Zitat Puffer: "Nur mal so, gibt es eine Übersicht unter allen, wer wo wohnt ?
Ist ja schön, wenn man die Mitte Deutschlands wählen will, aber 80% der Teilnehmer aus dem Norden stammen, und von den Restlichen 20% stammen 3 aus dem Süd-Osten und könnten eine Fahrgemeinschaft bilden."
Also ich weiss nicht wo du die 80% herholst, aber ich versuche mal etwas dich zu erhellen, lach, Nicht böse sein wenn ich dich damit necke:
es gab mal eine Karte in der sich jeder eintragen konnte und auf der man sehen konnte wo die alle so rumschwirren, So habe ich auch viele gefunden die sich dann zum NRW Stammtisch zusammen gefunden haben. Wenn also jemand sowas noch mal ins Leben rufen kann dann wäre das eine tolle Sache. Aber zurück zum Thema:
Alleine der Stammtisch NRW in Duisburg kommt auf 60 feste Mitlgieder, die nicht immer alle da sind, weil es ja noch anderes als EEP im Leben gibt.
Aber ich kann dir sagen das wir im Durchschnitt immer so 30 Teilnehmer hatten. Und auch schon Gäste die uns mindestens 1 mal im jahr besuchen die nicht aus unserem Stammmitgliedern zählen.
Insbesondere freuen wir uns immer wieder wenn uns der Olle Brummbaer besucht.
Und dieser Einzugsbereich beträgt ganz NRW von Bad Oeynhausen im Norden bis in die Voreifel die zu Rheinland-Pfalz gehört.
Im Westen von Brüssel, ja ihr lest richtig, Brüssel bis im Osten kurz vor Kassel.
Also unser Stammtisch liegt für diesen Einzugsbereich natürlich optimal.
Aber ich gebe Volkhard Recht die Strecke ist zu weit wenn man abends wieder zu Hause sein will, bzw- muss.
Was die ORGA angeht, so muss sich eigentlich nur jemand um ein Gemeindehaus oder ähnliches bemühen und um ein in dieser Nähe liegendes Hotel, Pension oder sonstige Unterkunft, die mehr als 10 Zimmer inne haben sollte.
Das Anmeldeverfahren sowie die Verpflegung von Essen und Trinken während der Veranstaltung übernehme ich mit meinem Gastrobetrieb, wie es WUVKOCH schon verkündet hat.
Wenn das Wetter es zulässt wäre essentechnisch Grillen ideal dafür. Kostenmäßig liegt es im normalen Rahmen und wir übertreiben auch nicht damit.
Gereicht werden Getränke wie Coca-Cola &Co, und Kaffee ist auch da. Auf Wunsch bringe ich auch gerne Bier mit. Wenn es bei der Übernachtung noch einen Hof gibt können wir auch gerne am Abend noch ein Fäßchen in gemütlicher Runde köpfen.
Wenn ich an diesem Wochenende nichts verdiene, so sollten wenigsten die Spirtkosten drin sein damit die Null rauskommt.
Also mal ein Vorschlag in Richtung Niedersachsen, wer könnte sich dafür stark machen?
Die Alternative ist immer noch Duisburg, wo wir ohne großes Termin hin und Her immer rein könnten.
Ich würde also den Vorschlag dahingehend konkretisieren das wir als
Zieldatum den 31.Oktober 2019 setzen und bis dahin eine Location suchen.
Danach würde ich Duisburg anbieten und terminieren. Der damalige Termin in Harsum war Ende Juni gewesen. Im August ist bei uns auch immer das Treffen der EEP Freunde Kronenberg in Wuppertal, die auch so um die 40 Personen umfasst. auch einige 6er, was vielleicht auch noch eine Alternativee wäre. Aber so weit sind wir noch nicht.
So nun habt Ihr viel zu lsen und zu überlegen, dann legt mal los. Ich bin auf Antworten gespannt.
Und wenn Ihr erlaubt würde ich dann ganze jetzt moderiern und euch auf dem Laufenden halten sobald es neues gibt.