aktuelle Splineliste für Rescheck
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: aktuelle Splineliste für Rescheck
ob die richtige Datei verwendet wurde steht auch im anschließenden Protokoll. Da muss stehen:
Gleisstile werden überprüft (ef1_res_check v1.8m/EEP V6.x, Patch 1)...
Vergleich mit Standard-Gleisstile vom: 01.09.2014
Gleisstile werden überprüft (ef1_res_check v1.8m/EEP V6.x, Patch 1)...
Vergleich mit Standard-Gleisstile vom: 01.09.2014
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 815
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Re: aktuelle Splineliste für Rescheck
Hallo
ich bin ein Verfechter des Slogans 'never change a running system'. Fakt ist aber, dass sich die IT weiter entwickelt wie andere Industrien auch. Damit müssen wir leben.
Fakt ist auch, dass ich mit Win8.1 und EEP nie Probleme hatte, mein EEP Classic läuft absolut stabil mit diesem Betriebssystem (und macht deshalb auch Freude wie zuvor unter XP).
Neue PC werden mit dem neuen BS verkauft, XP wird nicht mehr unterstützt. Ergo muss die Anwendersoftware der veränderten Umgebung angepasst werden. Das ist nicht
einfach, und bei Tools, deren ursprünglicher Ersteller sich entweder zurückgezogen hat oder womöglich verstorben ist, wird es noch schwieriger. WG von mbit erkennt die
Splines über 3000 übrigens auch nicht...
Meine Konklusion: solange meine Splines funktionieren, ignoriere ich das Fehlerprotokoll. Thats it.
Edit: gerade deinen Post gesehen. Bei mir steht ein 'g' statt des 'm', das dürfte dann wohl die alte Datei sein (obwohl ausgetauscht) und somit Volkhards Vermutung stimmen.
ich bin ein Verfechter des Slogans 'never change a running system'. Fakt ist aber, dass sich die IT weiter entwickelt wie andere Industrien auch. Damit müssen wir leben.
Fakt ist auch, dass ich mit Win8.1 und EEP nie Probleme hatte, mein EEP Classic läuft absolut stabil mit diesem Betriebssystem (und macht deshalb auch Freude wie zuvor unter XP).
Neue PC werden mit dem neuen BS verkauft, XP wird nicht mehr unterstützt. Ergo muss die Anwendersoftware der veränderten Umgebung angepasst werden. Das ist nicht
einfach, und bei Tools, deren ursprünglicher Ersteller sich entweder zurückgezogen hat oder womöglich verstorben ist, wird es noch schwieriger. WG von mbit erkennt die
Splines über 3000 übrigens auch nicht...
Meine Konklusion: solange meine Splines funktionieren, ignoriere ich das Fehlerprotokoll. Thats it.
Edit: gerade deinen Post gesehen. Bei mir steht ein 'g' statt des 'm', das dürfte dann wohl die alte Datei sein (obwohl ausgetauscht) und somit Volkhards Vermutung stimmen.
Zuletzt geändert von Atrus am 07.09.2014, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: aktuelle Splineliste für Rescheck
du hast Antwort auf die Mail, du verwendest auch noch eine alte Version vom Res_check.
Dort wird auch im Gegensatz zu meinem Protokoll nur ein EEP6 erkannt denn bei dir steht als erkannte Version EEP V6.0, Patch 1 und bei mir EEP V6.x, Patch 1
Das ist die Änderung in der zuletzt aktualisierten Version:
02.10.2010 - Version 1.8m:
• Programmdateien aktualisiert.
• Standard-Bodentexturen und -Gleisstile ergänzt.
Dort wird auch im Gegensatz zu meinem Protokoll nur ein EEP6 erkannt denn bei dir steht als erkannte Version EEP V6.0, Patch 1 und bei mir EEP V6.x, Patch 1
Das ist die Änderung in der zuletzt aktualisierten Version:
02.10.2010 - Version 1.8m:
• Programmdateien aktualisiert.
• Standard-Bodentexturen und -Gleisstile ergänzt.
- SteamEngine
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 132
- Registriert: 27.12.2012, 22:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: aktuelle Splineliste für Rescheck
meinen herzlichen Dank an Sword69 für seinen Aufwand und viele Arbeit.
Es ist beruhigend zu erkennen, dass in unserem Forum endlich wieder etwas Sinnvolles gepostet wird, denn die zahlreichen wenig erfreulichen Beiträge der vergangenen Wochen waren kaum noch zu ertragen.
Gruß
SteamEngine
Es ist beruhigend zu erkennen, dass in unserem Forum endlich wieder etwas Sinnvolles gepostet wird, denn die zahlreichen wenig erfreulichen Beiträge der vergangenen Wochen waren kaum noch zu ertragen.
Gruß
SteamEngine
EEP6.1, Win7 Pro 64, Intel Core 2 Duo 6600, 8 GB RAM, NVidia GeForce GTX 260, 3x Samsung 500GB Sata
- Fahrdienstleitung
- Administrator
- Beiträge: 718
- Registriert: 15.12.2012, 00:12
- Wohnort: Forum
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: aktuelle Splineliste für Rescheck
Die Datei "ef1_res_check_3.rar" kann wieder herunter geladen werden, habe sie wieder in den 1.Beitrag eingepflegt.
Damit ist auch die Umfrage wieder abgeschalten.
Jörg
Damit ist auch die Umfrage wieder abgeschalten.
Jörg
wohnt hier im Forum und wir sind mit der phpBB Version 3.3.12 online und über das Kontaktformular erreichbar.
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 666
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: aktuelle Splineliste für Rescheck
Danke für die Aktualisierung.
Richard
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: aktuelle Splineliste für Rescheck
Hallo Jörg,
vielen Dank dafür und viele Grüße
Volkhard
vielen Dank dafür und viele Grüße
Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- rockbaer2007
- Oberschaffner
- Beiträge: 44
- Registriert: 16.12.2012, 23:44
- Wohnort: Boppard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: aktuelle Splineliste für Rescheck
Hallo all,
ich habe mir einmal die Arbeit gemacht aus der Splineliste von Paul, die neuen Einträge in der ef1_res_check_3.ini zu erzeugen und stelle Euch die aktuelle Datei gern zur Verfügung. Leider weiss ich nicht wie ich sie hier anhängen kann.
Ich hoffe Fritschie meldet sich bei mir (PN).
mfg rockbaer / UG1 / Uwe
ich habe mir einmal die Arbeit gemacht aus der Splineliste von Paul, die neuen Einträge in der ef1_res_check_3.ini zu erzeugen und stelle Euch die aktuelle Datei gern zur Verfügung. Leider weiss ich nicht wie ich sie hier anhängen kann.
Ich hoffe Fritschie meldet sich bei mir (PN).
mfg rockbaer / UG1 / Uwe
EEP6.1 Classic, EEP14, EEP15 / HN15 / diverse Tools von verschienden Programmierern
--PC-- AMD FX4100, 16GB DDR3 , Geforce GTX 760 4GB Phantom, 6 TB HDD, 256GB SSD, 2x 24" Monitor
--PC-- AMD FX4100, 16GB DDR3 , Geforce GTX 760 4GB Phantom, 6 TB HDD, 256GB SSD, 2x 24" Monitor
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 666
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: aktuelle Splineliste für Rescheck
Danke.
Gruß
Richard
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
- rockbaer2007
- Oberschaffner
- Beiträge: 44
- Registriert: 16.12.2012, 23:44
- Wohnort: Boppard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: aktuelle Splineliste für Rescheck
So hier nun die Datei.
Danke Fritschie
Die geänderte Datei findet ihr im 1.Beitrag wegen der Ordnung (Admin)
mfg rockbaer / UG1 / Uwe
Danke Fritschie
Die geänderte Datei findet ihr im 1.Beitrag wegen der Ordnung (Admin)
mfg rockbaer / UG1 / Uwe
EEP6.1 Classic, EEP14, EEP15 / HN15 / diverse Tools von verschienden Programmierern
--PC-- AMD FX4100, 16GB DDR3 , Geforce GTX 760 4GB Phantom, 6 TB HDD, 256GB SSD, 2x 24" Monitor
--PC-- AMD FX4100, 16GB DDR3 , Geforce GTX 760 4GB Phantom, 6 TB HDD, 256GB SSD, 2x 24" Monitor
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 892
- Registriert: 27.12.2012, 20:47
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: aktuelle Splineliste für Rescheck
Vielen Dank für die Arbeit!
Volker
Volker
Thinkpad P50: Intel Core i7 6700HQ 2,6 GHz, RAM 32 GB DDR 4, nVidia Quadro m1000m 2GB GDDR5 VRAM, Win 11 (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a