Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1297 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
Ehrlich gesagt, die Frage stelle ich mir auch.
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
- clbi (†)
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.12.2012, 23:01
- Wohnort: Sonsbeck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
kommt schon, was lange währt...
die erste ostkreuz-version hat, wenn ich mich richtig erinnere, gut vier jahre gedauert.
klaus dolling hat beruflich viel um die ohren,
er macht die ganze verschaltung, kameras usw.
die erste ostkreuz-version hat, wenn ich mich richtig erinnere, gut vier jahre gedauert.
klaus dolling hat beruflich viel um die ohren,
er macht die ganze verschaltung, kameras usw.
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe

Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe

-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1297 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
Danke dir Paul für die Info. Werden die Berliner S-Bahn-Fahrzeuge separat in die Shops kommen?
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
- KlausD
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 388
- Registriert: 18.12.2012, 17:28
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
Gute Frage, nächste Frage.
Es ging die ganze Zeit weiter, aber halt sehr langsam und im Hintergrund. Nun ist aus meiner Perspektive bald ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen, daß nicht der entgegenkommende Zug sein kann

Das Ergebnis wird dann aber keine neue Anlage sein, sondern eine modernisierte Version vom "Historischen Ostkreuz".
Dabei ersetzen die, schon im Bild gezeigten, S-Bahn-Züge von AF2 die Vorversionen von RW1 mit erweiterter Funktionalität und gesteigerter Qualität.
Die Landschaft ist leicht erweitert und zusätzlich mit Bauwerken aus der Anlage "SR26", die auch 1961 noch in Berlins Mitte zu sehen waren, ergänzt.
Von BH1 kommen laufende Figuren dazu und von PW1 fahren zusätzliche DDR-Postautos, die nicht in seinem Shop-Set enthalten sind.
Die im "Historischen Ostkreuz" und in "Stralau-Rummelsburg" enthaltenen Modelle werden nicht nocheinmal ausgeliefert, sondern nur die neu Dazugekommenen.
Damit erhalten dann die Besitzer der genannten Anlagen praktisch "OK II" zum Upgrade-Preis.
Einzelheiten und Termine stehen aber noch nicht fest und wir bitten immernoch um etwas Geduld.
Bis bald
Klaus
Wir waren einfach nur eine
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1297 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
Da hilft nur Geduld, ich freue mich schon lange darauf. Wie schaut es eigentlich mit der Entwicklung der E3- U-Bahn aus? Ich hatte vor einiger Zeit es angeregt , aus den "Olympiazügen die E3 zu entwickeln, da die Kopfform sehr ähnlich sind.
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
- Bummelzug
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 876
- Registriert: 25.01.2013, 15:51
- Wohnort: Melle
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
Moin,
ist das Update auch für Anlage Stralau Rummelsburg 1926 Vollversion?
Gruss
Werner
ist das Update auch für Anlage Stralau Rummelsburg 1926 Vollversion?
Gruss
Werner
Rechner: Intel(R) Core(TM) i5-6300HQ CPU @ 2.30GHz 12GB Arbeitsspeicher
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1485
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
Hi Werner,
Klaus schreibt doch "...Die Landschaft ist leicht erweitert und zusätzlich mit Bauwerken aus der Anlage "SR26", die auch 1961 noch in Berlins Mitte zu sehen waren,..."
Also ausschließlich OK-II (1961)!!!
Gruß
Bernie
Klaus schreibt doch "...Die Landschaft ist leicht erweitert und zusätzlich mit Bauwerken aus der Anlage "SR26", die auch 1961 noch in Berlins Mitte zu sehen waren,..."
Also ausschließlich OK-II (1961)!!!
Gruß
Bernie

- Bummelzug
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 876
- Registriert: 25.01.2013, 15:51
- Wohnort: Melle
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
Mein Bernie,
macht nichts, dafür dampft meine sehr schön
.
Grüße
Werner
macht nichts, dafür dampft meine sehr schön

Grüße
Werner
Rechner: Intel(R) Core(TM) i5-6300HQ CPU @ 2.30GHz 12GB Arbeitsspeicher
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
- KlausD
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 388
- Registriert: 18.12.2012, 17:28
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
Hallo Werner,
Bernie hat schon freundlicherweise perfekt geantwortet.
In OK II stehen die neuen elektrischen S-Bahnzüge im Mittelpunkt.
Um diese in der SR 26-Anlage einzusetzen, müßten Stromschienen angebaut und die Bahnsteige wieder höher gebaut werden. Das macht viel Aufwand und müßte daher mindestens bis 1929 dauern
Also lassen wir es lieber weiterdampfen
Liebe Grüße von
Klaus
Bernie hat schon freundlicherweise perfekt geantwortet.
In OK II stehen die neuen elektrischen S-Bahnzüge im Mittelpunkt.
Um diese in der SR 26-Anlage einzusetzen, müßten Stromschienen angebaut und die Bahnsteige wieder höher gebaut werden. Das macht viel Aufwand und müßte daher mindestens bis 1929 dauern

Also lassen wir es lieber weiterdampfen

Liebe Grüße von
Klaus
Wir waren einfach nur eine
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1
- Bummelzug
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 876
- Registriert: 25.01.2013, 15:51
- Wohnort: Melle
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
Moin Klaus,
hätte ja sein können das es einfacher ginge, aber der Aufwand ist zu viel!
So habe ich an der Anlage auch meine Freude!
Habt ihr ja super gemacht!
Gruss
Werner
hätte ja sein können das es einfacher ginge, aber der Aufwand ist zu viel!
So habe ich an der Anlage auch meine Freude!
Habt ihr ja super gemacht!
Gruss
Werner
Rechner: Intel(R) Core(TM) i5-6300HQ CPU @ 2.30GHz 12GB Arbeitsspeicher
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
- sir honny
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 337
- Registriert: 18.12.2012, 19:11
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
Bremer Regional - Treff EEP am 28. 7 29. 2. 20
Sir Honny zeigte von den Anlagen Ostkreuz II und SR 26 Abschnitte von ca 30 min bei Gesamtlänge von ja 120 min.
Ostkreuz II befindet sich noch immer im Beta-Zustand.



Sir Honny
Sir Honny zeigte von den Anlagen Ostkreuz II und SR 26 Abschnitte von ca 30 min bei Gesamtlänge von ja 120 min.
Ostkreuz II befindet sich noch immer im Beta-Zustand.



Sir Honny
Anlagen-Demo "Hist Ostkreuz" http://www.youtube.com/watch?v=mg6qSz_9Nc8
Intel Core i7 870 @ 2.93GHz - 16,0 GB Dual Kanal DDR3 - 2047 MB NVIDIA GeForce GTX 760 - 1x SSD 850 EVO 500GB - Windows 10 Pro 64-bit - EEP6.1
Intel Core i7 870 @ 2.93GHz - 16,0 GB Dual Kanal DDR3 - 2047 MB NVIDIA GeForce GTX 760 - 1x SSD 850 EVO 500GB - Windows 10 Pro 64-bit - EEP6.1
- macamorkus
- Oberschaffner
- Beiträge: 34
- Registriert: 05.11.2013, 19:25
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- KlausD
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 388
- Registriert: 18.12.2012, 17:28
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
Nun ist es soweit. Die "Modernisierung" des Historischen Ostkreuz ist im VORA-Shop zu erwerben.

Wir gehen davon aus, daß die meisten Interessenten die notwendigen Basisanlagen, >Historisches Ostkreuz< und >Stralau-Rummelsburg 1926< , schon installiert haben.
Daher erscheint die aktuelle Anlage als Zusatzinstallation mit den neu dazugekommenen Modellen.
Zum Betrieb dieser Anlage ist daher die vorherige Installation der genannten Basisanlagen Voraussetzung.

In dieser Teilversion sind die neuen historischen Berliner S-Bahnzüge, Stadtbahner und Bankierszug, von AF2 im Fahrplaneinsatz.

Alle Wagen können mit sitzenden, oder stehenden Fahrgästen per Schieberegler, oder per Kontakt "beladen" werden. In jedem Triebwagen sitzt ein versenkbarer Tfz-Führer.
Der Zugschaffner steht in der Führerstandstür und kann am Bahnsteig aus der Tür des Dienstabteils den Bahnsteig beobachten.
Es ist auch weibliches Zugpersonal im Einsatz und demonstriert den damaligen Zweimann- / Zweifrau-Betrieb vor Einführung der Funkabfertigung.
Fahrgäste von BH1 steigen ein und aus, fahren aber in dieser Modell-Version nicht mit.
Auf den Straßen fährt eine Spezialversion der Elektro-Paketwagen der Deutschen Post von PW1

Das Ostkreuzteam von Sir Honny wünscht Euch allzeit gute Fahrt.

Wir gehen davon aus, daß die meisten Interessenten die notwendigen Basisanlagen, >Historisches Ostkreuz< und >Stralau-Rummelsburg 1926< , schon installiert haben.
Daher erscheint die aktuelle Anlage als Zusatzinstallation mit den neu dazugekommenen Modellen.
Zum Betrieb dieser Anlage ist daher die vorherige Installation der genannten Basisanlagen Voraussetzung.

In dieser Teilversion sind die neuen historischen Berliner S-Bahnzüge, Stadtbahner und Bankierszug, von AF2 im Fahrplaneinsatz.

Alle Wagen können mit sitzenden, oder stehenden Fahrgästen per Schieberegler, oder per Kontakt "beladen" werden. In jedem Triebwagen sitzt ein versenkbarer Tfz-Führer.
Der Zugschaffner steht in der Führerstandstür und kann am Bahnsteig aus der Tür des Dienstabteils den Bahnsteig beobachten.
Es ist auch weibliches Zugpersonal im Einsatz und demonstriert den damaligen Zweimann- / Zweifrau-Betrieb vor Einführung der Funkabfertigung.

Fahrgäste von BH1 steigen ein und aus, fahren aber in dieser Modell-Version nicht mit.
Auf den Straßen fährt eine Spezialversion der Elektro-Paketwagen der Deutschen Post von PW1

Das Ostkreuzteam von Sir Honny wünscht Euch allzeit gute Fahrt.
Wir waren einfach nur eine
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1
- bfsailing
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.03.2013, 18:16
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
Ganz große Klasse was uns da geboten wird.
Wer von uns denkt da noch an EEPxx ?



Wer von uns denkt da noch an EEPxx ?
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925 

- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
EEPxx , was das denn?
Ich freu mich zu hören und zu sehen was uns das neue Ostkreuz bieten wird.
Also gleich mal zu Volkhard's Shop .
Das wird einige Tage "Alleinzuhaus" erträglich machen
Sacht der wuvkoch
NACHTRAG
Habt Ihr gesehen wer da Alles mitgemacht hat ,wow, ich finde das liest sich wie ein Lexikon der EEP-KON.
Ich freu mich zu hören und zu sehen was uns das neue Ostkreuz bieten wird.
Also gleich mal zu Volkhard's Shop .
Das wird einige Tage "Alleinzuhaus" erträglich machen
Sacht der wuvkoch
NACHTRAG
Habt Ihr gesehen wer da Alles mitgemacht hat ,wow, ich finde das liest sich wie ein Lexikon der EEP-KON.

Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1297 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
Suuuuper!
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
- KlausD
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 388
- Registriert: 18.12.2012, 17:28
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
Freut mich, wenn wir Euch die erzwungene Langeweile etwas vertreiben können,
aber vergeßt nicht zwischendurch die Bewegung mit frischer Luft an der Sonne, zur Not auch am offenen Fenster.
Vitamin D hilft immer.
Noch ein Hinweis zum Anlagen-Ton:
Das Audiokonzept von EEP ist sehr schön aber leider auch nicht perfekt.
Wir hatten die Ansagen und Erklärungen der Stadtrundfahrt schon beim "Historischen Ostkreuz" geplant, aber sind dann wegen der schlechten Verständlichkeit auf die Schrifttafeln ausgewichen.
Ich habe jetzt versucht die Audio-Sequenzen zeitlich in Ruhephasen der Umgebungsgeräusche einzutakten. Die Texte stehen aber nach wie vor auf den Tafeln zum Mitlesen.
Stellt Euch einfach vor, Ihr sitzt im Stadtrundfahrtbus. Dort versteht man auch nicht alles, was der Reiseleiter sagt
Für mich ist es eine großartige Erinnerung an das originale Ostkreuz, die Geräusche von AF2 zu seinen Zügen zu hören. Das klang damals wirklich so und der Kompressor für die Druckluft war auch wirklich so laut und nervig.
Wenn möglich haben wir uns damals lieber in die antriebslosen Beiwagen gesetzt, auch um unsere mitgeführten Magnettongeräte vor'm Bandlöschen durch die Antriebsmotore zu schützen.
Liebe Grüße von
Klaus
aber vergeßt nicht zwischendurch die Bewegung mit frischer Luft an der Sonne, zur Not auch am offenen Fenster.
Vitamin D hilft immer.
Noch ein Hinweis zum Anlagen-Ton:
Das Audiokonzept von EEP ist sehr schön aber leider auch nicht perfekt.
Wir hatten die Ansagen und Erklärungen der Stadtrundfahrt schon beim "Historischen Ostkreuz" geplant, aber sind dann wegen der schlechten Verständlichkeit auf die Schrifttafeln ausgewichen.
Ich habe jetzt versucht die Audio-Sequenzen zeitlich in Ruhephasen der Umgebungsgeräusche einzutakten. Die Texte stehen aber nach wie vor auf den Tafeln zum Mitlesen.
Stellt Euch einfach vor, Ihr sitzt im Stadtrundfahrtbus. Dort versteht man auch nicht alles, was der Reiseleiter sagt

Für mich ist es eine großartige Erinnerung an das originale Ostkreuz, die Geräusche von AF2 zu seinen Zügen zu hören. Das klang damals wirklich so und der Kompressor für die Druckluft war auch wirklich so laut und nervig.
Wenn möglich haben wir uns damals lieber in die antriebslosen Beiwagen gesetzt, auch um unsere mitgeführten Magnettongeräte vor'm Bandlöschen durch die Antriebsmotore zu schützen.
Liebe Grüße von
Klaus
Wir waren einfach nur eine
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1297 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
Ich habe auch noch das Heulen der Stadtbahner-Motoren im Ohr. Den Sound vergisst man nicht.
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
- sir honny
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 337
- Registriert: 18.12.2012, 19:11
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
Bei soviel neuen Fahrzeugen ist ein Modell - Nachkömmling von PW 1 -
der Batterie betriebene Paketwagen ( um 1927 ) kaum gesichtet worden, -- Dabei sollen lt. Chef - Fahr planer KD2 einige auf der Anlage herumwuseln,
Sir Honny

der Batterie betriebene Paketwagen ( um 1927 ) kaum gesichtet worden, -- Dabei sollen lt. Chef - Fahr planer KD2 einige auf der Anlage herumwuseln,
Sir Honny

Anlagen-Demo "Hist Ostkreuz" http://www.youtube.com/watch?v=mg6qSz_9Nc8
Intel Core i7 870 @ 2.93GHz - 16,0 GB Dual Kanal DDR3 - 2047 MB NVIDIA GeForce GTX 760 - 1x SSD 850 EVO 500GB - Windows 10 Pro 64-bit - EEP6.1
Intel Core i7 870 @ 2.93GHz - 16,0 GB Dual Kanal DDR3 - 2047 MB NVIDIA GeForce GTX 760 - 1x SSD 850 EVO 500GB - Windows 10 Pro 64-bit - EEP6.1
- KlausD
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 388
- Registriert: 18.12.2012, 17:28
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Historisches Ostkreuz II - Die Weiterentwicklung
Da hat Sir Honny doch ein verfrühtes Osterei gefunden
Da auch die gelbe Farbe damals knapp war, stand noch ein Postauto ohne Umlackierung auf dem Hof.
Die Deutsche Reichsbahn war aus gutem Grund nicht umbenannt, aber aus der Reichspost war inzwischen Deutsche Post geworden.

Liebe Grüße
Klaus

Da auch die gelbe Farbe damals knapp war, stand noch ein Postauto ohne Umlackierung auf dem Hof.
Die Deutsche Reichsbahn war aus gutem Grund nicht umbenannt, aber aus der Reichspost war inzwischen Deutsche Post geworden.

Liebe Grüße
Klaus
Wir waren einfach nur eine
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1