Zugverbände Querbeet
- Baureihe01
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 309
- Registriert: 20.12.2012, 22:38
- Wohnort: Kisslegg/Allgäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zugverbände Querbeet
Was für lahme Aprilscherze
In der jetzigen Zeit nicht zum lachen zu Mute.
In der jetzigen Zeit nicht zum lachen zu Mute.
Windows 10
ACPI 64 Bit
Intel (R) Core i5-8400 CPU
2,80 GHz
Arbeitsspeicher: RAM 8 GB
1 TB Festplatte
NIVIDIA GeForde GTX 1050 Ti
Versionen: 6.1, 9.0 Expert, 14.0 Expert und 15 Expert
ACPI 64 Bit
Intel (R) Core i5-8400 CPU
2,80 GHz
Arbeitsspeicher: RAM 8 GB
1 TB Festplatte
NIVIDIA GeForde GTX 1050 Ti
Versionen: 6.1, 9.0 Expert, 14.0 Expert und 15 Expert
- dikude
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 207
- Registriert: 29.12.2012, 18:45
- Wohnort: Demen
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet
Hallo,
auf meiner Seite stehen wieder Zugverbände bereit.
@baureihe01,
dass jetzt eine besch... Zeit ist wissen wir alle. Aber sollen wir uns deshalb auch das Schmunzeln und Lachen verbieten lassen ???
Wir können froh sein, dass es noch User (wie u.a. meinen Bruder) gibt, die uns mit ihren Sachen aufbauen wollen, Mut machen, diese Situation zu überstehen.
Dietmar alias dikude
auf meiner Seite stehen wieder Zugverbände bereit.
@baureihe01,
dass jetzt eine besch... Zeit ist wissen wir alle. Aber sollen wir uns deshalb auch das Schmunzeln und Lachen verbieten lassen ???
Wir können froh sein, dass es noch User (wie u.a. meinen Bruder) gibt, die uns mit ihren Sachen aufbauen wollen, Mut machen, diese Situation zu überstehen.
Dietmar alias dikude
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1949
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Sehe ich genauso wie Dietmar.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Lurchy
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 783
- Registriert: 05.05.2018, 20:31
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Auch in der heutigen Zeit sollte man den Humor nicht verlieren!
Schöner Einfall von @jk67
Bleibt Gesund!
Schöner Einfall von @jk67

Bleibt Gesund!
Spoiler:
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Hallo Jens,
Wie immer schöne Züge!
Die Menge an Modellen, die du auf deinem Computer hast, macht mich ganz schwindlig.
Die vier Bilder vom Aprilanfang gefallen mir gut. Da steckt viel Arbeit dahinter, auch im Bildbearbeitungsprogramm!
Ingo
Wie immer schöne Züge!
Die Menge an Modellen, die du auf deinem Computer hast, macht mich ganz schwindlig.
Die vier Bilder vom Aprilanfang gefallen mir gut. Da steckt viel Arbeit dahinter, auch im Bildbearbeitungsprogramm!
Ingo
- Tonio1044
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 160
- Registriert: 25.06.2019, 08:51
- Wohnort: Koblenz an Rhein und Mosel
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Das letzte Bild ist ein Knaller
schöner weiter Blick zwischen den Bergen ,dazu die schöne ÖBB Vectron Variante von Dennis

PS: Die andere Bilder sind ebenfalls ein
hoch



PS: Die andere Bilder sind ebenfalls ein

Re: Zugverbände Querbeet
Hallo @jk67 (Jens),
Ich habe mal das Pferd von Hinten aufgezäumt! Soll heißen, dass ich mir deine Bilder aus der Anfangszeit mal angesehen habe!
Dabei ist mir dieses Bild ins Auge gestochen!
Hoffe ihr versteht einen Spaß.
Und es ist erstaunlich wie viele Zugverbände und Anlagenbilder du schon gezeigt hast!
Gruß Urban
Ich habe mal das Pferd von Hinten aufgezäumt! Soll heißen, dass ich mir deine Bilder aus der Anfangszeit mal angesehen habe!
Dabei ist mir dieses Bild ins Auge gestochen!
Was ist das für ein Zugverband der sich links auf der Straße bewegt und sich nach 200 m links in die Kurve legen muss?
Hoffe ihr versteht einen Spaß.
Und es ist erstaunlich wie viele Zugverbände und Anlagenbilder du schon gezeigt hast!

Gruß Urban
- dikude
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 207
- Registriert: 29.12.2012, 18:45
- Wohnort: Demen
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
- Kontaktdaten:
- dikude
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 207
- Registriert: 29.12.2012, 18:45
- Wohnort: Demen
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
- Kontaktdaten:
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2886 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Hallo Jens,
du bist wirklich sehr motiviert uns deine Zugverbände zu liefern, dafür wird es mal Zeit dir einen großen Dank zu schreiben !!
Vielen Dank und viele Grüße
Volkhard
du bist wirklich sehr motiviert uns deine Zugverbände zu liefern, dafür wird es mal Zeit dir einen großen Dank zu schreiben !!
Vielen Dank und viele Grüße
Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
jens , wie immer sehr gute Ansichten und Dioramen,
die Mak 1205-528 wird allerdings in so einem Umwelt weniger zu sehen sein.
Die fährt nämlich im Duisburger Hafen und auf Thyssens Werkgelände....... grins
also ein ganz besonderer Moment für den Lokführer.
sacht der wuvkoch
die Mak 1205-528 wird allerdings in so einem Umwelt weniger zu sehen sein.
Die fährt nämlich im Duisburger Hafen und auf Thyssens Werkgelände....... grins
also ein ganz besonderer Moment für den Lokführer.
sacht der wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- dikude
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 207
- Registriert: 29.12.2012, 18:45
- Wohnort: Demen
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
- Kontaktdaten:
- Mech3
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 247
- Registriert: 03.04.2013, 22:36
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Hallo Jens,
ich überprüfe gerade deine rss Dateien falls mir noch Modelle fehlen, dabei ist mir aufgefallen
das die rss Datei glaube ich nicht richtig ist oder liege ich da falsch.
Es geht um diese "E1897_Leipzig-Cottbus"sind dort alles Steuerwagen eingesetzt oder die anderen.
Leider fehlt mir noch dieses Modell muß ich bei Volkhard noch bestellen.
Gruß Ronald
ich überprüfe gerade deine rss Dateien falls mir noch Modelle fehlen, dabei ist mir aufgefallen
das die rss Datei glaube ich nicht richtig ist oder liege ich da falsch.
Es geht um diese "E1897_Leipzig-Cottbus"sind dort alles Steuerwagen eingesetzt oder die anderen.
Leider fehlt mir noch dieses Modell muß ich bei Volkhard noch bestellen.
Gruß Ronald
Win 10 64-bit
EEP 6.1
EEP 6.1
- dikude
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 207
- Registriert: 29.12.2012, 18:45
- Wohnort: Demen
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet
Hallo Ronald,
ich bin zwar nicht Jens, sondern sein Bruder. Alle rss-Dateien werden von mir kontrolliert, da Jens eine andere Sortierweise hat und ich sie deshalb an das System von EEP anpassen muss.
Wenn Du bei dieser rss-Datei das Modell DR-DBmue gn meinst; ich habe auch nur dieses Modell und noch in bn-ws. Andere gibt es wahrscheinlich nicht und habe auch keine anderen gefunden.
Lt. Modellsucheonline ist dieses Modell zu erhalten unter SK200061 (SK2407) und SK20s010.
In dieser rss-Datei sind insgesamt 7 Waggons diesen Typs eingesetzt.
Vielleicht konnte Dir geholfen werden.
dikude
ich bin zwar nicht Jens, sondern sein Bruder. Alle rss-Dateien werden von mir kontrolliert, da Jens eine andere Sortierweise hat und ich sie deshalb an das System von EEP anpassen muss.
Wenn Du bei dieser rss-Datei das Modell DR-DBmue gn meinst; ich habe auch nur dieses Modell und noch in bn-ws. Andere gibt es wahrscheinlich nicht und habe auch keine anderen gefunden.
Lt. Modellsucheonline ist dieses Modell zu erhalten unter SK200061 (SK2407) und SK20s010.
In dieser rss-Datei sind insgesamt 7 Waggons diesen Typs eingesetzt.
Vielleicht konnte Dir geholfen werden.
dikude
- Mech3
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 247
- Registriert: 03.04.2013, 22:36
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Hallo dikude,
sorry ich habe mich vertan das sind ja die einzelnen Waggons, der Steuerwagen hat ja die Bezeichnung DR_DBmqe_gn_SK2.
Muß mir die Modelle noch besorgen.
Gruß Ronald
sorry ich habe mich vertan das sind ja die einzelnen Waggons, der Steuerwagen hat ja die Bezeichnung DR_DBmqe_gn_SK2.
Muß mir die Modelle noch besorgen.
Gruß Ronald
Win 10 64-bit
EEP 6.1
EEP 6.1
- dikude
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 207
- Registriert: 29.12.2012, 18:45
- Wohnort: Demen
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet
Hallo in die Runde,
neues Zugmaterial ist auf meiner Seite eingetroffen.
Dietmar
neues Zugmaterial ist auf meiner Seite eingetroffen.
Dietmar
- Tonio1044
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 160
- Registriert: 25.06.2019, 08:51
- Wohnort: Koblenz an Rhein und Mosel
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Auf Bild #1086
viewtopic.php?p=60060#p60060
zieht die eine ÖBB 1144 Garnitur die andere Garnitur mit und am Bahnhof wird geteilt..die eine Garnitur nach ? und die andere nach ?
wieder tolle Bilder
viewtopic.php?p=60060#p60060
zieht die eine ÖBB 1144 Garnitur die andere Garnitur mit und am Bahnhof wird geteilt..die eine Garnitur nach ? und die andere nach ?

wieder tolle Bilder
