Hallo zusammen
die Zaunsplines 'Holzzaun' und 'Holzzaun2' von TS eignen sich sehr gut z.B. für einen Reiterhof oder ein Gestüt, Viehzäune mit Stacheldraht gehen bei Pferden gar nicht. Alternativ könnte man auch den 'Weidezaun 4x' verwenden.
Allerdings gibt es für alle genannten Splines keine passenden Tore - irgendwie müssen die Tiere ja auf die Weide und wieder in den Stall kommen.
Wäre es möglich, hierzu noch Tore zu konstruieren, z.B. als Immo wie das CH-Zauntor? Ich wäre sehr dankbar dafür.
Zaunsplines von TS
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 815
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Zaunsplines von TS
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Zaunsplines von TS
Da gibt es nur eins: HomeNOS besorgen und selber bauen. Dürfte nicht allzu schwer sein.
Gruß
Albrecht
Gruß
Albrecht
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Zaunsplines von TS
Hallo Atrus,
in der Modellsuchmaschine unter "Zaun" kann man einige Tore finden.
Am besten finde ich das WK2_Zaun_Tor8m_Schirkelberg aus der Schirkelberg Vollanlage.
Wenn du sie hast, findest du es unter Immobilien Industrie.
Hier im Bild ist es rechts etwas kleiner skaliert.
Ein ähnliches Tor allerdings in Metallausführung gibt es in der Ostkreuz Vollanlage
OK_Zauntor_AF1 Wenn du diese hast, findest du es unter Immobilien andere
In Betracht käme auch Lattenzaun_db_Tor_JE 1 aus dem bei Vora erhältlichen Lattenzaunset.
Im Bild links ist es etwas größer skaliert.

Auch eine Möglichkeit wären die Tore aus dem Ziegelmauerset z.B. Ziegelmauer_Tor_1
zu finden unter Immobilien andere , wenn du dieses hast.
Viele Grüße
Oskar
in der Modellsuchmaschine unter "Zaun" kann man einige Tore finden.
Am besten finde ich das WK2_Zaun_Tor8m_Schirkelberg aus der Schirkelberg Vollanlage.
Wenn du sie hast, findest du es unter Immobilien Industrie.
Hier im Bild ist es rechts etwas kleiner skaliert.
Ein ähnliches Tor allerdings in Metallausführung gibt es in der Ostkreuz Vollanlage
OK_Zauntor_AF1 Wenn du diese hast, findest du es unter Immobilien andere
In Betracht käme auch Lattenzaun_db_Tor_JE 1 aus dem bei Vora erhältlichen Lattenzaunset.
Im Bild links ist es etwas größer skaliert.

Auch eine Möglichkeit wären die Tore aus dem Ziegelmauerset z.B. Ziegelmauer_Tor_1
zu finden unter Immobilien andere , wenn du dieses hast.
Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
Re: Zaunsplines von TS
Hallo,
Leider habe ich nicht die Menge an "Resourcen" wie Meterfan Oskar. Es gibt im Grundbestand ein "Bretterwand-Tor" und ein Gartenzaun 6m mit Tor.
Du kannst aber auch eine Art Tor darstellen, wenn du den Bretterzaun hast. Da ist die kleinste Einheit zwar 6 m, aber zur Not kann man das gelten lassen.
Besser, du verwendest einen Spline und stellst mit der kleinsten Einheit (wahrscheinlich 3m) ein geöffnetes Tor dar, das du mit Pfeilern aus deinem Bestand, skaliert, einrahmst.
Ingo
P.S. Resourcen deshalb unter Anführungszeichen, weil es nur in eep so heißt. Normalerweise spricht man von Ressourcen.
______________________
Edit
Von Manne Roth (MR1) gibt es den S-Zaun in den Ausführungen hell und dunkel. Da ich mich nicht erinnern kann, den je besorgt zu haben, muss er in der Grundausstattung zu finden sein. Unter Ausstattung.
Leider habe ich nicht die Menge an "Resourcen" wie Meterfan Oskar. Es gibt im Grundbestand ein "Bretterwand-Tor" und ein Gartenzaun 6m mit Tor.
Du kannst aber auch eine Art Tor darstellen, wenn du den Bretterzaun hast. Da ist die kleinste Einheit zwar 6 m, aber zur Not kann man das gelten lassen.
Besser, du verwendest einen Spline und stellst mit der kleinsten Einheit (wahrscheinlich 3m) ein geöffnetes Tor dar, das du mit Pfeilern aus deinem Bestand, skaliert, einrahmst.
Ingo
P.S. Resourcen deshalb unter Anführungszeichen, weil es nur in eep so heißt. Normalerweise spricht man von Ressourcen.
______________________
Edit
Von Manne Roth (MR1) gibt es den S-Zaun in den Ausführungen hell und dunkel. Da ich mich nicht erinnern kann, den je besorgt zu haben, muss er in der Grundausstattung zu finden sein. Unter Ausstattung.
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 815
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Re: Zaunsplines von TS
Vielen Dank für Eure Hinweise! Vermutlich habe ich in der MSM unter einem falschen Begriff gesucht...
Das Tor von WK2 gefällt mir recht gut, ich hab inzwischen mit dem CH-Zauntor, skaliert auf 1.2, Versuche gemacht. Das schaut auch gut aus.
Mit dem S-Zaun, der mir eigentlich gut gefällt, habe ich auch Versuche gemacht. Für die grossen Weiden, die ich vorgesehen habe, ist allerdings eine Lösung mit Spline angenehmer.
Danke nochmal!
Das Tor von WK2 gefällt mir recht gut, ich hab inzwischen mit dem CH-Zauntor, skaliert auf 1.2, Versuche gemacht. Das schaut auch gut aus.
Mit dem S-Zaun, der mir eigentlich gut gefällt, habe ich auch Versuche gemacht. Für die grossen Weiden, die ich vorgesehen habe, ist allerdings eine Lösung mit Spline angenehmer.
Danke nochmal!
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070