Hallo,
Da ich nur 6er Anlagen habe kann ich nur theoretisch mitsprechen. In den anl3- Dateien sind aber alle Ebenen gemeinsam enthalten. Eine Trennung in Immos, LS-Elemente, Rollmaterial und Verkehrswegesystem kann man nur machen, wenn man die gesamte Anlage öffnen kann, was im Falle einer 7+ Anlage mit den 6er Mitteln schwierig sein wird.
Man braucht nicht unbedingt einenxml-Editor, um die anl3-Datei öffnen zu können, ein normales Textprogramm tut es auch: MS-Editor - unübersichtlich, Notepad, Word, aber auch Libreoffice /Openoffice, bei denen letzteren man auch die Suchfunktion verwenden kann. Am besten bei einer kleinen Datei (Anlage) die Struktur studieren und dann sich auf größere konzentrieren.
So sollte man - wie vorgeschlagen - die Verkehrswegedateien extrahieren und in eine neue Datei übertragen können. Hinweis: In der xml-struktur gibt es tags, die am Ende geschlossen werden müssen. (Ähnlich wie die Klammern in den Txt-Dateien beim Rollmaterial oder beim InstSkript )
Michael89 hat geschrieben: 19.12.2019, 09:36
Fraglich ist aus meiner Sicht wie EEP6 Gleise mit Biegung behandelt,
Da sind Kurven der x-Achse gemeint ? Die Phraenz'sche Biegung war aktuell in der Zeit meines Forumseintritts. Das hab ich zu wenig verfolgt. Wenn ignorieren geht, ist das eine gute Lösung.
Mehr als: "das Programm konnte die Anl XY nicht öffnen" dürfte an Rückschlägen nicht passieren. Ich (und auch die anderen(?)) warten auf den Erfahrungsbericht.
Grüße
Ingo