Schiebebuehnegeschwindikeit ändern
- kuchri13
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.02.2013, 14:39
- Wohnort: Mühlhausen/Thür.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Schiebebuehnegeschwindikeit ändern
Hallo! Kuchri braucht wiedermal Hilfe
Problem: Beim Installieren der Schiebebuehne "DK1_Schiebebuehne_26m_7GL" war die Geschwindigkeit noch normal, aber nach dem Bestücken mit KP wurde die Bewegung der Schiebebuehne immer langsamer, sodaß es jetzt eine gefühlte Ewigkeit dauert ehe sie an ein anderes Gleis anschließt(halt der Buehne am Gleis ist i.O.).Kein KP auf Buehne gesezt,alle außerhalb der Buehne.
Ich habe nirgens etwas gefunden, um das zu verändern, d.h. eine normale Geschwindikeit wieder herzustellen.
In der Beschreibung zur Installation ist davon kein Vermerk.
Wer hilft mir und kann mir sagen was ich machen kann.
Vielen Dank verbunden mit Festtagsgrüßen im vorraus.
Kuchri der Taxi Rentner aus Mühlhausen/Thür.
Problem: Beim Installieren der Schiebebuehne "DK1_Schiebebuehne_26m_7GL" war die Geschwindigkeit noch normal, aber nach dem Bestücken mit KP wurde die Bewegung der Schiebebuehne immer langsamer, sodaß es jetzt eine gefühlte Ewigkeit dauert ehe sie an ein anderes Gleis anschließt(halt der Buehne am Gleis ist i.O.).Kein KP auf Buehne gesezt,alle außerhalb der Buehne.
Ich habe nirgens etwas gefunden, um das zu verändern, d.h. eine normale Geschwindikeit wieder herzustellen.
In der Beschreibung zur Installation ist davon kein Vermerk.
Wer hilft mir und kann mir sagen was ich machen kann.
Vielen Dank verbunden mit Festtagsgrüßen im vorraus.
Kuchri der Taxi Rentner aus Mühlhausen/Thür.
Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
- Ferkeltaxi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 308
- Registriert: 19.12.2012, 12:15
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Schiebebuehnegeschwindikeit ändern
Lieber kuchri,
dazu habe ich jetzt nur auf dem Schirm, daß sich die Geschwindigkeit ändern läßt.
Sie Dir einmal die Beispielanlage von DK1 an und dazu eine neue Anlage und eine von Dir aufgesetzte Schiebebühne.
Da wirst Du schon eine unterschiedliche Geschwindigkeit sehen.
Letztendlich wird diese Geschwindigkeit dann in der Anlage gespeichert und dort festgeschrieben.
Sollte ein Eintrag in der *.ini sein.
Hier auf meinem PC habe ich kein EEP drauf und kann daher nicht gleich suchen gehen. Ob ich es aufgeschrieben habe???
Dir wünsche ich schöne Weihnachten
dazu habe ich jetzt nur auf dem Schirm, daß sich die Geschwindigkeit ändern läßt.
Sie Dir einmal die Beispielanlage von DK1 an und dazu eine neue Anlage und eine von Dir aufgesetzte Schiebebühne.
Da wirst Du schon eine unterschiedliche Geschwindigkeit sehen.
Letztendlich wird diese Geschwindigkeit dann in der Anlage gespeichert und dort festgeschrieben.
Sollte ein Eintrag in der *.ini sein.
Hier auf meinem PC habe ich kein EEP drauf und kann daher nicht gleich suchen gehen. Ob ich es aufgeschrieben habe???
Dir wünsche ich schöne Weihnachten
Herzliche Grüße
Ferkeltaxi
PS. Allen Kons ein Dankeschön
EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit
Ferkeltaxi
PS. Allen Kons ein Dankeschön
EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit
- Benny
- Inspektor
- Beiträge: 1630
- Registriert: 14.12.2012, 23:25
- Wohnort: Eningen
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schiebebuehnegeschwindikeit ändern
Hallo Kuchri,
ich kenne die korrekte Lösung zwar auch nicht auswendig, kann dir aber vielleicht in deren Richtung zeigen.
Die Geschwindigkeit von Schiebebühnen (oder allgemein: allen Bewegungsachsen in Immobilien und Gleisobjekten) lässt sich während der Bewegung durch Anklicken im 3D-Modus verändern, wenn gleichzeitig eine bestimmte Taste gedrückt wird. Ich glaube, es war die Shift-Taste, es könnte aber auch die Strg-Taste gewesen sein. Vielleicht auch die rechte Version einer der beiden Tasten. Beim Anklicken gibt es auch nochmal zwei Möglichkeiten zum Ausprobieren: Linke und rechte Maustaste. In dem Fall sollten glaube ich beide etwas bewirken. Eine macht die Bewegung schneller, die andere langsamer.
Ich denke, die richtige Tastenkombination müsste auch irgendwo im Handbuch stehen.
Viele Grüße
Benny
ich kenne die korrekte Lösung zwar auch nicht auswendig, kann dir aber vielleicht in deren Richtung zeigen.
Die Geschwindigkeit von Schiebebühnen (oder allgemein: allen Bewegungsachsen in Immobilien und Gleisobjekten) lässt sich während der Bewegung durch Anklicken im 3D-Modus verändern, wenn gleichzeitig eine bestimmte Taste gedrückt wird. Ich glaube, es war die Shift-Taste, es könnte aber auch die Strg-Taste gewesen sein. Vielleicht auch die rechte Version einer der beiden Tasten. Beim Anklicken gibt es auch nochmal zwei Möglichkeiten zum Ausprobieren: Linke und rechte Maustaste. In dem Fall sollten glaube ich beide etwas bewirken. Eine macht die Bewegung schneller, die andere langsamer.
Ich denke, die richtige Tastenkombination müsste auch irgendwo im Handbuch stehen.
Viele Grüße
Benny
- Lurchy
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 783
- Registriert: 05.05.2018, 20:31
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Schiebebuehnegeschwindikeit ändern
Shift-Taste und Rechter Mausklick erhöht die Geschwindigkeit! Je öffter du klickst je schneller!Benny hat geschrieben: 14.12.2018, 22:41 Ich glaube, es war die Shift-Taste, es könnte aber auch die Strg-Taste gewesen sein.
Strg-Taste und Rechter Mausklick verringert die Geschwindigkeit! Je öffter du klickst je langsamer!
Viele Grüße
Karl-Heinz
Spoiler:
- Ferkeltaxi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 308
- Registriert: 19.12.2012, 12:15
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Schiebebuehnegeschwindikeit ändern
Guten Morgen,
die von Lurchy genannte Methode ist die bessere Wahl. Die veränderte Geschwindigkeit wird in der Anlage gespeichert, somit bleibt die *.ini unberührt.
Schöne Weihnachten
die von Lurchy genannte Methode ist die bessere Wahl. Die veränderte Geschwindigkeit wird in der Anlage gespeichert, somit bleibt die *.ini unberührt.
Schöne Weihnachten
Herzliche Grüße
Ferkeltaxi
PS. Allen Kons ein Dankeschön
EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit
Ferkeltaxi
PS. Allen Kons ein Dankeschön
EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit
- kuchri13
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.02.2013, 14:39
- Wohnort: Mühlhausen/Thür.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schiebebuehnegeschwindikeit ändern
An Alle einen recht herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Lurchy seine Methode war die richtige.
Nochmals Dank und schöne Feiertage wünscht Kuchri.
Lurchy seine Methode war die richtige.
Nochmals Dank und schöne Feiertage wünscht Kuchri.

Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
- brummbaer
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 703
- Registriert: 30.12.2012, 19:22
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schiebebuehnegeschwindikeit ändern
Aloha ohje!
Noch kurz, der Vollständigkeit halber (am Beispiel Schiebebühne):
Shift + linke Maustaste: die Bühne läuft in der aktuellen Richtung ohne Halt bis zum Ende durch.
Strg + linke Maustaste: die Bühne wechselt die Laufrichtung und dockt bei der nächsten Möglichkeit an.
Die jahreszeitüblichen Grüße an alle Mitinfizierten
der olle brummbaer
Noch kurz, der Vollständigkeit halber (am Beispiel Schiebebühne):
Shift + linke Maustaste: die Bühne läuft in der aktuellen Richtung ohne Halt bis zum Ende durch.
Strg + linke Maustaste: die Bühne wechselt die Laufrichtung und dockt bei der nächsten Möglichkeit an.
Die jahreszeitüblichen Grüße an alle Mitinfizierten
der olle brummbaer
AMD A8 6600K (4x3,9 GHz) / 16 GB DDR3 / Windows 7 Ult. 64bit/ akt. Firefox (64bit) / Nvidia GTX 1050 TI Mini - 4 GB GDDR 5
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3
EEP6.1 / div. Anlagen und Modelle
xxxx
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3
EEP6.1 / div. Anlagen und Modelle


-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Schiebebuehnegeschwindikeit ändern
Auf der Seite von Klaus Keuer ist das schön erklärt.
http://wbf-kk.de/EEEC/Seite1EEP.html
Siehe unter "Tipp!"
Gruß
Abrecht
http://wbf-kk.de/EEEC/Seite1EEP.html
Siehe unter "Tipp!"
Gruß
Abrecht
- kuchri13
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.02.2013, 14:39
- Wohnort: Mühlhausen/Thür.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schiebebuehnegeschwindikeit ändern
Hallo Brumbaer und Heizer_Lok!
Vielen Dank für den Hinweis
Festtagsgrüße von Kuchri aus Mühlhausen/Thür.
Vielen Dank für den Hinweis
Festtagsgrüße von Kuchri aus Mühlhausen/Thür.
Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose