Dies sind nur Vorschläge betr. verschiedener Modelle für dt. & europäische Bahnverwaltungen:
DR - Immobilie Betriebsüberwachungsgebäude des Leipziger HBf (als v7 vorhanden)
Bhf Camburg (Saale) alle dazugehörigen Bfs-Bauten, EG, Sellwerke etc. - nur zur Information: zu DDR-Zeiten endete hinter Camburg der Fahrdraht,
sprich hier wurde der Traktionswechsel durchgeführt, falls ich mich nicht irre (Hinweise willkommen) befand sich das nächst größere Bw (Dampf-, Diesel- und Ellok-Bw)
in Weißenfels (Saale).
Weiter nördlich existierte im Ber. Bad Kösen eine Schutzstrecke (El 1, El 2 - Bauform entspr. der Ep. III).
inbezug Signale: Sig. So 11 Isolierzeichen (DV 301)
Signal Fz 2 - 4 (DV 301) Hinweis: in Epoche II war das Signal Fz 4 (Giftflagge) ein schwarzer Totenkopf m. gekreuzten Knochen auf weißem Hintergrund,
in späterer Zeit wurde ein orangefarbener Hintergrund benutzt m.W. waren das starre Flaggen,
befestgt an den Stirnseiten des betr. Waggons (unter v7... hatte sich SK2 zumindest der gelben Flagge gewidmet...)
existiert ein Zusatzsignalanzeiger (Zs 5 - 8) unter eep6 (bisher nicht gefunden)
das Signalsystem vom WSSB Hl/Vl 100 - 102 (DV 301, typ. sind die schräg geneigten Signalschirme der Lichtvorsignale (entspr. nicht den DB Signalschirmen); neben Rb-Dir. Erfurt, erfolgte der Einsatz dieser Sig. in den Rb-Dir. Berlin, Greifswald, Magdeburg)
das Signalsystem der SNCF (Form- & Lichtsignale) https://stellwerke.sgander.ch/signal_sncf.php
SNCF - INOX Reisezugwagen https://de.wikipedia.org/wiki/INOX-TEE-Wagen
SNCF - Kesselwagen mit den Aufschriften ERMEFER, PRIMAGAZ https://www.modellbahn-rhein-main.de/pr ... -sncf-ovp/
DSB - Brauerei- bzw. Kühlwagen Tuborg (andere Motive, Texturen sind nat. ebenfalls willkommen)
gerade entdeckt - gab es als TT-Modell: FLM 8332 SJ IV Grs Gedeckter Güterwagen "ASG" https://www.mobadaten.info/wiki/FLM_833 ... wagen_"ASG"
VG
TSt
div. Modellwünsche betr. dt. & europ. Bahnverwaltungen
- xaez
- Oberschaffner
- Beiträge: 18
- Registriert: 25.06.2013, 03:13
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
div. Modellwünsche betr. dt. & europ. Bahnverwaltungen
config: eep6.1 classic
machine: Sony Vaio-NB,
OS: WIN 7 Ultimate 64bit, 8 GB-RAM
graphic: NVIDIA GeForce GT 540M, Vid-RAM: 4095 MB
machine: Sony Vaio-NB,
OS: WIN 7 Ultimate 64bit, 8 GB-RAM
graphic: NVIDIA GeForce GT 540M, Vid-RAM: 4095 MB
- Baureihe 62
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 140
- Registriert: 25.12.2013, 13:24
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: div. Modellwünsche betr. dt. & europ. Bahnverwaltungen
Na das ist ja mal 'ne Wunschliste!
Da hilft nur eins: HomeNos besorgen und Gas geben!
Gruß
Da hilft nur eins: HomeNos besorgen und Gas geben!
Gruß
R7-3700x@4,0 GHz-Crosshair Vii Hero Wifi-64GB DDR4 3200Mhz-Rx 580-T8g Strix-Win10
C2D E8400@3,6 GHz-MAXIMUS II FORMULA-4GB DDR2 1200MHz- 5770 Hawk-WINXP
FX-8350@8x4,0 GHz-Crosshair-V-Formula-Z-16GB DDR3-1600 MHz-R9 270x Hawk W7 x64
EEP2-6+5Add-On CD's,Knuffingen+Lauscha+Großheringen+Köln+Euro+HOME-NOS 5+14,EEP7-15
C2D E8400@3,6 GHz-MAXIMUS II FORMULA-4GB DDR2 1200MHz- 5770 Hawk-WINXP
FX-8350@8x4,0 GHz-Crosshair-V-Formula-Z-16GB DDR3-1600 MHz-R9 270x Hawk W7 x64
EEP2-6+5Add-On CD's,Knuffingen+Lauscha+Großheringen+Köln+Euro+HOME-NOS 5+14,EEP7-15
- xaez
- Oberschaffner
- Beiträge: 18
- Registriert: 25.06.2013, 03:13
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: div. Modellwünsche betr. dt. & europ. Bahnverwaltungen
Das Wort in Gottes Ohr...);
Mit diesem nützl. "Helferlein" wurden vor 2 Jahren erste Versuche begonnen z.B. Sig_El_1_2_s_l_EpIII__dev1_TS2 etc.,
aber die oben angeführten Anregungen richten sich vor allem an die erfahrenen Mitstreiter. Das Erstellen des Vorhabens
Bf Camburg u. Umgebung dürfte interessant zur Anlagenerw. mit dem Verkehrsknoten Großenheringen sein.
Mit diesem nützl. "Helferlein" wurden vor 2 Jahren erste Versuche begonnen z.B. Sig_El_1_2_s_l_EpIII__dev1_TS2 etc.,
aber die oben angeführten Anregungen richten sich vor allem an die erfahrenen Mitstreiter. Das Erstellen des Vorhabens
Bf Camburg u. Umgebung dürfte interessant zur Anlagenerw. mit dem Verkehrsknoten Großenheringen sein.
config: eep6.1 classic
machine: Sony Vaio-NB,
OS: WIN 7 Ultimate 64bit, 8 GB-RAM
graphic: NVIDIA GeForce GT 540M, Vid-RAM: 4095 MB
machine: Sony Vaio-NB,
OS: WIN 7 Ultimate 64bit, 8 GB-RAM
graphic: NVIDIA GeForce GT 540M, Vid-RAM: 4095 MB
- xaez
- Oberschaffner
- Beiträge: 18
- Registriert: 25.06.2013, 03:13
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: div. Modellwünsche betr. dt. & europ. Bahnverwaltungen
hier, gibt es den nächsten Vorschlag: bisher gibt es noch keine Bahnschrankenleuchten Ep III - Ausleuchtung des Lichts unter 45 grad
n.b. lt. Friedrich - Tabellenbuch f. d. Elektrotechnik wurden diese Leuchten mit 2 Lampen bestückt
siehe beiliegende Abb. sowie das dazugehörige Lichtverteilungsdiagramm
die Ansicht v. u. auf den Beleuchtungskörper entspr. einer Ellipse
weder bei namhaften Modellbahnherstellern, geschweige höheren eep-Versionen existiert diese Ausführung (bisher) nicht
n.b. lt. Friedrich - Tabellenbuch f. d. Elektrotechnik wurden diese Leuchten mit 2 Lampen bestückt
siehe beiliegende Abb. sowie das dazugehörige Lichtverteilungsdiagramm
die Ansicht v. u. auf den Beleuchtungskörper entspr. einer Ellipse
weder bei namhaften Modellbahnherstellern, geschweige höheren eep-Versionen existiert diese Ausführung (bisher) nicht
- Dateianhänge
-
- Schrankenleuchte_Ep_III.jpg
- (206.6 KiB) 3162-mal heruntergeladen
config: eep6.1 classic
machine: Sony Vaio-NB,
OS: WIN 7 Ultimate 64bit, 8 GB-RAM
graphic: NVIDIA GeForce GT 540M, Vid-RAM: 4095 MB
machine: Sony Vaio-NB,
OS: WIN 7 Ultimate 64bit, 8 GB-RAM
graphic: NVIDIA GeForce GT 540M, Vid-RAM: 4095 MB