Modelle in Anlagen
- kuchri13
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.02.2013, 14:39
- Wohnort: Mühlhausen/Thür.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Modelle in Anlagen
Hallo Kuchri hat wieder mal eine Frage, weis aber nicht ob sie hier richtig ist
Wenn ich eine Anlage komplett mit Rollmaterialien in Vora oder Trend kaufe und sie dann installiere, kann ich sie doch auch benutzen( verändern wenn geht oder auch spielen). Wenn ich sie aber nicht mehr haben will und sie Löschen will, wie geht das und sind dann die Modelle auch gelöscht oder kann ich sie für eine andere Anlage nutzen.Anders gesagt ,sind sie dann für mich verloren oder kann ich sie weiter verwenden.
Ich möchte mit EEP6 eine Anlage von meinem Stadtviertel erstellen. aber die vorhandenen Anlagen die schon im Ressouren-Ordner sind löschen,um etwa etwas Speicherplatz zu gewinnen.
vielen Dank im vorraus für Vorscjäge und Gedanken!
Kuchri der Taxi Rentner aus Mühlhausen/Tür.
Wenn ich eine Anlage komplett mit Rollmaterialien in Vora oder Trend kaufe und sie dann installiere, kann ich sie doch auch benutzen( verändern wenn geht oder auch spielen). Wenn ich sie aber nicht mehr haben will und sie Löschen will, wie geht das und sind dann die Modelle auch gelöscht oder kann ich sie für eine andere Anlage nutzen.Anders gesagt ,sind sie dann für mich verloren oder kann ich sie weiter verwenden.
Ich möchte mit EEP6 eine Anlage von meinem Stadtviertel erstellen. aber die vorhandenen Anlagen die schon im Ressouren-Ordner sind löschen,um etwa etwas Speicherplatz zu gewinnen.
vielen Dank im vorraus für Vorscjäge und Gedanken!
Kuchri der Taxi Rentner aus Mühlhausen/Tür.
Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Modelle in Anlagen
Hallo Kuchri,
Die im Anlagenordner abgelegten Anlagen kann man sicherlich löschen.
Aber warum löschen ? Du kannst sie auch auf einen Stick oder eine CD oder DVD speichern.
So verlierst Du keine Anlage . Die mit instalierten Modelle bleiben Dir voll erhalten, das Löschen oder verschieben der Anlagen
Hat darauf keinen Einfluss.
Gekaufte Anlagen hast Du ja bezahlt, wär doch schade ums schöne Geld, eigene Anlagen oder Nicht gewollte Eigene können natürlich weg.
sacht der Wuvkoch
Die im Anlagenordner abgelegten Anlagen kann man sicherlich löschen.
Aber warum löschen ? Du kannst sie auch auf einen Stick oder eine CD oder DVD speichern.
So verlierst Du keine Anlage . Die mit instalierten Modelle bleiben Dir voll erhalten, das Löschen oder verschieben der Anlagen
Hat darauf keinen Einfluss.
Gekaufte Anlagen hast Du ja bezahlt, wär doch schade ums schöne Geld, eigene Anlagen oder Nicht gewollte Eigene können natürlich weg.
sacht der Wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- kuchri13
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.02.2013, 14:39
- Wohnort: Mühlhausen/Thür.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modelle in Anlagen
Hallo Wuvkoch!
Recht herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich habe mich warscheinlich nicht richtig ausgedrückt.
Ich habe einen Stick als Resouren-Ordner (Sicherheit) in dem sind alle Ordner (Anlagen,Blocks,Bodenbilder, Categories,Doc usw) vorhanden.
Habe nun ein Laptop bekommen auf welchen ich diese neue Anlage bauen möchte.Installiere EEP6 darauf, lösche die original Resouren und installiere meinen Resouren-Ordner an diese Stelle. Es ist alles in Ordnung und geht auch, nun möchte ich Anlagen entfernen, sodas nur die neue Anlage darauf ist. Bleiben alle Modelle noch bestehen (z.B.: Fahrzeuge,Immobilien) oder sind sie auf Grund der Löschung weg, und ich kann sie in der neuen zu bauenden Anlage nicht mehr verwenden.
Gruß Kuchri
Recht herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich habe mich warscheinlich nicht richtig ausgedrückt.
Ich habe einen Stick als Resouren-Ordner (Sicherheit) in dem sind alle Ordner (Anlagen,Blocks,Bodenbilder, Categories,Doc usw) vorhanden.
Habe nun ein Laptop bekommen auf welchen ich diese neue Anlage bauen möchte.Installiere EEP6 darauf, lösche die original Resouren und installiere meinen Resouren-Ordner an diese Stelle. Es ist alles in Ordnung und geht auch, nun möchte ich Anlagen entfernen, sodas nur die neue Anlage darauf ist. Bleiben alle Modelle noch bestehen (z.B.: Fahrzeuge,Immobilien) oder sind sie auf Grund der Löschung weg, und ich kann sie in der neuen zu bauenden Anlage nicht mehr verwenden.
Gruß Kuchri
Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 16
- Registriert: 12.06.2018, 18:50
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modelle in Anlagen
Wie Wuvkoch schon geschrieben hat, wenn Du Anlagen aus den Resourcen/Anlagen löschst bleiben die Modelle erhalten, es wird nur die Anlage gelöscht.
Testaccount des Admin´s mit normalen Userrechten
- kuchri13
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.02.2013, 14:39
- Wohnort: Mühlhausen/Thür.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modelle in Anlagen
Kuchri bedankt sich für Deine Auskunft
Gruß zum Fest aus Mühlhausen/Thür
Gruß zum Fest aus Mühlhausen/Thür
Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Modelle in Anlagen
Hallo Kuchri,
...wie schon geschrieben, den Anlagenordner kannst du dir nach Belieben selbst gestalten, damit du Speicherplatz sparen kannst.
Beachte jedoch bitte, zu einer Anlage mit der Dateiendung anl3 gehören auch noch vier bmp Dateien, die auch entfernt werden können.
Modelle werden deshalb niemals gelöscht, weil die Modelle alle in anderen Ordnern gespeichert sind.
Viele Grüße und schöne Adventszeit
Volkhard
...wie schon geschrieben, den Anlagenordner kannst du dir nach Belieben selbst gestalten, damit du Speicherplatz sparen kannst.
Beachte jedoch bitte, zu einer Anlage mit der Dateiendung anl3 gehören auch noch vier bmp Dateien, die auch entfernt werden können.
Modelle werden deshalb niemals gelöscht, weil die Modelle alle in anderen Ordnern gespeichert sind.
Viele Grüße und schöne Adventszeit
Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- kuchri13
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.02.2013, 14:39
- Wohnort: Mühlhausen/Thür.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modelle in Anlagen
Hallo Volkhard danke für Deine Antwort, Dein Hinweis war sehr gut,aber ich trenne nie die 4+1 Anzeigen weil ich weis das die zusammen gehören.
Viele liebe herzliche Weihnachts- und Neues Jahrgrüße sendet Kuchri aus Mühlhausen/Thür.
PS.: Wenn Du willst ruf mich mal bitte an, es geht um eine persönliche Nachricht aus unserer Zeitung (tel, 03601/440815)
Gruß Kurt
Viele liebe herzliche Weihnachts- und Neues Jahrgrüße sendet Kuchri aus Mühlhausen/Thür.
PS.: Wenn Du willst ruf mich mal bitte an, es geht um eine persönliche Nachricht aus unserer Zeitung (tel, 03601/440815)
Gruß Kurt
Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Modelle in Anlagen
Hallo Kurt,
...ich danke dir, viele Grüße und schöne Adventszeit
Volkhard
...ich danke dir, viele Grüße und schöne Adventszeit
Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- kuchri13
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.02.2013, 14:39
- Wohnort: Mühlhausen/Thür.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modelle in Anlagen
Hallo Ingo, wenn Dir Nachrichten (die sich nicht auf EEP6 beziehen) kannst Du gerne anrufen.
Herzliche Grüße zum Fest sendet Dir Kuchri aus Mühlhausen/Thür.
Herzliche Grüße zum Fest sendet Dir Kuchri aus Mühlhausen/Thür.
Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose