02.2013, 10:14
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur einbindung von Vorlage bei ModelMax in Bus
m.f.
Grüßen aus Mülheim
Detlev
Grüßen aus Mülheim
Detlev
EEP alles auf: Athlon II 2x3,2 Ghz 8GB RAM / NVIDIA GeForce GT430 1 GB RAM / WIN 7 64 SP1
^zur Website^
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 22
- Registriert: 13.02.2013, 20:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zur einbindung von Vorlage bei ModelMax in Bus
In den Modellen selber kann ja auch noch eine Farbe (meist Grauton) hinterlegt sein, die dann mit der Texturfarbe gemischt wird. Dann kann es zu unterschiedlichen Farben im Modell kommen, obwohl die Textur die selbe Farbe jeweils hat.
Detlev
Detlev
- 41360
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 209
- Registriert: 04.02.2013, 10:14
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur einbindung von Vorlage bei ModelMax in Bus
Danke für den Hinweis,
Namensvetter
Namensvetter
m.f.
Grüßen aus Mülheim
Detlev
Grüßen aus Mülheim
Detlev
EEP alles auf: Athlon II 2x3,2 Ghz 8GB RAM / NVIDIA GeForce GT430 1 GB RAM / WIN 7 64 SP1
^zur Website^
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 105
- Registriert: 03.01.2013, 19:07
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zur einbindung von Vorlage bei ModelMax in Bus
Hey Leute ich Wieder
Hab mich jetzt nochmals nach drüber schlafen rangesetzt.
Hin- und her probiert aber immer das selbe.
Denke Irgend wo ist nen Denkfehler bei mir.
Falls einer mal Lust hat und die Modelle Stadtbus Set 1 von MK3 besitzt, außerdem den Modelmax besorge sich bitte mal das
Medapack BVG Tauschtexturen für die Busse aus dem EEP Depo oder wenn anders von mir und Versuch mal die Vorlagenwechsel und beschreibt mir und allen wie das geht hier. Währe Toll :D
Gruß Andreas
Wer nicht Fragt der weiß zuviel.
Hab mich jetzt nochmals nach drüber schlafen rangesetzt.
Hin- und her probiert aber immer das selbe.
Denke Irgend wo ist nen Denkfehler bei mir.
Falls einer mal Lust hat und die Modelle Stadtbus Set 1 von MK3 besitzt, außerdem den Modelmax besorge sich bitte mal das
Medapack BVG Tauschtexturen für die Busse aus dem EEP Depo oder wenn anders von mir und Versuch mal die Vorlagenwechsel und beschreibt mir und allen wie das geht hier. Währe Toll :D
Gruß Andreas
Wer nicht Fragt der weiß zuviel.
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series


-
- Oberschaffner
- Beiträge: 22
- Registriert: 13.02.2013, 20:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zur einbindung von Vorlage bei ModelMax in Bus
@KingAgli,
wenn Du Übung im Umgang mit einem Grafikprogramm hast, solltest Du versuchen die DDS-Dateien einfach damit zu erstellen, wenn der ModellMax nun so gar nicht will.
Detlev
wenn Du Übung im Umgang mit einem Grafikprogramm hast, solltest Du versuchen die DDS-Dateien einfach damit zu erstellen, wenn der ModellMax nun so gar nicht will.
Detlev
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 105
- Registriert: 03.01.2013, 19:07
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zur einbindung von Vorlage bei ModelMax in Bus
Hey Detlef
Bin auch schon am Überlegen ob ichs mach.
Wollte mir wie immer ein wenig Arbeit sparen aber leider wirds wohl darauf auslaufen.
Selbst ist der Orginalnachbau EEP er.
Gruß Andreas
Bin auch schon am Überlegen ob ichs mach.
Wollte mir wie immer ein wenig Arbeit sparen aber leider wirds wohl darauf auslaufen.
Selbst ist der Orginalnachbau EEP er.
Gruß Andreas
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series


- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Frage zur einbindung von Vorlage bei ModelMax in Bus
prüfe mal den Installationspfad vom Programm, da gibt es wohl einen Bug mit dem Leerzeichen im Pfad.
http://www.anlagenmeisterei.de/viewtopi ... 6280#p6280
http://www.anlagenmeisterei.de/viewtopi ... 6280#p6280
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 105
- Registriert: 03.01.2013, 19:07
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zur einbindung von Vorlage bei ModelMax in Bus
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series

