Es ist halt ein armer Yachtclub, der kann sich nicht so viel leisten.
Bei so einem Yachthafen wird sicher keine Fahrwasserbergrenzung stehen und leuchten. Am Rhein gibt es allerdings Yachthäfen, die in Seitenarmen untergekommen sind bzw. in der nähre von Kieswerken sind. In diesem Fall sind dann entsprechende Schwimmbojen im Wasser.
Es ist jetzt allerdings auch schn ein viertel Jahrhundert her als ich als Rettungsbootfahrer bei unseren Ausflügen auf dem Rhein gefahren bin. Der Neckar im Stuttgarter Raum (Unterwasser Cannstatt bis Oberwasser Münster) hat ja so was nicht.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit
sieht so besser aus, evtl würde ich den je2 schuppen gegen das wc haus von den hafenmodellen tauschen, damit du nicht so ein sammelsurium an baustilen hast.
und an diese mauer noch einen steg mit der gittertür (finde dieses modell großartig :D)
Im Februar 1945 wurde die noch letzte intakte Brücke durch ein Sprengkomando der Wehrmacht vor den heranrückenden allierten gesprengt.
Lag es am mangelnden Sprengstoff, an der Motivation des Sprengkomandos, jedenfalls war die Reperatur kein großes Problem und schon 1951 konnte die Brücke wieder dem Verkehr übergeben werden.
grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64 anhalter kurzfilme
...und noch ein für das nicht postkartenblaue Gewässer.
Beste Grüße
Phraenz
< Bruno Als "Remotivierter EEP-User" sch(m)erzfrei
* Es genügt, zu leben, jeden Augenblick zu lieben...*
EEP6.1, Win7 HP 64-bit SP1, AMD FX-8320 8-Core Processor, 8 GB DDR3-RAM, GeForce GTX 650 2048MB, 1 TB SATA-III HDD
Auf dem ersten Bild wäre es für das Gleis zur V200 besser, du würdest es in den Boden integrieren.
Einfach den Boden anheben und den Übergang mit Wiese04 abstimmen
Das Relaishaus im zweiten Bild passt nicht so ganz in die Serie.
so, die letzten BW-Bilder, der Pförtnerbereich. Die anderen Pförtnerhäuschen waren zu modern, das hier hat ja zwei Eingänge, dann habe ich halt kurzerhand eine Wand hochgemauert. 1960 kam noch eine Kantine dazu.