Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Du baust Modelle und willst sie uns allen zeigen? Du baust Modelle und brauchst ein bißchen Hilfe?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1961 Beitrag von BR189 »

Nun . . .

1. Press ist eine private Bahngesellschaft. Die habe ich erstmal nicht dazu gezählt denn...

2. ...Press ist bei weitem nicht die einzige private Firma die eigene 155er besitzt. Es gibt noch...
- CLR mit mindestens 2 155er in bordeauxrot, allerdings mit hellgrauen Lüfterbändern
- EBS mit mindestens einer pechschwarzen Lok
- Integro (PRESS) mit mindestens zwei bunten 155ern
- LEG mit zwei bordeauxroten Loks, wovon eine vielleicht sogar signalrot sein könnte
- "Maik Ampft Eisenbahndienstleistungen" mit einer Lok in orientrot und DR Beschriftung mit verschiedenen Fronten, eins mit Latz und eins mit Balken.
- MEG mit ihren verkehrsroten 155ern wo ein weißer streifen hinzugefügt wurden (bereits im Shop verfügbar)
- WFL mit mindestens zwei Loks, eine in bordeauxrot und eine in orientrot.

3. gibt es kaum noch eine 155 die im besitz von DB Cargo ist. DB Cargo hat vor 1-2 Jahren einen sehr großen Teil, wenn nicht sogar all ihre 155er und 151er an Railpool verkauft.
Somit gibt es auch dort noch eine große menge Loks die ich machen kann. Und selbst da kommt eine weitere Farbe hinzu.
Railpool hat eine 151 und eine 155 im Railpool-Design lackiert, in silber mit blauen Streifen. Die beiden bleiben allerdings die einzigen da Railpool die Loks wieder verkaufen will.

und 4. .... Die Press-155 gibt es doch schon längst im Shop ;)
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Ingo
Inspektor
Beiträge: 1589
Registriert: 08.07.2013, 17:36
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 741 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1962 Beitrag von Ingo »

Dennis,

Super informiert.
Alle Achtung! :cool:

Ingo

Benutzeravatar
schienentrabbi
Hauptschaffner
Beiträge: 73
Registriert: 23.12.2012, 11:01
Wohnort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1963 Beitrag von schienentrabbi »

Die Railpool Loks haben ja gar keine DB Logos mehr dran. Quasi nackt :lol:

MfG Peter
EEP 6.1 Classic - EEP Manager Pro 1.1 & ca. 47.000 Modelle

dabei seit EEEC

AMD FX8350 Eight-Core-Prozessor - 8GB RAM - Geforce GTX760 - Win7 Professional

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1964 Beitrag von BR189 »

Bei der Modernen Bahn bin ich immer bestens informiert. Muss ich aber auch wenn ich solche Projekte wie zB die Vectron oder die Traxx habe wo es gerne mal alle 2-3 Tage was neues gibt.
Ist aber auch mein Hobby. Ich sammel aus diversen Fotoseiten und Foren alle möglichen Bilder von Zügen und da informiere ich mich schon automatisch.

Mit den Railpool-155ern/-151ern ohne Logos stimmt so nicht ganz. Es gibt immernoch eine ganze reihe Railpool-Loks mit DB-Logo.
Liegt unter anderem daran das DB Cargo die Loks zwar verkauft hat, dann aber einen großteil der verkauften Loks direkt wieder gemietet hat.
Schade ist das die beiden umlackierten Railpool-Loks leider die einzigen sein werden. Die dienen als Eigenwerbung, quasi als ein hochpoliertes Schaufenster-Modell für den verkauf der ganzen Loks.


Ich hab wieder ein schönes Rätsel für euch:

"Blau wie der Sternenklare Himmel, schön und einzigartig"
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
schienentrabbi
Hauptschaffner
Beiträge: 73
Registriert: 23.12.2012, 11:01
Wohnort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1965 Beitrag von schienentrabbi »

Wer weiß, wie lange die Loks noch erhalten bleiben. Die RBH 143 & 151/ MEG 143 & 155 gehen ja auch zum Bender zum verschrotten. Werden ja durch die 145er ersetzt.
EEP 6.1 Classic - EEP Manager Pro 1.1 & ca. 47.000 Modelle

dabei seit EEEC

AMD FX8350 Eight-Core-Prozessor - 8GB RAM - Geforce GTX760 - Win7 Professional

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1966 Beitrag von BR189 »

langsam mach ich mir sorgen. so schwer ist das Rätsel nicht. Enttäuscht mich nicht :)
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Bummelzug
Hauptwerkmeister
Beiträge: 876
Registriert: 25.01.2013, 15:51
Wohnort: Melle
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1967 Beitrag von Bummelzug »

Moin,

könnte der Gläsenezug sein! Leider ist das Orginal noch immer kaputt.
Rechner: Intel(R) Core(TM) i5-6300HQ CPU @ 2.30GHz 12GB Arbeitsspeicher
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone


Lang lebe EEP 6

EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1968 Beitrag von BR189 »

Völlig falsch. Kleiner Tipp weil ich das noch garnicht erwähnt hatte: Es ist eine Vectron
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Tonio1044
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 160
Registriert: 25.06.2019, 08:51
Wohnort: Koblenz an Rhein und Mosel
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1969 Beitrag von Tonio1044 »

Ich tippe auf die schöne Lok..Dennis :lol: :yeah:

https://www.railcolor.net/index.php?nav ... position=

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1970 Beitrag von BR189 »

Blau wie der sternenklare Himmel, schön, einzigartig, so presentierte sich die 193 492 der SBB Cargo International, auch "Night Piercer" genannt. Gehören tut die Lok allerdings Hupac.
Die Lok ist meiner meihnung nach die schönste Vectron die es je gab. Betonung leider auf "gab", denn die Lok wurde vor ein paar Monaten entklebt und ist nur noch langweilig blau.

Das Modell ist in fleißarbeit innerhalb 6std entstanden was für solch eine krass schwierige Textur schon ein guter Schnitt ist. Allerdings musste ich das Modell noch etwas nachbearbeiten.

Bild

Denn das blau hatte einen leichten drang in richtung lila gehabt und ich doofkopp hab im Pufferbereich das falsche Texturteil kopiert was mir erst beim "fertigen" Modell aufgefallen ist.
Den Pufferbereich zu berichtigen wahr zwar ein klacks, aber den richtigen blauton zu finden war eine große Herrausforderung. Ich habe viele versuche gebraucht um einen anständigen Farbton zu finden.

Die folgenden Bilder sind nun vom komplett fertigen Modell:

Bild
Bild
Bild
Bild

Aber, ich glaube dieses Modell wird nicht der einzige "Night Piercer" bleiben. SBB Cargo International bekommt noch ein paar weitere Vectron wo der erste vor ein paar Tagen gesichtet wurde.
Diese Lok ist noch nicht beklebt, aber sie ist blau, nicht rot. Die möglichkeit ist hoch das SBB ein neue "Night Piercer" auf die Schiene bringt.
Ich habe aber ehrlich gesagt etwas sorge das es in zukunft mehrere "Night Piercer" geben wird, falls die restlichen noch kommenden SBB-Vectron auch blau werden.
Das würde das besondere vom "Night Piercer", die einzigartigkeit etwas zerstören. Das würde ich schade finden. Bei mehreren "Night Piercer" währe die Beklebung nicht mehr was besonderes.
Aber mal schauen was noch so kommt. Erstmal müssen alle neuen SBB-Vectron ausgeliefert werden bis ich die machen kann und werde.

Ach ja, kann ich ja schonmal ankündigen: Die nächsten Vectron werden die restlichen Loks von Hupac werden. Eine angefangene Serie bringe ich auch zuende.

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Tonio1044
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 160
Registriert: 25.06.2019, 08:51
Wohnort: Koblenz an Rhein und Mosel
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1971 Beitrag von Tonio1044 »

Schöne Lok Dennis :love

Kann Mich nur wiederholen die SBB und ÖBB machen Unserer langweiligen DB im Farb Design einen vor :daho :love

UHart
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 146
Registriert: 10.02.2013, 10:13
Hat sich bedankt: 804 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1972 Beitrag von UHart »

Hallo Dennis,
prima Arbeit und wunderschöne Loks :rose: .
Danke.
Werden bestimmt nach Erscheinen mehrere Anlagen schmücken.
Gruß
Uwe

Benutzeravatar
wuvkoch (†)
Inspektor
Beiträge: 1661
Registriert: 19.12.2012, 18:16
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1973 Beitrag von wuvkoch (†) »

Sehr
Sehr
Sehr
Schön
Sacht der wuvkoch
EEP _ Stammtisch Duisburg/NRW
Das aktuelle Projekt
viewtopic.php?f=4&t=3659

Hinweis:
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1974 Beitrag von BR189 »

Und es ist wieder zeit für eine Vorstellung. Die Hupac-Vectron sind nähmlich fertig.

Es sind insgesammt 12 verschiedene Modelle entstanden. Mann muss aber anmerken das Hupac nur 8 Loks besitzt.
Das heißt, einige Nummern sind doppelt was aber in diesem Fall absolut berechtigt ist.

Und ich würde jetzt gerne mal was versuchen mit den angaben der technischen Daten und sonstige Infos. Das würde ich dann gerne bei jeder Vorstellung machen.

Also, zu den Loks:
  • Loktyp: Siemens Vectron MS (Mehrsystem)
  • Baujahre: 2018
  • Leistung: 6400 kw
  • Vmax: 160 kmh
  • Stromtyp: D/A/CH/I/NL
  • Sonstiges: Integra-Magnete, Kasten für Hemmschuhe
Modelle:
  • Hupac_193-490-EpVI_DB1 --- nur blau
  • Hupac_193-491-EpVI_DB1 --- nur blau
  • Hupac_193-492-EpVI_DB1 --- nur blau
  • Hupac_193-493-EpVI_DB1 --- nur blau
  • Hupac-2_193-490-EpVI_DB1 --- Hupac Eigenwerbung
  • Hupac-2_193-491-EpVI_DB1 --- Hupac Eigenwerbung
  • Hupac-SBB-Cargo_193-492-EpVI_DB1 --- "Night Piercer"
  • Hupac-WRS_193-493-EpVI_DB1 --- Logos von "Widmer Rail Services"
  • Hupac-BLS_193-494-EpVI_DB1 --- BLS Cargo "Die Alpinisten"
  • Hupac-BLS_193-495-EpVI_DB1 --- BLS Cargo "Die Alpinisten"
  • Hupac-BLS_193-496-EpVI_DB1 --- BLS Cargo "Die Alpinisten"
  • Hupac-BLS_193-497-EpVI_DB1 --- BLS Cargo "Die Alpinisten"
Und nun die Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die nächsten Loks werden keine Überraschung werden. Als nächstes werde ich die Vectron von BLS Cargo bauen weil die sehr gut zu den Hupac-Vectron passen.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
jk67
Obertriebwagenführer
Beiträge: 498
Registriert: 23.12.2012, 20:04
Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 1035 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1975 Beitrag von jk67 »

Im Prinzip nix einzuwenden, außer .....

haben wollen.
Gruß Jens

Bild

UHart
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 146
Registriert: 10.02.2013, 10:13
Hat sich bedankt: 804 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1976 Beitrag von UHart »

Hallo Dennis,
wo der Jens Recht hat...……….hat er Recht. :rose:
Ich freue mich auch schon auf die Einstellung im Shop.
Grüße
Uwe

von_Wastl
Hauptwerkmeister
Beiträge: 999
Registriert: 26.12.2012, 20:52
Wohnort: Heroldsbach
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1977 Beitrag von von_Wastl »

OBER-HAMMER! :daho :daho :daho

Grüße
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA

Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )

Benutzeravatar
Tonio1044
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 160
Registriert: 25.06.2019, 08:51
Wohnort: Koblenz an Rhein und Mosel
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1978 Beitrag von Tonio1044 »

Schönes Design der Loks :love schöne varianten dabei Dennis :daho

PS:noch Güterwägelchen neben her am basteln :grins:

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1979 Beitrag von BR189 »

Tonio, würde ich gerne, aber da ich ja nun immer Güterwagen und Loks jährlich im Wechsel bauen will und dieses Jahr das Jahr der Lokomotiven ist
wirds dieses Jahr nix großartiges an Güterwagen geben. Höchstens kleinere einfache Projekte.
Nur so habe ich nun die Vectron fertig bekommen. Hätte ich das nicht so gemacht hätte ich bestimmt immernoch irgendwas anderes gebaut.

Nun ist wieder mal die Zeit gekommen für nicht erwünschte Werbung wofür mann gerne mal gesperrt wird :twisted:
Die nächsten Vectron sind nun fertig und bereit zur auslieferung. Insgesammt 8 Modelle sind entstanden. Ja, ich hab mich zurückgehalten.

Zu den Loks:
  • Loktyp: Siemens Vectron MS (Mehrsystem)
  • Baujahre: 2016/2017
  • Leistung: 6400 kw
  • Vmax: 200 kmh
  • Stromtyp: D/A/CH/I/NL
  • Sonstiges: Integra-Magnete, Kasten für Hemmschuhe
Modelle:
  • BLS_475-401-EpVI_DB1 --- altes Design
  • BLS_475-402-EpVI_DB1 --- altes Design
  • BLS_475-403-EpVI_DB1 --- altes Design
  • BLS_475-405-EpVI_DB1 --- altes Design
  • BLS_475-409-EpVI_DB1 --- neues Design
  • BLS_475-410-EpVI_DB1 --- neues Design
  • BLS_475-411-EpVI_DB1 --- neues Design
  • BLS_475-414-EpVI_DB1 --- neues Design
Die Loks gibt es in zwei leicht verschiedenen Designs. Die ersten 5 Loks wurden im alten Design ausgeliefert, die restlichen 10 Loks haben dann das neue Design bekommen.
Eine sache muss ich allerdings zugeben. Alle BLS-Loks mit der Alpinisten-Werbung haben Seitenwerbungen in verschiedenen Sprachen. Bei den Vectron zB
ist auf der einen Seite deutsch und auf der anderen Seite englisch. Das wusste ich nicht. Auch bei den anderen BLS-Loks die ich jeh gebaut hatte.
Das könnte ich natürlich ändern, werde ich aber nicht. Denn ich müsste dafür zwei Texturen erstellen und das ist den Aufwand nicht wert. Da mache ich lieber den Kompromiss mit nur einer Sprache an der Seite.
Nun aber zu den Bildern:

Bild
Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Tonio1044
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 160
Registriert: 25.06.2019, 08:51
Wohnort: Koblenz an Rhein und Mosel
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1980 Beitrag von Tonio1044 »

Jepp Dennis :lol:

Was für ein schönes Design :love ..Heule könnt Ich im DB Land :( ..Ich werd Schweizer :grins:

Antworten