
Zwei Fragen habe ich, auf die ich so schnell keine Antwort weiß:
1.
Ich habe von einem Waggonmodell namens "Papagei" gehört, das es auch als H0-Modell für die Modellbahn gibt.
Kann mir jemand sagen, ob sich das Konzept halb Containertragwagen, halb Taschenwagen rentiert hat oder ob das nicht eher eine "Schnapsidee" war. Natürlich kann man auf den Taschenwagen auch Container verladen aber dafür braucht man keinen solchen Aufwand. Und wenn man eine Reihe Sattelauflieger zu verladen hat, bleibt die eine Hälfte entweder frei oder man muss einen Container finden, den man dazu transportieren könnte.
Weiß wer mehr?
2.
Ich habe gehört, dass eine Lokomotive der Pressnitztalbahn (Sachsen), die IV K 99 1568, im September einen Besuch auf der niederösterreichischen Ybbstalbahn gemacht hat und einige Züge bespannte.
Die Pressnitztalbahn hat meines Wissens eine Spurweite von 750mm, die Ybbstalbahn aber von 760mm. Sind die Räder (Radreifen) so breit, dass diese - geringe - Differenz von 10mm (1cm) keine Rolle spielt, auch nicht bei Weichen?
Vielen Dank für eure Antworten.

Grüße
Ingo