Rüdesheim 1930
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 815
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Re: Rüdesheim 1930
Die Anlage gefällt mir sehr gut!
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Rüdesheim 1930
Liebe EEP-Freunde,
heute zeige ich euch 4 Filmschnipsel aus meiner Rüdesheim-Anlage:
1. Aussicht von Bingen auf Rüdesheim (heute kann man an der Filmstelle im Biergarten sitzen und stundenlang schauen, hier zeige ich aber nur wenige Minuten)
2. Aussicht auf den Bahnhof vom Weinberg. Auch heute ist es noch lohnend dort lange Zeit verbringen. Um Züge zu fotografieren ist es zwar ein wenig weit von
den Gleisen weg, aber die Aussicht ist grandios.
3. Ich habe die Kamera an ein Schiff gekoppelt. Aus dieser Entfernung ist der Ort noch groß genug, aber auch gleichzeitig der Hintergrund mit den Weinbergen sichtbar.
4. Als Vorschau auf das vierte und letzte Video sehen wir, wie der in Rüdesheim ankommende Zug der Dampfzahnradbahn die Hauptstraße kreuzt.
(diese Szene kann man heute nicht mehr sehen, weil die Zahnradbahn nach dem 2. Weltkrieg durch eine Seilbahn ersetzt wurde).
https://youtu.be/zKZiIdwxulE
Viele Grüße
Oskar
heute zeige ich euch 4 Filmschnipsel aus meiner Rüdesheim-Anlage:
1. Aussicht von Bingen auf Rüdesheim (heute kann man an der Filmstelle im Biergarten sitzen und stundenlang schauen, hier zeige ich aber nur wenige Minuten)
2. Aussicht auf den Bahnhof vom Weinberg. Auch heute ist es noch lohnend dort lange Zeit verbringen. Um Züge zu fotografieren ist es zwar ein wenig weit von
den Gleisen weg, aber die Aussicht ist grandios.
3. Ich habe die Kamera an ein Schiff gekoppelt. Aus dieser Entfernung ist der Ort noch groß genug, aber auch gleichzeitig der Hintergrund mit den Weinbergen sichtbar.
4. Als Vorschau auf das vierte und letzte Video sehen wir, wie der in Rüdesheim ankommende Zug der Dampfzahnradbahn die Hauptstraße kreuzt.
(diese Szene kann man heute nicht mehr sehen, weil die Zahnradbahn nach dem 2. Weltkrieg durch eine Seilbahn ersetzt wurde).
https://youtu.be/zKZiIdwxulE
Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
- sven1967
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 205
- Registriert: 25.01.2020, 12:15
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Rüdesheim 1930
Ein feines Video. Vor allem das Männiken mit der Fahne bei der Zahnradbahn find ich grandios gelöst.
Hut ab. Tolle Anlage, tolle Bilder.
Liebe Grüße
Sven
Hut ab. Tolle Anlage, tolle Bilder.
Liebe Grüße
Sven
Ein Leben ohne EEP wäre denkbar, aber unnötig....
Faible für die Eisenbahn der DDR und Nebenbahnen.
Intel Core2 Quad CPU Q9300 25.Gh, 4GB Ram, Nvidia Geforce 9800GT
EEP6.1, EEP14
Faible für die Eisenbahn der DDR und Nebenbahnen.
Intel Core2 Quad CPU Q9300 25.Gh, 4GB Ram, Nvidia Geforce 9800GT
EEP6.1, EEP14
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 241
- Registriert: 30.12.2012, 14:02
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Rüdesheim 1930










Es grüsst der Fisch. (EEP6 - Stehenbleiber, Feingucker und Hg. des "Guide Fischelin für Schmalspuranlagen")
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Rüdesheim 1930
Liebe EEP-Freunde,
heute zeige ich euch als letztes Video aus der Anlage Rüdesheim den aufwärts fahrenden Zug der Dampfzahnradbahn.
Da ich dieses Video ohne Schnitte zeigen wollte, habe ich tatsächlich lange üben müssen, um die zahlreichen Schwenks der
Kamera fehlerfrei durchzuführen. Neben vielen abgebrochenen Ansätzen habe ich das Video vier mal erstellt und zeige
euch nun die beste Version.
Mein besonderer Dank geht an Fred Fuchs, der den Star dieses Videos, die Zahnradbahnlok, konstruiert hat und mir es
somit ermöglicht hat, die Zahnradbahn, von der nur noch der Betonklotz mit dem Puffer an ihrem
unteren Ende und die Brücke über den Kuhweg übrig geblieben sind, wieder auferstehen zu lassen.
https://youtu.be/eCqZS90KUGQ
Viele Grüße
Oskar
heute zeige ich euch als letztes Video aus der Anlage Rüdesheim den aufwärts fahrenden Zug der Dampfzahnradbahn.
Da ich dieses Video ohne Schnitte zeigen wollte, habe ich tatsächlich lange üben müssen, um die zahlreichen Schwenks der
Kamera fehlerfrei durchzuführen. Neben vielen abgebrochenen Ansätzen habe ich das Video vier mal erstellt und zeige
euch nun die beste Version.
Mein besonderer Dank geht an Fred Fuchs, der den Star dieses Videos, die Zahnradbahnlok, konstruiert hat und mir es
somit ermöglicht hat, die Zahnradbahn, von der nur noch der Betonklotz mit dem Puffer an ihrem
unteren Ende und die Brücke über den Kuhweg übrig geblieben sind, wieder auferstehen zu lassen.
https://youtu.be/eCqZS90KUGQ
Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
- Lurchy
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 783
- Registriert: 05.05.2018, 20:31
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Rüdesheim 1930
Hallo Oskar,
Einmal mehr eine prima Anlage mit schönen Videos!
Mach weiter so!
Gruß Karl-Heinz
Einmal mehr eine prima Anlage mit schönen Videos!



Mach weiter so!
Gruß Karl-Heinz
Spoiler: