meine alte fleischmann anlage
- mozkito
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 681
- Registriert: 15.12.2012, 00:26
- Wohnort: anhalter bhf :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: meine alte fleischmann anlage
moin zusammen,
hab wieder ein wenig gebastelt und den oberen klein-bhf begonnen. am bahnhof muss ich noch ein wenig schrauben, das bw aber schon ziemlich fertig
hab wieder ein wenig gebastelt und den oberen klein-bhf begonnen. am bahnhof muss ich noch ein wenig schrauben, das bw aber schon ziemlich fertig
grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
Re: meine alte fleischmann anlage
Hallo Gerd,
beim Betrachten der Bilder, erwischt man sich zweifelsohne mit dem Gedanken, in der Anlage eine Lok aufzugleisen oder händisch ein paar Wagen zu verschieben! :)
Das wird ein richtig schönes Kleinod!

beim Betrachten der Bilder, erwischt man sich zweifelsohne mit dem Gedanken, in der Anlage eine Lok aufzugleisen oder händisch ein paar Wagen zu verschieben! :)
Das wird ein richtig schönes Kleinod!


- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: meine alte fleischmann anlage
Sonne Figürkes gibbet nich, et sei denn dat dat Bernie dat Klingeln richtich deuten tut
Ups! hapich gezz wat falsches gesacht
fracht der Wuvkoch........................duck und wech
Kurz zurück.
Die Bilder und Dein Bau wie immer erste Sahne
Olaf

Ups! hapich gezz wat falsches gesacht
fracht der Wuvkoch........................duck und wech
Kurz zurück.
Die Bilder und Dein Bau wie immer erste Sahne
Olaf
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1484
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: meine alte fleischmann anlage
Wat ne fiese Möpp 


- mozkito
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 681
- Registriert: 15.12.2012, 00:26
- Wohnort: anhalter bhf :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: meine alte fleischmann anlage
halli hallo,
neues von der kleinbahn. der seniorenstift 'wacker 05' hat einen kleinen busausflug gemacht und erwartet nun am kleinbhf 'höhe' das bähnle, welches zum anschlusszug im tal-bhf 'hausen' befördern soll.
... und setzt um. die kartons fürs bw werden per pedes zugestellt.
der pfiff zur abfahrt ist ertönt. busfahrer und stationsvorsteher warten, bis der zug den blicken entschwindet ...
... fortsetzung folgt
neues von der kleinbahn. der seniorenstift 'wacker 05' hat einen kleinen busausflug gemacht und erwartet nun am kleinbhf 'höhe' das bähnle, welches zum anschlusszug im tal-bhf 'hausen' befördern soll.
... und setzt um. die kartons fürs bw werden per pedes zugestellt.
der pfiff zur abfahrt ist ertönt. busfahrer und stationsvorsteher warten, bis der zug den blicken entschwindet ...
... fortsetzung folgt

grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: meine alte fleischmann anlage
wie oft hast du gebraucht, dass du rechtzeitig
solange die wanderer noch genau im rauch stehen :mrgreen:

Krtek
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1484
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: meine alte fleischmann anlage
Toll getroffen, ääh gebaut
Bernie

Bernie

- donaldus
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 467
- Registriert: 17.12.2012, 00:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: meine alte fleischmann anlage
Gert,
da kommen ja Jungenderinnerungen wieder hoch.
Erinnert mich an meinen Opa und dessen Anlage, der auch auf kleinstem Raum solche Szenen nachgebaut hat.
Da hat er tagelang dran gesessen.
Wirklich schöne Bilder.
da kommen ja Jungenderinnerungen wieder hoch.
Erinnert mich an meinen Opa und dessen Anlage, der auch auf kleinstem Raum solche Szenen nachgebaut hat.
Da hat er tagelang dran gesessen.
Wirklich schöne Bilder.
Grüße vom norddeutschen Juergen
aus dem schönen Nürnberg Eibach!
PCs sind im ausreichenden Maße vorhanden. :)
aus dem schönen Nürnberg Eibach!
PCs sind im ausreichenden Maße vorhanden. :)
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 666
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: meine alte fleischmann anlage
Hallo Gerd,
einfach nur schön.
Bitte mehr davon.
Gruß
Richard
einfach nur schön.
Bitte mehr davon.
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
- chamerops
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 188
- Registriert: 18.12.2012, 10:39
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: meine alte fleischmann anlage
Moin Gerd,
eine richtig schöne "Spielanlage", aber, an der DKW, sind die 4 Weichenlaternen gewollt ?
Gruß chamerops
eine richtig schöne "Spielanlage", aber, an der DKW, sind die 4 Weichenlaternen gewollt ?
Gruß chamerops
EEP 6.1, EEP 13.2, Windows 10, Intel Core i5-9400F CPU, 2,90 GHZ, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1650
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 149
- Registriert: 19.12.2012, 17:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: meine alte fleischmann anlage
Hallo Gerd,
bei den tollen Bildern fragt meine Sammelleidenschaft mal ganz bescheiden nach, ob die Möglichkeit eines Downloads besteht (falls du die Anlage in den nächsten Jahren mal fertigstellen solltest)?
Klaus
bei den tollen Bildern fragt meine Sammelleidenschaft mal ganz bescheiden nach, ob die Möglichkeit eines Downloads besteht (falls du die Anlage in den nächsten Jahren mal fertigstellen solltest)?

Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
- mozkito
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 681
- Registriert: 15.12.2012, 00:26
- Wohnort: anhalter bhf :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: meine alte fleischmann anlage
dankesehr für das interesse und die freundlichen worte
und nun der reihe nach :mrgreen:
@björn: ich sag's mal so, nicht oft, denn zuerst gab's das bild, dann den passenden text
@jürgen: kann ich bestätigen, das mit den tagen
@michael: jupp, die dkw von kk1 haben ja nicht die engen modellbahnradien, also hab ich das ding mit hugo gebastelt! oder gibt's für solche fälle ein funktionales dkwlaternengleisobjekt?
@klaus: ist bereits angedacht. woher hast du das nur wieder gewußt
:mrgreen:
zweiter teil:
nach kurzer fahrt erreicht das zügle den haltepunkt am fuße der 'eiger-nordwand'
die wanderer und alpinisten verlassen den waggon und bestaunen ihre kameraden, die schon den ersten gipfel bezwungen haben

und nun der reihe nach :mrgreen:
@björn: ich sag's mal so, nicht oft, denn zuerst gab's das bild, dann den passenden text

@jürgen: kann ich bestätigen, das mit den tagen

@michael: jupp, die dkw von kk1 haben ja nicht die engen modellbahnradien, also hab ich das ding mit hugo gebastelt! oder gibt's für solche fälle ein funktionales dkwlaternengleisobjekt?
@klaus: ist bereits angedacht. woher hast du das nur wieder gewußt

zweiter teil:
nach kurzer fahrt erreicht das zügle den haltepunkt am fuße der 'eiger-nordwand'
die wanderer und alpinisten verlassen den waggon und bestaunen ihre kameraden, die schon den ersten gipfel bezwungen haben

grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
- chamerops
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 188
- Registriert: 18.12.2012, 10:39
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: meine alte fleischmann anlage
Hallo Gerd,
mach doch die Weichenlaternen unsichtbar und unter Ausstattung gibt es die DKW 4 Laterne von KK1 als Immobilie
Gruß Michael
mach doch die Weichenlaternen unsichtbar und unter Ausstattung gibt es die DKW 4 Laterne von KK1 als Immobilie
Gruß Michael
EEP 6.1, EEP 13.2, Windows 10, Intel Core i5-9400F CPU, 2,90 GHZ, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1650
Re: meine alte fleischmann anlage
Alternativ zu Chamerops Vorschlag kannst du auch eine DKW von KK1 nutzen:mozkito hat geschrieben: oder gibt's für solche fälle ein funktionales dkwlaternengleisobjekt?
- Mit dem unsichtbaren Gleisstil eine DKW mit Laterne links aus den Gleisobjekten holen. Die DKW ist zwar logischerweise unsichtbar, die Laterne ist es jedoch nicht!
- die DKW so platzieren, dass sich die Laterne zwischen deiner und den unsichtbaren Gleisen des Gleisobjektes befindet.
- mit einem Schaltkreis durch "wenn-dann" nur noch die Handweichen (die natürlich unsichtbar sind) mit dem gleisobjekt verknüpfen

- donaldus
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 467
- Registriert: 17.12.2012, 00:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: meine alte fleischmann anlage
Moin zusammen,
würde vorschlagen, sowieso Handschalter einzusetzen.
Macht doch bei der Situation wirklich Atmosphäre.
würde vorschlagen, sowieso Handschalter einzusetzen.
Macht doch bei der Situation wirklich Atmosphäre.
Grüße vom norddeutschen Juergen
aus dem schönen Nürnberg Eibach!
PCs sind im ausreichenden Maße vorhanden. :)
aus dem schönen Nürnberg Eibach!
PCs sind im ausreichenden Maße vorhanden. :)
- stormblast
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 191
- Registriert: 17.12.2012, 10:32
- Hat sich bedankt: 1437 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: meine alte fleischmann anlage
Im Film wirkte die Nordwand unwesentlich größer
... aber ganz tolle Anlage, ich freu mich drauf !!!!!
Grüße,
D.Kanus.

Grüße,
D.Kanus.
- mozkito
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 681
- Registriert: 15.12.2012, 00:26
- Wohnort: anhalter bhf :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: meine alte fleischmann anlage
danke für eure tipps und kommentare. ich belasse es aber bei der 4 laternen-version (die gab's auch schon am anhalter auf dem verbindungsgleis außen-/güterbhf). hab ein bisschen mit der kk1-dkw-immobilie und wenn-dann kontakten rumprobiert, hat aber nicht geklappt. egal, hier nun der schlussteil:
und tschüss ...
und tschüss ...
grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1484
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: meine alte fleischmann anlage
Wunderschöne Modellbahnatmosphäre
Eine Anmerkung: Die Zugschlussleuchte an der Donnerbüchse müsste m.E. höher und an der Gitterbrüstung hängen.
Gruß
Bernie

Eine Anmerkung: Die Zugschlussleuchte an der Donnerbüchse müsste m.E. höher und an der Gitterbrüstung hängen.
Gruß
Bernie

- mozkito
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 681
- Registriert: 15.12.2012, 00:26
- Wohnort: anhalter bhf :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: meine alte fleischmann anlage
hallo bernt,
die donnerüchse hat keine eingebauten zs-leuchten. die angehängte ist ein rolli von hh1 und lässt sich per slider
nur drehen (auf nachtbeleuchtung) aber leider nicht heben. danke fürs kompliment
die donnerüchse hat keine eingebauten zs-leuchten. die angehängte ist ein rolli von hh1 und lässt sich per slider
nur drehen (auf nachtbeleuchtung) aber leider nicht heben. danke fürs kompliment

grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme