Abschied vom Ostkreuz ( ... auf Raten )

Anlagen die auf einer Vorbildsituation beruhen die getreu umgesetzt wird
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sir honny
Obertriebwagenführer
Beiträge: 337
Registriert: 18.12.2012, 19:11
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 50 Mal

Abschied vom Ostkreuz ( ... auf Raten )

#1 Beitrag von sir honny »

Am 17. 08. habe ich mich vom Ostkreuz verabschiedet ...
am 18. 08. hat Andre (AF 2) sein Bedauern zum vorzeitigen Tod des UBahn - Projektes gepostet.

Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird !!

Andre, wenn Du ernsthaft an die UBahn ran gehst .. und noch vielleicht einen Mitstreiter motivieren kannst ...

Stehe ich hinter Dir mit Dokus und Zeichnungen; Fahrzeugen.

Na, denn man Vorarbeiten sortieren !!

Mit Grüßen
Klaus ( Sir Honny )

Bild
Anlagen-Demo "Hist Ostkreuz" http://www.youtube.com/watch?v=mg6qSz_9Nc8

Intel Core i7 870 @ 2.93GHz - 16,0 GB Dual Kanal DDR3 - 2047 MB NVIDIA GeForce GTX 760 - 1x SSD 850 EVO 500GB - Windows 10 Pro 64-bit - EEP6.1

Benutzeravatar
chamerops
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 188
Registriert: 18.12.2012, 10:39
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Abschied vom Ostkreuz ( ... auf Raten )

#2 Beitrag von chamerops »

Na das is doch mal ein Wort :daho :daho :daho
Schön das Du wieder da bist, dann kann das mit der U-Bahn ja was werden, die Bahn selbst ist ja schon da, sehr vielversprechend.
Gruß Michael
EEP 6.1, EEP 13.2, Windows 10, Intel Core i5-9400F CPU, 2,90 GHZ, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1650

Benutzeravatar
Rocky (†)
Obertriebwagenführer
Beiträge: 428
Registriert: 31.12.2012, 10:15
Wohnort: Fredersdorf - Vogelsdorf b. Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abschied vom Ostkreuz ( ... auf Raten )

#3 Beitrag von Rocky (†) »

Hallo Klaus ( Sir Honny ),

ich arbeite gerade an diversen Splines, Gleisobjekten und Bahnhöfen für ein Berliner U-Bahn-Projekt. Bahnhöfe, wie z. Bsp. Kurfürstenstr., Nollendorfplatz (U-Bahn-Bereich!, an dem Hochbahnhof will ich mich noch versuchen), Viktoria-Luise-Platz, Wittenbergplatz (4-Gleisig), sowie Tunneleinfahrten und Viaduktsplines sind soweit fertig. Die U-Bahnhöfe sind recht neutral gehalten, in dezentem grün.
Bilder:
Wittenberg.PNG
(723.71 KiB) 4141-mal heruntergeladen
Einfahrt.PNG
(527.96 KiB) 4141-mal heruntergeladen
Und noch eine Anlagenübersicht (Google-Maps-Karte):
U-Bahn_Projekt_Karte-Google_kl.jpg
U-Bahn_Projekt_Karte-Google_kl.jpg (132.34 KiB) 4422 mal betrachtet
Alles noch nicht perfekt, aber es wird, was mir im Moment fehlt sind Spline-ID´s und Textur-ID´s, aber darum kümmere ich mich noch.
Ich arbeite weiter daran, vielleicht findet sich ja ein Kon, der bereit ist, die speziellen Hochbahnhöfe Bülowstr. Gleisdreieck und Nollendorfplatz zu entwickeln.
Ich arbeite mit einem Gleisabstand bei Paralellgleisen von 3,4 Metern.
Ich bleibe da noch am Ball!

Grüße André
AF2
Bild
MfG André
"Immer ein paar Meter Gleis unter der Lok"
EEP 6.1, Win 11 Home 64 Bit, Intel Core i7-10750H CPU @ 6 x 2,6 - 5,0 GHz, 16 GB Ram, NVIDIA GeForce GTX 1060, 4 GB DDR6, 256 GB SSD + 1 TB HDD, 17,3 Zoll Laptop "MSI"

Benutzeravatar
Branderjung
Hauptwerkmeister
Beiträge: 919
Registriert: 28.12.2012, 20:07
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 742 Mal
Danksagung erhalten: 978 Mal

Re: Abschied vom Ostkreuz ( ... auf Raten )

#4 Beitrag von Branderjung »

Hallo Andrè,
das sind ja schon tolle Eindrücke was du da in EEP6.1 am bauen bist, weiter so, sind bereits gekauft!
Gruß und weiter viel Schaffenskraft

Herbert
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.

EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.

Antworten