Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
-
- Inspektor
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1326 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Vielen Dank für die Modelle und ein erfolgreiches Jahr 2019 auch von mir aus München
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Ich muss unbedingt zum AugendoktorUnd auch wenn es auf dem ersten Blick nicht danach aussieht . . . ja, die drei Wagen haben alle optisch größere Unterschiede. Sind ja auch drei verschiedene Wagenbauarten.

- ErikF
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 132
- Registriert: 22.12.2012, 16:40
- Wohnort: Neudietendorf
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Vielen Dank euch beiden für die Freemodelle für EEP6
Grüße aus Thüringen
vom Erik


Grüße aus Thüringen
vom Erik
ASUS-PC i7-4770, 8 GB Ram, Geforce GT640, Win 10, EEP 6.1 Classic
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Die Hupacwagen haben nun ihre beladung erhalten und sind somit nun komplett fertig.



Und ich habe mich auch nun an das nächste Projekt gestürzt. Ich baue grad die Siemens Vectron weiter.
Ich denke aber das es nur bei einem Bauschritt bleiben wird und nicht komplett. Dafür ist das Projekt zu heftig.
Ich muss an der Lok komplett alles neubauen weil ich an der Vectron keine Teile von SK2 drinhaben möchte.
Es soll wie meine MaK G1206 ein komplett eigenes Projekt werden. Deswegen wird das sehr sehr viel zeit in anspruch nehmen.




Und ich habe mich auch nun an das nächste Projekt gestürzt. Ich baue grad die Siemens Vectron weiter.
Ich denke aber das es nur bei einem Bauschritt bleiben wird und nicht komplett. Dafür ist das Projekt zu heftig.
Ich muss an der Lok komplett alles neubauen weil ich an der Vectron keine Teile von SK2 drinhaben möchte.
Es soll wie meine MaK G1206 ein komplett eigenes Projekt werden. Deswegen wird das sehr sehr viel zeit in anspruch nehmen.

Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Ein tolles vorhaben Dennis,eine schöne Güterzuglok
hoffe auf gutes gelingen 



-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 999
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0




Da sind ja auch unglaublich viele Privatbahn-Möglichkeiten gegeben.
Gruß
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
- René
- Inspektor
- Beiträge: 1667
- Registriert: 17.12.2012, 19:03
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 1281 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Vectron wie geil, da gibts ja unendlich viele.
Da fällt mir ein, ich hab noch irgendwo Texturmaterial von denen, weiß grad nicht ob ich Dir die schon geschickt hab.


Da fällt mir ein, ich hab noch irgendwo Texturmaterial von denen, weiß grad nicht ob ich Dir die schon geschickt hab.


Grüßle vom René
EEP
mit viel Zubehör
"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
EEP


"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Vielleicht sollte mann noch erwähnen das ich das Projekt schon seit 2014 in "Arbeit" habe. Es gab nur eine viel zu lange Pause zwischendrin.
Denn während der langen Pause sind gefühlt unendlich viele neue Vectron gebaut worden. Mittlerweile so viele das es das Traxx-Projekt völlig in den Schatten stellt.
Und das ist ein Problem. Es sind zu viele, die ich natürlich auch alle bauen will. Ich habe angst wenn ich die erste Vectron fertig habe. Das wird wirklich extrem.
Danke Rene, aber ich habe momentan mehr Texturmaterial als ich eigendlich brauche. Und ich glaub, ich habe sogar Bilder von dir bekommen. Bin mir aber nicht sicher.
Nun ist der Pufferbereich gut vorrangeschritten. Ich muss da zwar noch viel machen aber ich denke ich kann bald damit anfangen den nächsten Abschnitt zu bauen.


Denn während der langen Pause sind gefühlt unendlich viele neue Vectron gebaut worden. Mittlerweile so viele das es das Traxx-Projekt völlig in den Schatten stellt.
Und das ist ein Problem. Es sind zu viele, die ich natürlich auch alle bauen will. Ich habe angst wenn ich die erste Vectron fertig habe. Das wird wirklich extrem.
Danke Rene, aber ich habe momentan mehr Texturmaterial als ich eigendlich brauche. Und ich glaub, ich habe sogar Bilder von dir bekommen. Bin mir aber nicht sicher.
Nun ist der Pufferbereich gut vorrangeschritten. Ich muss da zwar noch viel machen aber ich denke ich kann bald damit anfangen den nächsten Abschnitt zu bauen.


Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Schön Dennis
Hab Ich schon erwähnt welche die schönste Variante ist
https://blog.railcargo.com/darf-ich-vor ... n-name/

Hab Ich schon erwähnt welche die schönste Variante ist




https://blog.railcargo.com/darf-ich-vor ... n-name/
- René
- Inspektor
- Beiträge: 1667
- Registriert: 17.12.2012, 19:03
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 1281 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Puh das kann natürlich auch sein das ich Dir da schonmal ein Paket geschickt hab.BR189 hat geschrieben: 05.01.2019, 15:22 Danke Rene, aber ich habe momentan mehr Texturmaterial als ich eigendlich brauche. Und ich glaub, ich habe sogar Bilder von dir bekommen. Bin mir aber nicht sicher.

Grüßle vom René
EEP
mit viel Zubehör
"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
EEP


"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Die ÖBB-Vectron sind zwar sehr hübsch, aber es gibt viele andere Vectron die noch viel schöner sind.
Hier mal eine "kleine" auswahl sehr hübscher Vectron:
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 283_54.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 220_52.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 184_56.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 236_58.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 907_71.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 917_75.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 946_65.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 915_63.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 164_61.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 065_64.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 364_52.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 289_01.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 195_61.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 197_54.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 360_58.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 251_60.jpg
Hier mal eine "kleine" auswahl sehr hübscher Vectron:
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 283_54.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 220_52.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 184_56.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 236_58.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 907_71.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 917_75.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 946_65.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 915_63.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 164_61.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 065_64.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 364_52.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 289_01.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 195_61.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 197_54.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 360_58.jpg
https://www.railcolor.net/images/basic/ ... 251_60.jpg
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
In der Tat, das sind sehr gelungene Teile.
Mit gefällt am besten die 946_65 , 25 Jahre Wiedervereinigung.
Mit den Puzzelteilen ist das sehr anschaulich wider gegeben.
Ist zwar nicht unbedingt meine Epoche , aber eben gelungen.
Danke für das Bildmaterial
sacht der Wuvkoch
Mit gefällt am besten die 946_65 , 25 Jahre Wiedervereinigung.
Mit den Puzzelteilen ist das sehr anschaulich wider gegeben.
Ist zwar nicht unbedingt meine Epoche , aber eben gelungen.
Danke für das Bildmaterial
sacht der Wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Meine Favoriten sind die von Lokomotion (197_54) und die beiden von SBB/Hupac (289_01 + 364_52).
Die Front der Vectron kommt mittlerweile sehr gut vorran. Die Schläuche und auch die Kupplung sind nun soweit fertig.
Zum ersten mal habe ich sogar den Zughaken mit eingebaut. Das hab ich bisher nur via Textur angedeutet.
Und ich denke, nachdem ich noch einen kleinen Tritt in der Frontmitte installiert habe werde ich auch mit dem nächsten Bauabschnitt anfangen.


Die Front der Vectron kommt mittlerweile sehr gut vorran. Die Schläuche und auch die Kupplung sind nun soweit fertig.
Zum ersten mal habe ich sogar den Zughaken mit eingebaut. Das hab ich bisher nur via Textur angedeutet.
Und ich denke, nachdem ich noch einen kleinen Tritt in der Frontmitte installiert habe werde ich auch mit dem nächsten Bauabschnitt anfangen.


Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Zuerst einmal möchte ich mich für die tollen Loks zum Nikolaus, zu Weihnachten und zu Neujahr bedanken. Wie ist denn der Stand bei den Kesselwagen?
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hilfe, es artet aus. Ich wollte eigendlich nicht so viel an einem Stück machen :D


Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- René
- Inspektor
- Beiträge: 1667
- Registriert: 17.12.2012, 19:03
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 1281 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Bauste die dann halt fertig und beglückst uns damit.
Die Vectron bereichert uns sehr, ist es doch eine Lok die man sehr oft auf deutschen Gleisen sieht.


Die Vectron bereichert uns sehr, ist es doch eine Lok die man sehr oft auf deutschen Gleisen sieht.


Grüßle vom René
EEP
mit viel Zubehör
"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
EEP


"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
- Taigatrommelfahrer
- Inspektor
- Beiträge: 1058
- Registriert: 19.06.2013, 11:48
- Wohnort: Eldena
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Moin, moin, Dennis,
die rote Vektron sieht schon gut aus, Bau mal erstmal fertig, wird schon erwartet,
später können immer noch Farbvarianten und EVU-Varianten gestalltet werden,
die rote Vektron sieht schon gut aus, Bau mal erstmal fertig, wird schon erwartet,
später können immer noch Farbvarianten und EVU-Varianten gestalltet werden,
Grüße aus Mecklenburg, Norbert

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Ok, mittlerweile ist die Vectron soweit fortgeschritten das ich das Projekt nicht einfach wieder pausieren kann.
Eigendlich wollte ich die Vectron nur immer zwischendrin Stück für Stück weiterbauen, aber nicht an einem Stück durchprügeln.
Aber ich habe grad einen sehr guten lauf und eine menge spaß daran sodass ich einfach nicht aufhören kann. Das muss ich natürlich ausnutzen.
Mittlerweile ist der Dachgarten komplett fertig. Allerdings nur eine von vielen Versionen.
Das was ich gebaut habe ist die Version mit dem meißten Zeugs auf dem Dach. Ich weiß nicht genau obs stimmt aber diese Version der Vectron MS ist für den Schweizer Raum.
Wenn die Vectron komplett fertig gebaut ist werde ich dann eine zweite Vectron MS bauen die auf dem Dach weniger Leitungen und Zeugs hat als die schweizer Version.
Dann wird noch die Vectron AC kommen mit zwei außenliegenden Stromabnehmern und dann ebenfalls die Vectron DC mit zwei innenliegenden Stromabnehmern.
Zu all diesen Versionen kommen noch Versionen mit Integra-Magnete hinzu wo ich die inneren Sandkästen entfernen muss
und dazu gibt es auch noch Versionen mit einem zusätzlichen und auffälligen Kasten unter der Lok den ich noch bauen muss.
Das heißt ich muss eine große Menge an Lokkästen erstellen bevor es an die Serienproduktion gehen kann.
Auch muss ich zwei verschiedene Drehgestelle bauen, ein normales und eins mit Integra-Magnete. Und dazu auch noch verschiedene Schleifer für die Stromabnehmer.
Da ich bei der Vectron nix mehr von SK2 benutzen wollte muss ich natürlich alles neu bauen, was für mich eine große herrausforderung ist.
Aber bis jetzt hat alles hervorragend funktioniert. Aber genug, ich texte euch immer so gewaltig zu. Ihr wollt Bilder sehen.





Übrigends, es gibt natürlich noch weitere Vectron-Versionen. Die Vectron-DE (Diesellok), die Vectron-DualMode (Elektro-/Diesellok, wird aktuell in der realität gebaut)
und die Vectron-VR (Finnland) die sich optisch von der normalen Vectron stark unterscheidet.
Die Vectron DE werde ich erst viel später bauen weil der umbau sehr aufwendig sein wird. Die Lok ist genau einen Meter länger und dafür müsste ich sehr viel anpassen.
Die Vectron-DualMode werde ich auch sicherlich bauen, aber dafür müssen erstmal ein paar Originale existieren. Momentan gibt es ja nur eine Lok die grad gebaut wird.
Und die Vectron VR werde ich vielleicht bauen. Aber dann nur als Normalspur und nicht wie beim Original als Breitspur. Ich weiß aber noch nicht genau ob ich die wirklich bauen werde.
Ich will später eine Idee umsetzen wo ich solch eine sehr spezielle Vectron gebrauchen kann.
Eigendlich wollte ich die Vectron nur immer zwischendrin Stück für Stück weiterbauen, aber nicht an einem Stück durchprügeln.
Aber ich habe grad einen sehr guten lauf und eine menge spaß daran sodass ich einfach nicht aufhören kann. Das muss ich natürlich ausnutzen.
Mittlerweile ist der Dachgarten komplett fertig. Allerdings nur eine von vielen Versionen.
Das was ich gebaut habe ist die Version mit dem meißten Zeugs auf dem Dach. Ich weiß nicht genau obs stimmt aber diese Version der Vectron MS ist für den Schweizer Raum.
Wenn die Vectron komplett fertig gebaut ist werde ich dann eine zweite Vectron MS bauen die auf dem Dach weniger Leitungen und Zeugs hat als die schweizer Version.
Dann wird noch die Vectron AC kommen mit zwei außenliegenden Stromabnehmern und dann ebenfalls die Vectron DC mit zwei innenliegenden Stromabnehmern.
Zu all diesen Versionen kommen noch Versionen mit Integra-Magnete hinzu wo ich die inneren Sandkästen entfernen muss
und dazu gibt es auch noch Versionen mit einem zusätzlichen und auffälligen Kasten unter der Lok den ich noch bauen muss.
Das heißt ich muss eine große Menge an Lokkästen erstellen bevor es an die Serienproduktion gehen kann.
Auch muss ich zwei verschiedene Drehgestelle bauen, ein normales und eins mit Integra-Magnete. Und dazu auch noch verschiedene Schleifer für die Stromabnehmer.
Da ich bei der Vectron nix mehr von SK2 benutzen wollte muss ich natürlich alles neu bauen, was für mich eine große herrausforderung ist.
Aber bis jetzt hat alles hervorragend funktioniert. Aber genug, ich texte euch immer so gewaltig zu. Ihr wollt Bilder sehen.





Übrigends, es gibt natürlich noch weitere Vectron-Versionen. Die Vectron-DE (Diesellok), die Vectron-DualMode (Elektro-/Diesellok, wird aktuell in der realität gebaut)
und die Vectron-VR (Finnland) die sich optisch von der normalen Vectron stark unterscheidet.
Die Vectron DE werde ich erst viel später bauen weil der umbau sehr aufwendig sein wird. Die Lok ist genau einen Meter länger und dafür müsste ich sehr viel anpassen.
Die Vectron-DualMode werde ich auch sicherlich bauen, aber dafür müssen erstmal ein paar Originale existieren. Momentan gibt es ja nur eine Lok die grad gebaut wird.
Und die Vectron VR werde ich vielleicht bauen. Aber dann nur als Normalspur und nicht wie beim Original als Breitspur. Ich weiß aber noch nicht genau ob ich die wirklich bauen werde.
Ich will später eine Idee umsetzen wo ich solch eine sehr spezielle Vectron gebrauchen kann.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 823
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Also auf die CH-Version der Vectron freue ich mich schon mal!
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Als CH-Version würde ich die nicht direkt bezeichnen. Ich weiß nicht für welche Systeme die zusätzlichen Stromleitungen auf dem Dach sind
aber nicht alle in CH zugelassenen Vectron haben diese Leitungen. Die SBB-Vectron und die Lokomotion-Vectron haben diese Leitungen, aber die BLS-Vectron nicht.
Ich bezeichne diese Version nur so weil die Zweisystem-185er der DBAG solche art Leitungen auch zusätzlich haben. (drangeklammerte Kabel)
aber nicht alle in CH zugelassenen Vectron haben diese Leitungen. Die SBB-Vectron und die Lokomotion-Vectron haben diese Leitungen, aber die BLS-Vectron nicht.
Ich bezeichne diese Version nur so weil die Zweisystem-185er der DBAG solche art Leitungen auch zusätzlich haben. (drangeklammerte Kabel)
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB
